Alle Veröffentlichungen von Piter ra . Frankfurt am Main , Deutschland
Die deutschen Behörden haben die im Land aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 verhängte Sperrung (harte Quarantäne) bis zum 14. Februar verlängert.
Die entsprechende Entscheidung wurde auf der Videokonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Regierungschefs der Bundesländer am Dienstag, 19. Januar, getroffen.
Es war zuvor geplant, dass die Sperrung Ende Januar endet, aber die Situation mit COVID-19 zwang die Behörden, diese Entscheidung zu überdenken.
Wie die DW feststellt, sind deutsche Virologen besorgt, dass sich mehr infektiöse COVID-19-Stämme (zuvor in Großbritannien und Südafrika identifiziert) im Land ausbreiten könnten, obwohl die Zahl der Neuinfektionen in den letzten Tagen leicht zurückgegangen ist, ebenso wie die Arbeitsbelastung auf Intensivstationen.
Deutschland verzeichnet einen neuen Höchststand bei Todesfällen durch Coronaviren
In Deutschland wurden am vergangenen Tag über 1200 Todesfälle durch Coronavirus registriert, was seit Beginn der Epidemie einen neuen Höchststand erreicht hat.
Die Gesamtzahl der seit Beginn der Epidemie verstorbenen Patienten hat 43.881 erreicht. Dies ist deutlich weniger als in mehreren anderen europäischen Ländern - insbesondere in Großbritannien, Italien und Spanien. Fast die Hälfte aller im Jahr 2020 in Deutschland verzeichneten epidemischen Todesfälle ereignete sich jedoch im Dezember, kurz nach einem deutlichen Anstieg der Infektionen.
Deutschland erteilt eine Baugenehmigung für Nord Stream 2
Wir sprechen über das Verlegen von Rohren in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone, die Gesamtlänge des Abschnitts wird etwa 30 Kilometer betragen. Nach Angaben der deutschen Aufsichtsbehörde kann der Gaspipeline-Betreiber der Nord Stream 2 AG sofort mit den Bauarbeiten beginnen.
In Deutschland sterben zehn mit COVID-19 geimpfte Menschen
"Alle Toten waren schwer krank", sagte die klinische Pharmakologie-Expertin Bridget Keller-Stanislavsky. Ihr zufolge waren dies ältere Menschen.
Deutschland kann die Sperrung bis Ende Januar verlängern
Die Sperrung im Land kann verlängert werden, da in Deutschland am vergangenen Tag 944 Patienten an COVID-19 gestorben sind. Die ursprüngliche Sperrung ist am 10. Januar abgelaufen. Bundeskanzlerin Angela Merkel könnte heute bei einem Treffen mit den Staats- und Regierungschefs der Bundesländer beschließen, die strengen Beschränkungen zu verlängern.
Jetzt planen sie, die strenge Quarantäne, die vom 16. Dezember letzten Jahres im Land gilt, bis Ende Januar zu verlängern.
Tolles kleines Museum mit viel in Bochum
Viele Dampfmaschinen und Busse zur Fanstation und anderswo, aber man kann nicht hineinkommen, nur für echte Zugliebhaber.
Erlebnis Zoo Hannover
Ein sehr schöner Zoo. Gesammelte Tiere aus aller Welt. Coole Dekorationen. Es gibt wo zu essen. Es ist sehr interessant für Kinder.
Dortmund hofft, Holland für das Spiel gegen Wolfsburg wieder zu gewinnen
Der Torschützenkönig des BVB verpasste die letzten sieben Spiele von Borussia im Jahr 2020 mit einer Muskelverletzung. Holland baute in Katar wieder auf. Dortmund konnte nur ein Bundesligaspiel von vier gewinnen und spielte ohne den norwegischen Star.
"Seine Genesung läuft sehr gut, wir erwarten, dass Erling am Sonntag gegen Wolfsburg spielen kann", zitierte Bild Zork.
Holland hat in der Saison 20/21 in 14 Spielen 17 Tore für Borussia Dortmund erzielt. Das Spiel mit „Wolfsburg“ findet am 3. Januar statt.