So wird der Schwabe noch schwerer verst Stuttgart
So wird der Schwabe noch schwerer verstanden
Trainieren Sie immer noch mit einer Gesichtsmaske wie unserem KNITZ-Kolumnisten? Oder sind Sie schon Profi und ziehen den Stoff wie jedes andere Kleidungsstück?
Knitz sagt unverblümt: Wenn es darum geht, den Mund zu schützen, befindet es sich in der Übungsphase. Die Verarbeitung von Verhütungsmitteln aus Baumwolle ist noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen.
Die richtige Passform ist das kleinste Problem. KNITZ fühlt sich mit einer Gesichtsmaske missverstanden, zumal er wie Schwaben dazu neigt, Geräusche zu murmeln. Oft ist er sich nicht sicher, ob das, was er unter der Maske herausgibt, eine andere Person erreichen wird. Aber genau das ist der Zweck des Materials. Sie können argumentieren, dass nicht alles, was Sie verschenken, an einen anderen geht. Er will immer noch verstanden werden.
Pass auf die Komplimente auf
Als er morgens mit einer Gesichtsmaske zum ersten Mal in die Bäckerei kam, sagte er: „Mach dir keine Sorgen, das ist kein Raub!“ Die Antwort war, gelinde gesagt, zurückhaltend. Wenn sie das nächste Mal kam, dachte Knitz, würde er ihr ein Kompliment machen und dem Verkäufer sagen, dass die Gesichtsmaske für sie richtig war. Zum Glück musste er warten. Weil ihm klar wurde, dass eine Frau es in die falsche Kehle bekommen könnte.
Mit Kappa auf einer langen Reise
Einmal machte Knitz eine lange Reise mit einem Mundschutz. Die ersten dreißig Minuten des Expresszuges, dann fünfzehn Minuten mit dem Bus. Im Bus saß ein Mann in einer Bank, von der es keinen Eindruck gab, dass er in diesem Jahrhundert jemals ein Badezimmer gesehen hatte. Der Mann fing weiterhin Brotstücke aus der Tüte und faltete sie in sich zusammen, was kein Problem war, da sein Mund an seinem Kinn hing.
Knitz fragte sich, ob er etwas sagen sollte, ließ es dann aber. Wenn ihn ein Kerl schlagen würde, wäre die Krone das harmloseste, was Knitz fangen könnte.
Other News by This Author
Oberbürgermeister Fritz Kuhn zeigt Heinrich Fiechtner an
Heinrich Fichtner, Mitglied des Landtags, kommentiert den Stuttgarter Bürgermeister Fritz Kuhn in einem Facebook-Beitrag. Der OB meldet dies dann.
Bürgermeister Fritz Kun (Grüne) sagte laut unserer Zeitung, Heinrich Fichtner, ein unabhängiges Mitglied des Landtags, habe ihn beleidigt. Auslöser ist Fichtners Facebook-Post, in dem er unsere Berichterstattung über Grundrechte beschreibt. Der Artikel besagt, dass die Stadt darauf bestand, eine Maske im öffentlichen Verkehr zu verlangen.
"Ich wollte 10.000 ohne Krechmans Lumpen in den Gassen und so sehr bei der Demonstration, dass der miese faschistische populistische Schärfer Kun und sein Gefolge die Bundeswehr aufforderten, ihnen beim Auferlegen von Distanz und Gesichtstüchern zu helfen", heißt es in der Nachricht.
Mit gefälschten Ausweisen unterwegs – zwei Männer festgenommen
Die Klinsmann-Bäckerei hat in Wirklichkeit eine Mittagspause, qua einander in jener Eltinger Eisenbahn in Stuttgart-Botnang eine kurze Warteschlange bildet. Es ist kostenlos, dass es regnet, welcher Vorgang aufgrund welcher Koronakrise dauert etwas länger als gewöhnlich, noch dazu die Weiterverarbeitung aufgrund vonseiten Masken und Maßnahmen zur Kontrolle struktureller Infektionen ist weiter entfernt denn gewöhnlich. Dieter Vannenmacher macht das keinerlei aus.
"Die Brötchen, die Sie in diesem Fall samstags kaufen, einbringen am Montag gegessen werden", sagt er. Stammkunden identisch er mitteilen diverse Gerüchte darüber, wie kommt es gegenseitig eine traditionelle Bäckerei ergibt - doch niemand weiß es genau. Einer jungen Frau an jener Ausschank einer Bäckerei, die gegenseitig selbst als Mitglied bezeichnet, kann keinerlei entzogen werden: „Wir hatten schlechte Erfahrungen mit Hilfe von der Presse.“
2006 Beutelinhalt ist zweitrangig
Die Familie, die mit Bezug auf ihren berühmten Filius sehr persönlich sein soll, ist untrennbar per welcher Fußballlegende verbunden. „Die Schraubenmutter hat zweitrangig ihren Stammhalter zusammen mit dem Tisch signiert“, sagt Vannenmacher. Und er hat einander sekundär nachher seiner kurze Reise in die Konditorei „in seinem VW Golf“ ein Bild gemacht, anhand dem ein ehemaliger VfB-Profi restlos gereist ist.
Der blonde Junge half beim Laden des Brotes
Weil ich immer noch nicht sicher bin, ob die Bäckerei wirklich für immer schließen wird. Die Klinsmann Bäckerei war samstags und montags nicht geöffnet. Ein Erdbeerverkäufer in mehreren Häusern ist überrascht und glaubt, dass es für lange Zeit Probleme geben kann.
Währenddessen arbeitet der 65-jährige Peter Conrad an einem Ticketautomaten an der nahe gelegenen Straßenbahnhaltestelle Botnang. Er ist hier mit einer Bäckerei aufgewachsen."Ich mochte besonders die guten Brezeln", sagt er. Als er klein war, half ihm ein kleiner blonder Junge, Brot zu laden.
Coronakrise reißt Riesenlücke in Stuttgarter Etat
Landeshauptstadt stürzt an der Abendkasse ab. Ergebnis: Im schlimmsten Fall kann eine Pandemie bis zu 856 Millionen Euro kosten. Am Ende gibt die LBBW einen Hoffnungsschimmer. Zumindest bis 2020.
Die Kronpandemie dürfte die Landeshauptstadt in diesem Jahr fast 560 Millionen Euro kosten, im schlimmsten Fall bis zu 856 Millionen Euro. Bürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) und Finanzbürgermeister Thomas Furmann (CDU) informierten das Stadtverwaltungskomitee über das Entwicklungsdrama - und Kuhn sagte auch: „Stuttgart braucht wie andere Gemeinden ein Rettungspaket von Bund und Ländern.“
Das größte Risiko besteht darin, dass es schwierig ist, die Gewerbesteuer zu moderieren. Selbst im „realistischen Szenario“ werden die Einnahmen aus verschiedenen Arten von Steuern unter der Annahme, dass die Krise kurz vor dem Absterben steht, um etwa 363 Millionen Euro reduziert.
Auch eine längere Pandemiephase wird betrachtet
Die Einnahmen aus Tagesbetreuung, Parkgebühren, Bußgeldern und Konzessionsgebühren dürften um 17 Millionen Euro sinken. Die Bemühungen zur Bewältigung der Auswirkungen der Pandemie, einschließlich der Einrichtung von Fieberkliniken und einer Quarantänestation sowie der Ausrüstung zum Schutz der Feuerwehr, werden auf 5,6 Millionen Euro geschätzt.
Darüber hinaus gibt es Zahlungen, damit Tagesbetreuer in Kindergärten auch Elterngebühren zum Zeitpunkt der Schließung des Kindergartens zurückerstatten können, sowie Unterstützung für Sport- und Kulturanbieter sowie eine Entschädigung für den Schultransport.
Wenn Szenario 2 stattfindet und die Pandemie länger andauert, kann sich dies erneut verschlimmern. Nur ein Rückgang der Steuereinnahmen sollte sich auf etwa 516 Millionen Euro belaufen. Darüber hinaus werden 21 Millionen Euro aus dem Pool der wichtigsten Zuweisungen des Landes fehlen. Die Einnahmen aus Gebühren und Geldbußen werden um 43 Millionen Euro sinken, und die Bemühungen zur Bekämpfung der Pandemie werden auf rund zehn Millionen Euro steigen.
Ausgaben werden sofort begrenzt
Die erste Antwort der Geschäftsleitung ist die Verabschiedung eines Budgets, nach dem die budgetierten Ausgaben für das Betriebsergebnis auf 85 Prozent reduziert werden. Derzeit werden Investitionen in das Finanzbudget, den Arbeitsplan und bereits gelöste Probleme nicht behandelt. Bürgermeister Kun sagte, dass Investitionen in die Krise auch einen wichtigen Beitrag zur Belebung der Wirtschaft leisten sollen.
Am Ende kann die Stadt von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), an der sie beteiligt ist, noch 41,3 Millionen Euro erwarten.
Other News Stuttgart
Beschäftigte aus Pflegeberufen fordern Prämie
Anlässlich des Tages der Fürsorge übermittelte eine Delegation von zehn Personen aus Menschenrechtsorganisationen des Sozial- und Gesundheitssektors einen offenen Brief im XXL-Format an den Sozialminister Manfred Luche vor dem Neuen Schloss in Stuttgart. Letzte Woche haben rund 300 Komitees einen Brief mit einer Liste der Anforderungen an die Landesregierung geschickt. "Wir aufzeigen klare Anforderungen darüber hinaus erbitten jetzt klare Antworten", sagt Irene Gölz, Leiterin dieser Gesundheits- mehr noch Sozialabteilung seitens Verdi. Infolge welcher großen Notlage wurde deutlich, sofern die Job im Gesundheitswesen mit sozialpolitische Maßnahmen erschwert wurde, die seither dieser Tempus Jahren fehlten oben auf Effizienzsteigerung in Linie gebracht waren. "Datenmaterial ist in... neu; Notlage deckt Schwächen auf."
Klare Anforderungen: mehr Schutz und mehr Geld
Ansprüche gelten c/o alle Beschäftigten im Gesundheitswesen, Kliniken, Reha-Einrichtungen, Sozialdienste noch dazu psychiatrischen Einrichtungen. In der gegenwärtigen Krise besteht die Priorität darin, die Arbeitnehmer in diesen Einrichtungen vor einer Infektion mit dem Kronenvirus zu schützen, heißt es in dem Brief. Darüber hinaus benötigen sie während der Krise einen „vollständig refinanzierten, steuerfreien Bonus von 500 € für alle Sozial- und Gesundheitspersonal“. Bisher sollte dieser Bonus nur drei Monate lang Altenpflegern zugute kommen.
Der Sozialminister von Lucha lud die Delegation nun zu einem Treffen im kommenden Monat ein und versprach, dass die Tagesordnung "gemeinsam und zielgerichtet ausgearbeitet" werde. Er lobte das Engagement der Spezialisten für die Krise: „Ich garantiere, dass dieser Standpunkt nicht vergessen wird.“ Eine Gruppe betonte insbesondere: „Frauen haben dies während der Krise erneut getan. Ist das so."
VVS denkt an Bleibeprämie für Stammkunden
In diesem Jahr erwartet VVS einen Umsatzverlust aus dem Ticketverkauf von mindestens 100 Millionen Euro. Das Netzwerk diskutiert derzeit, wie Stammkunden gewonnen werden können, die ihr Abonnement aufgrund der Krise nicht gekündigt haben. Einen Blick auf die Schweiz wert.
Sebastian V. (Name von der Redaktion geändert) nutzt seit mehr als 25 Jahren Busse und Züge in der Luftwaffe, seit 2016 mit einem älteren Ticket. Jetzt ist ein regelmäßiger Käufer von öffentlichen Verkehrsmitteln empört und verärgert. Wegen Krankheit konnte er seit März wegen der Krone keine Busse und Züge mehr benutzen und bat darum, sein Abonnement während der Pandemie zu schließen.
Weniger Passagiere - weniger Einnahmen
Sebastian V. schlägt ein Netzwerk von Wespen. In der Branche gibt es auch Bedenken, dass die Menschen letztendlich zunehmend auf Autos umsteigen werden, weil dort mehr Gesundheitsschutz besteht als in Bussen und Bahnen. Aus diesem Grund wird hinter den Kulissen an Beispielen gearbeitet, wie Kunden des öffentlichen Verkehrs unterstützt werden können.
Die Anzahl der gekündigten Abonnements ist jedoch immer noch gering: „Weniger als zwei Prozent unserer Stammkunden haben gekündigt“, sagte Stammler, obwohl viele wissen wollten, ob es Rabatte oder Entschädigungen gibt. "Wir werden etwas tun", sagt Stammler. Was genau ist noch offen. "Wir müssen um Geduld bitten."
Zurück zum Scool Ticket
Die Stadt Stuttgart und Gebiete der Region haben bereits Vorauszahlungen für ein Scool-Ticket geleistet. Sie haben den elterlichen Anteil am Ticketpreis des Monats übernommen, der aufgrund der Schließung der Schule nicht verwendet werden konnte. Gegenwärtig garantiert der Staat die Erstattung von mindestens der zweiten monatlichen Zahlung und plant, dafür landesweit 36,8 Millionen Euro auszugeben (auch aufgrund der Tatsache, dass nicht alle Kreise zuvor die Beiträge der Eltern erstattet haben). Dies ist notwendig, damit Studententickets nicht in großem Umfang storniert werden und die finanzielle Lücke der Transportunternehmen noch größer wird.
Nur länger
"Viele Stammkunden erwägen, ihr Abonnement zu kündigen, weil sie es während einer mit der Krone verbundenen Zwangspause nicht nutzen", sagte VCD-Vorsitzender Matthias Lieb. Diese Benutzer müssen durch Rabatte geschützt werden. Aus Sicht von VCD wäre der einfachste Weg, "die Gültigkeit des Abonnements um ein oder zwei Monate zu verlängern".
Erste Gespräche mit möglichen Investoren
Die Rettungsaktion im traditionellen Stuttgarter Spielwaren Kurtz geht weiter. Tobias Val, vorläufiger Insolvenzvertreter, bestätigt, dass Verhandlungen mit potenziellen Investoren im Gange sind. Val sicher.
Mitarbeiter des traditionellen Stuttgarter Spielwarengeschäfts Kurtz, das von der Insolvenz der Muttergesellschaft Kanz Financial Holding betroffen ist, können weiterhin auf Erlösung hoffen. „Das Management, unser Insolvenzteam und ich arbeiten intensiv an einer zukünftigen Lösung für die Kanz-Gruppe“, sagt Tobias Val, Administrator der Zwischeninsolvenz. Die Eröffnung eines Fachgeschäfts in der Sporerstrasse 8 nach der Schleuse war ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und weckte Vertrauen.
Dadurch kann das Unternehmen seine Aktivitäten weiter stabilisieren. Dies ist auch wichtig für den Erfolg von Verhandlungen mit Investoren, die gerade erst begonnen haben. Ziel ist es laut Val, die Kanz-Gruppe und damit Spielwaren Kurtz zusammen mit dem neuen Investor in eine vielversprechende Zukunft zu führen. Die Gespräche mit potenziellen Stakeholdern stehen jedoch noch am Anfang.
Other News Germany
Tierpark Hellabrunn freut sich über Besucheransturm
Die Besucher mussten fast acht Wochen in Hellabrunn auf der Straße bleiben. Seit letztem Montag kann der Zoo unter eingeschränkten Arbeitsbedingungen seine Tore wieder für Gäste öffnen. Und bereits in der ersten Woche nach der Eröffnung können die Betreiber mit einem Zustrom von Besuchern rechnen.
Obwohl das Wetter und die Temperatur nicht unbedingt einen Besuch des Zoos bedeuten, „haben wir zahlreiche wettergeschützte Besucher empfangen“, sagt Rasem Baban, Direktor des Zoos.
Besonders die Nachkommen der Kunekune-Schweine waren bei den Besuchern sehr beliebt, und auch der Kintan-Eisbär erregte aufgrund seines besonderen Wunsches, sich zu zeigen, Aufmerksamkeit.
Hellabrunn: Derzeit sind nur 2.185 Besucher pro Tag erlaubt
Nach acht außergewöhnlichen Wochen - sowohl für Menschen als auch für Tiere - war die vergangene Woche für Besucher und Tiere sehr ruhig. Besonders schön: In den Außenbereichen der weiten Zone des Zoos wurden, wie Baban freudig berichtet, die Entfernungsnormen eingehalten.
Derzeit können täglich 2185 Menschen den Hellabrunn Zoo besuchen. Derzeit können Tickets nur über das Münchner Ticket gebucht werden. Derzeit werden keine Tickets auf der Website verkauft.
Zero Euro Tickets für Hellabrunn sind bis Ende Mai nicht mehr erhältlich
Besonders beliebt ist das „Null-Euro-Ticket“, das von mehr als 70.000 Jahreskarteninhabern, Eltern für Kleinkinder unter vier Jahren und anderen autorisierten Personen gebucht werden kann. Am Tag nach Verkaufsstart waren alle „Null-Euro-Tickets“ für Mai bereits generell ausverkauft.
Leider musste man sich in Hellabrunn auch der Tatsache stellen, dass nicht alle gebuchten „Null-Euro-Tickets“ am gebuchten Besuchstag gekauft wurden.
Aus diesem Grund bittet der Zoo alle Besucher, Tickets mit einem Sinn für Proportionen, einer genauen Planung und tatsächlichen Bedürfnissen zu buchen, damit jeder Interessierte die Möglichkeit hat, den Zoo zu besuchen.
Gastro- und Tierhandlungen können ab Montag geöffnet sein
So waren Sie in Hellabrunn überrascht, als Sie um „Null-Euro-Tickets“ kandidierten, und so schnell reagierten Sie auf die Situation. Am 12. Mai begann die „Happy Hour nach der Arbeit“ für „Tickets mit null Euro“ auf dem „Münchner Ticket“.
Gebuchte Tickets müssen ausgedruckt (für „Tickets mit null Euro“ auch eine entsprechende Autorisierungsbestätigung) und am Tag des Besuchs an der Kasse des Zoos vorgelegt werden.
Ab Montag, dem 18. Mai 2020, kann Hellabrunn einen weiteren Schritt in Richtung eines normalen Lebens machen. Im Rahmen offizieller Schutzmaßnahmen können dann Open-Air-Restaurants und Pubs sowie ein Zoo wiedereröffnet werden.
München verliert beliebtes Wirtshaus: "Hofer - der Stadtwirt" sperrt zu
Das Restaurant "Hofer - der Stadtwirt" in der Burgstraße wird nach einer Pause in der Krone nicht mehr geöffnet. Der Besitzer spricht in AZ.
München verliert eine beliebte Taverne, Tische vieler Stammgäste haben ihr Zuhause verloren: Der gepflegte Rückzugsort „Hofer - der Stadtwirt“ ist eine Geschichte. Vermieter Christian Winklhofer (48 Jahre) beschloss, sein Restaurant in der Burgstraße 5 in einem der ältesten Stadthäuser, dem traditionellen Weinstadle, nicht fortzusetzen.
"Das tut weh. Dieses schöne Hotel hat viel Leidenschaft “, sagt Christian Winklhofer von AZ:„ Aber am Ende musste ich diesen Schritt wählen “- nach fast 20 Jahren musste ich das Gebäude am Marienplatz verlassen, dessen Wurzeln bis in den 13. zurückreichen. Jahrhundert ist genug.
Vorübergehende Nutzung wird berücksichtigt
Der Mietvertrag zwischen dem Mieter, der Brauerei Löwenbräu und dem Eigentümer des Hauses gilt bis zum 31. Oktober 2021. Danach muss die Immobilie einer umfassenden Renovierung unterzogen werden. „Ich müsste investieren, um nach der mit der Krone verbundenen Schließung in schwierigen finanziellen Zeiten und nach Ablauf des Mietvertrags im Jahr 2021 wieder von vorne zu beginnen“, sagt Winklhofer, dessen Familie die Festzelt-Tradition in Oidn Wiesn führt: „Dies sind die notwendigen Reinigungsregeln "Aufgrund der strukturellen Anforderungen bei Hofer ist es auch schwierig zu handhaben."
Chef Löwenbräu Bernhard Klier bedauert, dass der "angesehene Partner" der Brauerei (die einen Mietvertrag hat) vorzeitig aufhört: "Aber wir verstehen ihre wirtschaftliche Situation." Die vorübergehende Nutzung des Restaurants wird derzeit überprüft.
Der Eigentümer des Hauses versucht, der Reparatur des Gebäudes den Vorzug zu geben, wodurch das Catering-Geschäft fortgesetzt wird. Am Ende könnte natürlich viel mehr durch nicht-gastronomische Nutzung verdient werden. Inglourious Beispiele von Tavernen, die gewinnmaximierenden Flagship-Stores usw. Platz machen. Leider hat München viel zu bieten.
Corona-Lockerungen in Hessen: Hotels, Restaurants, Kinos und Schulen öffnen wieder
Atmen Sie tief in Hessen ein: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Staatsoberhäupter während der Diskussion im Bundesland am Mittwochmorgen (6. Mai 2020) eine umfassende Lockerung strenger Kronenmaßnahmen vereinbart hatten, brachte auch Volker Buffier (CDU) Neuigkeiten mit Nachmittag. Bringen Sie ganz Hessen gute Nachrichten.
Lockerung der hessischen Krone: erweiterte Kontaktbeschränkungen
Zunächst mögen die Nachrichten viele enttäuscht haben: Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Krise in der Krone werden bis zum 5. Juni verlängert. Aber auf den ersten Blick ist es nicht so schlimm, was sich in ein paar Wochen nach Isolation anhört. Da Sie bisher nur mit Personen aus Ihrem eigenen Haushalt oder mit jemandem außerhalb Ihres Hauses zusammen sein konnten, wurde diese Maßnahme gelockert.
Gastronomie und Hotels in Hessen wegen Schwächung der Krone geöffnet
Gastronomie, Hotels und Campingplätze können ab dem 15. Mai geöffnet sein. Befolgen Sie die Hygienevorschriften und ein Abstand von 1,5 Metern muss gewährleistet sein. In Restaurants sollten für jeden Gast fünf Quadratmeter zur Verfügung stehen.
Kulturinstitutionen wie Kinos und Theater dürfen in Hessen eröffnen
Kulturschaffende können auch aufatmen: Objekte wie Kinos und Theater können ab dem 15. Mai die Tore wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Sie müssen aber auch die Einhaltung der Hygienevorschriften und -entfernungen sicherstellen.
Eine beliebte Sportart in Hessen ist nach dem Blockieren der Krone wieder erlaubt
Zur Freude aller Sportler sollte auch wieder Freizeitsport möglich sein, sagte Bafier. Anfangs wurde nur über Outdoor-Sport gesprochen, aber die hessische Landesregierung ging in ihrer Entscheidung noch weiter: Ab dem 9. Mai 2020 kann der Amateur- und Freizeitsport sowohl drinnen als auch draußen wieder fortgesetzt werden. Es ist wichtig, dass der Sport berührungslos stattfindet und der Kronenabstand 1,5 Meter beträgt. Außerdem kann es keine Zuschauer geben.
Schwächung der hessischen Krone: Schuleröffnung geht weiter - Kindergärten können im Juni eröffnet werden
Wie Ministerpräsident Volker Buffier bereits im Voraus angekündigt hat, werden die hessischen Schulen ab Montag, dem 18. Mai, für Schüler der Klassen 5 bis 10 geöffnet sein und dann in die "begrenzte reguläre Klasse" zurückkehren können. Dies gilt auch für Schüler in der Anfangsphase der High School (11. Klasse). Viertklässler dürfen auch wieder zur Schule gehen, und ab dem 2. Juni werden zusätzliche Mittel für die Grundschule bereitgestellt.
Ruhe: Alle Geschäfte öffnen nach der Krone in Hessen wieder
Auch die Einzelhändler mussten sich über die Ankündigung in den Tagen von Corona freuen. Nach der Eröffnung der Geschäfte am 20. April 2020 bis zu einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern können größere Geschäfte ab dem 9. Mai wieder eröffnet werden.
Kronenkrise in Hessen: Großereignisse sollen wieder möglich werden
In Hessen besteht ab Samstag, 9. Mai, wieder die Möglichkeit, Großveranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmern abzuhalten. Gleiches gilt hier: Beachten Sie die Regeln für Abstand und Hygiene. Laut Buffier ist die Zahl 100 zunächst eine Richtlinie.
Schwächung der Kronenmaße mit Vorbehalt
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch über die Beschränkung gesprochen. Wenn eine weitere Abschwächung zu einem plötzlichen Anstieg der Zahl der Neuinfektionen in einem Landkreis oder einer unabhängigen Stadt führt, sollte der Bundesstaat unverzüglich Maßnahmen ergreifen und möglicherweise wieder Beschränkungen einführen.
Other world news
Corona-Demos: Parlamentarier kritisieren Hüst und Hott der Zürcher Sicherheitsvorsteherin
"Aktuelle Leistung ist einfach nicht genug." Severin Pfluger, Präsident der FDP in Zürich, erklärt kurz und bündig, was er von den Turbulenzen der Leiterin der Zürcher Sicherheit, Karin Rikart, im Zusammenhang mit den Demonstrationen während der Kronenkrise hält.
Der grüne Unternehmensberater folgt keiner klaren Strecke mehr. Zu einem Zeitpunkt war die Dispersion schwierig (ohne Unterschied am 1. Mai), zu einem anderen Sekunde durften die Demonstranten (dasselbe am 9. Mai). Geräusch Pfluger könnte eine Erklärung seitens Raikart am Donnerstagabend, sofern Demonstrationen autorisiert werden könnten, als Einladung potenzieller Rallyeteilnehmer respektiert werden.
Verunsicherung geschaffen
Deshalb gibt er ihr ein schlechtes Zeugnis. Offensichtlich stand Reikart unter dem Druck von Leuten in seinen Parteirängen. Andere Stadträte, namentlich CFO und Parteikollege Daniel Leupi (gp.), Gehen mit solchen Situationen viel sicherer um."Er ist kaltblütig und macht sich keine Sorgen darüber", sagt Pfluger.
Sicherheitschef Karin Rikart hat sicherlich Kommunikationsfehler gemacht, sagt AL-Gruppenleiter Andreas Kirstein. Es ist peinlich, dass jetzt Unsicherheit darüber besteht, was anwendbar ist und was nicht.
Rechtliche Schwierigkeiten
Der Sicherheitschef der Stadt scheint im Bulletin der Crown Crisis Group oder in der entsprechenden Entscheidung des Regierungsrates gelesen zu haben, dass in Zukunft Demonstrationen möglich sein werden.
Die entsprechende Entscheidung des Regierungsrates Ende April besagt tatsächlich, dass es Ausnahmen für verschiedene Ereignisse geben kann. Es werden auch diejenigen genannt, die „politische Rechte ausüben“.
Dies ist auch die Meinung des Regierungsrates und sieht daher trotz seiner Entscheidung keinen Platz für Ausnahmen. Der hochrangige Regierungsbeamte von Corona, Daniel Koch, sagte, dass die Kantone Veranstaltungen mit mehr als fünf Personen nicht genehmigen können und dass es keine Ausnahmen gibt, so dass Demonstrationen nicht genehmigt werden können.
Mario Fer: Demos "doppelt illegal"
Die kantonale Sicherheitsbehörde argumentiert weiterhin, dass Demonstrationen verboten sind, da laut einem Dekret des Bundesrates, Covid 19, ein Verbot der Abhaltung von Sitzungen mit mehr als fünf Personen gilt. Bisher gab es keine Unterschiede zwischen Stadt und Kanton hinsichtlich des Versammlungsverbots.
Karin Rykart, Leiterin der Stadtsicherheit, war in den letzten Tagen bereits in den Schlagzeilen. Am Samstag, den 9. Mai, demonstrierten mehr als hundert Menschen am Sechseläutenplatz gegen die Regeln der Krone.
Pennsylvania Department of Transportation announces that drivers can renew their licenses online
Pennsylvania Department of Transportation announced on Tuesday that the drivers can renew
their licenses via online thus keeping away the hassle of going to the local Division of Motor
Vehicles centre.
"Using a customer’s existing photo will help limit the number of people in our driver and photo
license centres, and by extension, help reduce the risk of spreading COVID-19,” Acting PennDOT
Secretary Yassmin Gramian said in a statement. “This new process is not only a convenience, but
it will help to keep our customers and staff safe."
This decision is appreciated by the public and they will have to follow a few guidelines, which are:
Non-commercial driver's licenses can be renewed online or through the mail.
Commercial driver's license renewals must be done through the mail.
Those who renewed their licenses on or before May 10th and non-citizens must have to visit
local DMV center.
Expiration dates on driver’s licenses, photo ID cards, learner's permits and camera cards
scheduled that are to expire from March 16, 2020 through May 31, 2020, have been extended
until June 30, 2020.
REAL ID driver's licenses are not currently available, and the federal government has extended
the deadline for getting a REAL ID to travel through airports to October 2021.
Hielt sich ein Infizierter in einem Grossraumbüro auf oder besuchte er eine Party, wird die Arbeit der Corona-Detektive knifflig
"Was ist Ihr Beruf?", "Ist Ihr Arbeitgeber informiert?", "Wie leben Sie, wie viele Zimmer haben Sie?", "Wie geht es Ihrer kranken Mutter?" An diesem Freitagmorgen können Sie im Konferenzraum des Flughafens Zürich, der in ein kantonales Zentrum umgewandelt wurde, um die Krone mit 25 Arbeitskabinen zu verfolgen, telefonieren.
Sie alle gehören einem speziell ausgebildeten Team von 30 Polizeibeamten am Flughafen, dem Gesundheitsamt des Kantons Zürich, dem Abfall-, Wasser-, Energie- und Luftamt (Awel) an, das der Baudirektion Gebäude und Lunge Zürich angeschlossen ist.
Anfang März arbeiteten die Gesundheitsbehörden der meisten Kantone mit einer solchen systematischen Kontaktverfolgung. Diese Strategie musste jedoch Mitte des Monats, etwa zehn Tage vor dem Block, aufgegeben werden. Kronenforscher konnten mit dem täglichen Wachstum von Krankheiten im vierstelligen Bereich nicht Schritt halten.
Weniger als zehn Infektionen pro Tag
Bisher funktioniert das gut. Seit letzten Freitag wurden im Kanton Zürich täglich 2 bis 9 Neuinfektionen registriert, so Dr. Flavia Lopetron, die für die Überwachung der Krone im Gesundheitsamt des Kantons Zürich zuständige Ärztin.
Es ist auch klar, warum an diesem Freitag nur ein Fünftel der Jobs im Tracking Center voll ist.
Außerdem sollten die angerufenen Parteien nicht mehr über das neue Koronavirus informiert werden. Viele Menschen erwarten sogar, dass Tracer anrufen, weil sie von ihrem Arzt davon erfahren haben und größtenteils freiwillig isoliert wurden, bevor die Ergebnisse von Labortests bekannt sind.
Bei Kontakten dauern Telefonanrufe manchmal etwas länger. In der Regel werden die Opfer aus Datenschutzgründen nicht darüber informiert, wer ihre Indexierungsperson ist - es sei denn, es handelt sich um jemanden aus ihrer unmittelbaren Umgebung. Wenn sich beispielsweise eine infizierte Person zu einem kritischen Zeitpunkt in einem Großraumbüro befand oder an einer Party teilnahm, kann die Arbeit von Tracern recht kompliziert sein.
Quarantäne ist erforderlich
Wenn jemand mindestens 15 Minuten weniger als 2 Meter vom Hauptpatienten entfernt war und keinen Gesichtsschutz oder kein Schutzglas vor sich hatte, muss er gemäß dem Epidemiegesetz und den Bundesvorschriften zehn Tage lang unter Quarantäne gestellt werden, auch wenn Symptome auftreten die ganze Zeit abwesend auftreten.
In den allermeisten Fällen ist es unwahrscheinlich, dass der Kontaktmanager Probleme hat, aufgrund derer Personen, die telefonieren, diese Maßnahmen sowohl für ihre eigene Gesundheit als auch für das Gemeinwohl ergreifen können, betont der Arzt.
Flyer in 15 Sprachen
Das habe sich in dieser Zeit geändert, sagt sie. Newsletter der Federal Public Health Administration, die in 15 Sprachen verfügbar sind und die Crown Tracers an ihre Chat-Partner oder per E-Mail senden, tragen ebenfalls zu Sicherheitsmaßnahmen bei.