<strong>Bahnwärter Thiel: Wer Pelz trägt München
Bahnwärter Thiel: Wer Pelz trägt, muss künftig draußen bleiben!
Der Meldung zufolge dürfen Gäste seit der Eröffnung im Jahr 2015 keine Pelzkleidung mitnehmen. Nun beschloss der Bahnbetreiber Til, keine Besucher mit Pelzjacken mehr in seinen Club zu lassen. Die Besatzung der Station werde künftig "nicht mehr in Diskussionen mitreden" und eine "klare Position" einnehmen.
Während viele Gäste das Projekt loben, kann Kritik auch in den Kommentaren unter dem Beitrag gelesen werden. „Ich denke, das ist ein Witz. Ich habe selbst eine Winterjacke mit Fell. Und jetzt ist sie 5 Jahre alt. Soll ich mir wirklich überlegen, welche Jacke ich anziehen soll, bevor ich zu dir komme? “, Schreibt ein Nutzer. Es wird auch kritisiert, dass das Verbot nicht konsequent ist, wenn beispielsweise Daunenjacken erlaubt sind.
Pelzverbot für Züge als Denkanstoß
Die Betreiber des Clubs im Schlachthof halten an ihren Plänen fest - Sie müssen irgendwo anfangen: "Natürlich gibt es andere Dinge, die nicht gut laufen, aber ich hoffe, dass dieses Verbot auch als Denkanstoß in andere Richtungen dienen wird."
Other News by This Author
Frau (34) will fremdes Kind nach Schweden schmuggeln
Es sah aus wie eine Reise von Mutter und Sohn in den Urlaub, aber in Wirklichkeit war es ein Versuch, das Kind illegal nach Schweden zu bringen: Die Bundespolizei am Münchner Flughafen verhinderte den Fall des angeblichen Menschenschmuggels.
Beamte entdeckten eine 34-jährige Frau mit ihrem Baby in einem Satellitenterminal. Die Frau kam mit dem Flugzeug aus Athen an und suchte ein Tor für ihren weiteren Flug nach Kopenhagen. Als die Bundespolizei dies überprüfte, identifizierten sich die Schweden und ein einjähriger Junge mit schwedischen Pässen.
Am Flughafen: Eine Frau reist mit einem fremden Kind
An den Pässen war nichts auszusetzen, sie waren echt. Das Passfoto, das die 34-jährige Frau für ihren kleinen Begleiter an Beamte übergab, war anders: Sie hatte eindeutig kein einjähriges Kind. Die Frau musste zur Wache gehen.
Schmuggeln von Griechenland nach Schweden?
Ende letzter Woche flog sie nach Griechenland und lernte in Athen einen unbekannten Vater eines Kindes kennen. Er gab ihr ein einjähriges Baby und einen Reisepass. Die Urkunde stammte vom Sohn ihrer syrischen Freundin. In Malmö (Schweden) musste sie das Kind dem Vater ihres Onkels geben.
Derzeit überprüft die Polizei die Informationen des 34-jährigen Syrers. Offizielle bezweifeln, dass die Reise wirklich einzigartig war. Es gab Hinweise auf eine lebhafte touristische Aktivität von Frauen zwischen Schweden und Griechenland. Die Ermittler fanden auch auf dem Frauenpass ein Foto eines unbekannten Mädchenpasses.
Der 34-jährige Mann missbrauchte Berichten zufolge seine Ausweispapiere. Dann durfte sie die Reise fortsetzen. Aber ohne Jungen: Die Bundespolizei überstellte den kleinen Mann in Erdingers Jugendamt. Jetzt werden die nächsten Schritte überprüft.
Wirbel um Umbenennung: Stadtrat entscheidet über Straßennamen
Auf der Liste stehen Franz Josef Strauss Ring sowie Erich Kestner und Martin Luther Straße. Markiert sind auch die Kardinal-Folhaber-Straße, die Richard - Wagner-Straße oder der Columbusplatz. Insbesondere geht es um Straßennamen, die Historiker als problematisch eingestuft haben - zum Beispiel, weil sie nach den Nazis oder Rassisten benannt sind.
Insgesamt können Sie Hunderte von Straßennamen in der Liste finden, sagte der Stadtrat von Arizona. Dem ging eine Stellungnahme der SPD voraus, in der die Fraktion forderte, die „historisch beladenen Straßennamen“ zu überprüfen, um sie möglicherweise zu ändern.
Forensik General Blum: "Skandalöse Operation"
Darunter ist der Name von Franz Joseph Strauss, der auf Jagdsafaris in Afrika Jagdantilopen erschoss und im Kontext sagte: "Wir Schwarzen müssen zusammenhalten." CSU-Generalsekretär Marcus Blum sagte gegenüber AZ, dass "prominente Persönlichkeiten in den Dreck gezogen wurden".
Das Stadtarchiv bestätigt, dass die Liste der Straßennamen nach der Beauftragung des Stadtrates im Jahr 2016 erstellt wurde. 320 Straßennamen mit Kommentaren wurden identifiziert. Darüber hinaus wurde nach Angaben des Sprechers eine Liste mit 40 Straßennamen erstellt, entlang derer das Stadtarchiv einen zunehmenden Diskussionsbedarf sieht. Zum Beispiel wurde Franz-Joseph-Strauss-Ring "nie zur Umbenennung vorgeschlagen".
Franz Josef Strauss Ring muss den Namen behalten
Auch SPD-Fraktionsvorsitzender Christian Müller meint: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Franz-Josef-Strauss-Ring wirklich umbenannt wird." Dass eine Straße in Pasing, benannt nach einem Nazi-Anhänger und ehemaligen Bürgermeister Alois Wunder, einen neuen Namen erhalten soll. Er möchte auch in Hilblestraße umbenannt werden.
Einige Straßen in München sind nach Antisemiten benannt
Die grüne Jugend hat bereits auf ihrer Hauptversammlung im November 2013 beschlossen, Straßennamen umzubenennen, die nach Kolonialverbrechern oder Antisemiten benannt sind. Es ging um die Wissmannstraße, die Dominikstraße, die Von Gravenreut-Straße und die Bennigsenstraße.
In ganz München: Telefon-Terror durch falsche Polizisten
Sogar um 3 Uhr morgens klingelte das Telefon für einige der Opfer. Anrufer geben vor, Polizei zu sein und erzählen immer die gleiche Gruselgeschichte: Bandenräuber aus Osteuropa machen das Gebiet unsicher, daher müssen Sie Fenster und Türen geschlossen halten. Es ist notwendig, dem „Kollegen“, der kommen wird, Geld und Werte zu überweisen. Laut Präsidium wurden von Sonntag um 15:00 Uhr bis Montag um 15:00 Uhr 59 Anrufe registriert. Opfer meldeten sich im Polizeipräsidium. "Alle Gebiete sind betroffen", sagte Polizeisprecherin Marina Mozny. Die Zahl der nicht registrierten Haushalte dürfte wesentlich höher sein.
Glücklicherweise ist keine der beschworenen Parteien auf den Trick hereingefallen. Unter keinen Umständen, warnt die Polizei, sollte keine Informationen über Eigentum, Schmuck oder Bargeld geben. Sie sollten niemals Wertsachen an Fremde geben. Eine Polizeisprecherin sagte, dass die echte Polizei niemals um Geld oder Schmuck bittet.
Other News Munich
Heiligenhaven ist eine Stadt in Deutschland im Bundesland Schleswig-Holstein an den Ufern der Ostsee. Es ist Teil des Gebiets Ostholstein. Die Bevölkerung beträgt 9.221 Personen. Es erstreckt sich über eine Fläche von 18,12 km². Der offizielle Code lautet 01 0 55 021. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der Stadt.
Sehr leckeres Schnitzel. Nimm für zwei. Er ist riesig !! Eher nicht. Er ist riesig !!! Und lecker! Bier ist durchschnittlich. Es ist sinnvoll, hier das Schnitzel zu essen (es ist nicht teuer). Auch wenn das Restaurant voll ist - warten Sie, Sie werden es nicht bereuen.
Traditionelle deutsche Küche ist weit entfernt von Diät. Die kulinarischen Traditionen des Landes nahmen im antiken Rom Gestalt an. Die aktive Entwicklung der deutschen Küche fand jedoch in den Nachkriegsjahren statt, als die Traditionen der kulinarischen Einflüsse von den Kulturen der Nachbarländer beeinflusst wurden.
Trotz der Tatsache, dass die kulinarischen Traditionen in Deutschland erst seit relativ kurzer Zeit Gestalt annehmen, hat sich im Land bereits eine bestimmte Esskultur entwickelt, und viele nationale Gerichte der deutschen Küche sind in vielen Ländern bekannt und beliebt.
Vielleicht sind Schweinefleisch, Fleisch und Würstchen, Würstchen und Pasten die beliebtesten und gebräuchlichsten Gerichte in Deutschland. Es gibt ungefähr anderthalbtausend Würste im nationalen Menü, und das ist nicht verwunderlich, da jede Region des Landes ein Rezept des Autors vorlegt.
Eine wichtige Ergänzung zu Fleischspezialitäten sind Brot und Gebäck. In Deutschland gibt es mindestens dreihundert Brotsorten, und wie viele gebackene Desserts sind fast unmöglich zu zählen.
Die gebräuchlichste und bekannteste Beilage für Fleisch ist Sauerkraut, die Deutschen lieben und können auch Kartoffeln kochen, braten, kochen, schmoren, backen, Pfannkuchen braten.
Other News Germany
Die Probleme zahlreicher Gegner: Die Mineralquelle Banks-Satz feiert in der Paulskirche Premiere
Leistung ist heterogen Ort: Die zweite Staffellauf dieser Fernsehserie Mineralkvel Banks fand am Sonntagabend statt. Schauspielerinnen Paula Beer noch eine größere Anzahl Desiree Nobush, wie hessische Kunstministerin Angela Dorn (Grüne) in welcher heißes Würstchen Paulskirche zu Gast war
Die Fernsehserie Badeort Banks (ZDF, Arte) feiert in welcher warme Würstchen Paulskirche Premiere - Beurteiler dagegen
Die Vorbereitungen im Zusammenhang die Debüt verliefen jedoch un... sehr reibungslos. Im Vorgriff hinauf dieses Ereignis begann eine Debatte mithilfe die Stellenwert jener Paulskirche. Dies gilt wie die Wiege jener Volksherrschaft in Deutschland.
Einige zeigen diesen Makel als Austragungsort kritisiert. Das Justizvollzugsanstalt hat eine große nationalhistorische Relevanz darüber hinaus sollte ein würdiger denkwürdiger Klecks bleiben. Die warme Würstchen Paulskirche wurde 1833 wie evangelische Gebetshaus geweiht. Die Nationalversammlung, Deutschlands erstes demokratisches Parlament, trat hierbei 1848/49 zusammen.
Allerdings: Die Stadt Frankfurt/Oder hat jener Aufführung in jener Paulskirche zugestimmt. Hunderte von Seiten Bürgern wurden eingeladen. Der Frankfurter Stadtpräsident Peter Feldmann (SPD) sagte in einer Erklärung, dass der Veranstaltungsort im Kontext solche Veranstaltungen häufiger geöffnet werden sollte. Der Bürgermeister erhielt ebenso Kritik, währenddessen er dasjenige Gebäude denn Konferenzort zwischen den Stadtrat nutzte.
Frankfurt: Die Reihe Heilbad Banks (Zweites Deutsches Fernsehen, Arte) gibt einen Abruf in die Globus welcher Auslandsfinanzierung
Die Serie "Mineralquelle Banken" ist am 6. Februar in Arte und wenige Tage später im zweiten deutschen Fernsehen zu sehen. Für Fans von Fernsehsendungen gibt es bereits eine schnellere Lösung, die länger halten kann: Neue Folgen sind bereits in den Medienbibliotheken des Kanals verfügbar.
Interview durch Paula Beer *: Sie ist das Fratze von Schwimmbad Banks, die in Frankfurt/Oder stattfindet. Der 24-Jährige spricht vom Fluch mehr noch Segen dieser Serie.
Der Umzug in die Frankfurter Paulskirche zu Plenarsitzungen schlug fehl. Auch Stapi Peter Feldmann (SPD) wird von der die Schwarzen akut kritisiert.
Eheschließungen im Februar: Bezirke geben das Nein-Wort
Viele Berliner würden im Februar sicherlich gerne „Ja“ sagen, denn der Monat ist voll von strahlenden Hochzeitsterminen ab Sonntag, dem 2. Februar 2020; Hinzu kommen 02.20.2020, 02.22.2020 und ein Schalttag. Anstelle des Wortes "Ja" in einigen Bezirksämtern lautet das Wort "Nein": Nur wenige Bezirke bieten alle Sondertermine als Hochzeitstermine an.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie am Wochenende heiraten können
An dem besonderen Tag, dem 02.02.2020, blieben die Türen des Standesamtes geschlossen. Das Datum besteht nur aus Nullen und Zweien und ist auch ein Palindrom, sodass es vorne und hinten gelesen werden kann. Das letzte Mal war der 21. Februar 2012, am Dienstag. Damals hatten die Paare mehr Glück mit den Behörden als jetzt.
Sie sagen, dass es in Pankov zehn Ehen gibt, nur ein Datum ist noch frei.
Lichtenberg bietet zwei Veranstaltungsorte für Hochzeiten: ein Bürogebäude an der Egon-Erwin-Kish-Straße und das Rathaus; 13 Ehen stehen noch aus. "Hier war absichtlich geplant, dass die Nachfrage steigen könnte", sagte der Sprecher.
In Charlottenburg wurden 20 Hochzeitstage vorgeschlagen und vergeben, sieben für das Rathaus von Schmargendorf, der Rest für die Villa Kogge. Auch Paare in Tempelhof-Schöneberg werden sich freuen: Am 20. Februar wurde der Vorschlag erweitert, im Goldenen Saal vier Ehen und im Hochzeitsraum satte 23. Und noch einmal: Auch hier wurde trotz Samstag der 22. Februar 18 Mal geheiratet.
„Die Stadt wird wegen versäumter Meetings Geld verlieren“
Ein Experte kritisierte den Fortschritt der Standesämter und den Personalmangel: „Ich habe weiterhin das Gefühl, dass Paare gezwungen sind, eine kostenlose Hochzeitszeremonie zu organisieren. Dann gehen sie wöchentlich in kleiner Anzahl zum Standesamt und erhalten einen kostenlosen Redner, um das Wochenende zu feiern “, sagt Sarah Linow, die seit zehn Jahren Hochzeiten organisiert, Berliner Zeitung.
Der Geschichte nach wurden hier im 15. Jahrhundert ein Bierhaus und eine Brauerei eröffnet. Später, zu Beginn des 17. Jahrhunderts, wechselten sie den Besitzer. Der Eigentümer wechselte daraufhin mehrfach. Ein Bierhaus existiert noch.
Exzellentes Bier, traditionelle deutsche Küche. Die Preise sind etwas hoch. Guter Service zahlt sich jedoch bei der Preisgestaltung aus. Kochen bereitet Sie auf ein gastronomisches Festmahl vor. Vor dem Mittag- oder Abendessen getrunkenes Bier macht Appetit wie ein Wal. Die Fleischkarte ist umfangreich. Zweifellos einen Besuch wert.
Zeige weniger
Other world news
Suspect of stolen vehicle chased by authorities
On Friday night, a high-speed chase took place through surface streets and several freeways across Southern California. The suspect chase began from downtown Los Angeles, and the driver then made his way through the 134, 210 and 605 freeways. The suspect was driving a dark-coloured Honda, and he was seen driving erratically. The pursuit was called by LAPD because the situation became dangerous, and it was not clear whether the California High Patrol would pick it up. At a point during the chase, the driver drove through construction cones on the shoulder of the freeway. On 710 Freeway, the chase continued and ended on at the Commerce Casino because the driver abandoned the vehicle and went into a building. He was attempting to blend along with the gates.
В Якутии в населенном пункте Тополиное Томпонского улуса открыт новый детский садик.
Тридцатого января две тысячи двадцатого года в якутском селе Тополиное было торжественно открыто новое здание дошкольного детского учреждения «Олененок», рассчитанное на семьдесят пять мест.
Село Тополиное – это один из базовых населенных пунктов не только Томпонского района, но и всего восточного края Якутии, где процветает оленеводство и иные традиционные отрасли деятельности.
Для дальнейшего развития этого населенного пункта, в нем должна быть хорошо развита вся социнфраструктура. В последнее время в селе введена в эксплуатацию современная котельная, расселены шестнадцать многоквартирных домов, находившихся в аварийном состоянии. Кроме открытия детского сада, планируется начать постройку новой школы.
В новом построенном здании детского садика кроме стандартных помещений для сна и игр малышей, имеется оснащенный современным оборудованием медкабинет и компьютерный класс.
Площадь помещений детского сада составляет около девятьсот пятидесяти квадратных метров. Здание построено по технологии применения легких стальных тонкостенных конструкций. Стоимость строительства составила сто пятьдесят три миллиона рублей.
Это здание было возведено в очень короткий срок, с апреля две тысячи девятнадцатого года.
В Якутии подведены результаты республиканского конкурса «Язык предков».
Экоцентром «Алроса», Министерством Арктики и Министерством науки республики были подведены результаты детского конкурса «Язык предков», который был приурочен к Международному году языков коренных народов.
В смотре участвовали ребята возрастом от семи до восемнадцати лет, приехавшие из шестнадцати улусов республики. Несколько месяцев продолжались отборочные мероприятия, в которых приняли участие около восьмисот претендентов.
Директор Экоцентра «Алроса» П.Анисимова рассказала, что фестиваль «Язык предков» является крупнейшим мероприятием, проводимым корпорацией в отрасли культуры, экологии и этнографии. Этот проект функционирует при поддержке Федерального агентства по делам национальностей России. Главными критериями оценивания творчества конкурсантов были музыкально-художественное содержание номера, созвучие заданной теме, режиссура, сценическая постановка, исполнение и костюмы.
Участники конкурса представили на суд жюри стихи, танцы, песни, спектакли, связанные с родным языком и народными коренных народов Севера. В финале состязались 6 коллективов.
По результатам смотра победителям были вручены благодарственные письма и ценные подарки от Экоцентра «Алроса».