Kein Winterschlaf für E-Scooter in Münch München
Die Kreditgeber wollen in der kalten Jahreszeit ihr Geschäft fortsetzen, allerdings vor allem mit einer geringeren Anzahl von Fahrzeugen, wie eine Studie der Deutschen Presseagentur bei mehreren in Bayern tätigen Gläubigern zeigt. Nur wenn die Straßenbedingungen zu gefährlich sind, sollten Motorroller vorübergehend blockiert oder vorübergehend montiert werden.
Ein E-Scooter ist auch im Winter erhältlich.
Die flexible Anpassung der Rolleranzahl ist eine Strategie, die auch von anderen in Bayern tätigen Anbietern wie Bird, Tier, Lime und Circ genutzt wird. Die meisten von ihnen arbeiten nur in München sowie in Ingolstadt. Es gab keine Stellungnahme des Voi-Anbieters, der in München, Ingolstadt, Augsburg und Nürnberg tätig war.
Wenn das Wetter problematisch wird, können die Kreditgeber schnell reagieren, da der Kreditprozess über die App funktioniert. „Bei gefährlichen Wetterbedingungen schalten wir den Roller aus, damit er nicht ausgeliehen werden kann“, sagte Tier Bodo von Braunmühl. "Es funktioniert auf Knopfdruck."
Der Tüv warnt vor Blättern und Kopfsteinpflaster
Schnelle Reaktion und Blockierung bei gefährlichen Straßenverhältnissen erfordert auch die Schaffung eines Dachverbandes des Technischen Überwachungsverbandes (Tüv). Grundsätzlich können Elektroroller auch im Winter fahren. Neben Eis und Schnee warnt der Verein auch vor nassen Blättern und Kopfsteinpflaster.
Die Entscheidung, ob Sie reisen oder nicht, wird für jede Stadt auf moderne und individuelle Weise getroffen. „Wenn Sie kein Fahrrad mehr fahren, können Sie auch keinen Elektroroller mehr fahren“, sagte eine Sprecherin von Lime. Sie ist sich jedoch sicher, dass dies nicht zu oft passieren wird.
E-Scooter-Anbieter: bis zu minus 20 Grad möglich
Brownmühl von Tyr verweist auch auf die Erfahrung Skandinaviens und Österreichs. "Wir sehen, dass dies ein sehr langes Jahr ist." Außerdem tauschen sie einfach einen Fuhrpark aus. Und die neuen Elektroroller sind dank des großen Vorderrads und des zusätzlichen Gewichts besser für den Winter geeignet.
Other News by This Author
Nach Angaben der Stadtwerke wird es diese Woche in weiten Teilen der Stadt ärgerlich, an einem Fernwärmenetz für Autofahrer zu arbeiten. Aufgrund von Staus kann mit einer Umgehung der Wartezeiten gerechnet werden. AZ gibt einen Überblick.
Baustellen in München vom 18.11.2019
1.Bodenstraße: Ab Montag ist die Straße zwischen Pasinger Marienplatz und Manzingerweg im Westen eine Einbahnstraße. In die entgegengesetzte Richtung sollte die Bewegung umgeleitet werden.
2.Landsberger Straße: Die Stadtentwässerung schafft seit 2018 im Tunnelverfahren einen 2,2 Kilometer langen Mischwasserkanal zwischen der Fürstenrieder Straße und Am Knie. Im nächsten Bauabschnitt des Kanalschachtbauwerks werden sie an der Hauptstraße der Landsberger Straße errichtet. Von letzter Woche bis Ende April 2020 liegen die beiden Landsberger Straße-Gassen zwischen Laimer Kreisel und Willibaldstraße außerhalb der Stadt an der Nebenstraße.
3.Nymphenburger Straße: Die Nymphenburger Straße zwischen Loristraße und Lotstraße ist von Donnerstag bis Montag, dem 25. November, eine Einbahnstraße in Richtung Stadtzentrum. Verstöße entstehen außerhalb der Stadt.
4.Ständlerstraße: Die Deutsche Bahn repariert die zentrale Säule des Eisenbahntunnels. Auf der Shtandlerstraße zwischen der Schwansestraße und der Aschauer Straße wird von Montag bis 22. November von 9.00 bis 15.00 Uhr eine Fahrspur in Fahrtrichtung nach Westen und zwei Fahrspuren in Richtung Osten verlaufen.
Darüber hinaus 300 Millionen Euro: Bund und Freistaat stellen auch Mittel für die Generalreparatur des Deutschen Museums zur Verfügung. Inzwischen kostet das Projekt 745 Millionen Euro.
Der allgemeine Umbau des Deutschen Museums hat die gleichen finanziellen Dimensionen wie der Bau der Elbphilharmonie in Hamburg: Der Umbau und die Modernisierung des Technik Museums werden derzeit voraussichtlich mindestens 745 Millionen Euro kosten.
An der Elbe hat sich der Wert im Laufe der Jahre verachtfacht. In München werden die anfänglich geschätzten Kosten fast verdoppelt. „Ich hoffe, dass wir jetzt diesen Betrag erhalten“, sagte Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) am Freitag in AZ.
Sanierung des Deutschen Museums: Großer öffentlicher Dienst
Er freute sich sehr, dass der Freistaat zusätzlich 150 Millionen Euro vom Bund und 150 Millionen Euro vom Museum zur Verfügung stellte, sofern Bundestag und Landtag noch zustimmen. Das sind 745 Millionen Euro.
Neue Kostenkalkulation erst im Herbst 2020
Derzeit sind 445 Millionen Euro für den Wiederaufbau vorgesehen.: 360 Millionen Euro von Bund und Freistaat, 45 Millionen Euro von Museumsdirektor Wolfgang Haeckl von Großspendern und 40 Millionen Euro aus dem Museumshaushalt für mehr als zehn Jahre. es folgt - auch größtenteils Steuerzahler.
Ob das Ende dieses Fahnenmasts viele Millionen erreicht hat, ist noch nicht klar. „Derzeit kann niemand die Kosten vollständig abschätzen“, sagt Sibler. Eine neue Kostenschätzung sollte erst im Herbst 2020 vorgelegt werden. Die Föderation der Steuerzahler hat die explosiven Kosten für den Wiederaufbau des Museums bereits kritisiert, da insgesamt 595 Millionen Euro an Ausgaben anfielen.
Warum erhält eine Person, nur weil sie mehr Kilometer überwindet, mehr Stimmrechte? Kritisiert von Andreas Gro, Vizepräsident des ADFC, einer Studie des Automobilclubs Mobile in Deutschland zur Verkehrsverteilung in München. Denn im Büro berechnet der Autoclub Passagierkilometer - und nicht wie städtische Straßen.
ADFC: "Radfahrer brauchen weniger Platz als Autos"
Damit kommt er auf 3 Prozent der Radfahrer, in der Stadt auf 18 Prozent. Gro kritisiert: "Der Auto Club will die bestehenden Strukturen festigen. Autos sind nicht teuer genug. Wir sagen, Radfahrer brauchen weniger Platz als Autos - und gute Radwege ziehen mehr Radfahrer an."
Groch schießt auch direkt auf den Auto Club-Chef Michael Haberland, der auf der Liste des CSU-Stadtrats ebenfalls den 26. Platz belegt. Gro: "Es ist schwer vorstellbar, wie die CSU mit Haberland moderne Mobilität verkaufen will."
Die Verteilung der Schlacht auf den Straßen wird auch auf Bundesebene kontrovers diskutiert. Pläne der Bundesregierung, das Parken in Nebenstraßen und Gassen zu verbieten, werden kritisiert. Die bereits vom Bundeskabinett festgelegte Änderung lautet: „Fahrräder müssen außerhalb der Seiten- und Fahrspuren abgestellt werden“ - dies gilt nicht für Lastenfahrräder oder einen Radl mit Anhänger.
Grüner Abgeordneter Stefan Gelbhaar über die „absurde Position“ von Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU). "Fahrräder werden noch mehr als bisher auf dem Bürgersteig geparkt", sagte er. Dies erhöht das Unfallrisiko für Fußgänger und Radfahrer.
Deutschland muss eine Fahrradnation werden
Übrigens über die Gefahr. Stephanie Krone, Sprecherin des ADFC, sagt: „In Deutschland fährt man gern mehr Fahrrad, aber die Straßenverhältnisse sind oft unheimlich.“ Sie sagt: "Wir müssen immer noch eine fahrradfreundliche Nation sein."
Other News Munich
Auslöser für einen dreijährigen Wiederaufbau war ein Bereich, den Badegäste normalerweise nicht bemerkt hätten: Rettung und Rettungswege mussten aktualisiert werden. Die Stadtwerke (SWM) haben den Pool für diesen Anlass aufgewertet.
Neu ist das „Sprudelsystem“ im Springer-Becken, das mit einer Art Kissen aus luftigen Perlen die Verletzungsgefahr minimiert, wenn Wasser auf die Oberfläche gelangt.
Der neue Kinderplanschbereich und die Ergänzung zur Sauna
Daneben gibt es aktuell den Kinderplanschbereich, der 1972 die Formensprache der olympischen Architektur in Kreis und Bogen übernimmt. SWM SPM-Direktorin Christina Kugler: „Es war uns wichtig, dass der Geist von Olympia 1972 wieder spürbar wurde.“ Mit Orange und Türkis kehrten sie auch zum Farbkonzept von Otl Aicher zurück.
Die aktualisierte Alpensauna verfügt nun über eine Schneekabine zur Kühlung. Das Bad und die Sauna sind jetzt auch barrierefrei. Nur die Glasfassade wird in einem Jahr fertiggestellt. Die zum Schutz vor Staub und Lärm vorgesehene Hochhauswand des Gebäudes wurde vom Künstlerteam "Der Blaue Vogel" mit Graffiti aus dem Olympiapark gestaltet.
Am Münchner Bahnhof hat ein gutes Wochenende nicht begonnen: Nach einem Brand am Umspannwerk in der Nähe der Donnersberger Brücke entstanden gravierende Hindernisse für den Zugverkehr.
Ein Feuer, ein Stellwerk und eine Fabrik für Verbrennungsmotoren auf der Donnersberger Brücke hätten ebenfalls gelitten, sagte eine Sprecherin von AZ. Deshalb konnten viele Züge nicht zur Verfügung gestellt werden. Auch Teile des Anschlussgleises um den Hauptbahnhof waren betroffen. Es kam zu Verzögerungen und Unterbrechungen im Regional- und Überlandverkehr.
Stromausfälle am Hauptbahnhof: Intercity und Regionalverkehr sind betroffen!
Das Feuer im Umspannwerk verursachte auch dunkle Stationen der Hochgeschwindigkeitsbahn: Die Beleuchtung aller Stationen der Hochgeschwindigkeitsbahn vom Hauptbahnhof nach Pasing hörte auf, und alle Rolltreppen in diesem Bereich gingen nicht aus. Die Münchner Feuerwehr hatte die Aufgabe, selbstgemachtes Feuer anzuzünden und den Passagieren auf der Treppe zu helfen. Das Feuer selbst sei schnell gelöscht worden, niemand sei verletzt worden, sagte ein Feuersprecher.
Alle Bodenstationen der Hochgeschwindigkeitsbahn sowie der Hauptbahnhof waren von einem Stromausfall betroffen. Es gab auch einen Hinweis auf das Fehlen eines Zuges.
Stromausfall nach Brand: S-Bahnhöfe dunkel
Die S-Bahnen selber waren zumindest auf der Stammstrecke nicht betroffen, der Strom für die Züge läuft hier über eine andere Leitung als der für die Infrastruktur, so die Sprecherin. Das Beleuchtungsproblem war zwar mit Sonnenaufgang nach kurzer Zeit wieder behoben, die Auswirkungen auf den Bahnverkehr jedoch nicht: Laut Bahn war das Stellwerk zwar um die Mittagszeit wieder an den Strom angeschlossen, bis zum Nachmittag kam es allerdings noch zu Folgeverzögerungen und einzelnen Zugausfällen.
Betroffen waren unter anderem die ICE-Verbindungen nach Berlin, Hamburg und Dortmund, der TGV nach Paris, die EC-Züge nach Zürich und die Züge nach Stuttgart.
Die Grünen wollen mehr gemeinnützige Freizeit und Sport für die Münchner Jugend und fordern mehr Fußball- und Sportplätze wie Beachvolleyball, Eislaufen und Badeseen.
Die Grünen wollen mehr Fußballplätze in München
Die Bewegung basiert auf dem Bedürfnis nach urbanen Räumen, in denen Kinder und Jugendliche sich austoben, leben und Sport treiben können. Solche Bereiche sind auch als Orte der Jugendintegration und -integration wichtig.
In Anbetracht der gegenwärtigen Situation mit einem Mangel an freiem Platz für Fußballfelder und Sportanlagen bieten die Grüns an, diese auf den Dächern zu errichten, wie dies derzeit auf dem Bellevue de Monaco oder in der Müllerstraße der Fall ist.
Boltzplatz auf Münchner Flachdächern?
Die Antragsteller betonen, dass es in München viele Dachflächen gibt, die für diesen Zweck geeignet sind.
Other News Germany
Am Samstagabend kollidierten zwei Flugzeuge auf der Landebahn des Frankfurter Flughafens. Es scheint, dass es keine Opfer gab. Das Bundesamt für Flugunfalluntersuchungen (BFU) aus Braunschweig hat nun die Untersuchung übernommen. Derzeit sollen nach Angaben eines Vertreters des Pressedienstes der BFU "schwer beschädigte" Flugzeuge ausgehen.
Auf der anderen Seite können Sie keine genauen Angaben zur Schadenshöhe machen. Beide Flugschreiber des beschädigten Flugzeugs waren bereits durch das Bundesamt geschützt. Nachdem Sie die Unfallursache ermittelt haben, sollten Sie es jetzt herausfinden.
Am Frankfurter Flughafen kollidierten am Samstagabend (16.11.19) zwei Flugzeuge. Dies gab am Sonntag die deutsche Presseagentur (dpa) bekannt, die sich auf Informationen der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap stützte.
Nach ersten Angaben kollidierte nach der Landung der Fluggesellschaft Korean Air auf der Landebahn des Frankfurter Flughafens ein weiteres Auto. Yonhap, eine südkoreanische Nachrichtenagentur, sagte am Sonntag, dass es keine Verluste gebe, da eine andere staatliche Fluggesellschaft, Air Namibia, mit niedriger Geschwindigkeit am Boden fliege.
Absturz des Frankfurter Flughafens: Höhenleitwerk beschädigt
Das koreanische Flugzeug war eine Boeing 777. Laut koreanischen Journalisten wurde ihr Schwanz beschädigt und eines der Enden der Air Namibia wurde beschädigt. Das Heck ist ein wichtiger Bestandteil des Hecks des Flugzeugs, das aus einer Heckflosse und einem Höhenruder besteht, die die Position der Maschine bestimmen.
Frankfurt: Fraport-Flughafenbetreiber bestätigt Unfallmeldungen
Dem Bericht zufolge könnte Korean Air 21 Stunden später als geplant vom Frankfurter Flughafen nach Seoul, der Hauptstadt Südkoreas, zurückkehren. Daher wurde den Passagieren eine Hotelunterkunft angeboten.
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport bestätigte den dpa-Unfall am Sonntagmorgen (17.11.19), erläuterte den Grund, es lagen jedoch zunächst keine Informationen vor.
Am Samstagmorgen (16.11.2013) griffen ein oder mehrere Kriminelle einen 54-jährigen Mann in der Nähe der Konstablerwache an und verwundeten das Opfer schwer. Die Frankfurter Kriminalpolizei sucht derzeit dringend nach Zeugen für die brutale Tat.
Unbekannte Kriminelle griffen einen 54-jährigen Mann um 6.40 Uhr in der Kurt-Schumacher-Straße in 45 Metern Höhe an. Selbst als das Opfer am Boden lag, ließen ihn die Kriminellen nicht los und schlugen ihn immer wieder. Schließlich nahmen sie einen Flug in Richtung Konstablerwache oder S-Bahn auf und ließen den Mann hinlegen. Der Tatort sei Teil einer laufenden Untersuchung, teilte die Frankfurter Polizei mit.
Frankfurter Konstablerwache: ein heftiger Überfall auf 54-Jährige
Der Zeuge benachrichtigte sofort die Polizei, die ankommenden Beamten leisteten sofort erste Hilfe. Das Opfer wurde schließlich mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach Angaben der jüngsten Frankfurter Polizei eilten mehrere 54-Jährige zur Hilfe.
Die Frankfurter Kriminalpolizei untersucht schwere Körperverletzungen und bittet diese Personen und andere Zeugen, die Auskunft über die Straftat und / oder die Täter geben können, unter 069 755-53111 anzurufen.
Als die Spieler während des sogenannten Stromausfalls zum ersten Mal im Spiel zwischen Eisbären und Iserlohn-Hähnen stehen blitzten im Videowürfel wieder emotionale Bilder auf. Hauptdarsteller war Jens Bucksmann, der nach 18 Jahren in Berlin erstmals in der Arena am Ostbahnhof in einem ausländischen T-Shirt auf Grund gelaufen ist.
Und es war nicht klar, ob er nur mit Schweiß oder Tränen zu kämpfen hatte. EHC-Kapitän Andre Rankel sagte während des Spiels, dass die Gastgeber mit 4: 0 gewonnen hätten: „Ohne ihn ist es lustig. Wir waren 15-jährige Nachbarn und sehen aus wie ein altes Ehepaar. "
Der Abschied von Bucksmann ist auch der Beginn der nächsten Etappe in der Geschichte der ENS. Neu-Sauerländer war das erste 85-jährige deutsche Quartett, das anderswo Arbeit fand. Die verbleibenden sieben Mal Meister werden auch nach dieser Saison Zweifel haben.
Pföderls Torserie
In der EHC-Mannschaft, die Serge Aubin seit dieser Saison trainiert, sind dies jedoch andere Spieler, die für Furore sorgen. Leo Pföderl zum Beispiel. Bayer ist nach einer gewissen Einarbeitungszeit genauso gefährlich wie in Nürnberg.
Ein anderer, der sich gerade einen Namen macht, ist Mark Alver. Manchmal bringt ein solch uneinnehmbarer deutscher Kanadier, den die Eisbären auch als Hauptfiguren verschiedener PR-Kampagnen ausgewählt haben, ihre Vorfahren nicht nur als Zentrum in Aktion. In der 16. Minute erzielte er sein fünftes Tor. In den Wirren vor Iserlohner Tor behielt er den Überblick, griff nach der Scheibe und erhöhte auf 2: 0. Das Verhältnis der Schüsse bei 22: 4 nach dem ersten Drittel zeigte Dominanz.
Sechs-Punkte-Wochenende
Und die Eisbären gaben nicht auf. Das durchschnittliche Drittel betrug nur drei Minuten, als Louis-Marc Aubrey 14.200 Zuschauer (vergriffen) hatte, die durch einen Abprall erneut feierten. Seit sein langjähriger Kumpel Landon Ferraro, der zuvor geschossen hat, für den EHC spielt, boomt der Kanadier. Der einzige Nachteil am Nachmittag war die Verwendung einiger der besten Optionen..
Other world news
A 38-year-old man was in his own car, when was attacked by the burglars in Melbourne. Yesterday in the evening they surrounded Indranil Pal's Mercedes caravan and started to crush windows and threaten him. The thiefs used a metal stick and a machete while Mr Pal cried for help. Now he is afraid they can come back.
Fortunately, there were friends of Mr Pal, they had a party at home. They ran out at once and commenced to fight thiefs, using an old found bicycle. One of the friends has been injured with the stick. Police is investigating the place and the car now. So far there have not been any arrests.
முன்பெல்லாம் ஒரு வருடத்திற்கு ஏழு எட்டு படங்களில் நாயகர்கள் நடித்து வந்த நிலையில், தற்போது முன்னணி நாயகர்கள் வருடத்துக்கு ஒரு படம் அல்லது ஒன்றரை வருடத்துக்கு ஒரு படம் என்ற ரீதியில் மட்டுமே நடித்து வருகின்றனர். இதில் விதிவிலக்காக விஜய் சேதுபதி விஷால் போன்றவர்கள் வருடத்திற்கு இரண்டு மூன்று படங்களில் நடித்து வருகின்றனர். குறிப்பாக விஷால் அடுத்தடுத்து இரண்டு மாத இடைவெளிகளில் படம் வெளியாகும் வகையில் அதிக படங்களில் நடித்து வருகிறார்.
இந்த வாரம் விஷால் நடிப்பில் சுந்தர் சி இயக்கத்தில் ஆக்ஷன் படம் வெளியான நிலையில், அடுத்ததாக புதுமுக இயக்குனர் ஆனந்தன் இயக்கத்தில் தயாராகி வரும் சக்ரா என்ற படத்திலும் விஷால் நடித்துள்ளார். சக்ரா படத்தின் படப்பிடிப்பு முடிந்துள்ள நிலையில், போஸ்ட் புரொடக்ஷன் பணிகள் வேகமாக நடைபெற்று வருகிறது. இப்படம் இன்னும் ஓரிரு மாதங்களில் வெளியாகும் என்று எதிர்பார்க்கப்பகிறது.
இந்நிலையில் மிஷ்கின் இயக்கத்தில் தயாராகி வரும் துப்பறிவாளன் 2 படத்தில் விஷால் நடித்து வருகிறார். துப்பறிவாளன் 2 படத்தை முடித்துவிட்டு, ஆனந்த் ஷங்கர் இயக்கத்தில் உருவாகும் படத்தில் விஷால் நடிக்க உள்ளார். அரிமா நம்பி, இருமுகன், நோட்டா ஆகிய படங்களை இயக்கிய ஆனந்த் சங்கர், இயக்குனர் முருகதாசிடம் உதவி இயக்குனராக பணிபுரிந்தவர் என்பது குறிப்பிடத்தக்கது. இவ்வாறாக தற்போது ஆக்சன் படம் வெளியாகியுள்ள நிலையில், அடுத்து சக்கரா, மிஸ்கினின் துப்பறிவாளன் 2, ஆனந்த் சங்கரின் படம் என தொடர்ந்து மூன்று படங்களை படங்களில் தன் கைவசம் வைத்துள்ளார் விஷால்.
ரஜினிகாந்த் நடிப்பில், முருகதாஸ் இயக்கத்தில் தயாராகி வரும் தர்பார் படத்தின் இசை வெளியீட்டு விழா வரும் டிசம்பர் 7-ம் தேதி நடைபெறும் என படக்குழுவினர் தெரிவித்துள்ளனர். சில மாதங்களுக்கு முன்பு தொடங்கப்பட்ட தர்பார் படத்தின் படப்பிடிப்பு முடிவடைந்துள்ள நிலையில், படத்தின் பின் தயாரிப்புப் பணிகள் பரபரப்பாக நடைபெற்று வருகிறது. ரஜினியின் பிறந்த நாளான டிசம்பர் 6ஆம் தேதி இப்படத்தின் இசை வெளியீட்டு விழா நடைபெறலாம் என்று ஊடகங்களில் செய்திகள் வெளியாகி வந்த நிலையில், இப்படத்தின் இசை வெளியீட்டு விழா டிசம்பர் 7ஆம் தேதி நடைபெறும் என அறிவிக்கப்பட்டுள்ளது.
இப்படத்தில் ரஜினிக்கு ஜோடியாக நயன்தாரா நடிக்கிறார். நிவேதா தாமஸ், யோகி பாபு உள்ளிட்ட பலர் இப்படத்தில் நடித்துள்ளனர். இப்படத்தை லைக்கா நிறுவனம் தயாரித்து வருகிறது. இப்படத்தின் இசை வெளியீட்டு விழாவை மிக பிரம்மாண்டமாக நடத்த திட்டமிட்டு இருக்கும் லைக்கா நிறுவனம், நேரு உள்விளையாட்டு அரங்கில் இவ் விழாவை நடத்தும் முயற்சியில் ஈடுபட்டு வருகிறது.
இந்த இசை வெளியீட்டு விழாவில் உலக நாயகன் கமல்ஹாசனை கலந்து கொள்ள வைக்க முடிவு செய்துள்ள லைகா நிறுவனம், தென்னிந்திய அளவில் உள்ள திரைப் பிரபலங்களையும் இவ்விழாவில் கலந்துகொள்ள வைக்க உள்ளது. அதன்படி மம்முட்டி, மோகன்லால், சிரஞ்சீவி, நாகார்ஜுனா, பிரபாஸ் உள்ளிட்ட பல தென்னிந்திய திரையுலக பிரபலங்கள் இவ்விழாவில் கலந்து கொள்ள உள்ளதாக தகவல்கள் வெளியாகியுள்ளது. இப்படத்தை தயாரிக்கும் லைக்கா நிறுவனம், கமல்ஹாசன் நடிப்பில் தயாராகி வரும் இந்தியன்2 படத்தையும் தயாரித்து வருகிறது என்பது குறிப்பிடத்தக்கது.