Eine große Anzahl verschiedener Tiere, d München
Eine große Anzahl verschiedener Tiere, die unter natürlichen Bedingungen leben. Huftiere sind fast zahm, sie nehmen Nahrung von ihren Händen. Achtung am Parkeingang: Reh im Freiland! Frech, renn um Essen zu betteln, fast niedergeschlagen.
Pfauen laufen fast ohne Rücksicht auf Menschen.
Es gibt auch Raubtiere: Bären, Luchse, Wölfe, Füchse, die in weitläufigen geschlossenen Räumen leben.
Verschiedene Vögel in Volieren.
Am Eingang bieten sie Pakete mit Futter für Vögel und Pflanzenfresser an, außer für Pferde. Sie können nur mit Äpfeln und Karotten gefüttert werden. Wenn Sie also interessiert sind, nehmen Sie etwas zu essen mit.
Im Allgemeinen - eine wahre Freude, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.
Other News by This Author
Lustiger Ort. In der Kirche aus dem 14. Jahrhundert befindet sich auf mehreren Etagen ein ozeanographisches Museum. Ein wunderbarer und unterhaltsamer Ort, um ein oder zwei Stunden zu verbringen.
Das neue Jahr in Deutschland heißt wie in anderen westchristlichen Ländern Sylvester. Im Gegensatz zu Weihnachten in der Familie wird hier lautstark und fröhlich das neue Jahr gefeiert - mit Liedern, Tänzen, Feuerwerk und lauter Musik. Anstelle eines Festmahls gehen junge Leute in Clubs und Bars, während ältere Leute in Restaurants und Bälle gehen.
Der Neujahrsrummel ist nicht so spürbar wie in Russland, aber immer noch präsent. Tische in besonders beliebten Cafés und Restaurants sowie Eintrittskarten für verschiedene Feste sind im Voraus reserviert. Am Vorabend des Urlaubs wird eine allgemeine Reinigung im Haus durchgeführt, brandneues Geschirr und Wäsche werden herausgenommen, um mit allem Neuem ins neue Jahr zu starten.
Traditionelle Neujahrsgerichte in Deutschland sind gebackene Karpfen mit Schuppen, die auf den kommenden Wohlstand im neuen Jahr hindeuten, verschiedene Fleisch- und Käsesnacks, Torten und zum Nachtisch werden üblicherweise Mandarinen, Ananas und Eis serviert, die wir kennen.
Von den Getränken sind Champagner, Birne und Punsch (außer Bier, das die Deutschen an jedem Feiertag und nicht nur an Feiertagen konsumieren) obligatorisch.
Schöner, ruhiger Ort mitten im Zentrum der Altstadt. Hier können Sie sitzen, entspannen, die Schwäne füttern. Gegenüber gibt es Cafés und Restaurants und dahinter beginnt eine Einkaufsstraße mit Einkaufszentren, kleinen Läden und Restaurants
Other News Munich
München-Theresienhöhe: BMW schleudert in parkende Autos - Fahrer bewusstlos
Ein schwerer Unfall am Samstagmorgen. Der Fahrer verliert die Kontrolle über sein Auto auf der Theresienhöhe und stößt auf geparkte Autos. Der junge Mann ist schwer verletzt.
An einem frühen Samstagmorgen wurde ein 21-jähriger Fahrer bei einem gewaltsamen Unfall schwer verletzt. Nach Angaben der Feuerwehr verlor der Mann gegen 6:30 Uhr morgens aus unerklärlichen Gründen die Kontrolle über seinen BMW 1er.
Ein schwerer Unfall wurde von Passanten beobachtet, die sofort 911 anriefen.
Der Zustand der Schwerverletzten war so kritisch, dass die Retter Nothilfe leisteten und ihn in den Schockraum der Münchner Klinik übergaben.Der Passagier stabilisierte den Kopf des 21-Jährigen, bis eine Feuerwehr eintraf und bei dem Unfall verletzt wurde.
Die Polizei leitete eine Untersuchung des Vorfalls ein.
München: MVG-Kunden mussten auf Automaten ausweichen
Am Samstag stürzte das MVG HandyTicket schwer ab. Kunden konnten mehrere Stunden lang keine Tickets kaufen und auf ihre Strip-Tickets zugreifen.
Von Samstagmorgen bis zum frühen Abend gab es eine schwerwiegende Störung im MVG HandyTicket-Ticket. Wie das Unternehmen mitteilte, können Tickets gekauft werden, und bereits gekaufte Strip-Tickets können nicht verwendet werden. Tickets, die vor Beginn der Abstürze gekauft und heruntergeladen wurden, waren weiterhin in der App verfügbar.
MVG forderte HandyTicket-Benutzer auf, auf Ticketautomaten umzusteigen. MVG will Gäste empfangen, die aufgrund von Ausfällen gezwungen waren, ein zweites Ticket zu kaufen, sagte ein AZ-Sprecher. Auch die Fahrkarteninspektoren wurden über die Unruhen informiert.
Other News Germany
Berliner blicken positiv ins neue Jahr
Das vergangene Jahr war in Politik und Gesellschaft turbulent, was jedoch nicht die allgemeine optimistische Einstellung zur Beurteilung der persönlichen Situation beeinträchtigt. Am Ende fühlten sich 35 Prozent der Berliner im Jahr 2019 besser als ein Jahr zuvor.
Der Trend zu einer positiven Wahrnehmung der Zukunft hält an: Auch für das neue Jahr sind die Berliner zuversichtlich. 43 Prozent glauben, dass 2020 besser sein wird als 2019. Nur 31 Prozent sahen dies im Vorjahr - ein deutlicher Anstieg.
Je älter, desto pessimistischer
Gleiches gilt hier: Je älter die Befragten sind, desto pessimistischer sind sie. 42 Prozent der Berliner erwarten, dass 2020 gleich gut oder schlecht ist. Was erwarten Sie von 2020 im Detail?
Zumindest was die Finanzierung angeht, sind sich die Befragten sicher: 32% glauben, dass sie im neuen Jahr mehr Geld haben werden. Der Wert früherer Umfragen war noch nie so hoch. 2018 glaubten das nur 27 Prozent. Im Jahr 2013 nur 24 Prozent.
Interessant: Im östlichen Teil der Stadt ist die Zustimmung (37 Prozent) zu diesem Thema höher als im westlichen Teil (29 Prozent). Besonders junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren hoffen offenbar auf einen finanziellen Segen im neuen Jahr. 72 Prozent glauben, dass sie mehr Geld haben werden als im Vorjahr.
Angst vor Krankheiten, aber Mietsorgen lassen nach
Aber was stört die Menschen im neuen Jahr am meisten? Die Krankheit. Mindestens mehr als jeder Zweite (52 Prozent) sagte dies. Es überrascht nicht, dass die Angst vor gesundheitlichen Einschränkungen umso größer ist, je älter die Menschen sind. Mögliches Unglück in der Familie wird ebenfalls als ernstes Problem wahrgenommen (42 Prozent).
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Zur schwierigen Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert. erinnert an das Holocaust-Mahnmal und Graffiti auf den Ruinen der Berliner Mauer. Das im 18. Jahrhundert erbaute Brandenburger Tor gilt als Symbol für die Wiedervereinigung Berlins, die im Kalten Krieg in zwei Teile geteilt wurde. Die Stadt ist auch berühmt für ihre Kunstgalerien und modernen Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel eine 1963 erbaute goldfarbene Philharmonie mit einem Dach in Form eines Zirkuszeltes.
Other world news
Как снять шатуны и каретку велосипеда
от сайта https://velovidshup.pp.ua
Создающих пробки на дорогах водителей, предложили штрафовать
Представитель Государственной думы Виталий Милонов внес предложение подвергать наказанию автомобилистов, злоупотребляющих «аварийкой». Согласно его мнению подобные воздействия подстрекают пробки на дорогах. Свое предложение представитель ранее отослал руководителю ГИБДД Мише Черникову, информирует «Новости». «Машины, которые стоят на «аварийке», припарковываются в два, три, а то и в четыре ряда — уменьшая пропускную способность нагруженных дорог вплоть до минимального количества. Владельцы машин, прикрываясь данным световым сигналом, отправляются по своим делам», — рассказывается в послании Милонова. Новый штраф посодействовал бы урезонить таксистов Сочи. В случае если посмотреть за обстановкой на ЖД вокзале Сочи согласно интернет-камерам, видно как таксисты останавливаются с целью высадки и посадки пассажиров посреди дороги Горького, никак не беспокоясь о беспрепятственном проезде иных автомобилистов.
Το νησί αφήνει αξέχαστες εντυπώσεις και επιθυμία να επιστρέψει. Όλα είναι τόσο όμορφα που δεν παρατηρείτε τους γύρω ανθρώπους.