Übung am Sonntag: Hier trainieren Einsat München
Übung am Sonntag: Hier trainieren Einsatzkräfte gegen Terror
Rund 2.500 Einsatzkräfte werden am Sonntag an Zivilschutzübungen teilnehmen. Dies wird die größte Übung nach den Anti-Terror-Übungen am Hauptbahnhof im Mai letzten Jahres sein.
Umfangreiche Übungen bereiten den Rettungsdienst auf die Fußball-Europameisterschaft 2020 vor
Das genaue Szenario einer Großübung wird von den Veranstaltern geheim gehalten. Praktizierende sollten nicht im Voraus wissen, was sie zu erwarten haben, dies wird informell gesagt. Unter anderem sollen Polizei, Retter, eine technische Hilfsorganisation und eine Feuerwehr die Zusammenarbeit unter möglichst realistischen Bedingungen ausbilden. Diese Übung dient der Vorbereitung auf die Fußball-Europameisterschaft 2020, die vom 12. Juni bis 12. Juli mindestens drei Spiele in München umfasst.
Deshalb ist die Allianz Frettmaning Arena in das Konzept eingebunden. Ein mögliches Szenario könnte auf einem Terroranschlag in Paris im Herbst 2015 beruhen.
Die U-Bahnstation Arabellapark ist am Sonntagmorgen für den normalen Betrieb geschlossen
Im Stade de France haben sich drei Selbstmordattentäter bei einem Länderspiel zwischen Frankreich und Deutschland in die Luft gesprengt. Zu dieser Zeit starben 130 Menschen bei den Anschlägen. Die Terrororganisation hat die Verantwortung übernommen.
Daher beginnen und enden die U4-Züge an der Haltestelle Richard Strauss-Straße. Die Stadtwerke sorgten morgens für den Austausch des Eisenbahnbusses. Einige Stopps in der Gegend wurden aufgrund von Übungen verschoben. Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger müssen sich ebenfalls an Einschränkungen anpassen. Die Bereiche Englschalkinger und Elektrastraße sind von 7 bis 13 Uhr betroffen.
Zusätzliche Verletzungsgefahr und muss gerettet werden
Die Klinik Bogenhausen ist während der Übungen für Patienten und Besucher frei zugänglich. Trotzdem nimmt die Notaufnahme der Klinik an den Übungen teil, daher sollte es am Sonntag noch viel mehr geben.
„Es wird zahlreiche Polizei-, Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge geben, Streitkräfte mit Schutzausrüstung“, sagte Polizeisprecher Werner Kraus. Es gibt Dutzende von Extras mit täuschend wirkenden Verletzungen, die behandelt und behoben werden müssen.
Other News by This Author
Radfahrer wird bei Kollision mit Polizeiauto schwer verletzt
Ein Radfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Polizeiauto in München schwer verletzt.
Bei einem Unfall mit einem Streifenwagen der Polizei am Freitagnachmittag wurde ein Radfahrer in der Landsberger Straße in Lyme schwer verletzt.
Nach Polizeiberichten fuhr am Sonntag ein 23-jähriger Polizist bei einer Mission mit blinkendem Licht und eingeschaltetem Martinshorn mit einem Streifenwagen über eine rote Ampel. Der linke Radfahrer hielt trotz Warnsignalen nicht an und verließ die Stadt auch in die falsche Richtung. Ein Polizeiauto prallte gegen seine Stirn und prallte auf die Straße.
Ein Mann aus dem Landkreis Bad Tölz wurde ins Krankenhaus eingeliefert.
Am Sonntagabend kam er wegen Angriffen auf die Münchner Polizei im Heart Club an. Als die Kriminellen flohen, verfolgte die Polizei die Verdächtigen. Vor dem Wittelsbacher Brunnen wurden Menschen mit erheblichem Widerstand festgenommen. Unter ihnen war ein 27-jähriger Einwohner des Landkreises Fürstenfeldbruck, teilte die Polizei am Mittag mit.
Nach einem Herzinfarkt fliehen die am Verbrechen Beteiligten
Zur Unterstützung der Einsatzhundschaft kamen sechs Offiziere in einem VW-Bus an. Sie gingen aus, um den Widerstand so schnell wie möglich zu stoppen. Nach einer früheren Untersuchung hat der 22-jährige Fahrer eines Polizeifahrzeugs einen Schalthebel nicht in der Position „P“ (Parken), sondern in der Position „N“. Wichtiger Fehler ...
Polizeibus ohne Hilfe von Fahrern zu den Festgenommenen
Die Offiziere konnten das rollende Auto ohne Fahrer nicht mehr anhalten. Ein inhaftierter Häftling, der nicht gefesselt war, wurde erwischt, steckte unter der vorderen Stoßstange und erlitt schwere Verletzungen (Rippenbruch).
Nur die erklärte Feuerwehr konnte den 27-Jährigen befreien, bevor er mit einem Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Ein externer Sachverständiger wurde konsultiert, um die genaue Art des Unfalls zu ermitteln.
Wer sollte, das sollte. Dass es in München in der Nähe keine öffentliche Toilette gibt, ist den Münchnern jedoch ein bekanntes Thema. Die Stadt hat endlich Maßnahmen ergriffen, und Bürgermeister Dieter Reiter (SPD) kann das Konzept auf einer der ersten neuen öffentlichen Toiletten am Partnachplatz vorstellen.
Öffentliche Toiletten: Stadtrat beauftragt Bauabteilung
Dies ist gut für die Welt der Motorradfahrer (und für München, das zugänglich sein sollte), als die Stadtverwaltung im Mai die Bauabteilung anwies, ein Kriteriensystem zur Bestimmung des Bedarfs an öffentlichen Toiletten zu entwickeln (Berichte AZ).
29 neue Toiletten geplant
Die Bauabteilung plant 29 neue öffentliche Toiletten in Grünflächen und in der Nähe von Stadtteilzentren - das ist mehr als das Doppelte. Trotzdem: Der Plan sieht vor, dass im nächsten Jahr drei Toiletten gebaut werden - in Hirschgarten, Zendlinger-Wald / Südparkalle und im Frühjahr in der Eduard-Schmid-Straße 36, und dann etwa fünf Toiletten pro Jahr, damit bis 2026 München wird 54 öffentlich sein. Toiletten sind vorhanden.
Toiletten stehen allen zur Verfügung.
Der Bau mit Strom, Wasser und Abwasser kostet die Stadt durchschnittlich 600.000 Euro, der Betrieb 100.000 Euro pro Jahr. Toiletten wie die am Partnachplatz sind für Menschen mit Behinderungen, Unisex und mit verschiedenen Annehmlichkeiten zugänglich. Die Toilette wird nach jedem Besucher gereinigt: Sitz und Schüssel werden gereinigt, desinfiziert und getrocknet.
Badezimmer an U-Bahn-Stationen sind ebenfalls geplant.
Darüber hinaus will die Stadt geschlossene Toiletten an U-Bahn-Stationen wieder eröffnen und neue U-Bahn-Stationen planen, hauptsächlich mit Toiletten. Reiter glaubt, dass er zum MVG-Dienst gehören sollte. "Ich bin sicher, dass wir nächstes Jahr wieder die ersten Toiletten in der U-Bahn eröffnen werden", sagt Reuters.
Other News Munich
Ein magischer Ort! Glühwein, Würstchen, Sübigkeiten. Wahrscheinlich der beste Ort der Welt, um ungewöhnliche sübe Geschenke sowie ungewöhnlich schöne Christbaumschmuck zu kaufen.
Der Besuch des Schlosses ist seit vielen Jahren mein Traum. Endlich wurde der Traum wahr. In Ordnung - eine Burg befindet sich in den Bergen, aber es ist einfach mit dem Auto dorthin zu gelangen. Bevor ich von riesigen langen Stunden hörte, war ich mental vorbereitet. Es stellte sich jedoch heraus, dass die gesamte Warteschlange aus 10-12 Personen bestand, die vor 4 funktionierenden Ticketschaltern standen. Die Wartezeit in dieser "Riesenaufstellung" betrug nicht mehr als fünf Minuten.
Ohne Eintrittskarte stehen nur der untere Innenhof des Schlosses und ein Teil des oberen zur Verfügung. Innerhalb des Gebäudes ist der Eintritt nur per Ticket möglich.
Im Inneren des Schlosses ist auch sehr interessant, einen Besuch wert. Die Tour wird mit einem Audioguide durchgeführt (und mit dem üblichen, der angibt, wann Sie den Ton einschalten müssen).
Nach der Tour können Sie zum Souvenirladen, zum Café und zur Aussichtsplattform gehen (Sie können dort auch ohne Ticket nicht eintreten).
Die Aussicht von der Aussichtsplattform ist unglaublich!
Schöner Park. Alles ist sehr sauber, tolle Natur, saubere Luft. Sehr hübsch. Praktische Lage.
Other News Germany
Vorbereitung auf das neue Jahr in Deutschland 2020
Das neue Jahr in Deutschland heißt wie in anderen westchristlichen Ländern Sylvester. Im Gegensatz zu Weihnachten in der Familie wird das neue Jahr lautstark und fröhlich gefeiert - mit Liedern, Tänzen, Feuerwerk und lauter Musik. Anstelle eines Festmahls gehen junge Leute in Clubs und Bars, während ältere Leute in Restaurants und Bälle gehen.
Der Neujahrsrummel ist nicht so spürbar wie in Russland, aber immer noch präsent. Tische in besonders beliebten Cafés und Restaurants sowie Eintrittskarten für verschiedene Feste sind im Voraus reserviert. Am Vorabend des Urlaubs wird eine allgemeine Reinigung im Haus durchgeführt, brandneues Geschirr und Wäsche werden herausgenommen, um mit allem Neuem ins neue Jahr zu starten.
Traditionelle Neujahrsgerichte in Deutschland sind gebackene Karpfen mit Schuppen, die auf den kommenden Wohlstand im neuen Jahr hindeuten, verschiedene Fleisch- und Käsesnacks, Torten und zum Nachtisch werden üblicherweise Mandarinen, Ananas und Eis serviert, die wir kennen.
Von den Getränken sind Champagner, Birne und Punsch (mit Ausnahme von Bier, das die Deutschen an jedem Feiertag und nicht nur an Feiertagen konsumieren) obligatorisch.
Neuer Stadtteil vor dem Aus - A5 wird Grenze für Josefstadt
Die Südhessische Landesversammlung stimmt der geplanten Josefstadt im Nordwesten Frankfurts zu - allerdings nur für die Autobahn. Westlich der Autobahn in Richtung Steinbach, Oberursel und Eschborn bleibt das Feld verboten. Die Regionalversammlung beschloss einstimmig.
Frankfurts neues Stadtviertel: Schneider besteht auf Interessenausgleich
Am Ende gäbe es jedoch zu wenig Alternativfläche, nur 15 Hektar. "Wir müssen mehr Flächen ermöglichen, auch in Grünflächen." Trotzdem ist die Regionalversammlung gegen den „Brei der Siedlung“ und für die Aufrechterhaltung wichtiger Freiluftpassagen.
Harald Schindler (SPD, Main-Taunus-Kreis) sagte: „Unsere Arbeit beginnt erst heute. Es gibt Erwartungen und Grenzen. “Schindler forderte, dass die Regionaltangente West und die S-Bahn Nord schnell und optimal für die Metropolregion Rhein gebaut werden. Hauptsache ist der Abschluss eines Staatsabkommens zwischen Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Frankfurt gehört zur Region, vergisst aber zu oft seine Nachbarn.
Josefstadt wird kritisiert: Das Frankfurter Bekenntnis fehlt punktgenau
Stefan Naas (FDP) sieht in Frankfurts Planungsdirektor Mike Josef (SPD) den Sieger des Streits, da sich das Gebiet im Bau befindet, wenn auch weniger. "Aber in Frankfurt gibt es keine Verpflichtung, dass das Gebiet westlich von A 5 nicht kommt." Es gibt 100 Hektar östlich der Autobahn.
Der neue Frankfurter Stadtteil wird eine enorme Nachfrage nach Wohnungen aufnehmen
Rainer Rahn (AfD, Frankfurt) kritisierte, dass Albert Speers Bebauungsplan 300.000 neue Wohnungen vorsah, dachte aber nicht an eine entsprechende Infrastruktur wie Kindergärten, Schulen, Straßen, Krankenhäuser. Die Pläne von Albert Speer und Partner wurden im Sommer den Abgeordneten bekannt gegeben.
Einfach ausgedrückt, Sie möchten Grünflächen auf einem Gebietsentwicklungsplan platzieren und sehen, welche der vorgeschlagenen Wohngebiete umgesetzt werden können. „Heute ist ein guter Tag für die Region. Sie haben der Verwaltung eine große Mehrheit gegeben “, sagte der Bürgermeister.
Silvester-Feuerwerk in Frankfurt: Wo es erlaubt ist - und wo nicht
Aus Sicherheitsgründen verbietet die maurisch-bayerische Metropole in diesem Jahr ein Feuerwerk in der Innenstadt am Mitlerer Ring. Andere Städte haben ebenfalls restriktive Verbote - wie Düsseldorf in der Altstadt, Hamburg in der Innenalster, Bremen in der Innenstadt.
Frankfurt: Feuerwerk fast überall erlaubt
Feuerwerk in Frankfurt erlaubt. Mit wenigen Ausnahmen. Feuerwerkskörper und Feuerwerkskörper sind überall dort verboten, wo Brandgefahr besteht, weil sich in der Nähe Fachwerkhäuser befinden. Feuerwerkskörper sind auch vor Krankenhäusern und Pflegeheimen verboten.
Auch das Stadtfeuerwerk findet wie gewohnt statt. In diesem Jahr werden die Ufer von Main und Aizern Stega wieder zur Brandschutzzone. Die Stadt plant auf beiden Seiten des Eisenstegs ein Taschenmanagement. Niemand darf Beller zur Brücke bringen.
Die deutsche Umwelthilfe fordert jedoch ein Verbot von Feuerwerkskörpern. Grund: Beim Cracken entsteht Feinstaub - mehr als 1000 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft. Beispiel Frankfurt, Bahnhof Friedberger Landstraße: Am Neujahrstag wurden an der Landesmessstation 1301,1 Mikrogramm Feinstaub pro Kubikmeter Luft gemessen.
Frankfurt: kein Feuerwerk vor Krankenhaus und Pflegeheim
Dies ist in Frankfurt kein Problem, die Grenzwerte für Feinstaub werden seit 2012 eingehalten, teilte die Umweltabteilung mit. Die Friedberger Landstraße lag 2018 nur noch elf Tage über der Grenze.
Aus diesem Grund spricht sich die Umweltdirektorin Rosemary Heilig (Grüne) offen gegen das Verbot von Feuerwerkskörpern in Frankfurt aus: „Da wir die Feinstaubgrenzwerte einhalten, halte ich das Verbot von Feuerwehrleuten aufgrund von Partikelverschmutzung im Sinne der Luftreinhaltung für rechtlich nicht erforderlich. In einigen Fällen haben zu hohe Gehalte an Stickstoffdioxid keine nennenswerten Auswirkungen auf das Feuerwerk. Auf jeden Fall macht es keinen Sinn, den Spaß an Silvester zu verderben. "
Other world news
Как снять шатуны и каретку велосипеда
от сайта https://velovidshup.pp.ua
Красная площадь - любимое место!
Когда разговариваешь с иностранцами о достопримечательностях России, то первое, что им приходит в голову - это Москва, Красная площадь.
Мало кто знает, но считается, что название площади дали по слову «красный» в значении «красивый». Также есть версия, что виновниками «цветного» имени стали торговые ряды, где продавали «красные» ткани.
Красная площадь "видела" различные торговые ряды, демонстрации, парады и даже каток.
Сейчас площадь — одно из главных туристических мест. Она открыта для посещения даже ночью.
ЧП в метрополитене Баку.
Руководитель Метрополитена Баку Мамедов Бахтияр сообщил прессе, чрезвычайное происшествие произошло приблизительно в половину девятого на одной из станций метро.
Молодой человек девяносто девятого года рождения, неожиданно упал на пути следования вагонов. Сразу же напряжение на линиях сняли, пассажира подняли с путей, об этом было рассказано Мамедовым.
"Сотрудниками метро сразу же была вызвана карета скорой помощи. Молодым человеком было поведано врачам, о том что страдает от приступов эпилепсии. После того как ему оказали первую помощь пассажиру стало легче и он уехал домой. также данное ЧП не повлияло", - отметил Мамедов. Дорогие посетители метро будьте осторожны и не подходите к линиям метро слишком близко так как это может быть опасно для вас и окружающих.