Viele Münchner Museen sind wieder offen München
Viele Münchner Museen sind wieder offen: Kunst mit Maske
Es war wirklich schön, als die erste Erweichung und das schöne Sommerwetter zusammenfielen. Eisheilige sehen das etwas anders und schicken Wind und Regen nach München. Daher ist es sehr praktisch, dass viele Museen am Wochenende wieder geöffnet werden. Ein Überblick über das Angebot ...
Jüdisches Museum am St. Jacobs Plaza
Während das Jüdische Museum am St. Jacobs-Platz acht Wochen lang geschlossen war, berichteten Mitarbeiter über ihre Arbeit in sozialen Netzwerken und auf der Website des Museums. Einige stimmten beispielsweise zu, das Festnetztelefon der Krone und die Verteilung von Schutzkleidung zu unterstützen.
Valentine-Karlstadt Museum
Ab Donnerstag erschien auch etwas Neues, das im Museum von Valentin-Karlstadt zu sehen ist, oder besser gesagt, zu hören. Eine Sonderausstellung im Museum widmet sich dem Thema "Musik, Rebellion und andere Formen der bildenden Kunst". Wir sprechen über die mehr als 50-jährige Geschichte des Münchner Indie-Labels Trikont von 1960 bis 1990.
Kunstgebäude
Die neue Ausstellung der indischen Künstlerin Sheela Gowda im Bereich Kunstbau wurde erst Ende März eröffnet. Dies ist die erste Museumsausstellung des Künstlers in Deutschland. Deshalb hat das Museum beschlossen, die Werke von Govda bis Mitte Oktober im Haus am Königsplatz zu zeigen.
Lenbachhaus
Im Lenbachhaus selbst bleiben die historischen Privatzimmer von Franz von Lenbach aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Sammelräume im Erdgeschoss des Museums sind wegen Arbeiten an ihren Schultern bereits geschlossen.
Haus der Kunst
Im Haus der Kunst wurde die Dauer der Ausstellungen verlängert. So sind die Gehirnwäsche, Theatre Gate, Kapsel 11 und Kapsel 12 noch bis August zu sehen. Im Museum sind Masken erforderlich. Tickets mit einem registrierten Besuchsfenster können auf der Website bestellt werden.
So funktioniert es mit Free State-Sammlungen.
Auch die Gemäldesammlungen des Freistaats mussten sich ausruhen. Sie eröffnen schrittweise Münchner Museen. Zuallererst sind es die Alte Pinakothek, die Sammlung Schack und das Brandhorst Museum. "Willkommen", schreibt das Brandhorst Museum auf seiner Website.
Deutsches Museum
Sie kennen die Verkehrsprobleme im Deutschen Museum. Dementsprechend gibt es ein neues Routensystem durch das Gebäude. So können Besucher erwarten, in eine Einbahnstraße zu gelangen - zu ihrem eigenen Schutz.
Diese Münchner Museen sind noch erhalten.
Die Pinakothek der Moderne wird erst am 19. Mai ihre Arbeit aufnehmen. Für Rathausgalerie, Lothringer 13, Kunstarkaden, Maximiliansforum, Kunsthalle und Artothek steht noch kein Eröffnungstermin fest. Glypthotek ist wegen Reparaturen geschlossen, ebenso wie die Neue Pinakothek.
Other News by This Author
Corona-Demos in München gehen friedlich zu Ende
Infektionsschutzgesetz: Verstöße außerhalb der Demonstrationszone
Nur zusätzlich zum Bereich wurden die Regeln gegen Mindestgenehmigungen verletzt. Es wurden jedoch mehr als 20 Meldungen wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz eingereicht.
2.500 irreguläre Demonstranten in Bayern
Die Polizei schrieb die Demonstranten hauptsächlich dem bürgerlichen Spektrum zu, aber es gab kleine Gruppen von Linksextremisten. Man konnte die Schreie von "Wir sind Menschen" und "Presse der Lügen" hören.
Die Teilnehmerzahl bei Theresienwies wurde schnell erreicht
Die ersten Demonstranten versammelten sich an einem frühen Samstagnachmittag auf den Theresienwies. Die maximale Teilnehmerzahl wurde bereits eine Viertelstunde vor der Veranstaltung erreicht. Eine kleine Gruppe von rechten Demonstranten befand sich unter den Demonstranten innerhalb der Barriere.
Es gibt jedoch keine Beschwerden von den Organisatoren
Am Freitag gab die Stadt München die Bedingungen für eine Corona-Demonstration am Samstag in der Theresienwiese bekannt. Wie erwartet wurden 1.000 Demonstranten zugelassen. Die Bezirksverwaltung (KVR) setzte auf Infektionsschutz, der für mehr Teilnehmer nicht mehr garantiert werden konnte.
KVR spricht die Köpfe der Teilnehmer an
Ein Mitarbeiter der Bezirksverwaltung, Thomas Böle, forderte die Demonstranten im Voraus auf, die bestehenden Anforderungen zu erfüllen: „Die Versammlungsfreiheit ist ein hohes gesetzliches Recht mit Verfassungsstatus. Bei der individuellen Berücksichtigung der Meinungsfreiheit und des Schutzes der Gesundheit wenden wir strenge Standards an.
Die Polizei wird die Entfernung kontrollieren
Alle Personen, die nicht eintreten können, werden von der Polizei ausgesandt. Dies sollte dem (nicht verifizierten) Betrachter nicht erlauben, beizutreten. In einem abgesperrten Bereich sollte ein Zerbröckeln verhindert werden. Jeder muss die vorgeschriebene Entfernung einhalten. Teamvideos zeichnen eine Demo auf. Personen, die die Entfernungsanforderungen nicht erfüllen, werden herausgezogen. Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, wird die Polizei mit einer Geldstrafe von 500 Euro belegt.
Corona Demo: Zehntausende angekündigt
Zuvor hatte ein Mitarbeiter der Münchner Bezirksverwaltung, Thomas Böhle (SPD), am Mittwoch auf einer Generalversammlung des Stadtrats angekündigt, dass bei den Theresienwies eine Veranstaltung mit 10.000 Teilnehmern angekündigt wurde. Die Stadt garantiert Schutz vor Infektionen mit Bedingungen. Gleichzeitig kündigte Böhle bei Verstößen harte Maßnahmen an.
Urban appelliert an Demonstranten
Die Grünen und die SPD beobachten "mit großer Sorge", sagten die Stadträte in einem Appell, "wie die angebliche Einhaltung der Grundrechte zum Angriff auf das demokratische System verwendet wird." Dies geschieht "insbesondere unter Verwendung radikalisierender Verschwörungsgeschichten und vergessener Vergleichsgeschichten der Nationalversammlung".
Tierpark Hellabrunn freut sich über Besucheransturm
Die Besucher mussten fast acht Wochen in Hellabrunn auf der Straße bleiben. Seit letztem Montag kann der Zoo unter eingeschränkten Arbeitsbedingungen seine Tore wieder für Gäste öffnen. Und bereits in der ersten Woche nach der Eröffnung können die Betreiber mit einem Zustrom von Besuchern rechnen.
Obwohl das Wetter und die Temperatur nicht unbedingt einen Besuch des Zoos bedeuten, „haben wir zahlreiche wettergeschützte Besucher empfangen“, sagt Rasem Baban, Direktor des Zoos.
Besonders die Nachkommen der Kunekune-Schweine waren bei den Besuchern sehr beliebt, und auch der Kintan-Eisbär erregte aufgrund seines besonderen Wunsches, sich zu zeigen, Aufmerksamkeit.
Hellabrunn: Derzeit sind nur 2.185 Besucher pro Tag erlaubt
Nach acht außergewöhnlichen Wochen - sowohl für Menschen als auch für Tiere - war die vergangene Woche für Besucher und Tiere sehr ruhig. Besonders schön: In den Außenbereichen der weiten Zone des Zoos wurden, wie Baban freudig berichtet, die Entfernungsnormen eingehalten.
Derzeit können täglich 2185 Menschen den Hellabrunn Zoo besuchen. Derzeit können Tickets nur über das Münchner Ticket gebucht werden. Derzeit werden keine Tickets auf der Website verkauft.
Zero Euro Tickets für Hellabrunn sind bis Ende Mai nicht mehr erhältlich
Besonders beliebt ist das „Null-Euro-Ticket“, das von mehr als 70.000 Jahreskarteninhabern, Eltern für Kleinkinder unter vier Jahren und anderen autorisierten Personen gebucht werden kann. Am Tag nach Verkaufsstart waren alle „Null-Euro-Tickets“ für Mai bereits generell ausverkauft.
Leider musste man sich in Hellabrunn auch der Tatsache stellen, dass nicht alle gebuchten „Null-Euro-Tickets“ am gebuchten Besuchstag gekauft wurden.
Aus diesem Grund bittet der Zoo alle Besucher, Tickets mit einem Sinn für Proportionen, einer genauen Planung und tatsächlichen Bedürfnissen zu buchen, damit jeder Interessierte die Möglichkeit hat, den Zoo zu besuchen.
Gastro- und Tierhandlungen können ab Montag geöffnet sein
So waren Sie in Hellabrunn überrascht, als Sie um „Null-Euro-Tickets“ kandidierten, und so schnell reagierten Sie auf die Situation. Am 12. Mai begann die „Happy Hour nach der Arbeit“ für „Tickets mit null Euro“ auf dem „Münchner Ticket“.
Gebuchte Tickets müssen ausgedruckt (für „Tickets mit null Euro“ auch eine entsprechende Autorisierungsbestätigung) und am Tag des Besuchs an der Kasse des Zoos vorgelegt werden.
Ab Montag, dem 18. Mai 2020, kann Hellabrunn einen weiteren Schritt in Richtung eines normalen Lebens machen. Im Rahmen offizieller Schutzmaßnahmen können dann Open-Air-Restaurants und Pubs sowie ein Zoo wiedereröffnet werden.
München verliert beliebtes Wirtshaus: "Hofer - der Stadtwirt" sperrt zu
Das Restaurant "Hofer - der Stadtwirt" in der Burgstraße wird nach einer Pause in der Krone nicht mehr geöffnet. Der Besitzer spricht in AZ.
München verliert eine beliebte Taverne, Tische vieler Stammgäste haben ihr Zuhause verloren: Der gepflegte Rückzugsort „Hofer - der Stadtwirt“ ist eine Geschichte. Vermieter Christian Winklhofer (48 Jahre) beschloss, sein Restaurant in der Burgstraße 5 in einem der ältesten Stadthäuser, dem traditionellen Weinstadle, nicht fortzusetzen.
"Das tut weh. Dieses schöne Hotel hat viel Leidenschaft “, sagt Christian Winklhofer von AZ:„ Aber am Ende musste ich diesen Schritt wählen “- nach fast 20 Jahren musste ich das Gebäude am Marienplatz verlassen, dessen Wurzeln bis in den 13. zurückreichen. Jahrhundert ist genug.
Vorübergehende Nutzung wird berücksichtigt
Der Mietvertrag zwischen dem Mieter, der Brauerei Löwenbräu und dem Eigentümer des Hauses gilt bis zum 31. Oktober 2021. Danach muss die Immobilie einer umfassenden Renovierung unterzogen werden. „Ich müsste investieren, um nach der mit der Krone verbundenen Schließung in schwierigen finanziellen Zeiten und nach Ablauf des Mietvertrags im Jahr 2021 wieder von vorne zu beginnen“, sagt Winklhofer, dessen Familie die Festzelt-Tradition in Oidn Wiesn führt: „Dies sind die notwendigen Reinigungsregeln "Aufgrund der strukturellen Anforderungen bei Hofer ist es auch schwierig zu handhaben."
Chef Löwenbräu Bernhard Klier bedauert, dass der "angesehene Partner" der Brauerei (die einen Mietvertrag hat) vorzeitig aufhört: "Aber wir verstehen ihre wirtschaftliche Situation." Die vorübergehende Nutzung des Restaurants wird derzeit überprüft.
Der Eigentümer des Hauses versucht, der Reparatur des Gebäudes den Vorzug zu geben, wodurch das Catering-Geschäft fortgesetzt wird. Am Ende könnte natürlich viel mehr durch nicht-gastronomische Nutzung verdient werden. Inglourious Beispiele von Tavernen, die gewinnmaximierenden Flagship-Stores usw. Platz machen. Leider hat München viel zu bieten.
Other News Munich
Neuer Corona-Trakt in Schwabing: Eine Klinik in der Klinik
Wenn Sie Sippe 3 welcher Münchner Schwabing-Krankenhaus eintreten möchten, ist ein FFP-Gesichtsschutz erforderlich. Auch die Schutzmarkierungen aufwärts dem Dachboden müssen unbedingt beachtet werden: Die mithilfe gelbem Klebeband markierten Bereiche im Vorfeld den entsprechenden Türen, die zu den Räumen führen, in denen Covid 19-Patienten liegen, sollten zum Sicherheit im Vorhinein Infektionen hineingehen werden.
Der neue Corona-Flanke jener Münchener Schwabing-Hospital befindet gegenseitig jetzt aufwärts 1850 Quadratmetern überdies drei Etagen. Premier Marcus Seder (CSU) mehr noch Stadtpräsident Dieter Reiter (SPD) besuchten am Donnerstag Coronas neues eigene vier Wände in Schwabing.
Erst eine Klärzone, dann eine Intensivstation
Es gibt manche Bereiche drin des Hauses, per die Patienten gehen. Jeder Intensivpatient, im Rahmen dem welcher Misstrauen auf eine Koronarinfektion besteht, betritt anfangs die Klärzone. Hierfür stillstehen neoterisch 14 mega ausgestattete Intensivbetten zur Verfügung. Patienten kommen durch zusammensetzen separaten Mitschnitt in die Klinik, sodass jene keine Patienten kontaktieren, die an jener Zahnkrone leiden.
Wenn die Testergebnisse am nächsten Tag vorliegen, wird der Patient auf die Intensivstation für Patienten mit einer Krone in Haus 3 oder auf die Intensivstation gebracht, wo Patienten mit einem negativen Ergebnis niedriger als Covid-19 sind. Neben Betten gibt es in der Klärzone 16 Intensivpflegebetten für Patienten mit Kronen.
Für Patienten via einer Krone, die keine Behandlung eine größere Anzahl auf dieser Intensivstation benötigen, gibt es in Geschlecht 3 Option 85 Betten. Der Klinikleiter Axel Fischer teilt alle nasenlang die Patientenströme darüber hinaus wünscht sich „verdongeln schrittweisen Überführung zur normalen Krankenhauschirurgie zur maximalen Geborgenheit von Patienten mehr noch Personal“.
Die zweite Koronawelle? "Es wäre naiv, sich nicht darauf vorzubereiten"
Die Stadtklinik München behandelte an vier Stellen 800 Patienten mit einer Krone, darunter die ersten 19 Covid-Patienten in Deutschland, nämlich Webasto-Mitarbeiter. Derzeit werden an allen fünf Orten noch zwischen 100 und 120 Patienten behandelt, aber ihre Anzahl ändert sich täglich.
In Vorbereitung gen eine mögliche zweite Woge lagert die Münchner Klinik neuartig 350.000 Gesichtsmasken wohnhaft bei ihre Arbeitnehmer. „Derzeit geben unsereiner 45.000 Euro für Tag nebst Tests wohnhaft bei Mitarbeiter mehr noch Patienten aus“, sagt Fisher.
Verwirrung um Autokino auf der Theresienwiese
Das Kino ist auf einer Fläche von 41.000 Quadratmetern am Fuße Bayerns an der Theresienwiese in München geplant. Filme sollten in der Lage sein, maximal 600 Autos mit zwei Passagieren in einer Show vor einer riesigen Leinwand zu sehen.
Zum ersten Mal wurde jedoch von der Stadt angekündigt, dass das Kino für den Eintritt nicht genehmigt werden könne, da ein Besuch kein „guter Grund“ für das Verlassen der Wohnung sei. Dies galt nur während der anfänglichen Beschränkungen in Bayern. Jetzt sind sie abgesagt - eine Chance für einen Film?
Die Zustimmung zu diesem Konzept wird weiterhin erwartet, aber die Chancen dafür werden steigen, sagte Alexander Wolf von der Münchner Eventagentur kürzlich gegenüber dem Korrespondenten von AZ Wolf.
Wer ist für das Fahren des Kinos auf Theresienwies verantwortlich?
Aber diesmal scheint die Stadt Probleme zu haben. Auf Anfrage meldet das zuständige Ministerium für Arbeit und Wirtschaft (RAW), dass das Bezirkskomitee (BA) 2 und der Stadtrat über ein Kino für die Einreise nach Theresienwiese entscheiden müssen. Erst dann kann das Vergabeverfahren eingeleitet werden, das wiederum „mehrere Wochen dauern kann“. BA wird sich erst Ende Mai wieder treffen, daher wird keine Entscheidung im Voraus erwartet.
Außerdem: Laut Entscheidung kann Theresienwiese nur für fünf Veranstaltungen pro Jahr für zusätzliche Veranstaltungen gemietet werden. Auch die Abschaffung des Oktoberfestes ändert laut RAW nichts.
Wenn die Entscheidung in der BA oder im Stadtrat getroffen wird, dass Kinos in die Theresienwies eintreten - und dies ist wahrscheinlich nicht zu erwarten -, bleibt die endgültige Entscheidung laut RAW bei der Bezirksverwaltung. Dies müsste die Hygieneanforderungen überprüfen.
Prozess in München: Zehn Kilo Marihuana im Schlauchboot versteckt
Er führte ein Doppelleben. Einen halben Tag in der Buchhandlung gelang es dem Drogenabhängigen Paul G. (44 Jahre, Name geändert), sein Aussehen zu bewahren und seine Arbeit zu erledigen. Er war auch der liebevolle Vater seines vierjährigen Sohnes Charlie.
Aber Paul G. hatte ein anderes Gesicht. Die Miete für Sandlings Wohnung funktionierte fast vollständig. Er erhöhte sein Einkommen durch einen lebhaften Handel mit Cannabisprodukten und Kokain. Anscheinend ein profitables Geschäft. Ermittler fanden in seiner Wohnung mehr als 125.000 Euro.
Drogenschmuggel von Berlin nach München
Man sagt, er habe in Berlin einen Deal provoziert. Die Ermittler nehmen mindestens zehn Kilogramm Marihuana. Im März 2017 lieferte ein Kurier ein in einem Schlauchboot verstecktes Medikament in einem VW-Bus nach München und übergab es einem 44-Jährigen.
Er behielt Drogen zu Hause, aber die meisten mit einem Freund. Die Frau war unwissend. Paul G. bot ihr an, ihr eine Miete von 550 Euro zu zahlen, wenn sie seine Sachen behalten würde. Er packte Marihuana, Haschisch und Kokain in eine Reisetasche und eine Schachtel - für den Eigenverbrauch, aber vor allem zum Verkauf. "Ich bin einer Anklage schuldig", sagte der 44-jährige Richter. Richterin Nicole Selzam möchte wissen, wie er seine Zukunft präsentiert.
Paul G. antwortet, dass er die Inhaftierung als die letzte Gelegenheit betrachte, die Kontrolle über sein Leben zu erlangen und einen Job zu bekommen, bei dem er genug verdient, um ohne Verbrechen über die Runden zu kommen. Der Prozess geht weiter.
Other News Germany
Corona-Lockerungen: Museen, Kinos - Das sind die Regeln
Seit dem 21. März 2020 in Hessen ist wegen der Pandemie der Krone fast alles angespannt. Letzten Donnerstag (5. Juli 2020) kam die Nachricht, auf die viele Hessen warteten. Ob Sie ein Museum besuchen, einen Film ansehen oder leckeres Essen in einem Restaurant genießen: Nach 8 Wochen Schließung ist es spätestens am Freitag (15. Mai 2020) wieder möglich. Aufgrund der Kronenpandemie müssen Besucher jedoch einige Änderungen vornehmen. Wir geben einen Überblick über die Regeln.
Hessische Kronenpandemie: Museen, Kinos und Theater können unter bestimmten Bedingungen geöffnet sein
Auch das Kulturangebot wurde Ende März aufgrund einer großen Krise in Hessen eingestellt. Nachdem die Museen am Montag, dem 4. Mai 2020, ihre Türen wieder öffnen dürfen, können die Arbeiten in Kinos, Theatern, Theatern und Opern ab Freitag (15. Mai 2020) fortgesetzt werden.
Ein Besuch beim Friseur während der Zeit der Krone: In Hessen ist eine Milderung erlaubt
Viele Hessen warteten gespannt auf die Eröffnung von Friseuren. Sie wurden am Montag (4. Mai 2020) wiedereröffnet. Hier gelten jedoch auch einige Regeln.
Natürlich sollte ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Kunden eingehalten werden. Friseure müssen während der gesamten Kontaktzeit mit dem Kunden eine Abdeckung für Mund und Nase tragen. Kunden müssen außerdem während ihres gesamten Aufenthalts einen Gesichtsschutz tragen.
Hessens Kronpandemie: Dank der Abschwächung wird der Einzelhandel wieder aufgenommen - unter strengen Bedingungen
Ende April durften Einzelhändler Einzelhandelsflächen von bis zu 800 Quadratmetern eröffnen. Diese Einschränkung wurde nun aufgehoben, sodass auch größere Unternehmen wieder vollständig öffnen können. Aufgrund der Kronpandemie in Hessen gelten jedoch auch strenge Regeln.
Die hessische Gastronomie kann aufgrund der Abschwächung der Kronenkrise eröffnet werden. Einige Restaurants bleiben jedoch möglicherweise geschlossen. Die Stadt Frankfurt beherbergt die Eigentümer des Hotels und ermöglicht ihnen, mehr Tische auszustellen. Aufgrund der Kronenanforderungen erwarten Gastronomen in Frankfurt ein Minusgeschäft.
Festival mit DJs und Live-Bands trotzt Corona – „Maskenfrei“ Party machen
Auf einem überfüllten Festival zu tanzen, bis Schweiß in Ihren Augen steckt, ist aufgrund von Kontaktbeschränkungen einfach nicht möglich. Die Arbeitsgruppe des Fechenheimer Vereins organisierte jedoch zwei Wochen lang ein viertägiges Festival. Von Mittwoch (20.05.2020) bis Samstag (23.05.2020) spielen DJs auf Decks und Live-Gruppen spielen vor Publikum.
Frankfurt: Das First Entry Festival zieht lokale DJs und Bands an
Die Zuhörer drängen sich nicht so nah wie möglich an die Bühne, sondern steigen in ihre Autos und hören Musik über ihr Autoradio. "Ohne Maske" lautet die Devise. "Dies ist das erste Fahrfest in Frankfurt", sagte Christoph Sheikh, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Fechenheimer Vereine. Die Allessa GmbH und die Brauerei für Mainkur stellen hierfür eigene Parkplätze zur Verfügung. Laut Sheikh gibt es einen Platz für 75 Autos.
Tickets werden für 40 Euro für Autos mit zwei Personen und für 80 Euro für vier Personen verkauft. Das Lineup, d. H. Die Liste der Musiker, die auf dem Festival spielen, umfasst die DJs Le Alen, Simon Fava, Nico Willius und Alex Ackermann (Mittwoch), von denen Sie einige vielleicht von der We-love-Frankfurt-Bühne beim Museumsuferfest kennen. Die Frankfurter Madhouse Flowers Band wird am Donnerstag ab 20 Uhr am Freitag auftreten, die Pfund Rock Cover Band aus Darmstadt und die Fechenheimer Rock Pop Gruppe Fishbone Trash am Samstag.
Frankfurt: Freiwilligenfestival - Gemeinnützige Veranstaltung
"Die Menschen sind von der Quarantäne erschöpft", sagt Sheikh. Im Rahmen des Festivals möchte die Arbeitsgruppe den Menschen aus der Frankfurter Region wieder ein wenig Abwechslung und Kultur bieten und gleichzeitig die Regeln der Krone einhalten. Kellner verkaufen Getränke zum Beispiel in Handschuhen und eine Gesichtsmaske in geschlossenen Flaschen. Die Veranstaltung wird von Freiwilligen organisiert.
Frankfurt: Vorfreude auf eine Live-Performance bei einem großen Festival
Die Musiker hätten sich die Hufe gekratzt und wären gerne wieder vor einem Live-Publikum aufgetreten. Auch wenn diesmal der Applaus in Form von Scheinwerfern präsentiert wird. Ein regelmäßiger Piepton ist übrigens aufgrund von Lärm und Nachbarn verboten. Aber egal, die Hauptsache ist, wieder Spaß zu haben. Hinweis: Tickets können online unter www.fechenheimer-events.de gekauft werden
Eine Jammer-Wessi erinnert sich
Die meisten geborenen Westberliner haben einen kleinen Beitrag zum Mythos des wilden Westberlins geleistet. Sie lebten ihr Leben in Lichtenrad, Marienfeld oder Charlottenburg; Kleinbürger, die ihre Parzellen geharkt und dort beim Kaffee donnerten. Sonntags gingen wir in Grunewald spazieren. Jeder, der es sich leisten konnte, hatte ein Motorboot und fuhr es mit einem Kapitänshut auf dem Kopf über Havel.
Kreuzberg, Slum
Als Kind habe ich nur die Grenzen der Zone akzeptiert, aber es war grotesk. Wir sind oft mit dem Auto nach Italien gereist. Als wir an der Warteschlange am Grenzübergang Dreilinden ankamen, sagte mein antikommunistischer Vater zu meinem Bruder, er solle mir kein Fax schicken, wenn der Grenzschutzbeamte seinen Kopf ins Auto stecke. Jede Anomalie kann zu stundenlangem Mobbing führen. Ich sah Soldaten, die im Kofferraum nach Menschen suchten.
Renate Kunast macht Pasta
Wie kann man die Essenz Westberlins in den achtziger Jahren beschreiben? Wolfgang Müller sagt am Telefon: „Aus dem Nichts konnte etwas Neues entstehen.“ Mieten waren billig, alles Leben war nicht teuer. 1980 gründeten Müller und seine Kommilitonen Die Tödliche Doris, die Musik, Performances, Filme und Literatur mischte und einige Jahre später international bekannt wurde. Sie erhielt Einladungen zur Dokumentation und zum Museum of Modern Art. Doris ließ sich von der Band der 1920er Jahre und dem Dadaismus, einem konzeptuellen Kunstwerk, inspirieren, und es gab auch einen Ort, an dem Dummies bei ihren Konzerten pfeifen konnten.
Lustige Grenzschutzbeamte
Es war so: Wir brauchten diese kreativen, energischen Wessis, die ihre Ideale, ihre Grillen, ihre Neurosen und manchmal sogar ihre Fehler hier in Berlin erkannten. Heute denke ich, dass sie die besten Eindringlinge von allen waren, auch wenn Ball am Rande stand. In der Tabula Rasa West Berlin wollten die Neuankömmlinge eine neue Gesellschaft und neue Kunst erfinden.
Cool und heimtückisch
Am 9. November endete plötzlich alles. Das wusste damals noch niemand. Mein Freund erzählte mir, dass Tausende von Ostberlinern nach Westen strömen. Es klingt nicht sehr gut, aber: Es hat mir nicht gefallen. Ich war schon mehrere Male in Ostberlin und fand es faszinierend, sogar verrückt. Aber ich dachte nicht, dass jeder zu uns kommen sollte.
Jeder arbeitet an seinem Image.
Wie Sie sehen, ist das neue Berlin in jeder Hinsicht ein Geschäft: ein Kunstgeschäft, ein politisches Geschäft, ein Stadt- und Stadtverwaltungsgeschäft, ein Unterhaltungsgeschäft. Sogar Bohemiens und Hungerkünstler sind heute ihre eigenen PR-Agenten. Jeder, der ein Bild erstellen möchte, tut es anders als andere. Dies ist wahrscheinlich eine normale westliche Metropolengesellschaft.
Other world news
The Bay Area comfort dishes people are ordering most during a shelter in place
As cover in situ has the unbroken U.S.A. from feeding at our favourite Bay space restaurants, locals area unit showing their support by the manner of take-out or delivery. But once it involves delivery, what are area unit locals ordering most right now?
We reached bent Postmates for insights on the highest metropolis, metropolis and Berkeley restaurants customers have ordered delivery from the foremost amid the continuing pandemic. We tend to conjointly ask to grasp the fashionable central meals they've picked. In short, it's all and concerning comfort dishes.
Among the native businesses chosen most enclosed Pancho Villa Taqueria, 4505 Burgers and BBQ, and store Delfina. The dishes customers ordered most featured burritos, cheeseburgers and pizza, among others. Postmates reviewed month-long orders placed for delivery between March twenty-six to April twenty-six for its findings. The food delivery company conjointly reviewed deliveries created before the Bay space issued a shelter in situ the orders on St Patrick's Day to search out trends.
Keep going to visualise the complete list of the star ordered meals from Bay space businesses, in step with Postmates: silver pizza, burger and bbq, proposition chickens, cholita Linda, store Delphina, pakwan, a+ burger, very little star pizza, volcano, Mexican Grill and their area unit numerous dishes.
Virginia DMV opening by appointment only on May 18
The plan announced on Wednesday begins next Monday, May 18, and involves opening up 11 DMV centres in seven of Virginia's eight regions.
With Northern Virginia facing a 2-week delayed start to Phase 1, no locations in that region will reopen yet.
The 11 customer service centres that will open on Monday will run on temporary, extended hours, by appointment only, only for services that require going to the DMV person, including getting an original driver's license or registration vital records and getting disabled parking permits.
According to the Virginia DMV, the reopening plan will balance "the need to protect the health and well-being of customers and employees by enacting social distancing protocols recommended by the CDC and Virginia Department of Health.
Starting immediately, Virginians can schedule appointments at one of the 11 offices for May 18.
A complete list of the limited services the DMV will offer is available at that webpage as well.
Transactions they'll be handling include:
• Original driver’s licenses and identification cards
• Original titles
• Original vehicle registrations
• Disabled parking permits
• Vital records.
If any transaction can be conducted online or by mail, the DMV says customers need to use that method.
Air Force jets to fly over Long Beach noon
The Air Force Thunderbirds placed on quite {an} show weekday with an aerial salute to those on the front lines of the battle against the coronavirus.
Six F-16C/D Fighting Falcons flew in formation across elements of la, San Diego, Orange, Ventura and Riverside counties throughout the day to honour initial responders, tending employees, members of the military.
Across the region, hospital employees in scrubs went outside to visualise the salute to their service on the front lines of coronavirus. And that they weren't the only ones. From Chula view, the San Fernando vale, individuals took a possibility from stay-at-home rules to venture.
The formation is scheduled to be in southwestern Orange County around 1:35 p.m. before heading north on a path close to Santa Ana, Anaheim, Buena Park and areas east of downtown LA. Pilots can fly south of downtown LA to the coast and so south over South Bay communities.
The flight path continues south over Huntington Beach before a loop over the Riverside space around 2:10 p.m.At 3:05 p.m., a formation of jets are over the Oxnard space and flying a northeast through Simi vale and Santa Clarita.