Joachim Herrmann kontrolliert Maskenpfl München
Joachim Herrmann kontrolliert Maskenpflicht in der U-Bahn
Es kommt nicht oft vor, dass Innenminister Joachim Herrmann (CSU) mit der U-Bahn fährt. Aber am Montag wollte ein hochrangiger bayerischer Strafverfolgungsbeamter verstehen, wie es mit der Maske in der U-Bahn lief. Bleiben alle dabei?
Herrmann selbst hat sich seit langem in Masken bewährt. Aber selbst als er die Bezirke Misbach und Weiden besuchte, trug er vor einigen Wochen einen Mund-Nasen-Schutz. Die Anzahl der Infektionen war überdurchschnittlich.
Punkte auch von Joachim Herrmann getrübt
Der Minister ist anscheinend schon daran gewöhnt. "Es stört mich überhaupt nicht", sagt er. Obwohl er sich auch mit nervigen Nebenwirkungen auseinandersetzen muss. "Manchmal beschlägt meine Brille."
Joachim Herrmann hat bereits eine kleine Sammlung. Darunter befindet sich ein Modell mit vielen kleinen Feuerwehrautos. In Herrmanns Sammlung fehlt nur das „bayerische Modell“ mit weißen und blauen Diamanten, das Ministerpräsident Seder trägt. Er will das überhaupt nicht. Sie müssen voneinander verschieden sein. Der Innenminister beobachtet aufmerksam die U-Bahnstation und fährt.
Joachim Herrmann besucht die Galeria Kaufhof
Der Minister war erst zufrieden, als die junge Frau ihren Schutz aus der Tasche nahm und ihn anzog. Seine vorläufige Einschätzung nach einer kurzen Reise: „Sie können sehen, dass die überwiegende Mehrheit von ihnen mit selbstverständlichem Mund-Nasen-Schutz unterwegs ist.“
Joachim Herrmann verbindet einen Ausflug ins Zentrum mit einem Besuch der Galeria Kaufhof am Marienplatz. Hier durfte zunächst nur die Lebensmittelabteilung im Keller eröffnen. Jetzt gilt die Regel von 800 Quadratmetern für das Kaufhaus. Geschäftsführer Thomas Saybold hat nun eine profitable Parfümabteilung eröffnet. Am Haupteingang gibt es auch den sogenannten Abholservice: Kunden sagen, was sie wollen, und Mitarbeiter im ganzen Haus sammeln die gewünschten Waren.
Laut Seybold gab es am Samstag mindestens 600 Kunden. Nur ein Teil von dem, was am Samstag bis zu 15.000 Kunden sind - aber besser als nichts. Minister Herrmann ist mit der Hygiene zufrieden. Und Saybold hofft, dass er bald das gesamte Kaufhaus wieder eröffnen kann. Am Alexanderplatz in Berlin war dies bereits letzten Samstag.
Other News by This Author
Corona-Krise: Münchens Gastronomen schlagen Alarm
Die bayerische Hotellerie hofft vielleicht, die derzeitigen Beschränkungen für die Krone zu Pfingsten zu lockern, aber die bayerischen Gastronomen spalten bereits ihre Füße. Auch in München.
Restaurants, Cafés und Bars sind wegen des Kronenvirus immer noch geschlossen. Die Betreiber sind besorgt über die Existenz ihres Unternehmens. Angela Inselkammer, Leiterin Bayern beim Deutschen Hotel- und Restaurantverband (Dehoga), hat bereits in einem Interview mit AZ die Hoffnung geäußert, dass die ersten Bars im Mai eröffnet werden können.
Die Pläne des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, sich mit weiteren Maßnahmen im Freistaat auf das benachbarte Österreich zu konzentrieren, gehen für Gastronomen mit einem bestehenden Zeitunterschied von etwa zwei Wochen nicht weit genug - sie erfordern spezifische Zeitpläne und reagieren daher langsam auf Barrikaden.
Das Delikatessengeschäft von Bayern fordert: „Lass uns endlich wieder arbeiten“
"Lass uns endlich wieder arbeiten", sagen Gastronomen in der Bild-Zeitung. „Unsere dringende Bitte: Komm schon, wir haben keine Zeit. Keine Gastronomie ist schrecklich “, zitierte Angela Inselkammer, dass die Gastgeberin den Rücken ihrer Kollegin stärkt.
Hugo Crocamo von Tambosi in München ist zuversichtlich, dass die Branche Lösungen für die Kronenkrise finden wird: „Wir leiden endlos. Wir müssen sofort die Bierhalle und die Terrasse öffnen, weil wir immer die Anforderungen der Behörden erfüllen können. “
Gastro-Szene und Krone: Das braucht Stefan Kuffler
Wiesn-Gastgeber Stefan Kuffler ist in erster Linie für die Sicherheitsplanung verantwortlich. Wenn es noch nicht möglich wäre, einen festen Termin festzulegen, "wäre es für uns äußerst wichtig, wenn wir sehr schnell wüssten, welche Schutzmaßnahmen die Landesregierung benötigt, welche Öffnungszeit und die Anzahl der zulässigen Stellen. "Um all dies zu implementieren, ist ein vorläufiger Lauf erforderlich:" Die Implementierung wird zwei Tage lang nicht funktionieren. "
Die Food-Service-Industrie forderte zuvor mehrmals eine frühere Minderung. Wirtschaftsminister Hubert Ivanger hat in der Vergangenheit ähnliche Kommentare abgegeben und wiederholt spezifische Zeitpläne gefordert. Jetzt sagte er, dass je nach Infektion eine Entscheidung getroffen werden muss.
Am Wochenende: "Denkmal" für Michael Jackson entfernt
Am Wochenende wurden zahlreiche religiöse Gegenstände von Michael Jackson aus dem Denkmal am Wasser genommen. Es bleibt unklar, von wem und warum.
Viele Münchner haben sich möglicherweise sowohl am Wochenende als auch montags Fragen gestellt: Das inoffizielle „Denkmal“ von Michael Jackson wurde vollständig eröffnet. In der Regel befinden sich rund um das Denkmal für Orlando di Lasso, gegenüber dem bayerischen Innenhof am Promenadeplatz, zahlreiche Plakate, Zeichnungen, Briefe und Blumen.
Seit 2009, nach dem plötzlichen Tod von Jackson, hat sich sogar der Fanclub um das Denkmal für den König der Popmusik gekümmert - es wurde nicht offiziell genehmigt. Natürlich hat er keine Gegenstände religiöser Verehrung entfernt - aber wer dann? Hat hier jemand die Kronenzeit genutzt und heimlich einen sauberen Tisch oder ein sauberes Denkmal gemacht?
Wer hat das Orlando di Lasso-Denkmal geräumt?
Die Antwort darauf ist nicht so einfach zu bekommen. Die Stadt gab auf Anfrage bekannt, dass sie nicht für das Denkmal verantwortlich sei, daher gab es nichts zu sagen. Die Landesverwaltung für die Denkmäler Bayerns erklärt ebenfalls, dass sie nicht verantwortlich ist. Aber Sie müssen es bei der Landesbaubehörde München I versuchen.
Dies wiederum schickte eine Anfrage direkt an die oberbayerische Regierung. Antwort: „Die staatlichen Baubehörden haben die Entfernung von Gegenständen oder religiösen Gegenständen aus dem Orlando di Lasso-Denkmal, das als Michael Jackson-Denkmal fungiert, nicht organisiert. Wir wissen nicht, wer für das Löschen oder Löschen von Objekten verantwortlich ist.
Es bleibt also unklar, wer und warum das Denkmal "ausgezogen" hat. Einige Poster und Bilder wurden bereits wieder gepostet. Orlando di Lasso wird sich bald wieder hinter dem Jaco verstecken.
67 Polizisten in Bayern vom Dienst suspendiert
67 Polizisten von der Arbeit in Bayern suspendiert. Die Anklage gegen sie reicht von Drogenbesitz über Kinderpornografie bis hin zur Zugehörigkeit zu den sogenannten Bürgern des Königreichs, wie ich eine Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage des FDP-Führers Martin Hagen sah. 20 vorübergehend suspendierte Beamte wurden vorübergehend aus dem Dienst entfernt (Stand 1. April).
Wenn ein Polizeibeamter von seinem Posten entfernt wird, kann ihm gemäß § 39 des Gesetzes über den Status des öffentlichen Dienstes (BeamtStG) die „Durchführung offizieller Angelegenheiten“ untersagt werden. Ein Verdacht ist genug.
Ein Beamter kann jedoch auch gemäß § 39 des Bayerischen Disziplinargesetzes (BayDG) vorübergehend aus dem Dienst entlassen werden. Ein Polizist kann freigelassen werden, seinen offiziellen Status oder seine Rente verlieren.
Nach Angaben des Innenministeriums wurden in 25 Fällen Anklagen erhoben, und sieben Polizisten erhielten eine strafrechtliche Anordnung. Zunächst berichtete das "Bild" darüber.
Other News Munich
Neue Fälle von Coronavirus in Deutschland reduziert
In Deutschland nimmt die Zahl der Neuerkrankungen an Coronaviren sowie die Zahl der Todesfälle bei den Infizierten weiter ab.
Dies belegen die Daten der Bundesanstalt Robert Koch, berichtet "European Truth" unter Bezugnahme auf Bild.
Am letzten Tag wurden 793 neue Fälle der Krankheit bestätigt, während es einen Tag zuvor 945 Fälle gab. Die Gesamtzahl der seit Beginn der Epidemie infizierten Personen beträgt 162.496 Personen.
Außerdem wurden 74 Todesfälle unter den Infizierten bestätigt, und dies sind 20 weniger als am Vortag. Gleichzeitig wurden am 1. Mai 193 Tote gemeldet. Die Gesamtzahl der Todesfälle beträgt 6649.
Erinnern Sie sich daran, dass Deutschland nächste Woche die Quarantäne schwächt und religiöse Gottesdienste und Besuche in Museen, Spielplätzen, Ausstellungen und Zoos erlaubt, jedoch nur strengen Maßnahmen unterliegt.
Wie berichtet, hat die Bundesregierung ihren Bürgern im Rahmen der Coronavirus-Pandemie noch keine Fernreisen empfohlen.
Deutschland wird die Auslandsreisebeschränkungen bis Mitte Juni verlängern
Deutschland hat beschlossen, die Quarantänebeschränkungen für Auslandsreisen zu verlängern, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie eingeführt wurden.
Die Regierung sollte eine solche Entscheidung auf ihrer Sitzung am Mittwoch, dem 29. April, treffen. Es wird auch festgelegt, dass die Beschränkungen mindestens bis zum 14. Juni verlängert werden.
Ebenfalls in Deutschland wurde das Oktoberfest 2020 aufgrund des Coronavirus, das für den Zeitraum vom 19. September bis 4. Oktober 2020 geplant war, offiziell abgesagt.
Begann Versuche am Menschen mit Impfstoffen gegen Covid-19 durchzuführen. Derzeit gibt es etwa 150 Projekte zur Entwicklung eines Arzneimittels zur Bekämpfung des Coronavirus. Nach Angaben des Deutschen Paul-Ehrlich-Instituts werden 200 gesunde Freiwillige im Alter von 18 bis 55 Jahren an den Studien teilnehmen.
Erste Schüler kehren zurück / Deutlich mehr Hartz-IV-Anträge
Wenig Leben kehrt in die bayerischen Schulen zurück: An diesem Montag dürfen die ersten Schüler nach einer sechswöchigen Pause wieder in den Unterricht zurückkehren. In München gibt es 3402 Schüler in den Abschlussklassen der Stadtschulen und einen Teil der 20.000 Schüler in Berufsschulen.
Das heißt aber nicht, dass es normal ist. Die Schüler sollten mindestens anderthalb Meter im Unterricht bleiben. Jeder sitzt an seinem eigenen Tisch, Partnerschaft und Gruppenarbeit sind unmöglich. Die Klassen sind so aufgeteilt, dass weniger Personen im Raum sind. Meine Kollegin Ramona Dinauer beobachtete, wie sich die Schulen mit Klebeband, Seife und neuen Stundenplänen auf die Rückkehr vorbereiten.
Die Reaktionen der Schüler sind sehr unterschiedlich. Einige befürchten, dass faire Verfahren unter den gegenwärtigen Umständen nicht möglich sind. Andere haben Angst, sich selbst oder ihre Verwandten zu fangen. Die Situation ist besonders schwierig für diejenigen, die zuvor Krankheiten hatten, wie Yannick Andrichek, ein Abiturient, der an einer Glasknochenerkrankung leidet. Die Entscheidung, zur Schule zurückzukehren, habe ihn „auseinandergerissen“ “, sagte er zu meiner Kollegin Sabine Buchwald. Jeder, der eindeutig gefährdet ist, kann zu Hause bleiben.
Andere sind froh, dass sie endlich wieder zur Schule gehen können. Alicia Brandtner vom Städtischen Studentenrat München ist der Ansicht, dass die Rendite im Allgemeinen positiv ist. Aber es ist schwer vorstellbar, dass sie ihre Klassenkameraden nach einer so langen Pause nicht mit einer solchen Umarmung begrüßen kann.
Other News Germany
Merkel sagt 525 Millionen Euro für Corona-Impfstoff zu
Europa, Kanada, Japan, Südkorea, Saudi-Arabien. Bundeskanzlerin Angela Merkel versprach laut dpa auf einer internationalen Geberkonferenz am Montag 525 Millionen Euro und sagte: "Dies ist eine Stunde der Hoffnung." Nur die globale Macht der USA fehlte bei den weltweiten Bemühungen, billige Impfstoffe und Medikamente für alle zu bekommen.
Sie selbst hat der Europäischen Kommission zunächst eine Milliarde Euro versprochen - ein großer Schritt in Richtung des offiziellen Tagesziels von 7,5 Milliarden Euro. Dann ging es jede Minute weiter: 850 Millionen Dollar aus Kanada, 500 Millionen Dollar aus Frankreich, 388 Millionen Pfund aus Großbritannien, 192 Millionen Dollar aus den Niederlanden, 140 Millionen Dollar aus Italien und so weiter.
Die Hauptidee des Ereignisses war anders: Wir schließen uns zusammen und schließen uns gegen einen unsichtbaren Feind zusammen. Viele der Teilnehmer fanden berührende, manchmal pathetische Worte. Der britische Premierminister Boris Johnson, der sich gerade von Covid-19 erholt hat, sprach von "der dringendsten gemeinsamen Sache unseres Lebens".
Aber wir können uns nicht isolieren. Wir können nicht hoffen, dass es gut für andere ist, zu gehen, während wir auf uns selbst aufpassen. Wir müssen auf uns und den Rest der Welt aufpassen. "
Trump startete vor einigen Tagen sein eigenes Programm, um einen Impfstoff mit Warp-Geschwindigkeit zu entwickeln und den Amerikanern bis Ende des Jahres Hunderte Millionen Dosen zu verabreichen. Am Sonntag wiederholte Trump, dass er Ende dieses Jahres einen Impfstoff erwarte - was viele Forscher bezweifeln. In Europa gibt es Befürchtungen, dass Trump die USA zuerst stellen wird, wenn dort ein Impfstoffdurchbruch stattfindet - nach dem Motto „America First“.
Auf der Geberkonferenz erklangen überall Angriffe auf nationale Soloauftritte. Merkel sagte, die Konferenz sei ein wichtiges Signal in einer Zeit, in der die Zusammenarbeit nicht immer so multilateral war, wie sie wollte. "Deutschland wird aktiv beteiligt sein", sagte Merkel. Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte: "Jeder für sich wird ein großer Fehler sein."
Nicht nur Regierungen, sondern auch internationale und private Organisationen, die Vereinten Nationen, die Weltgesundheitsorganisation der WHO, die Bill and Melinda Gates Foundation, die Cepi Outbreak Innovation Coalition sind an der sogenannten Global Response und der Gavi Global Vaccine and Immunization Alliance beteiligt.
Nach Angaben der EU-Kommission werden derzeit weltweit mehr als 70 mögliche Impfstoffe untersucht. Mindestens drei befinden sich derzeit in klinischen Studien. Von der Geberkonferenz werden vier Milliarden Euro bereitgestellt. Dutzende von Forschungsgruppen suchen gleichzeitig nach einer Therapie für Covid-19. Die internationale Allianz will dafür zwei Milliarden Euro sammeln. 1,5 Milliarden Euro wurden für die Erweiterung der Testmöglichkeiten bereitgestellt.
Sensationsfund: Grabungen bringen von Nazis zerstörte Synagoge zum Vorschein
„Meine Aufgabe ist es, einen Blick darauf zu werfen“, sagt Andrea Hampel, Leiterin des Denkmalbüros der Stadt. Auch wenn die Archäologin eher zurückhaltend ist, weil nicht alles Wissen erlangt wurde, weil auf der Erde noch viel schlummert, kann sie bereits über den Oettinghausenplatz sagen: „Dies ist ein besonderer Ort für die Erhaltung archäologischer Stätten.“
Seit dem 7. April wird in einem kleinen Gebiet in Höchst gegraben, das sich zwischen dem Markt und dem ausgewiesenen Luftschutzbunker in Schleifergass befindet und nach der jüdischen Familie benannt ist, die sich vor Hoechst aufgrund politischer und sozialer Verpflichtungen hervorgetan hat. Max Oettinghausen war der Leiter der jüdischen Gemeinde Hoechst, die 1905 ihre vierte Synagoge eröffnen konnte, die am Morgen des 10. November 1938 von einer braunen Menge beleuchtet wurde.
Sensationeller Fund in Frankfurt: Die Überreste einer Synagoge unter dem Bürgersteig - die Nazis haben die Kirche zerstört
Grundrisse für die Synagoge zu finden, war eines der Ausgrabungsziele, und Archäologen stießen fast direkt unter dem Kopfsteinpflaster auf die Ziegelreliefbögen des Fundaments.
Zusammen mit ihrem Team machte sie sich auf den Weg in eine Tiefe von drei Metern und befindet sich derzeit direkt vor der Fassade eines 1939 erbauten Bunkers. Die Überreste des Synagogenportals liegen noch auf dem Boden - und mit ihnen vielleicht eine Kassette mit Münzen und Dokumenten, die dort begraben wurde, als der erste Stein gelegt wurde, wie Valtraud Beck von der Höheren Arbeitsgruppe „Geschichte und Erinnerung“ hofft.
Fund bei Ausgrabungen in Frankfurt: Spuren aus mehreren Jahrhunderten
Aber es gibt noch etwas anderes im Land: Zwischen dem Bunker und dem Zehntenschuppen kann man die alte Stadtmauer sehen, die zwischen 1355 und 1432 erbaut wurde. Hier wurde Liderbach für die Überflutung des Stadtgrabens reserviert; Der Name Schleifergasse erinnert uns daran, dass es Mühlen gegeben haben muss.
Synagoge bei Ausgrabungen in Frankfurt entdeckt: Jüdische Gemeinde hofft auf Diskussion
Mark Grünbaum, Mitglied des Verwaltungsrates der jüdischen Gemeinde in Frankfurt, hofft zu diskutieren, wie das jüdische Erbe der Stadt im Prinzip gelöst wird: die gleiche Situation mit den Überresten eines im Friedberg-Komplex wieder aufgebauten Bunkers. Bürgermeister Uwe Becker, gleichzeitig Religionsoberhaupt, versprach "würdigen Umgang mit Funden".
Interessenten können nach der Registrierung sehen, was vor Montag, dem 11. Mai, entdeckt wurde - in Gruppen von nicht mehr als 20 Personen. Eine Anmeldung mit Namen ist unter denkmalamt @ stadt-frankfurt.de oder unter der Telefonnummer 069 / 2123-6199 erforderlich. Die Registrierung endet am Freitag, den 8. Mai um 12 Uhr.
Kran stürzt auf Hochhaus – Polizisten attackiert
Ein Kran fiel auf ein hohes Gebäude im Gallusviertel. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag (30. April 2020) gegen 18:30 Uhr.
Als Vertreter der Feuerwehr traf der Kran auf Anfrage zunächst die Betonpumpe. Es ist noch nicht bekannt, ob dies die Ursache des Unfalls im Gallusviertel war.
Die Feuerwehr erfuhr von dem Vorfall am Donnerstagabend.
Am Donnerstagabend erfuhr die Feuerwehr in großem Umfang von dem Vorfall. Der Kran befindet sich auf einer Baustelle auf einer Ladefläche. Die Baustelle und der Bau wurden sofort begradigt. Der Bereich um die Baustelle wurde von der Polizei und der Feuerwehr genutzt.
Frankfurt-Gallus-Linie nach Kranunfall geschlossen
Eine der wichtigsten Kreuzungen am Frankfurter Gallus um den Güterplatz, die Manizer Landstraße und die Hafenstraße wurde wegen einer Verkürzung des Krans geschlossen. Die Straßenbahnlinien 11, 14 und 21 werden sein
Es ist noch nicht bekannt, wann die Straße wieder geöffnet wird. Ein Feuerwehrsprecher in Frankfurt sagte, er erwarte derzeit von einem Fachunternehmen, dass es die weitere Gefahr einschätze. Die Kreuzung sollte vorerst geschlossen bleiben.
Nach einem Kranunfall hat sich die Situation in Frankfurt stabilisiert
In Frankfurt sagte ein Kransprecher, dass nach dem Kranunfall keine akute Gefahr bestehe. Die Situation auf der Website ist stabil. Das Gebäude, auf das der Kran fiel, wurde gereinigt. Derzeit sind keine Bauarbeiten im Gange.
Die Feuerwehr hatte zunächst einen Unfall mit 15 Autos und ca. 50 Personen. Inzwischen wurden die meisten Streitkräfte abgezogen. Am Donnerstagabend war noch unklar, wann der Laderaum und die Mainzer Landstraße wiedereröffnet werden konnten.
Ein Unfall mit einem Kran ereignete sich im Februar dieses Jahres auch in Frankfurt. Ausleger fiel auf die Kathedrale und beschädigte die Dachkonstruktion der Kirche.
Other world news
to charge extra 70% tax on liquor from tomorrow amid coronavirus crisis
Delhi to charge extra 70% tax on liquor from tomorrow amid coronavirus crisis
#INDIACOVID19
France to extend coronavirus emergency for two months
France will extend health emergency imposed to fight the new coronavirus pandemic for another two months until July 24,Minister of Health Oliver Veran has said.
We are going to perform a long distance run , Veran Said (MHO) Adding he was aware that the French people had already been asked for “colossal efforts” in the fight against the virus.
FRANCE COVID-19 death toll approaches 25K
The number of people who have died from coronavirus infections in France rose by 166 to 24760 while hospitalisation for the disease and people in ICU units continued to decline the French health ministry said.