Dies erklärte Bundeskanzlerin Angela Me München
Die deutschen Behörden werden frühestens am 6. Mai eine weitere Abschwächung der im Land eingeführten Quarantänemaßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus erörtern.
Dies erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel, berichtet die DW.
Ihr zufolge können die Konsequenzen der am 20. April eingeführten Genehmigungen für eine gewisse Minderung der Quarantäne erst nach zwei Wochen beurteilt werden.
Darüber hinaus forderte die Bundeskanzlerin die Einwohner Deutschlands auf, sich auf langwierige Quarantänemaßnahmen im Zusammenhang mit der Pandemie vorzubereiten.
Other News by This Author
Das Robert-Koch-Institut fordert, dass die deutsche Quarantäne nicht geschwächt wird
Die Situation mit der Ausbreitung des Coronavirus bleibt ernst, die Infektionsraten in Deutschland könnten wieder steigen, warnte das Robert-Koch-Institut nach Aufhebung einiger Beschränkungen.
Trotz der ersten Schwächung der Quarantäne in Deutschland sollten sich Virologen daran erinnern, dass die Situation mit der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Coronavirus weiterhin ernst ist. "Das Ende der Epidemie ist noch nicht sichtbar, die Indikatoren könnten wieder zunehmen. Das Virus ist nicht verschwunden", sagte Lars Schaade, Vizepräsident des Robert Koch-Instituts (RKI).
In Deutschland wurden gute Ergebnisse bei der Eindämmung der Epidemie erzielt, diese müssen jedoch auf einem Niveau bleiben, das eine Überlastung des Gesundheitssystems vermeidet, betonte der Wissenschaftler weiter. Er forderte die Vermeidung einer großen Anzahl neuer Infektionen, bis ein Impfstoff entwickelt werden kann.
Laut Shade ist die Aufhebung von Kontaktbeschränkungen theoretisch möglich, wenn neue Fälle von Coronavirus nicht mehr erkannt werden. Gleichzeitig sollten Sie bereit sein, die Sperre wieder einzuführen, wenn sich die Situation erneut ändert, sagte er. Daher ist die derzeitige schrittweise Abschaffung der Quarantänemaßnahmen ein „vernünftiger Kompromiss“, glaubt der Virologe.
Die Schwächung der Quarantäne in Deutschland
Am Vorabend Deutschlands begann eine schrittweise Abschwächung der Quarantänemaßnahmen. Insbesondere wurden Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern eröffnet. Meter. Die Bereichsbeschränkung gilt nicht für Buchhandlungen sowie Fahrrad- und Autoverkaufszentren. Darüber hinaus wurde in einer Reihe von Ländern beschlossen, Doktoranden an Schulen zurückzukehren, um Prüfungen vorzubereiten und zu bestehen, sowie den Unterricht in den Grundschulklassen des vierten Abschlusses wieder aufzunehmen.
Gleichzeitig stieg die Coronavirus-Infektionsrate in Deutschland erneut leicht an. Das Robert Koch-Institut berichtete, dass die Basis-Reproduktionszahl R0 am 20. April von 0,8 (18. April) auf 0,9 gestiegen ist, was bedeutet, dass zehn weitere Personen mit zehn infizierten Personen infiziert sind. Sowohl das RKI als auch Bundeskanzlerin Angela Merkel haben wiederholt betont, dass der Indikator zur Bewältigung der Epidemie unter 1,0 gehalten werden muss.
Nach Angaben des Robert Koch-Instituts betrug die Gesamtzahl der in Deutschland festgestellten SARS-CoV-2-Infektionen 143.000, 4,6.000 Menschen starben an den Folgen der Infektion. Am vergangenen Tag traten im Land 1,8 Tausend neue Fälle von Coronavirus auf, die eine Lungenentzündung COVID-19 verursachten.
Die meisten Quarantänemaßnahmen in Deutschland dauern bis zum 4. Mai an.
Deutschland erlaubte ab Montag, dem 20. April, die Arbeit von Geschäften mit einer Handelsfläche von bis zu 800 Quadratmetern. Diese Entscheidung wurde am Mittwoch, 15. April, nach einem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Premierministern von 16 Bundesländern getroffen. Alle eröffnenden Geschäfte müssen die Einhaltung der Hygienebedingungen sicherstellen und eine Überlastung der Käufer in ihren Räumlichkeiten verhindern. Unabhängig von der Größe können Autohäuser, Buchhandlungen und Fahrradgeschäfte eröffnet werden.
Dies ist die erste Quarantäneminderungslösung in Deutschland. Gleichzeitig bleiben die meisten strengen Beschränkungen für soziale Kontakte, die am 16. und 23. März im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie eingeführt wurden und bis zum 19. April gültig sein sollten, bis einschließlich 3. Mai bestehen. Den Bürgern wird dringend empfohlen, im öffentlichen Verkehr und beim Einkaufen Gesichtsmasken zu tragen.
Cafés, Restaurants und Bars bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Treffen in Kirchen, Moscheen und Synagogen sind weiterhin verboten. Konzerte und andere öffentliche Veranstaltungen bleiben bis zum 31. August verboten. Hotels können nur für Gäste arbeiten, die Geschäftsreisen unternehmen, aber Touristen können dort nicht übernachten.
Ab dem 4. Mai können Friseure öffnen, sie müssen mit persönlicher Schutzausrüstung arbeiten.
Die Schulen werden am 4. Mai ihre Arbeit wieder aufnehmen
Die Rückkehr der Schüler in die Schulen sollte ab dem 4. Mai schrittweise erfolgen. Zunächst beginnen die Klassen mit den Abschlussklassen. Bis zum 29. April sollten die Bildungsministerien aller Bundesländer das Konzept der Wiederaufnahme des Unterrichts an Schulen unter ihrer Gerichtsbarkeit vorlegen.
Die Grenzkontrolle bleibt bestehen
Bis zum 4. Mai bleibt auf Beschluss des deutschen Innenministeriums die Kontrolle an den Grenzen Deutschlands mit fünf Nachbarstaaten - Österreich, Schweiz, Frankreich, Luxemburg und Dänemark - bestehen. Über diese Grenzen können Einwohner dieser Länder und Lkw-Fahrer fahren. Der Flugverkehr mit Italien und Spanien ist weiterhin geschlossen. Die Grenze zu Belgien und den Niederlanden ist offen.
Nach dem Treffen mit den Premierministern des Landes gab Angela Merkel bekannt, dass beschlossen wurde, weitere Schritte zur schrittweisen Beseitigung der Quarantäne am 30. April zu erörtern.
In Deutschland lag die Zahl der Todesopfer durch Coronavirus über 3.000
In Deutschland ist die Zahl der Todesfälle aufgrund einer Infektion mit dem Coronavirus am vergangenen Tag um 286 gestiegen, die Gesamtzahl seit Beginn der Epidemie beträgt 3254.
Die Anzahl der neu bestätigten Fälle von Coronavirus-Infektionen stieg um 2486 pro Tag, 400 mehr als am Tag zuvor. So stieg die Zahl der Neuerkrankungen nach vier Tagen des Rückgangs an.
Die Gesamtzahl der Infizierten seit Beginn der Epidemie ist auf 127.584 Menschen gestiegen. Deutschland liegt in der Anzahl der bestätigten Fälle nach den USA, Spanien und Italien an vierter Stelle der Welt.
72 600 Menschen erholten sich seit Beginn der Epidemie, fast 4000 Menschen pro Tag.
Es wurde bereits berichtet, dass in Deutschland mehr als die Hälfte der Personen, die eine Coronavirus-Infektion bestätigt hatten, durch Labortests bestätigt wurden.
Die Deutsche Akademie der Wissenschaften empfahl die schrittweise Eröffnung von Schulen und die Einführung eines Maskenregimes im öffentlichen Verkehr.
Other News Munich
Trotz Corona: Strom in München wird nicht teurer
Ein positives Charakter welcher Stadtwerke München (SWM) in jener Krise: Die Strompreise nebst Privatkunden bleiben stabil. „Aufgrund gestiegener Energiekosten und höherer Gebühren haben viele Unternehmen ihre Preise erhöht“, sagte Florian Bieberbach, CEO von SWM. Die SWM hat sich dieses Jahr dagegen entschieden.
Seit dem 1. April 2019 zahlte in München ein Vierpersonenhaushalt (Jahresverbrauch 4000 Kilowattstunden) 1.167,60 Euro pro Jahr, ein Zweipersonenhaushalt (Jahresverbrauch 2.500 Kilowattstunden) 754,67 Euro.
Im bundesweiten Vergleich ist Strom sechs Prozent billiger.
So sind beispielsweise die Preise für den Energiekonzern in Karlsruhe EnBW gestiegen. Ab dem 1. April erhöhte er seine Tarife um sieben Euro, und auch der Strom im Versorgungsunternehmen in Trier wird teurer. In Düsseldorf haben die Stadtwerke zu Jahresbeginn die Tarife um 5,6 Prozent erhöht.
Im deutsch-deutschen Vergleich gingen die Heizungs-, Strom- und Brennstoffkosten jedoch um rund sechs Prozent zurück, wie die aktuelle Analyse des Verivox-Vergleichsportals zeigt.
München: Autoknacker gehen Grenzpolizei ins Netz
Es gab dramatische Szenen: Ein tschechischer Autocracker sah Polizisten in Fürth in einem Wald mit einem gestohlenen VW-Bus und Anhänger. Der Mann ignorierte die Stoppschilder der Beamten und fuhr weiter. Als er anhielt, entkam der Dieb zu Fuß. Aber die Polizei konnte es nach nur 20 Minuten einschalten. Jetzt müssen der Mann und der Komplize vor Gericht antworten.
Die Verbrecher brauchten sechs Stunden, um fertig zu werden
Am späten Abend des 7. März 2019 betrat der Angeklagte (45, 48) die Tiefgarage des Europäischen Patentamts in der Bayerstraße, die durch eine Barriere geschützt ist. Der Anklageschrift zufolge brauchten die Diebe sechs Stunden, um in der Tiefgarage anständige Beute zu finden - insbesondere hochwertige Motorräder.
Sie entschieden sich jedoch zunächst für ein Förderband, um Motorräder darauf transportieren zu können. Sie drückten das Schloss an der Beifahrertür und fanden dann den versteckten Schlüssel des VW T5 Multivan im Auto. Der Förderer war bereit zu gehen. Die Bewegung von Fischen kann beginnen.
TÜV abgelaufen - Autocracker stehlen Nummernschilder
Bei der KTM 1190 Adventure im Wert von 14.170 Euro wurde ein Kettenschloss eingerichtet, bei einer anderen KTM war das Lenkradschloss geknackt. Diebe holten einen Anhänger und zwei Rennwagen aus der Garage.
Als der Hauptuntersuchung aufwärts dem Schmuckanhänger auslief, stahlen die Diebe genauso dies Nummernschild. Die Polente in Kleeblattstadt im Walde war restlos bisher misstrauisch.
Kriminelle werden anerkannt. Einige werden zu zwei bis drei Jahren Haft verurteilt, andere zu zwei Jahren Bewährung. Dies ist jedoch nicht das Ende für letztere. In Nürnberg, Dresden und München laufen noch Rechtsstreitigkeiten gegen ihn.
Trockener April: Waldbrandgefahr in München hoch
"April macht, was er will", ist eine Aussage, die normalerweise instabiles Wetter zu dieser Jahreszeit beschreibt. In diesem Jahr, im April, ist jedoch meist ein Wetter bekannt: sonnig und trocken. Und es hat Konsequenzen.
Das Waldbrandrisiko in München liegt derzeit auf der dritten von fünf Ebenen, dem Index der Brände auf Weiden des Deutschen Wetterdienstes - sogar auf der vierten von fünf Ebenen. In einigen Gebieten Bayerns liegt der Waldbrandgefährdungsindex ebenfalls auf dem vierten Niveau. Was zählt, ist weniger die Temperatur als die Trockenheit des Bodens. Wenn auch Wind weht, können die kleinsten Funken (z. B. von einer ausgestoßenen Zigarette) schnell große Brände verursachen.
DWD warnt vor Waldbrandgefahren
Isar hat im Vergleich zum Vorjahr auch wenig Wasser: Laut dem bayerischen Hochwassernachrichtendienst liegt der Wasserstand in München derzeit bei 78 Zentimetern. Isar führt jedoch nicht zu Niedrigwasser. Im Februar lag der Pegel jedoch knapp unter drei Metern - kurz vor dem zweiten Pegel des Hochwasserberichts.
Bei einem hohen Waldbrandrisiko bleibt dies derzeit bestehen. Das Wetter in Bayern bleibt Mitte der Woche sonnig und trocken. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) werden die Temperaturen am Mittwochmorgen voraussichtlich 23 Grad erreichen. Und aufgrund von Wind und Dürre warnt der DWD offiziell vor der hohen Waldbrandgefahr in ganz Bayern.
Other News Germany
Corona: Große Hamburger Geschäfte bleiben vorerst zu
Die Einzelhändler und Betreiber von Hamburger Kaufhäusern mit mehr als 800 Quadratmetern Verkaufsfläche hofften auf nichts. Das Oberste Verwaltungsgericht hob am Donnerstag die Entscheidung des Verwaltungsgerichts auf, die es ihnen ermöglichen würde, zu eröffnen. Ein großes Sportgeschäft verklagt.
Vorinstanz: Verletzung des Rechts auf Berufsfreiheit
Das Verwaltungsgericht bewertete die am Montag in Kraft getretene Abschwächung der Ladeneröffnung als Verletzung des Rechts auf Berufsfreiheit. Darüber hinaus sollte der Schutz vor Infektionen in großen Geschäften auf die gleiche oder sogar bessere Weise gewährleistet werden wie in kleineren.
Das Gerichtshof teilte auch die Befürchtungen des Senats, sofern die Lehrbuch aller Geschäfte zur Fertigung eines vollwertigen Stadtzentrums darüber hinaus zu engen Kontakten in Bussen mehr noch Bahnen regieren könnte. Der Ältestenrat reichte direkt eine Beschwerde beim Hohen Verwaltungsgericht Hamburg (OVG) ein darüber hinaus forderte, solange wie die Spiel bislang anhängig sei.
Nur ein Zwischenerfolg für den Senat
"Das Oberste Verwaltungsgericht hat eine einstweilige Verfügung erlassen, wonach der Sportfall des Klägers nicht bis auf weiteres eröffnet werden soll", sagte Bürgermeister Peter Chancher am Mittwoch um 90.3 Uhr in einer Frage an das Publikum. "Und soweit ich weiß, sollte die erwartete Entscheidung zu diesem Thema am 30 April getroffen werden." Dies ist also nur ein Zwischenerfolg des Senats. Das klagende Sportgeschäft hat die Möglichkeit, das Kaufhaus auf 800 Quadratmeter Verkaufsfläche zu reduzieren.
Dies gilt nur für den Antragsteller und bedeutet nicht, dass sich andere Eigentümer auf ihn verlassen können. Die Hamburger Stadtverwalterin Bridget Engler, die Kaufleute in der Innenstadt vertritt, bedauert diese Entscheidung. Dies hat "verrückte Auswirkungen für Einzelhändler".
SPIELPLATZ MIT 100 PERSONEN IN RICKLINGEN SORGT FÜR POLIZEIEINSATZ
Am Mittwoch, den 22. April 2020, gegen 19.45 Uhr, befanden sich ca. 100 Personen auf dem Spielplatz in der Dormannstraße (Ricklingen). Die hannoversche Polizei benutzte Lautsprecher, um diese Bürger aufzufordern, den Platz zu verlassen.
Berichten zufolge wurde die Polizei von den Einheimischen gewarnt, nachdem sie etwa 100 Menschen auf dem Spielplatz entdeckt hatten. Die Polizei hat konsequent gegen dieses Treffen mit einer großen Anzahl von Rettungsdiensten vorgegangen. Durch Sprachansagen wurden die Leute gebeten, diesen Ort zu verlassen. Die Bürger kamen dieser Bitte nach und verließen den Platz.
Am selben Abend, gegen 23:00 Uhr, wurden am Kreisverkehr in Ricklinger etwa 30 Personen registriert. Nach der Ankunft der Polizei zerstreuten sich diese Leute in verschiedene Richtungen. Einige waren jedoch unter Kontrolle.
Bei beiden Operationen hat die Polizei 15 Ordnungswidrigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz verhängt. Es wurden 12 Ausnahmen und 30 Bedrohungserklärungen abgegeben. Der Hintergrund der Versammlung war der Polizei bislang unklar.
27-Jähriger rettet sich aus brennendem Porsche – immenser Schaden
Der Porsche Cayman geriet am Donnerstagnachmittag auf der B10 in der Nähe von Stuttgart-Wangen in Brand. Sowohl der Sportwagen als auch die Fahrbahn wurden schwer beschädigt.
Nach Angaben der Polizei befand sich der 27-jährige Porsche-Fahrer um 13:35 Uhr auf der B10 in Richtung Stuttgart. Kurz bevor er nach Fellbach ging, bemerkte ein Mann eine Flamme, die aus dem Motorraum blies. Er hielt das Auto auf der rechten Spur an und konnte sich vor dem brennenden Auto retten. Polizei und Feuerwehr stürmten zur Szene, löschten das Auto und blockierten die B10 kurzzeitig vollständig, was zu Verkehrsverzögerungen führte.
Das Feuer hat das Auto komplett beschädigt. Da es sich bei der Fahrbahn um den sogenannten Flüsterasphalt handelt, der anfälliger für Hitze und Feuer ist, wird der verursachte Schaden als besonders hoch eingeschätzt und wie hoch er ist, ist unklar.
Other world news
Medienkonferenz zu Corona – «Wir haben uns bei der Kurzarbeit grausam verschätzt - Der Bund
Was sagt das BAG zu den aktuellen Fallzahlen? Hat es genug Masken für die erste Lockerung des Corona-Regimes? Experten des Bundes geben Auskunft. Wir berichten live.
Die Zahl der Neuansteckungen mit dem Coronavirus geht in der Schweiz weiter zurück. Die Tendenz sei sinkend, sagte Daniel Koch, Delegierter des Bundesamts für Gesundheit (BAG) für Covid-19, am Freitag vor den Bundeshausmedien. Er appellierte aber an die Bevölkerung, diszipliniert zu bleiben. Am Wochenende seien die letzten Tage des strikten Regimes, dann gebe es erste Lockerungen. Auch danach gelte die Fünf-Personen-Regel weiterhin, es gelte ein Versammlungsverbot, und die Abstands- und Hygieneregeln müssten strikte eingehalten werden. «Die Tendenz der Fallzahlen ist gut, wir möchten aber nicht, dass sie wieder ansteigen», sagte Koch. Das hänge entscheidend vom Verhalten der Bevölkerung ab. Eine Party im Park um eine Grillade herum sei «im Moment nicht angesagt». Nur wenn es gelinge, die Zahlen weiter zu drücken, sei es möglich, im Sommer zu einer Art Normalität zurückzukehren. Der Covid-19-Delegierte zeigte sich aber «sehr zuversichtlich», dass die Lockerung der Regeln erfolgreich ablaufen wird. Er habe Vertrauen in die Geschäfte, dass sie die Schutzkonzepte einhielten, sagte er. Und er vertraue auch der Schweizer Bevölkerung, dass sie die übrigen Regeln einhalte. Bedeutung der App relativiert Wenn die Zahlen weiter sinken, soll das Contact Tracing wieder aufgenommen werden. Dabei werden alle Personen ausfindig gemacht und isoliert, die mit Infizierten Kontakt hatten. Dafür sind die Kantone verantwortlich. Ob dabei auch schon eine App zum Einsatz kommt, ist offen. Koch dämpfte jedoch die Erwartungen in diese technische Lösung. Die App werde beim Contact Tracing helfen, sie sei aber nicht das entscheidende Instrument. Antikörpertests hingegen werden bei der Eindämmung vorläufig keine Rolle spielen. Das hat laut Koch weniger mit der Qualität der Tests zu tun als mit dem tiefen Anteil der Personen, die die Krankheit schon durchgemacht haben. Neueste Untersuchungen zeigten, dass es 5 bis höchstens 10 Prozent seien. Von einer Durchsuchung der Bevölkerung sei man weit entfernt. Die Tests könnten aber vielleicht langfristig einen Mehrwert bringen. 200 Personen an Beatmungsgeräten Koch äusserte sich auch noch einmal zur Rolle, die Kinder bei der Verbreitung von Covid-19 spielen. Kinder seien selten infiziert und übertrügen die Krankheit auch selten, sagte er. Wegen dieses Befunds ist die Empfehlung des BAG auf Unverständnis gestossen, dass Grosseltern ihre Enkel weiterhin nicht hüten sollen. Der Grund seien nicht die Kinder, stellte Koch klar. Wenn sich die Familien nun wieder mischten, seien es die Erwachsenen, die die Grosseltern ansteckten. Das BAG meldete am Freitag 181 Neuansteckungen und 41 weitere Todesfälle. Derzeit werden noch rund 200 Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen der Spitäler künstlich beatmet.(SDA)
Dzisiejsze przeloty Starlink nad Polską – piątek 24.04.2020 - DailyWeb.pl
W piątkowy wieczór 24.04.2020 odbędą się aż dwa przeloty satelitów Starlink. To kolejny dzień z rzędu, kiedy możemy podziwiać przeloty.
Ciesz si bardzo, e codziennie mog pisa o przelotach Starlinków nad naszymi gowami, a teksty te i sama tematyka cieszy si ogromnym zainteresowaniem z Waszej strony. Tradycyjnie zatem przygotowaem list dzisiejszych przelotów. W pitek, na zakoczenie tygodnia, 24.04,2020 odbd si a dwa przeloty w godzinach wieczornych. Pogoda moe nam troch spata figla, ale miejmy nadziej, e rozjani si do wieczora. PRZELOTY STARLINK W pitek 24.04.2020:
- 20:47 24 satelity Starlink, widoczne centralnie nad nami (bd lecie od zachodu)
- 22:15 40 satelitów Starlink, widoczne centralnie nad nami (bd lecie od pónocnego zachodu)
- 03:43 15 satelitów Starlink, widoczne na pónocnym horyzoncie (bd lecie od zachodu)
- 04:25 14 satelitów Starlink, widoczne nad Czechami, zatem mog by dostrzeone tylko z poudniowych czci naszego kraju (bd lecie od zachodu)
Małgorzata Socha skończyła 40 lat. Pokazała, jak wyglądała podczas przyjęcia. Piękna sukienka - Wirtualna Polska
Małgorzata Socha skończyła 40 lat. Z racji obostrzeń aktorka nie mogła wyprawić hucznego przyjęcia, jednak i tak zdecydowała się ładnie ubrać i spędzić ten wyjątkowy dzień w ogrodzie z najbliższymi. Trzeba
23 kwietnia Magorzata Socha witowaa swoje urodziny. Z samego rana aktorka opublikowaa na swoim instagramowym profilu zdjcie zrobione podczas przebieki po lesie i w ten sposób zakomunikowaa, e wanie przekracza "magiczn" 40-tk. Jednak na tym nie zakoczya si celebracja tego wyjtkowego dla niej dnia. Póniej Magorzata Socha witowaa w swoim ogrodzie w gronie najbliszych. Na t okazj aktorka wybraa koktajlow sukienk sigajc do poowy ydki. Biaa kreacja w fioletowe kwiaty podkrelia jej urod i chyba nawet odja kilka lat. Stylizacj dopeniy biae sandaki na niewielkim supku. "Kochani, bardzo wam wszystkim dzikuj za yczenia. Jestecie wspaniali. Dziki wam weszam w 40-tk tanecznym krokiem! i z wielkim umiechem" stwierdzia, a internauci nie przestawali jej komplementowa. "Bardzo piknie pani wyglda. Grunt to naturalno" napisa jeden z nich. Aktorka zdecydowaa si pokaza fanom równie tort, którym uczcia swoje urodziny. Okazaych rozmiarów ciasto byo przyozdobione lukrowanymi kwiatami i z pewnoci zrobio wraenie na biesiadnikach. Zobacz take: SIACZKI program Klaudii Stabach. Sezon 2 odc. 1. Historie inspirujcych kobiet Masz newsa, zdjcie lub filmik? Przelij nam przez dziejesie.wp.pl