Deutschland wird Tausende von Menschen München
Deutschland wird Tausende von Menschen zum Konzert bringen, um den Übertragungsmechanismus von COVID-19 zu verstehen
Fachärzte des Universitätsklinikums Halle in Deutschland haben beschlossen, ein "Coronavirus-Experiment" durchzuführen. Sie werden mehrere tausend Menschen in einem Raum versammeln, um die Verbreitung von COVID-19 zu verstehen.
Wissenschaftler planen am 22. August ein großes Konzert in Leipzig. Sie werden dort etwa viertausend gesunde Menschen im Alter von 18 bis 50 Jahren einladen. Zwei Tage vor der Veranstaltung werden alle auf Coronavirus getestet.
Bei der Veranstaltung selbst werden die Teilnehmer mit Atemschutzmasken und fluoreszierenden Antiseptika versorgt. Letzteres hilft Experten herauszufinden, welche Oberflächen Menschen am häufigsten berührt haben.
Elektronische Armbänder werden auch an Freiwillige verteilt. Sie überwachen die Dauer und Häufigkeit des Kontakts sowie den Abstand. Anschließend sammeln Experten Daten und erstellen ein Computermodell, wie COVID-19 zwischen Personen übertragen wird.
Während des Konzerts werden drei Szenarien aufgeführt. Die erste simuliert normale Interaktionen zwischen Menschen wie vor der Pandemie, aber die Menschen tragen weiterhin Masken. Die zweite beinhaltet die Überwachung der Bewegung von Freiwilligen, die versuchen, Abstand zu halten. Im dritten Fall halten die Teilnehmer einen strengen Abstand von 1,5 Metern ein.
Other News by This Author
Deutschland plant die Veröffentlichung eines neuen SUV auf Basis des Niva
Lada 4X4 wird die Basis für den deutschen SUV sein. Die Produktion eines neuen Modells auf Basis der Niva wird in Magdeburg organisiert.
Ein nicht standardmäßiges Projekt wird von Viktor Postnikov, dem Eigentümer von Partisan Motors, durchgeführt. Er zog ein Team ehemaliger VAZ-Mitarbeiter an, darunter den Designer Vladimir Yartsev, der das Erscheinungsbild des VAZ-2110 entwickelte.
Die Neuheit basiert auf dem Asket SUV. Dieses Auto auf der Niva-Plattform wurde vor einigen Jahren vorgestellt, aber nie seriell.
Asket hat eine komplett neue Kunststoffkarosserie, aber das Lada 4X4-Chassis hat sich nicht verändert. Es ist bekannt, dass der SUV für Deutschland mit einem modernen Euro-6d-Motor ausgestattet sein wird.
Auf einem Feld in Deutschland erscheint ein riesiges Labyrinthporträt von Ludwig van Beethoven
Es wurde von einer Familie bayerischer Bauern aus Utting am Ammersee gegründet.
Das Porträt von Ludwig van Beethoven erschien auf einem Feld, auf dem Sonnenblumen, Mais und Hanf wachsen. Blume
Naya-Komposition Die Bauern, die das Riesenporträt gezüchtet haben, kreieren seit über 20 Jahren gern Labyrinthe aus Pflanzen. Diesmal haben sie Beethoven wegen ihrer Kreativität ausgewählt. Das Porträt kann nur aus der Vogelperspektive betrachtet werden.
In Deutschland gab ein Cellist ein Konzert am Boden des Pools
Es stellt sich heraus, dass im Freibad nicht nur geschwommen werden darf. Ohne gegen die bei einer Pandemie geltenden Regeln zu verstoßen, können an diesem Ort andere Freuden erlebt werden.
In einer Gemeinde in der Nähe von Tübingen im Bundesland Baden-Württemberg fanden sie heraus, wie man ein aufgrund der Coronavirus-Pandemie leeres Freibad benutzt. Der Cellist Jürgen Gerlinger gab hier am vergangenen Sonntag ein Konzert für Kenner der Klassiker. Die Suiten von Johann Sebastian Bach konnten nacheinander direkt am Boden des Pools angehört werden, der seit letztem Herbst kein Wasser mehr hatte.
Other News Munich
In Deutschland gaben sie Urlaubspakete an Menschen, die im Kampf gegen das Coronavirus alle Anstrengungen unternahmen
Nämlich: Krankenschwestern, Polizisten, Supermarktarbeiter, alle, die mit Coronavirus kämpften. In Deutschland spielten sie Gutscheine für Urlaub auf See und präsentierten Touren für diejenigen, die sich während der Reaktion auf die Pandemie am meisten bemühten.
Der erste Flug kam in Griechenland an. Dieses Land wird morgen alle internationalen Flughäfen eröffnen und ist bereit, die Touristensaison offiziell zu beginnen.
Die zweite Welle des Coronavirus beginnt in Deutschland
Die R-Infektionsrate in Deutschland stieg an nur einem Tag von 1,79 auf 2,88. Experten vermuteten, dass das Land vor der zweiten Welle von COVID-19 stand.
Dies bedeutet, dass 100 Kranke weitere 288 Menschen infizieren können. Um die Inzidenzrate schrittweise zu verringern, sollte dieser Koeffizient unter Eins liegen. Letzten Freitag war er nur 1,06.
In München fuhren Autos in die Menge
Gestern sind in der Hauptstadt nicht identifizierte Personen in einem Personenwagen in eine Gruppe von Personen gefahren, danach sind sie ausgestiegen und haben begonnen, sie zu schlagen.
Nach dem Angriff auf Fußgänger stiegen die Angreifer wieder ins Auto und flohen aus der Szene.
Die Polizei versteht das Problem.
Other News Germany
COVID-19: RELIGIONSGEMEINSCHAFT ERWIDERT STAATLICHE UNTERDRÜCKUNG MIT GUTEM
Südkorea: Regierung missachtet Menschenrechte und Religionsfreiheit, um eigene Fehler im Umgang mit der COVID-19-Pandemie der Religionsgemeinschaft Shincheonji anzuhängen
Südkorea ist weltweit das einzige Land, dass nach dem COVID-19-Ausbruch, mit staatlicher Gewalt nach einem vermeintlich am Ausbruch Schuldigen fahndet. Hierbei handelt es sich um Shincheonji, einer aufstrebenden Religionsgemeinschaft, welche im Februar 2020 in Daegu unter den eigenen Mitgliedern den ersten massiven Ausbruch außerhalb Chinas erlitt.
Die konkreten Vorwürfe gegenüber Shincheonji sind, dass es die Ausbreitung des Virus absichtlich nicht verhindert, Mitgliederlisten verfälscht oder verheimlicht hat, und bewusst COVID-19 in Südkorea eingeschleppt oder sogar entwickelt hätte, und vieles mehr.
Aufgrund dieser Anschuldigungen kam es zu staatlich angeordneten Durchsuchungen und Verhaftungen, so wie der offiziellen Sperrung der Gemeinschaft von Shincheonji als auch, von der vom Vorsitzenden gegründeten Friedensorganisation HWPL. Des Weiteren verklagte die Stadt Daegu die Religionsgemeinschaft auf einen Schadensersatz in Höhe von umgerechnet circa 82 Millionen Euro.
Durch diffamierende Schlagzeilen der Medien wurde Hass gegenüber der Religionsgemeinschaft geschürt und es begannen landesweit Verfolgungen. Nachdem die dem Staat zur Verfügung gestellten persönlichen Daten der Mitglieder an die Öffentlichkeit gerieten, wurden Arbeitsstellen gekündigt, Menschen öffentlich bloßgestellt, diffamiert und sind durch die Verfolgung von Ehemännern sogar zwei Frauen ums Leben gekommen.
Jede Anschuldigung gegen die Religionsgemeinschaft wurde allerdings bisher widerlegt und es liegen keine Beweise für eine Straftat vor. Im Gegenteil konnte die aktive Mitarbeit der Gemeinschaft und die korrekte Offenlegung aller Daten innerhalb einer Woche an die Regierung nachgewiesen werden.
Um die südkoreanische Heilmittelforschung zu unterstützen, entschieden sich 4.000 der von COVID-19 genesenen Mitglieder in Daegu Blutplasma zu spenden. Diese Woche wurde bereits mit den ersten 500 Blutplasma-Spenden begonnen. Mit der möglicherweise weltweit größten Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie reagiert die Religionsgemeinschaft auf die Stigmatisierung und die Vorwürfe der Öffentlichkeit.
„Es ist meine Tugend als religiöse Person, die an die Bibel glaubt, meinen Nächsten zu lieben und das Böse mit dem Guten zu überwinden“ sagte einer der freiwilligen Spender. Es gilt zu betonen, dass ein COVID-19-Infizierter nicht ein Krimineller, sondern Opfer der globalen Pandemie ist.
Wie kommt es zu derartigen Vorfällen von Menschenrechtsverletzungen und Missachtung der Religionsfreiheit gegenüber dieser friedlichen Glaubensgemeinschaft innerhalb einer Demokratie des 21sten Jahrhunderts?
Während des Wahlkampfes im April 2020 wurde die Regierung von der Opposition für ihr fehlerhaftes Management der Gesundheitskrise kritisiert, sodass der COVID-19-Virus wegen den aus wirtschaftlichen Gründen nach China nicht geschlossenen Grenzen eingeschleppt wurde und sich verbreiten konnte. Die Strategie der Regierungskoalition, die eigenen Fehler zu vereiteln, war die durch den Daegu-Ausbruch in den Fokus geratene Religionsgemeinschaft zum Sündenbock zu machen und mit Hilfe der Medien, so von den staatlichen Versäumnissen abzulenken und die eigene Position zu stärken.
Des Weiteren wurden die meisten fiktiven Beschuldigungen und stigmatisierenden Nachrichten von fundamentalistischen und protestantischen Kirchen erstellt und verbreitet. Seit über 20 Jahren versuchen diese ein Verbot gegen Shincheonji zu bewirken, da die schnell wachsende Religionsgemeinschaft die stetig sinkenden Mitgliederzahlen der Kirchen bedrohe. Doch weil sie in der Zeit des Wahlkampfes sich in Südkorea als starke Mehrheit repräsentierten, war es ihnen unmittelbar vor den Wahlen möglich, politisch starken Einfluss zu nehmen.
Schon im Februar 2020 äußerte sich die US-Kommission für internationale Religionsfreiheit (USCIRF) folgendermaßen: „USCIRF ist besorgt über Berichte, nach denen Mitglieder von Shincheonji für die Verbreitung des Corona-Virus verantwortlich gemacht wurden.[...]“. Viele Vertreter religiöser Organisationen auf der ganzen Welt schreiben ebenfalls Briefe und appellieren mit Nachdruck an die südkoreanische Regierung. COVID-19 darf keine Entschuldigung sein, um die Menschenrechte und die Religionsfreiheit zu verletzen.
SOUTH KOREA: LARGE STRIDES IN SEARCH OF A COVID -19 CURE
4.000 recovered COVID-19 patients in Daegu are willing to donate blood plasma
South Korea has massively contributed to the global research efforts for an effective and safe treatment of COVID-19. From the nationwide amount of 12.065 convalescent patients, a total of 4000 patients are willed to donate their blood plasma.
Just recently a research team of the University of Hong Kong published promising results: The blood plasma of a recovered patient – so called convalescent plasma - can be implemented to eliminate 99% of the disease in an ill patient. After a blood plasma transfusion, ten out of ten infected participants survived. The virus count and symptoms both decreased significantly quicker, juxtaposed to a peer group, in which the participants of the study had not received a plasma transfusion, which resulted in the death of three participants. Research and development of this new therapy should minimize the deaths connected to this disease.
According to current data of the Korean Center for Disease Control and Prevention (KCDC), the number of severe cases has dropped from 42 to 27. Whereas 15 of which showed no signs of improvement, three cases showed a deteriorated condition and nine cases showed improvement. “It is not sure, if the improvements originate from medicine, the treatment of symptoms or the immune system of the patients”, stated the department manager in charge, Mr. Gwon Junuk.
In collaboration with South Korean health authorities, a plan was drawn up to carry out the donation and within this week, 500 donors will give their blood plasma. The voluntary donors belong to a religious group called Shincheonji Church of Jesus, which fell victim to the first major outbreak outside of China in February 2020. Due to the pandemic and the worldwide lack of donors, the value of blood plasma rose sharply. Therefore, a donation consisting of 4.000 people donating 500ml blood each, accounts for a value in the high double-digit million-dollar range.
An official of a biopharmaceutical company in South Korea, Green Cross Pharma, explained, “It is difficult to accelerate developing a remedy for COVID-19 with only 200 recovered patients who expressed their will to donate blood. The massive donation from the recovered patients in Daegu, will compensate for the lack of blood for research.”
Overall, the measures of South Korea taken to contain the virus are exemplary on an international scale. Now the country can also be a pioneer in developing a cure for COVID-19.
With almost 200.000 confirmed cases of COVID-19, Germany is one of the most affected countries by the pandemic. The case in Germany is likewise; those who have recovered are advised to donate blood plasma by health organizations.
SÜDKOREA: FORTSCHRITT FÜR DIE COVID - 19 HEILMITTELFORSCHUNG
4.000 von COVID-19 genesene Personen aus Daegu werden Blutplasma spenden
Bei der globalen Suche nach einer wirksamen und sicheren Behandlungsmethode gegen COVID-19 leistet Südkorea nun einen großen Beitrag – von landesweit insgesamt 12.065 bestätigten, vom Virus genesenen Fällen erklärten sich 4.000 Personen bereit, ihr Blutplasma zu spenden.
Vor kurzem veröffentlichte ein Forschungsteam der Universität Hongkong erfolgversprechende Ergebnisse: mit dem Blutplasma einer bereits genesenen Person könne das Virus eines gegen die Krankheit kämpfenden Patienten zu 99% vernichtet werden. Nach einer solchen Plasmatransfusion überlebten zehn von zehn an COVID-19 erkrankte Studienteilnehmer. Die Viruszahl und auch die Symptome verringerte sich bei ihnen deutlich schneller, als in der Vergleichsgruppe, in der die Studienteilnehmer keine Plasmatransfusion erhielten und bei welcher drei der Teilnehmer starben. Die Forschung und Entwicklung dieser neuen Therapie soll die Zahl der durch diese Krankheit verursachten Todesfälle weltweit verringern.
Laut den aktuellen Zahlen des Nationalen Zentrums für Krankheitskontrolle (KCDC) haben sich in Südkorea die schweren Fälle von 42 auf 27 verringert: Bei 15 von ihnen gab es weiterhin keine Veränderung, drei verschlechterten sich und bei neun verbesserte sich der Zustand. „Es ist nicht sicher, ob die Verbesserungen durch Medikamente, durch Behandlung der Symptome oder durch das Immunsystem der Patienten herbeigeführt wurden“, erklärte der zuständige Abteilungsleiter Herr Gwon Junuk.
In Zusammenarbeit mit den südkoreanischen Gesundheitsbehörden wurde ein Plan für die Umsetzung der Spenden erstellt, und bereits innerhalb dieser Woche werden 500 Spender ihr Blutplasma geben. Die freiwilligen Spender gehören zu der Glaubensgruppe Shincheonji-Kirche Jesu, welche im Februar 2020 Opfer des ersten großen Ausbruchs außerhalb Chinas wurde. Aufgrund der Pandemie und dem weltweiten Mangel an Spendern stieg der Wert für Blutplasma sehr stark an. Somit hat die Spende von 4.000 Personen, die je 500 ml Blut spenden, einen Wert im mehrstelligen Millionenbereich.
Ein Beamter von Green Cross Pharma, einem biopharmazeutischen Unternehmen in Südkorea, sagte: „Es ist schwierig, die Entwicklung eines Arzneimittels für COVID-19 mit nur 200 genesenen Patienten, die ihren Willen zur Blutspende zum Ausdruck gebracht haben, zu beschleunigen. Diese massive Spende der genesenen Personen aus Daegu wird das Problem des Blutmangels für Forschungszwecke lösen.“
Insgesamt sind die von Südkorea ergriffenen Maßnahmen, das Virus einzudämmen, weltweit führend und vorbildlich, und nun kann es auch in Bezug auf die Heilmittelforschung zum Vorreiter werden.
Deutschland ist mit mittlerweile fast 200.000 bestätigten Fällen eines der von COVID-19 am meisten betroffenen Länder. Und auch hier wurden die Genesenen von den Gesundheitsorganisationen zur Blutplasma-Spende aufgerufen.
Other world news
Coronavirus weltweit – +++ Schwere Panne bei der deutschen Corona-App +++ Erstmals mehr als 4 Millionen Infizierte in den USA - Tages-Anzeiger
Obwohl sie Corona hatte, ging eine 49-Jährige in Österreich ungeschützt einkaufen. In Israel könnte es zu einem kompletten Lockdown kommen. Internationale News im Ticker.
Die UNO-Entwicklungsagentur UNDP wirbt angesichts der Corona-Krise für ein zeitlich begrenztes Grundeinkommen für knapp drei Milliarden Menschen weltweit. Die Uno-Entwicklungsagentur UNDP fordert ein Grundeinkommen für die ärmsten Länder, um die Coronakrise bewältigen zu können. (Archivbild) Mit dem Grundeinkommen könnten Personen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, während der Pandemie Zuhause bleiben. Dies könne die Ausbreitung des Coronavirus bremsen, teilte UNDP am Donnerstag mit. Die monatlich dafür notwendige Summe für 2,7 Milliarden Betroffene in 132 Entwicklungsstaaten würde sich auf mindestens 199 Milliarden Dollar belaufen. Dabei geht es um Menschen, die ihren Unterhalt oft in der informellen Wirtschaft verdienen und es sich trotz der Gesundheitsrisiken nicht leisten können, Zuhause zu bleiben. Vor wenigen Monaten noch unmöglich «Beispiellose Zeiten erfordern beispiellose soziale und wirtschaftliche Massnahmen. Die Einführung eines vorübergehenden Grundeinkommens für die ärmsten Menschen der Welt hat sich als eine Option herausgestellt. Dies schien noch vor wenigen Monaten unmöglich zu sein», sagte UNDP-Chef Achim Steiner. Die Massnahmen wären der Entwicklungsagentur zufolge dringend notwendig und durchführbar. So könnte das Geld von der Schuldenrückzahlung der Entwicklungs- und Schwellenländer umgeleitet werden. «Ein vom Uno-Generalsekretär geforderter umfassender Schuldenstillstand für alle Entwicklungsländer würde es den Ländern ermöglichen, diese Mittel vorübergehend in Sofortmassnahmen zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Krise umzuwandeln», so die UNDP.
Precio del dólar hoy miércoles 22 de julio 2020 al cierre, tipo de cambio - MI BOLSILLO
El peso cierra la jornada de media semana con un ligero retroceso de dos centavos por unidad en el tipo de cambio frente al dólar. Lea: Precio del dólar hoy jueves 23 de julio
Ciudad de México. Hoy miércoles 22 de julio de 2020 el dólar cotiza en $22.37 pesos, con tendencia al alza según información de la plataforma investing.com. De acuerdo con el Banco de México el tipo de cambio en el mercado interbancario spot terminó hoy en $22.32 pesos por dólar (2 centavos más que este martes). Por otra parte, el dólar FIX terminó en $22.25 (bajó 10 centavos). Tipo de cambio a la venta en el mercado interbancario (spot) hoy miércoles 22 de julio:09.00 hrs.: 22.2970 p/d13.30 hrs.: 22.3240 p/dhttps://t.co/y9Qp78Eilr Banco de México (@Banxico) July 22, 2020 Aunque el peso venía de una recuperación de 21 centavos durante el martes, este día fue golpeado por nuevas tensiones en la relación entre China y EU. Ello generó preocupación entre los inversionistas, aunque no tan marcada, pero sí suficiente para afectar el desempeño de la moneda mexicana. Lea Vacuna contra COVID-19, hasta el 2021 Lea Reforma a pensiones ocasionaría baja en salarios: especialista De acuerdo con la AFP, China advirtió a sus estudiantes en Estados Unidos sobre el riesgo de que sufran "interrogatorios arbitrarios", tras la decisión del gobierno estadounidense de cerrar su consulado en Houston en medio de fuertes tensiones. El consulado fue cerrado "para proteger la propiedad intelectual estadounidense y la información privada de los estadunidenses", declaró una vocera del Departamento de Estado de EU, luego de la enérgica protesta de Pekín por esta decisión. Tipo de cambio: Precio del dólar en tiempo real: Respecto al tipo de cambio en los diferentes bancos de México, de acuerdo con Dólar.info, el precio del dólar alcanza su nivel más alto a la venta en los $23.50 en Banbajío , mientras que el más bajo a la compra está en $21.15 en Banorte e IXE. Referente al euro, éste se cotiza en $25.90 pesos, por $28.49 pesos de la libra esterlinaen promedio general. Precios del petróleo en tiempo real: De acuerdo con Investing.com, este miércoles el petróleo WTI se encuentra en 41.88 dólares por barril en sus pedidos para septiembre 2020 (a la baja). El petróleo Brent se encuentra en 44.30 dólares por barril en sus pedidos para septiembre 2020. Con información de AFP, Reforma, Investing y Dólar.info.
Presidente Nicolás Maduro relanza Gran Misión AgroVenezuela - teleSUR TV
Esta gran misión concibe nueve vértices de trabajo entre los que se encuentran la producción y exportación de alimentos.
El presidente de Venezuela, Nicolás Maduro, presentó este miércoles el plan de relanzamiento de la Gran Misión AgroVenezuela, para fortalecer las capacidades productivas del país. LEA TAMBIÉN: Reconoce la ONU que sanciones de EE.UU. dañan a Venezuela Venezuela tiene que producir todo lo que consume y eso amerita un gran planificación, por eso estoy iniciando el relanzamiento paulatino, progresivo y sostenible de la Gran Misión AgroVenezuela, detalló el mandatario. En el encuentro, el jefe de Estado firmó la Ley Constitucional de esta Misión, que irá directo a la Asamblea Constituyente para que con ello se creen todas las condiciones de protección y apoyo a los sectores productivos". Como algunas de las decisiones que prevé esta Ley, se encuentra la conformación del Órgano Superior como rector y garante de las políticas, el cual coordinará las acciones y estrategias para fortalecer la producción agrícola en el país. Asimismo, concibe la adecuación del Estado Mayor de alimentación nacional y estadal al contexto de la Misión; la activación del registro de productores, pescadores y comuneros; así como la planificación conjunta, que permitirá un plan de producción con actores productivos concentrados. En cuanto a la decisión de activar el registro de productores, el presidente Nicolás Maduro orientó que el carnet de la patria debe servir de centro de la Misión AgroVenezuela, a través del cual se darán los financiamientos, insumos, semillas, información y apoyo y servirá como un mecanismo de control. El mandatario venezolano informó además la creación de nueve grandes vértices para esta Gran Misión AgroVenezuela, siendo los cuatro primeros la formación, investigación, ciencia y tecnología; la aplicación de concepto de territorialidad a la guerra alimentaria; la producción de alimentos, y la distribución. #Entérate | Estos son los 9 grandes vértices de la Gran Misión AgroVenezuela: investigación y desarrollo, territorialidad, producción, distribución, exportación, financiamiento, seguimiento y control, organización del Poder Popular y seguridad y defensa pic.twitter.com/ig1xYSiUF1 Prensa Presidencial (@PresidencialVE) July 22, 2020 Por su parte, el ministro de Agricultura venezolano, Wilmar Castro Soteldo, explicó que un quinto vértice es la exportación, pues Venezuela tiene capacidad para exportar productos como harina de maíz, arroz, café, cacao y pescado, hasta el 30 por ciento de la producción. Mientras, el sexto punto es el financiamiento, con el que se fortalecerán las bolsas agrícolas, además que implica la participación del privado de manera directa. En tanto, se establecerá el Petro como moneda fundamental de todas las transacciones y será el centro de financiamiento. Otros tres vértices son el seguimiento y control, la organización del Poder Popular y la seguridad y defensa integral. La Gran Misión AgroVenezuela resume el nivel de mayor desarrollo, doctrinario, científico, político, estratégico, organizativo del comandante Hugo Chávez en relación al proyecto del desarrollo del campo, de la tierra venezolana, anunció el presidente Maduro.