Das Fußballspiel in Deutschland endet m München
Das Fußballspiel in Deutschland endet mit 37: 0
Der deutsche Amateurverein Riptdorf/Moltzen II verlor das Fußballspiel mit 11:11 aus Angst, sich mit dem COVID-19 zu verpflichten.
Der Präsident der unterlegenen Mannschaft, Holdenstedter Spieler, hatte im vorangegangenen Meisterschaftsspiel Kontakt mit einem kranken Coronavirus. Alle von ihnen bestanden negative Tests auf die Krankheit, aber "Riptorf" bat darum, das Spiel zu verschieben, da seit dem Kontakt mit den Infizierten noch keine 14 Tage vergangen sind, aber dem Team wurde dieser Antrag verweigert.
Die Mannschaft stand vor einer schwierigen Wahl: aufs Spielfeld gehen oder einen schweren Elfmeter erhalten. "Rippdorf entschied sich für die erste Option, spielte aber in sozialer Distanz. Die Spieler des Vereins sahen still zu, wie Holdenstedt einen Treffer nach dem anderen erzielte.
Other News by This Author
Die Frau tötete fünf Kinder und nahm das sechste mit
Es ist bekannt, dass drei Mädchen und zwei Jungen im Alter von einem bis acht Jahren starben. Die Todesursache ist jedoch nicht bekannt.
Später wurde bekannt, dass sich die angehende Mutter an einem Bahnhof in Düsseldorf unter einen Zug warf. Sie schaffte es jedoch zu überleben. Die Frau wurde dringend in eine medizinische Einrichtung eingeliefert. Ihr 11-jähriger Sohn wurde nicht verletzt, er blieb bei Verwandten.
In Berlin versuchten Demonstranten, den Reichstag zu stürmen
Demonstranten gegen die Anti-Coronavirus-Politik brachen in die Treppe des Reichstagsgebäudes ein. Die Polizei schob sie dann zurück und zerstreute die Demonstration. Tagsüber wurden 300 Demonstranten festgenommen.
Ein Teil der Demonstranten gegen die Anti-Coronavirus-Politik der Bundesregierung durchbrach die Absperrung vor dem Reichstagsgebäude und stieg auf die Treppe.
Die Demonstranten betraten das Gebäude nicht, die Polizei schob sie zurück. Gleichzeitig warfen die Demonstranten Steine und Flaschen auf Polizeibeamte. Die Polizei reagierte mit Tränengas.
In Frankfurt am Main findet ein Kunstprojekt "Schreiben gegen Vergessen" statt, das der Erinnerung an die Opfer des Holocaust gewidmet ist
Die Teilnehmer des Projekts "Writing Against Oblivion" schreiben die Namen der Holocaust-Opfer mit Kreide auf den Asphalt. Die Liste wird mehrere hundert Meter dauern, da in Frankfurt am Main etwa 12.000 Juden dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen.
Der Künstler betont, dass die Namen auf dem Frankfurter Asphalt früher oder später mit Regen weggespült werden, aber das ist der springende Punkt. „Kreideinschriften werden wie historische Ereignisse schnell gelöscht und vergessen. Wir können die Verbrechen nicht abschaffen, aber wir können sie daran erinnern “, sagt Rabov.
Other News Munich
Das deutsche Tuningstudio Manhart Performance hat seine eigene Vision des 911 Turbo S vorgestellt und seine Leistung auf 850 PS gesteigert
Atelier Manhart ist als einer der schikaniertesten Sportwagenhersteller bekannt. Das Management des Unternehmens lehnte es absichtlich ab, seine Produkte in Deutschland zu zertifizieren, und argumentierte, dass die TÜV-Standards es der Maschine nicht erlauben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Daher werden alle Manhart-Produkte ausschließlich exportiert. Im Falle der neuen Idee des Unternehmens - Manhart TR 850 - können Sie einen Supersportwagen nur unter der Bedingung kaufen, dass das Auto außerhalb Deutschlands exportiert wird.
Laut den Machern kann der Manhart TR850 in 2,4 Sekunden auf die ersten "hundert" beschleunigen, und der Sprint 0-200 dauert 4,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht 330 km / h.
Öko-Aktivisten in Westdeutschland versuchten, einen Bagger in einer Kohlenmine zu entführen
Am Sonntag, den 30. August, protestierten Umweltaktivisten gegen den Ausbau der Kohlengrube Garzweiler-2 im Bundesland Nordrhein-Westfalen bei Aachen. Rund 3.000 Menschen bildeten nach Angaben der Veranstalter einen lebenden Ring um das Dorf Lutzerat. Die Polizei berichtete über 1.000 Menschen.
Die Teilnehmer der Aktion, darunter Vertreter der Umweltbewegung Fridays For Future und der radikalen Bewegung Extinction Rebellion, lehnten den Abriss von fünf Dörfern ab, dessen Erweiterung vom Energiekonzern RWE, dem eine Kohlenmine gehört, geplant ist Abbau von Braunkohle. An der Aktion nahm der Ko-Vorsitzende der russischen Aktivistengruppe "Ekozashchita!" Teil. Alexandra Koroleva, die im Dezember 2019 in Deutschland politisches Asyl erhielt.
Neue Quarantänemaßnahmen werden in Deutschland sein
Für die Weigerung, an öffentlichen Orten in Deutschland eine Schutzmaske zu tragen, wird eine Geldstrafe von mindestens 50 Euro verhängt.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass eine solche Regelung auf dem Gebiet des Bundeslandes Sachsen-Anhalt, dessen Ministerpräsident Rainer Haseloff entschieden dagegen war, nicht gelten wird.
Im Falle eines Verstoßes gegen die Empfehlungen der Behörden zu Besuchsländern und Regionen mit einem hohen Infektionsrisiko mit Coronavirus können die Bürger keine Entschädigung für Verluste aufgrund von Quarantäne verlangen.
Other News Germany
Mobile Socke Adresse
Der Mobile Socke ist eine sehr umschtrittene Person im Internet... er lügt, beleidigt, bedroht & beteiligt sich an Cybermobbing & stellt sich gerne als was besseres hin... er nimmt nie Kritik an & beleidigt Leute als Schl*mpe usw, die ihn kritisieren. Er stempelt Argumente als Fake ab und wollte Adressen von Mobbing Opfern veröffentlichen.. bevor er das tut, leake ich seine... #MBZRSQUAD.
Mobile Socke Adresse:
Hochfeldstraße 109 46397 Bocholt
P-System Klemmhalter mit innerer Kühlmittelzufuhr
Fertigungsbetriebe können durch innere Kühlmittelzufuhr mittels zielgerichteter Kühlung auf die Werkzeugschneide profitieren, denn die zielgerichtete Kühlmittelzufuhr verspricht eine bessere Standzeit des Werkzeuges sowie eine bessere Spankontrolle. NC-Werkzeuge bietet verschiedene Ausführungen von Klemmhaltern mit innere Kühlmittelzufuhr.
https://www.nc-werkzeuge.de/klemmhalter-mit-innerer-kuehlmittelzufuhr/
Algorand und Blockchain-Trilemma
Viele Projekte stehen vor dem Problem des Blockchain-Trilemmas. Beispielsweise können Blockchains schnell und sicher sein, aber nicht dezentralisiert. sicher und dezentralisiert, aber nicht schnell. Und der größte Teil der Blockchain opfert normalerweise die Skalierung oder Dezentralisierung, um mindestens zwei Arme des Dreiecks abzudecken.
Was ist Blockchain-Trilemma?
War Blockchain-Trilemma in der Lage, Sicherheit und Dezentralisierung auf Kosten anderer zu erreichen, oder ob Sie nicht alle drei Eigenschaften gleichzeitig maximieren können. Es gibt Projekte, die behaupten, das Blockchain-Trilemma gelöst zu haben, damit das Netzwerk alle drei Eigenschaften maximieren kann. Und Algorand ist die Lösung für viele aktuelle digitale Herausforderungen, einschließlich des Blockchain-Trilemmas.
Das Trilemma umfasst die Blockchain-Merkmale Dezentralisierung, Skalierbarkeit und Sicherheit. Das Trilemma besagt theoretisch, dass alle Blockketten so entworfen werden können, dass sie genau an einem Punkt innerhalb eines Dreiecks leben, was durch die Leistung jedes der drei Blockchain-Systeme bestimmt wird.
Die perfekte Blockchain könnte alle drei Faktoren maximieren und das Trilemma lösen. Bisher hat sich gezeigt, dass es schwierig ist, alle drei Komponenten einer Blockchain gleichzeitig zu maximieren. Die grundlegende Schwierigkeit besteht darin, dass Sie durch die Verbesserung der Qualität eines einzelnen Teils einige der Vorteile der beiden anderen Funktionen opfern müssen. Lassen Sie uns sehen, wie die grundlegenden Attribute über Algorand Network gemeinsam genutzt werden und wie Algorand das Problem des Blockchain-Trilemmas löst.
Das Trilemma:
Grundsätzlich können fast Blockchains nur 2 von 3 dieser Eigenschaften gleichzeitig erreichen.
Dezentralisierung:
Dies ermöglicht die Steuerung und Speicherung der Daten, die auf mehrere Knoten im Netzwerk verteilt werden. Mit dieser Eigenschaft ist die Blockchain zensurresistent und demokratisch, da jeder unbeschadet am dezentralen Ökosystem teilnehmen kann. Dies ist der Kern und die Natur der Blockchain-Technologie.
Skalierbarkeit:
Um Blockchain für reguläre Anwendungen wie ein Zahlungssystem verwenden zu können, muss es in der Lage sein, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Wenn ein Blockchain-System stark dezentralisiert ist, wird die Skalierbarkeit zu einer Herausforderung, da die Ledger auf allen Knoten gleichzeitig aktualisiert werden müssen. Je weniger Knoten Sie haben, desto skalierbarer ist das System, da 10 statt 1.000 verteilte Ledger schneller aktualisiert werden können.
Sicherheit:
Um den Daten in der Blockchain zu vertrauen, müssen die Daten vor Verlust, Verlust oder Änderung geschützt werden. Es muss unveränderlich und hackresistent sein (d. H. 51% Angriffe, Sybil-Angriffe, DDoS-Angriffe usw.). Dies ist eine grundlegende und wesentliche Voraussetzung. Was ist Algorand und Skalierbarkeitstrilemma?
Algorand und die Lösung des Blockchain-Trilemmas:
Algorand ist eine Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, durch ihre dezentrale, erlaubnislose öffentliche Blockchain eine grenzenlose Wirtschaft zu schaffen. Mit anderen Worten, Algorand möchte ein Blockchain-Ökosystem, in dem jeder teilnehmen und erfolgreich sein kann. Die Plattform basiert auf den Grundprinzipien Einfachheit, sofortige Transaktionen, sofortige Nutzung und Einführung sowie Leistung.
Algorand steht auch vor einer der größten Herausforderungen in der Blockchain-Technologie. Auf diese Weise erstellen Sie eine Plattform, die sowohl schnell als auch skalierbar ist, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen. Algorand ist eine Hochleistungs-Blockchain der nächsten Generation, die auf das Geld- und Vermögensende des Designspektrums abzielt und außerdem stark dezentralisiert ist. Es erzielt eine sehr hohe Leistung und einen sehr hohen Transaktionsdurchsatz, indem es sich auf Anwendungsfälle für Geld, Vermögenswerte und Vermögensübertragung konzentriert und diese durch Lösung des Trilemma-Problems richtig macht. Algorand möchte alle drei auf seine Plattform bringen und schließlich das Blockchain-Trilemma lösen. Algorand minimiert außerdem die Kosten für die Transaktionsberechnung und bietet der Welt eine skalierbare, sichere und dezentrale Plattform mit geringen Transaktionskosten.
Warum sind diese Komponenten wichtig?
Dezentralisierung:
Die Idee, die das Herzstück der Blockchain ist, eine Kernkomponente dessen, was es bedeutet, ein Blockchain-System zu betreiben. Durch die Dezentralisierung wird sichergestellt, dass Netzwerke erlaubnislos und zensurresistent sind, sodass jeder die Möglichkeit hat, sie zu nutzen und darauf aufzubauen.
Dezentralisierung allein ist nicht skalierbar, da dezentrale Systeme auf Konsensbasis arbeiten. Dies bedeutet, dass Entscheidungen (z. B. die Überprüfung von Transaktionen) von einer Gruppe von Knoten und nicht von einem einzelnen Knoten getroffen werden. Konsensentscheidungen werden wahrscheinlich von höherer Qualität sein, während Entscheidungen eines Einzelnen schneller und verzögerungsresistenter sind. Weil Algorand eine erlaubnislose Blockchain ist, in der jeder beitreten und teilnehmen kann, ohne eine höhere Authentifizierung zu erfordern.
Dezentrale Protokolle wie Algorand, die weitgehend von den Benutzern gesteuert werden. Benutzer haben gemeinsam die Möglichkeit, ihren Anteil zu nutzen, um abzustimmen, Dienste auf der Plattform zu nutzen und finanziell zu profitieren. Obwohl Benutzer ihre Token verwenden können, um in allen Blockchains abzustimmen, ist der Einfluss, den sie haben, natürlich unterschiedlich. Algorand verwendet Proof-of-Stake-Protokolle.
Die Abstimmung einer Person ist ebenso einflussreich wie die Anzahl der Token, die sie besitzt. Bei delegierten Proof-of-Stake-Protokollen wird der Einsatz einer Person nur zur Auswahl eines Dritten verwendet, der dann im Namen eines Benutzers abstimmt. Dies führt zu niedrigen Energiekosten und geht keine Kompromisse bei Leistung und Geschwindigkeit ein. Die Algorand-Blockchain ist vollständig dezentralisiert, was bedeutet, dass es von keinem Kontrollpunkt aus eine mächtige zentrale Autorität gibt. Über das AlgoSDK wird Algorand die erste Blockchain sein, die nativ auf das API-Protokoll von Pocket verweist, das Entwickler mit einem dezentralen Relay-Netzwerk von Knotenbetreibern und Infrastrukturanbietern verbindet und so die Barriere für die Entwicklung von Blockchain-Anwendungen verringert.
Sicherheit:
Unveränderlichkeit und maximale Sicherheit können nur in einem dezentralen Netzwerk erreicht werden, in dem vertrauliche Daten besser gespeichert werden können als in einem Netzwerk ohne "zentrale" Fehlerstelle. Alles, was mit Finanzdienstleistungen zu tun hat, würde wahrscheinlich ein Höchstmaß an Sicherheit erfordern. Der Protokolldurchsatz - die Transaktionsrate, die die Anzahl der Transaktionen pro Sekunde (TPS) bestimmt - spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Widerstandsfähigkeit eines Protokolls gegenüber Spam- und TPS-Angriffen. Solche Angriffe sind möglich, da dezentrale Netzwerkknoten normalerweise asynchron sind. Dies bedeutet, dass je höher der TPS, desto länger dauert es, bis die Informationen von einem Knoten zum anderen gelangen.
Mit anderen Worten, das Protokoll muss in der Lage sein, kurzfristige Angriffe (Ausfallsicherheit) zu verhindern und / oder zu reparieren, ohne Änderungen an früheren Zuständen des verteilten Hauptbuchs vorzunehmen (Unveränderlichkeit). Selbst der Krypto-Austausch, eines der größten Ziele von Hackern, wäre viel besser Als dezentrales Netzwerk ist es eine ideale Plattform, um Angriffe wie 50% Sybil-Angriffe abzuwehren. Es ist auch ideal für Anwendungen, die souveräne Sicherheit erfordern und vertrauliche Daten verarbeiten.
Skalierbarkeit:
Dies ist der letzte und wichtigste Teil, denn ohne die Geschwindigkeit und Größe eines Blockchain-Netzwerks erhöhen zu können, können wir niemals hoffen, dass wir mehr als nur eine Handvoll Menschen beeinflussen.
„Algorand 2.0 ist ein wichtiges Protokoll-Upgrade, das die Palette der dezentralen Anwendungen (Dapps) und Prozesse, die auf der Algorand-Plattform erstellt werden können, erheblich erweitert. Mit diesen neuen Funktionen, die alle direkt in Layer-1 integriert sind, können verteilte Apps im Geschäftsmaßstab erstellt werden, ohne die Leistung oder Sicherheit zu beeinträchtigen. ”
Die Layer-2-Lösung ist die beste Lösung, die Algorand seinen Benutzern bietet, um das alarmierendste Problem der Skalierbarkeit zu lösen. Verwenden des Pure Proof-Of-Stake-Protokolls, bei dem jeder die Transaktion ausführt: - 1.000 Transaktionen pro Sekunde (tps) mit einer Latenz von 5 Sekunden. Dies ist die einzige Plattform, die vollständige und sofortige Transaktionsendgültigkeit ohne Verzweigung bietet. Es stellt sicher, dass die Anwendung schnell ausgeführt wird und eine große Anzahl von Transaktionen unterstützen kann. Die Einführung der Algorand-Technologie verringert die Wahrscheinlichkeit, dass die Anwendung ausfällt, wenn die Anforderungen des Benutzers höher sind als ursprünglich geplant
Algorand ist eine Kryptowährung, die auf einem byzantinischen Vertragsprotokoll basiert. In Kombination mit überprüfbaren Zufallsfunktionen werden Benutzer als Kommissionsmitglieder ausgewählt, um an der BA teilzunehmen und einen Konsens über die nächsten Transaktionen zu erzielen. Um gezielte Angriffe einzuschränken, wird der Teilnehmer nach dem Senden einer Nachricht in BA ersetzt. Mit all diesen Ansätzen skaliert Algorand in Experimenten bis zu 500.000 Benutzer und erzielt einen hohen Durchsatz.
Fazit:
Blockchain-Technologien sind in den letzten Jahren rasant gewachsen und werden in naher Zukunft auf weitere Anwendungen in verschiedenen Bereichen angewendet. Mit der zunehmenden Einführung der Blockchain-Technologie hat die Anzahl der Benutzer stetig zugenommen. Das häufig auftretende Problem der Netzwerküberlastung zwang die Benutzer jedoch dazu, sorgfältig darüber nachzudenken, wie das Skalierbarkeitsproblem der Blockchains gelöst werden kann. Abhängig von Ihrer Perspektive als Entwickler, der maximale Freiheit beim Bauen wünscht, oder als Währungsinhaber, der maximale Sicherheit und Autonomie wünscht, sollten Sie nur einen Grad an Dezentralisierung bevorzugen, der es Ihnen ermöglicht, das richtige Maß an Zensurresistenz zu erreichen was benötigt wird. Zu diesem Zweck hat Algorand eine Reihe neuer Lösungen vorgeschlagen, die allen Algo-Inhabern eine Open-Source-, öffentliche, genehmigungsfreie, kostengünstige, schnelle, höhere Sicherheit und Transaktionsendgültigkeit innerhalb von Sekunden ohne Verzweigung, dezentrale und hybride Blockchain-Plattform bieten. Meiner Meinung nach bietet die Algorand Layer-1-Lösung das perfekte Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung. Dies macht die Entwicklung dieses Raums noch interessanter, da wir sehen, wie jedes Netzwerk seinen eigenen einzigartigen Ansatz für das Blockchain-Trilemma implementiert. Algorand hat die Blockchain-Landschaft bereits durch seine technologischen Fortschritte verbessert und prüft nun weitere Verbesserungen durch seinen Mechanismus zur Wiederherstellung von Netzwerkpartitionsangriffen, der eine bahnbrechende Methode darstellt, die es einem Angreifer wirtschaftlich unmöglich macht, das Netzwerk für einen längeren Zeitraum bereitzustellen stören.
Other world news
Diamond League live bei SRF – In Rom: Del Pontes ultimativer Prüfstein – Hoffmanns Premiere - Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Mit Del Ponte und Hoffmann starten in Rom 2 Schweizerinnen, die den Anschluss an das europäische Top-Niveau schafften.
Falls Ajla Del Ponte am Donnerstagabend beim Diamond-League-Meeting in Rom über die 100 m einen weiteren Sieg feiern würde, wäre ihr wohl ein veritabler Coup gelungen. Gemeldet sind unter anderen die Jamaikanerin Elaine Thompson, die Doppel-Olympiasiegerin von Rio 2016 (100 m, 200 m), und die zwei US-Athletinnen Kayla White und Aleia Hobbs. Alle weisen sie persönliche Bestzeiten unter 11 Sekunden auf. Verfolgen Sie das Diamond-League-Meeting in Rom am Donnerstag ab 18:50 Uhr live auf SRF zwei und im Liveticker mit Stream in der SRF Sport App. Del Ponte verbesserte sich diesen Sommer auf 11,08, überzeugte aber primär durch Konstanz. Am Dienstag in Bellinzona lief sie zum 6. Mal unter 11,20 Sekunden ins Ziel. Die bislang einzige Niederlage über 100 m kassierte Del Ponte vor 10 Tagen im polnischen Chorzow. Hoffmann mit Aussichten auf Podestplatz Die zuvor international kaum bekannte Lore Hoffmann taucht auf einmal als Nummer 3 im 800-m-Feld von Rom auf. Einzig die Norwegerin Hedda Hynne, die Siegerin von Bellinzona, und die 1500-m-Spezialisten Laura Muir aus Grossbritannien weisen eine bessere persönliche Bestzeit auf als Hoffmann mit ihren 1:58,50 Minuten. Die 24-jährige Walliserin muss sich also bei ihrer Premiere in der Diamond League nicht verstecken.
Hopes grow for fresh NZ COVID elimination - Wellington Times
For the third straight day, New Zealand has recorded no new cases of COVID-19 in the community, raising hopes its recent cluster in Auckland has been containe...
For the third straight day, New Zealand has recorded no new cases of COVID-19 in the community, raising hopes its recent cluster in Auckland has been contained. On Thursday, health authorities announced they'd found seven new cases of the virus, all picked up within the border regime. Four recent arrivals from India and one each from the USA, Indonesia and Uzbekistan have tested positive for coronavirus while quarantining, as is compulsory in New Zealand. The South Pacific country enjoyed 102 days without a community case of COVID-19 until the virus returned in Auckland last month. Jacinda Ardern's government responded by locking down Auckland's 1.6 million residents for 16 days, and for the rest of New Zealand, returning restrictions such as social distancing and caps on gathering. Ms Ardern has promised to remove all restrictions from outside Auckland from Monday if the run without cases continues. "That is what we were looking for," she said. "It does say look we are on track. Our plan once again is working. It's doing what we intend." While Ms Ardern has broad community support for her health-first approach, the government's coalition partners New Zealand First dissented from a cabinet decision last Monday to wait for a reduction in cases before relaxing restrictions. Winston Peters, the NZ First leader and deputy PM, said Kiwis should have seen the return of freedoms earlier this month. Ms Ardern says she will continue to be risk averse and rely on advice from director-general of health, Ashley Bloomfield. "We always need to just be a bit cautious," she said. "Because we are a country which has adopted a strategy of eliminating and then going to full freedoms so you have to be careful that when you go to those full freedoms you're ready. "For those decisions we'll be making, that confirmation about our plan, we'll be making on Monday on the final advice of the director-general." New Zealand, with a population of five million, has had 25 deaths due to COVID-19. Australia, roughly five times the size, has had 832 deaths or 33 times as many. Australian Associated Press
New Zealand has been plunged into recession but Jacinda Ardern says it's all about the rebound - Newshub
National hopes to win votes with its economic financial plan to be released on Friday.
"The economic damage was recorded in three months but the consequences will last for many, many years to come," said National's finance spokesperson Paul Goldsmith. Finance Minister Grant Robertson says the recession is purely the before and after shot of COVID-19. "There is no way that any political party could claim that there would not have been a recession in New Zealand during this period of time. This is a one-in-100-year global economic shock," he said. Recessions are hitting the world over. The UK's economy fell by 20.4 percent, the US by 9.1 percent and our closest cousins in Australia are down 7 percent. "I back our approach," Robertson said. "I think we compare well with Australia on a number of fronts, and I think we'll see that as time goes on." National Party leader Judith Collins says her party "absolutely" would have handled it better and that the economic situation would be different. She pointed to the fact that construction sites were forced to put down tools during the lockdown which meant activity in the sector declined by 26 percent. "It just beggars belief that that sort of pragmatic but principled approach was not taken. There was a better way and the Government failed to take it," Collins said. As bad as it is - i.e. the worst it's ever been - it still could've been worse, leaving a much nastier taste. In May's Budget, Treasury was predicting a drop in GDP of 23.5 percent, and on Wednesday when the Government's books were opened, it revised that down to a 16 percent drop. "Economic forecasting is always more of an art than a science," Robertson said. It wasn't the only thing Treasury got wrong. The all-important PREFU book detailing the Government's accounts - handed out to journalists and economists - was, in fact, the wrong draft with the wrong numbers. "Treasury has got sloppy under Grant Robertson's watch," Goldsmith said. National also pointing to last year's botched Budget when Treasury accidentally posted parts of it online which was obtained via a search function. "As a country, we're in a deep hole at the moment and we need a really strong economic plan to get back on our feet," Goldsmith said. National is presenting its alternative budget on Friday, its economic plan and costings for all its campaign promises, and included in that is new tax policy. National has been getting a lot of grief from Labour for not properly costing its policies and spending up large. Robertson has become fond of calling the party irresponsible and chaotic when it comes to the economy. So Friday is all about National trying to reclaim the economic higher ground that it has traditionally held. As for the political damage a recession will do to Labour so close to an election, it certainly doesn't help, but in terms of apportioning blame, COVID-19 is so exceptional that it makes for a pretty good excuse.