Lokal Köln Nachrichten, Deutschland
Köln ist ein vor 2000 Jahren gegründetes Stadt- und Kulturzentrum. Es liegt am Ufer des Rheins in Westdeutschland. Die Hauptattraktion ist der Kölner Dom in der Altstadt, ein Beispiel für hochgotische Architektur. Es ist bekannt für seine vergoldeten mittelalterlichen Relikte und die schöne Aussicht auf den Fluss. Das nahe gelegene Ludwig Museum beherbergt Kunstwerke aus dem 20. Jahrhundert, darunter auch die Meisterwerke Picassos. Das Römisch-Deutsche Museum zeigt Exponate aus der Zeit des Römischen Reiches.
Der Geschichte nach wurden hier im 15. Jahrhundert ein Bierhaus und eine Brauerei eröffnet. Später, zu Beginn des 17. Jahrhunderts, wechselten sie den Besitzer. Der Eigentümer wechselte daraufhin mehrfach. Ein Bierhaus existiert noch.
Exzellentes Bier, traditionelle deutsche Küche. Die Preise sind etwas hoch. Guter Service zahlt sich jedoch bei der Preisgestaltung aus. Kochen bereitet Sie auf ein gastronomisches Festmahl vor. Vor dem Mittag- oder Abendessen getrunkenes Bier macht Appetit wie ein Wal. Die Fleischkarte ist umfangreich. Zweifellos einen Besuch wert.
Zeige weniger
Der Neujahrsrummel ist zwar nicht so spürbar, aber immer noch präsent.
Tische in besonders beliebten Cafés und Restaurants sowie Eintrittskarten für verschiedene Feste sind im Voraus reserviert. Am Vorabend des Urlaubs wird eine allgemeine Reinigung im Haus durchgeführt, brandneues Geschirr und Wäsche werden herausgenommen, um mit allem Neuem ins neue Jahr zu starten.
Traditionelle Neujahrsgerichte in Deutschland sind gebackene Karpfen mit Schuppen, die auf den kommenden Wohlstand im neuen Jahr hindeuten, verschiedene Fleisch- und Käsesnacks, Torten und zum Nachtisch werden üblicherweise Mandarinen, Ananas und Eis serviert.
Von den Getränken sind Champagner, Birne und Punsch (mit Ausnahme von Bier, das die Deutschen an jedem Feiertag und nicht nur an Feiertagen konsumieren) obligatorisch.