Gaskocher explodiert in Wohnung: Zwei M Frankfurt am Main
Gaskocher explodiert in Wohnung: Zwei Menschen verletzt
Am Samstag (16. Mai 2020) explodierte in der Wohnung eines älteren Mannes in Frankfurt ein Gasherd. Zwei Personen wurden verletzt.
Explosion in Frankfurt: Einwohner wollen Kaffee nur für ihre Frau kochen
Ein 76-jähriger Einwohner wollte um 16:30 Uhr im Maastricht-Ring in Frankfurt Kaffee für seine 69-jährige Frau kochen. Zum Kochen benutzte er einen Gasherd, der sich in der Nähe seines Fensters in der Küche befand.
"Aus noch unklaren Gründen begann der Gasherd zu brennen", sagte die Frankfurter Polizei. Der 76-Jährige und seine Frau, die mit ihm in der Küche war, versuchten, das Feuer zu löschen. Plötzlich explodierte der Ofen.
In Frankfurt explodierte ein Gasherd: Zwei Menschen wurden verletzt - kein Großbrand
Infolge der Explosion in Frankfurt wurden sowohl ein Mann als auch eine Frau verletzt: Beide erlitten leichte Verbrennungen an den Händen. Der angerufene Rettungsdienst heilte die Verbrennungen von zwei Opfern vor Ort.
"Das Eigentum in der Küche wurde in Form von Ruß auf Tapeten und Fliesen beschädigt", sagte die Polizei. Ein Großbrand verursachte jedoch keine Gasherdexplosion in Frankfurt.
Eine Explosion verursacht kein großes Feuer: Ein Feuer in Frankfurt ist keine Seltenheit
In Frankfurt-Nidereruzel brach jedoch im 10. Stock eines Wohngebäudes ein Feuer aus. Die Feuerwehr wurde mit zahlreichen Kräften eingesetzt. In einer Frankfurter Wohnung gab es zuerst eine laute Explosion, dann brach ein Feuer aus. Die Küche und das Wohnzimmer brannten kurz darauf.
Bei einer Untersuchung eines Brandes in einem Frankfurter Kindergarten wurde den Beamten schnell klar, dass es sich um Brandstiftung handeln sollte. Die Suche führte die Ermittler zu einem sehr jungen Verdächtigen.
Other News by This Author
Corona in Hessen: Restaurants, Kinos und Hotels öffnen wieder
Gastronomie und Hotels in Hessen wegen Schwächung der Krone geöffnet
Gastronomie, Hotels und Campingplätze können ab dem 15. Mai geöffnet sein. Befolgen Sie die Hygienevorschriften und ein Abstand von 1,5 Metern muss gewährleistet sein. In Restaurants sollten für jeden Gast fünf Quadratmeter zur Verfügung stehen. Darüber hinaus sollten Küchen- und Servicepersonal Mund- und Nasenschutz tragen. Es gibt keinen Unterschied zwischen dem Betrieb eines Restaurants innerhalb oder außerhalb.
Eine beliebte Sportart in Hessen ist nach dem Blockieren der Krone wieder erlaubt
Zur Freude aller Sportler sollte auch wieder Freizeitsport möglich sein, sagte Bafier. Anfangs wurde nur über Outdoor-Sport gesprochen, aber die hessische Landesregierung ging in ihrer Entscheidung noch weiter: Ab dem 9. Mai 2020 kann der Amateur- und Freizeitsport sowohl drinnen als auch draußen wieder fortgesetzt werden. Es ist wichtig, dass der Sport berührungslos stattfindet und der Kronenabstand 1,5 Meter beträgt. Außerdem kann es keine Zuschauer geben.
Schwächung der hessischen Krone: Schuleröffnung geht weiter - Kindergärten können im Juni eröffnet werden
Wie Ministerpräsident Volker Buffier bereits im Voraus angekündigt hat, werden die hessischen Schulen ab Montag, dem 18. Mai, für Schüler der Klassen 5 bis 10 geöffnet sein und dann in die "begrenzte reguläre Klasse" zurückkehren können. Dies gilt auch für Schüler in der Anfangsphase der High School (11. Klasse). Viertklässler dürfen zur Schule zurückkehren, und ab dem 2. Juni wird das Budget der Grundschulen erhöht.
Ruhe: Alle Geschäfte öffnen nach der Krone in Hessen wieder
Auch die Einzelhändler mussten sich über die Ankündigung in den Tagen von Corona freuen. Nach der Eröffnung der Geschäfte am 20. April 2020 bis zu einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern können größere Geschäfte ab dem 9. Mai wieder eröffnet werden. Es gilt jedoch Folgendes: Jeder Kunde muss über 20 Quadratmeter Fläche im Geschäft verfügen. Daher ist die Anzahl der Kunden, die an der Werkstatt teilnehmen dürfen, individuell begrenzt.
Schwächung der Kronenmaße mit Vorbehalt
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch über die Beschränkung gesprochen. Wenn eine weitere Abschwächung zu einem plötzlichen Anstieg der Zahl der Neuinfektionen in einem Landkreis oder einer unabhängigen Stadt führt, sollte der Bundesstaat unverzüglich Maßnahmen ergreifen und möglicherweise wieder Beschränkungen einführen. Dazu müssen Sie sieben Tage lang durchschnittlich 50 Neuinfektionen pro Tag melden.
Corona-Lockerungen: Museen, Kinos - Das sind die Regeln
Seit dem 21. März 2020 in Hessen ist wegen der Pandemie der Krone fast alles angespannt. Letzten Donnerstag (5. Juli 2020) kam die Nachricht, auf die viele Hessen warteten. Ob Sie ein Museum besuchen, einen Film ansehen oder leckeres Essen in einem Restaurant genießen: Nach 8 Wochen Schließung ist es spätestens am Freitag (15. Mai 2020) wieder möglich. Aufgrund der Kronenpandemie müssen Besucher jedoch einige Änderungen vornehmen. Wir geben einen Überblick über die Regeln.
Hessische Kronenpandemie: Museen, Kinos und Theater können unter bestimmten Bedingungen geöffnet sein
Auch das Kulturangebot wurde Ende März aufgrund einer großen Krise in Hessen eingestellt. Nachdem die Museen am Montag, dem 4. Mai 2020, ihre Türen wieder öffnen dürfen, können die Arbeiten in Kinos, Theatern, Theatern und Opern ab Freitag (15. Mai 2020) fortgesetzt werden.
Ein Besuch beim Friseur während der Zeit der Krone: In Hessen ist eine Milderung erlaubt
Viele Hessen warteten gespannt auf die Eröffnung von Friseuren. Sie wurden am Montag (4. Mai 2020) wiedereröffnet. Hier gelten jedoch auch einige Regeln.
Natürlich sollte ein Mindestabstand von 1,5 Metern zwischen den Kunden eingehalten werden. Friseure müssen während der gesamten Kontaktzeit mit dem Kunden eine Abdeckung für Mund und Nase tragen. Kunden müssen außerdem während ihres gesamten Aufenthalts einen Gesichtsschutz tragen.
Hessens Kronpandemie: Dank der Abschwächung wird der Einzelhandel wieder aufgenommen - unter strengen Bedingungen
Ende April durften Einzelhändler Einzelhandelsflächen von bis zu 800 Quadratmetern eröffnen. Diese Einschränkung wurde nun aufgehoben, sodass auch größere Unternehmen wieder vollständig öffnen können. Aufgrund der Kronpandemie in Hessen gelten jedoch auch strenge Regeln.
Die hessische Gastronomie kann aufgrund der Abschwächung der Kronenkrise eröffnet werden. Einige Restaurants bleiben jedoch möglicherweise geschlossen. Die Stadt Frankfurt beherbergt die Eigentümer des Hotels und ermöglicht ihnen, mehr Tische auszustellen. Aufgrund der Kronenanforderungen erwarten Gastronomen in Frankfurt ein Minusgeschäft.
Festival mit DJs und Live-Bands trotzt Corona – „Maskenfrei“ Party machen
Auf einem überfüllten Festival zu tanzen, bis Schweiß in Ihren Augen steckt, ist aufgrund von Kontaktbeschränkungen einfach nicht möglich. Die Arbeitsgruppe des Fechenheimer Vereins organisierte jedoch zwei Wochen lang ein viertägiges Festival. Von Mittwoch (20.05.2020) bis Samstag (23.05.2020) spielen DJs auf Decks und Live-Gruppen spielen vor Publikum.
Frankfurt: Das First Entry Festival zieht lokale DJs und Bands an
Die Zuhörer drängen sich nicht so nah wie möglich an die Bühne, sondern steigen in ihre Autos und hören Musik über ihr Autoradio. "Ohne Maske" lautet die Devise. "Dies ist das erste Fahrfest in Frankfurt", sagte Christoph Sheikh, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Fechenheimer Vereine. Die Allessa GmbH und die Brauerei für Mainkur stellen hierfür eigene Parkplätze zur Verfügung. Laut Sheikh gibt es einen Platz für 75 Autos.
Tickets werden für 40 Euro für Autos mit zwei Personen und für 80 Euro für vier Personen verkauft. Das Lineup, d. H. Die Liste der Musiker, die auf dem Festival spielen, umfasst die DJs Le Alen, Simon Fava, Nico Willius und Alex Ackermann (Mittwoch), von denen Sie einige vielleicht von der We-love-Frankfurt-Bühne beim Museumsuferfest kennen. Die Frankfurter Madhouse Flowers Band wird am Donnerstag ab 20 Uhr am Freitag auftreten, die Pfund Rock Cover Band aus Darmstadt und die Fechenheimer Rock Pop Gruppe Fishbone Trash am Samstag.
Frankfurt: Freiwilligenfestival - Gemeinnützige Veranstaltung
"Die Menschen sind von der Quarantäne erschöpft", sagt Sheikh. Im Rahmen des Festivals möchte die Arbeitsgruppe den Menschen aus der Frankfurter Region wieder ein wenig Abwechslung und Kultur bieten und gleichzeitig die Regeln der Krone einhalten. Kellner verkaufen Getränke zum Beispiel in Handschuhen und eine Gesichtsmaske in geschlossenen Flaschen. Die Veranstaltung wird von Freiwilligen organisiert.
Frankfurt: Vorfreude auf eine Live-Performance bei einem großen Festival
Die Musiker hätten sich die Hufe gekratzt und wären gerne wieder vor einem Live-Publikum aufgetreten. Auch wenn diesmal der Applaus in Form von Scheinwerfern präsentiert wird. Ein regelmäßiger Piepton ist übrigens aufgrund von Lärm und Nachbarn verboten. Aber egal, die Hauptsache ist, wieder Spaß zu haben. Hinweis: Tickets können online unter www.fechenheimer-events.de gekauft werden
Other News Frankfurt Am Main
Corona-Lockerungen in Hessen: Hotels, Restaurants, Kinos und Schulen öffnen wieder
Atmen Sie tief in Hessen ein: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Staatsoberhäupter während der Diskussion im Bundesland am Mittwochmorgen (6. Mai 2020) eine umfassende Lockerung strenger Kronenmaßnahmen vereinbart hatten, brachte auch Volker Buffier (CDU) Neuigkeiten mit Nachmittag. Bringen Sie ganz Hessen gute Nachrichten.
Lockerung der hessischen Krone: erweiterte Kontaktbeschränkungen
Zunächst mögen die Nachrichten viele enttäuscht haben: Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Krise in der Krone werden bis zum 5. Juni verlängert. Aber auf den ersten Blick ist es nicht so schlimm, was sich in ein paar Wochen nach Isolation anhört. Da Sie bisher nur mit Personen aus Ihrem eigenen Haushalt oder mit jemandem außerhalb Ihres Hauses zusammen sein konnten, wurde diese Maßnahme gelockert.
Gastronomie und Hotels in Hessen wegen Schwächung der Krone geöffnet
Gastronomie, Hotels und Campingplätze können ab dem 15. Mai geöffnet sein. Befolgen Sie die Hygienevorschriften und ein Abstand von 1,5 Metern muss gewährleistet sein. In Restaurants sollten für jeden Gast fünf Quadratmeter zur Verfügung stehen.
Kulturinstitutionen wie Kinos und Theater dürfen in Hessen eröffnen
Kulturschaffende können auch aufatmen: Objekte wie Kinos und Theater können ab dem 15. Mai die Tore wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Sie müssen aber auch die Einhaltung der Hygienevorschriften und -entfernungen sicherstellen.
Eine beliebte Sportart in Hessen ist nach dem Blockieren der Krone wieder erlaubt
Zur Freude aller Sportler sollte auch wieder Freizeitsport möglich sein, sagte Bafier. Anfangs wurde nur über Outdoor-Sport gesprochen, aber die hessische Landesregierung ging in ihrer Entscheidung noch weiter: Ab dem 9. Mai 2020 kann der Amateur- und Freizeitsport sowohl drinnen als auch draußen wieder fortgesetzt werden. Es ist wichtig, dass der Sport berührungslos stattfindet und der Kronenabstand 1,5 Meter beträgt. Außerdem kann es keine Zuschauer geben.
Schwächung der hessischen Krone: Schuleröffnung geht weiter - Kindergärten können im Juni eröffnet werden
Wie Ministerpräsident Volker Buffier bereits im Voraus angekündigt hat, werden die hessischen Schulen ab Montag, dem 18. Mai, für Schüler der Klassen 5 bis 10 geöffnet sein und dann in die "begrenzte reguläre Klasse" zurückkehren können. Dies gilt auch für Schüler in der Anfangsphase der High School (11. Klasse). Viertklässler dürfen auch wieder zur Schule gehen, und ab dem 2. Juni werden zusätzliche Mittel für die Grundschule bereitgestellt.
Ruhe: Alle Geschäfte öffnen nach der Krone in Hessen wieder
Auch die Einzelhändler mussten sich über die Ankündigung in den Tagen von Corona freuen. Nach der Eröffnung der Geschäfte am 20. April 2020 bis zu einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern können größere Geschäfte ab dem 9. Mai wieder eröffnet werden.
Kronenkrise in Hessen: Großereignisse sollen wieder möglich werden
In Hessen besteht ab Samstag, 9. Mai, wieder die Möglichkeit, Großveranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmern abzuhalten. Gleiches gilt hier: Beachten Sie die Regeln für Abstand und Hygiene. Laut Buffier ist die Zahl 100 zunächst eine Richtlinie.
Schwächung der Kronenmaße mit Vorbehalt
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch über die Beschränkung gesprochen. Wenn eine weitere Abschwächung zu einem plötzlichen Anstieg der Zahl der Neuinfektionen in einem Landkreis oder einer unabhängigen Stadt führt, sollte der Bundesstaat unverzüglich Maßnahmen ergreifen und möglicherweise wieder Beschränkungen einführen.
Frankfurter Wirt klagt auf Sat 1: „Corona-Regeln brechen mir das Genick“
Es ist wie eine Ewigkeit. Wann haben Sie das letzte Mal in einem Restaurant gesessen? Es sollte mindestens zwei Monate her sein. Aber am Ende des Tunnels ist Licht. Restaurants dürfen ab dem 15. Mai 2020 geöffnet sein. Aber nicht jeder Gastronomen freut sich darüber, denn es gibt spezielle Hygieneregeln. Einige Leute wollen wegen der Regeln für die Krone nicht einmal ein eigenes Restaurant eröffnen. Warum?
Vermieter beschwert sich über Samstag 1: Das Restaurant Blaues Wasser hört nicht auf - "musste es anziehen"
In einem Sat1-Beitrag erklärt Martin Martinson aus Frankfurt, dass sein trendiges Restaurant Blaues Wasser während Corona geschlossen bleibt. "Wir öffnen jetzt nicht, weil es sich nicht auszahlt und wir es anziehen würden", sagt er. Martinson würde zwischen 1.000 und 1.500 Euro pro Tag verlieren, wenn sein Restaurant Gäste bedienen würde. Der Gastronomen ist auch nicht mit den Regeln der Hessischen Restaurantverordnung einverstanden.
Zunächst befürchtet er, dass er aufgrund der Krone nur einen Gast pro fünf Quadratmeter empfangen kann. Dies gilt nicht für Personen, die im Haushalt leben. Laut Sat1 brechen ihm "Restaurantregeln den Hals". So erklärt Martinson, dass sein Restaurant eine Kapazität von 100 Sitzplätzen hat. "Mit einer Regel von fünf Quadratmetern pro Person fallen wir auf 22", sagt er. Man kann sich vorstellen, dass man nicht arbeiten kann, um die Ausgaben zu decken, wenn 70 Prozent des Umsatzes verloren gehen.
Frankfurt: Restaurant Blaues Wasser und Corona: „Wir sind eine App für Menschen“
Die Gäste müssen auch beraten sowie Hygienemaßnahmen treffen. Martinson verliert etwa 40.000 Euro pro Monat. "Wir sind eine Anwendung für eine Person, die aufzeichnen sollte, wenn jemand hier sitzt und jetzt eine Erklärung benötigt", fügte der Gastronomen hinzu. Er fühlt sich nicht wohl dabei, vertrauliche Kundendaten aufzuschreiben.
Frankfurter Vermieter beschwert sich Samstag 1: Restaurants fühlen sich betroffen
Die Chinaski Restaurant Bar in Frankfurt spürt auch den Einfluss des Krönungsregimes. Besitzer Julian Smith wird aufgrund einer Fünf-Quadratmeter-Regel ebenfalls nicht öffnen. „Idealerweise habe ich acht Plätze. Dies gilt jedoch nur für zwei Familien “, sagt Smith. Wenn er kein Glück hatte, konnte er nur vier Gäste bedienen. Aufgrund des Umsatzrückgangs musste der Gastronomen die meisten seiner Mitarbeiter für kurzfristige Arbeiten entsenden.
Aber in der Zeit der Krone hat er auch einen Hoffnungsschimmer. „Das Geschäft zum Mitnehmen ist gut für uns. Noch besser als wir dachten. “ Kunden würden das Konzept akzeptieren. Das Take-Away-Geschäft deckt jedoch nur die Kosten. „An manchen Tagen machen wir es. Aber es ist wichtig, dass die Leute sehen, dass es noch einen gibt “, sagt Smith.
Flughafen Frankfurt und Corona: Fiebertests vor und nach dem Flug?
Die Kronenkrise verbindet den Flugverkehr immer noch mit dem Boden. Die meisten Flugzeuge von Fluggesellschaften wie Lufthansa oder Ryanair stehen auch am Frankfurter Flughafen. Im April letzten Jahres hatte der Betreiber des Flughafens Fraport fast 97 Prozent weniger Passagiere als im gleichen Monat des Vorjahres.
Das sollte nicht so weitergehen: Flughäfen und Fluggesellschaften wollen den Flugverkehr wiederbeleben, berichtet Spiegel. Dementsprechend entwickelte der Frankfurter Flughafen auch das Konzept, wie trotz der Krise in der Krone mehr Passagiere befördert werden können. Ein wichtiger Bestandteil dieser Konzepte ist die Einführung umfassender Temperaturtests: Die Körpertemperatur sollte für alle ankommenden und abfliegenden Passagiere gemessen werden.
Frankfurter Flughafen in der Kronenkrise: Fieber vor und nach dem Flug?
Große Flughäfen wie der Frankfurter Flughafen können sofort mit der Messung von Corona beginnen, zitierte Spiegel einen Insider aus der Luftfahrtindustrie. Dann werden die Tests die Anzahl der Passagiere in den kommenden Monaten langsam erhöhen.
Es ist jedoch noch nicht klar, ob jeder Passagier am Frankfurter Flughafen in Zukunft gemessen wird, ob er Fieber haben wird: Laut Spiegel gibt die Umgebung von Fraport, dem Betreiber des Frankfurter Flughafens, an, dass Temperaturmessungen nur verwendet werden könnten, wenn es gab eine entsprechende Anforderung.
Kronenmaßnahmen am Frankfurter Flughafen: Ein Fiebertest wird eine von vielen Möglichkeiten sein
Die Behörden einzelner EU-Länder müssen am Frankfurter Flughafen Wärmeprüfungen anordnen. Es wird berichtet, dass die Bundesregierung der Haltung gegenüber Temperaturkontrollen noch nicht zugestimmt hat. Es ist jedoch klar, dass der Hitzetest zu Beginn des Flugverkehrs nur eine von mehreren möglichen Maßnahmen sein wird: Die schrittweise Registrierung und die Verwendung von mehr Bussen während des Transports auf der Landebahn des Flughafens werden ebenfalls erörtert.
Other News Germany
Schulen in Berlin wieder geöffnet: Eltern sind frustriert
Mehr Schüler an Schulen, Enttäuschung über die Eltern, viele unbeantwortete Fragen: Die erste Woche nach den Lektionen 1, 5 und 7 und Schüler, die besondere Unterstützung benötigen, sollten wieder Unterricht in der Schule erhalten können. Wie war es?
„Meine Erstklässlerin brach in Tränen aus, als ich sie hochhob“, sagt eine Mutter aus Kreuzberg. Der kleine Junge war fast neun Wochen nicht in der Schule und entwöhnte sich erneut. Und jetzt ist alles anders: Um das Infektionsrisiko zu verringern, werden die Schulen in zwei Hälften geteilt, in drei oder sogar in Klassen unterteilt, die Schultage dauern oft nur drei oder vier Stunden, denn die meisten Gerichtsunterbrechungen werden abgesagt, sie sind streng getrennt und ich habe regelmäßig beim Händewaschen zugesehen.
Da dies in vielen Schulen wenig Raum und Zeit für jeden einzelnen Schüler lässt, gibt es viele Absurditäten: Eltern berichten von Kindern, die nur einen Schultag vor den Sommerferien erhalten. Oder einmal pro Woche am Freitag - dies ist ein flexibler Urlaub nächste Woche.
Es ist frustrierend für Eltern, die sich nicht nur um das Bildungsniveau ihrer Kinder sorgen, sondern auch Pflege benötigen: „Dies ist keine Erleichterung“, sagt die Mutter. Wir wissen nur, dass dies ein halbes Jahr verloren ist. “
Am Ende gab es am Freitag noch gute Nachrichten: Fast 91% der zukünftigen Siebtklässler bekamen einen Sitz in ihrer ersten, zweiten oder dritten Wunschschule, die Schulverwaltung des Senats weiß, dass zumindest ein anderer Platz anderen angeboten werden könnte. Die Schulbehörden sollten Informationen darüber senden, welche Schule um den 29. Mai herum betrieben wurde.
Sheres plant freiwillige "Sommerschulen"
Wie die 7. Klasse aussehen wird, ist noch nicht klar. Alle Experten wissen, dass es ab August auch keinen normalen Schulunterricht mehr geben wird. Und ist es überhaupt möglich, das verlorene Material wiederherzustellen, und wenn ja, wann? Die Schulsenatorin Sandra Sheres (SPD) möchte „Sommerschulen“ schaffen, die auch in den Herbstferien freiwillig besucht werden können. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Denn bisher wissen sie nur, dass alles anders bleibt.
Trotz Corona-Krise: Berlin hat die höchsten Mieten
Wer in Berlin eine neue Wohnung mieten will, wird in der Krise in Corona einer wachsenden Nachfrage nach Mieten ausgesetzt sein. Wenn Sie dagegen eine Eigentumswohnung kaufen möchten, können Sie mit einem Rückgang der Angebotspreise rechnen.
Die Angebotsmiete für freie Wohnungen in Berlin stieg von 14,29 Euro pro Quadratmeter zu Beginn der Kronenkrise auf 15,11 Euro pro Quadratmeter Anfang Mai. Die Mietnachfrage ist in Berlin jedoch besonders hoch. Kein anderes Bundesland hat laut F + B Anfang Mai eine Mieterhöhung beantragt. Hinter der Bundeshauptstadt liegen Hamburg (14,82 Euro) und Bayern (13,05 Euro).
Laut F + B ging die Zahl der Wohnungsmietangebote in allen Bundesländern während der Kronenkrise zunächst zurück, erholte sich dann aber wieder. Während Anfang Mai bereits die landesweiten Durchschnittswohnungen zu vermieten waren, war Anfang März die Zahl der Mietangebote in Berlin geringer, aber um rund 14 Prozent. Das Angebot an Mietwohnungen ist geringer geworden.
Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen in Berlin sind seit Anfang März von durchschnittlich 6.048 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche auf 5.702 Euro pro Quadratmeter Anfang Mai gesunken. Dies zeigt eine ähnliche Entwicklung in Berlin wie in den meisten der sogenannten sieben der besten Städte Deutschlands. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und Köln liegen die Angebotspreise für Eigentumswohnungen Anfang Mai im Durchschnitt unter den Preisen seit Anfang März.
Shadow Rent erhöht die Preise
Es ist notwendig, die hohe Angebotsmiete von 15 Euro pro Quadratmeter in Berlin zu erklären, die für den Corona-Index mit F + B ermittelt wurde. Somit ist die Angebotsmiete viel höher als das Preisniveau von 10,45 Euro pro Quadratmeter, das as zeigt den Bericht der Investmentbank Investitionsbank Berlin im Durchschnitt für 2019. F + B erklärt den Preissprung mit dem Phänomen der sogenannten Schattenmiete in Berlin.
Viele Münchner Museen sind wieder offen: Kunst mit Maske
Es war wirklich schön, als die erste Erweichung und das schöne Sommerwetter zusammenfielen. Eisheilige sehen das etwas anders und schicken Wind und Regen nach München. Daher ist es sehr praktisch, dass viele Museen am Wochenende wieder geöffnet werden. Ein Überblick über das Angebot ...
Jüdisches Museum am St. Jacobs Plaza
Während das Jüdische Museum am St. Jacobs-Platz acht Wochen lang geschlossen war, berichteten Mitarbeiter über ihre Arbeit in sozialen Netzwerken und auf der Website des Museums. Einige stimmten beispielsweise zu, das Festnetztelefon der Krone und die Verteilung von Schutzkleidung zu unterstützen.
Valentine-Karlstadt Museum
Ab Donnerstag erschien auch etwas Neues, das im Museum von Valentin-Karlstadt zu sehen ist, oder besser gesagt, zu hören. Eine Sonderausstellung im Museum widmet sich dem Thema "Musik, Rebellion und andere Formen der bildenden Kunst". Wir sprechen über die mehr als 50-jährige Geschichte des Münchner Indie-Labels Trikont von 1960 bis 1990.
Kunstgebäude
Die neue Ausstellung der indischen Künstlerin Sheela Gowda im Bereich Kunstbau wurde erst Ende März eröffnet. Dies ist die erste Museumsausstellung des Künstlers in Deutschland. Deshalb hat das Museum beschlossen, die Werke von Govda bis Mitte Oktober im Haus am Königsplatz zu zeigen.
Lenbachhaus
Im Lenbachhaus selbst bleiben die historischen Privatzimmer von Franz von Lenbach aus organisatorischen Gründen geschlossen. Die Sammelräume im Erdgeschoss des Museums sind wegen Arbeiten an ihren Schultern bereits geschlossen.
Haus der Kunst
Im Haus der Kunst wurde die Dauer der Ausstellungen verlängert. So sind die Gehirnwäsche, Theatre Gate, Kapsel 11 und Kapsel 12 noch bis August zu sehen. Im Museum sind Masken erforderlich. Tickets mit einem registrierten Besuchsfenster können auf der Website bestellt werden.
So funktioniert es mit Free State-Sammlungen.
Auch die Gemäldesammlungen des Freistaats mussten sich ausruhen. Sie eröffnen schrittweise Münchner Museen. Zuallererst sind es die Alte Pinakothek, die Sammlung Schack und das Brandhorst Museum. "Willkommen", schreibt das Brandhorst Museum auf seiner Website.
Deutsches Museum
Sie kennen die Verkehrsprobleme im Deutschen Museum. Dementsprechend gibt es ein neues Routensystem durch das Gebäude. So können Besucher erwarten, in eine Einbahnstraße zu gelangen - zu ihrem eigenen Schutz.
Diese Münchner Museen sind noch erhalten.
Die Pinakothek der Moderne wird erst am 19. Mai ihre Arbeit aufnehmen. Für Rathausgalerie, Lothringer 13, Kunstarkaden, Maximiliansforum, Kunsthalle und Artothek steht noch kein Eröffnungstermin fest. Glypthotek ist wegen Reparaturen geschlossen, ebenso wie die Neue Pinakothek.
Other world news
Les plage, le soleil et l’humeur merveilleux
La ville а été l'une des premières villes protestantes d'Allemagne à adopter la foi luthérienne au début du XVIe siècle. Pour cette raison, il est devenu l'un des centres européens d'études humanitaires et d'impression. Le premier journal d'Europe a été imprimé.
En 1681, Louis XIV profite du chaos de la guerre de Trente Ans et annexe la capitale de l'Alsace à la France. Le statut de Strasbourg comme ville libre a pris fin après la Révolution française. Après la guerre franco-allemande de 1870, les Allemands annexent à nouveau la ville et appliquent la politique de germanisation, entraînant l'expulsion de ceux qui préfèrent rester français. Après la défaite de l'Allemagne lors de la Première Guerre mondiale, la ville revient en France. Et maintenant, c'était au tour des Français d'essayer d'éradiquer les traces de la germanisation. Pendant la Seconde Guerre mondiale, les nazis considéraient les compatriotes alsaciens. Par conséquent, beaucoup d'entre eux ont été contraints de combattre dans l'armée allemande.
Les faits de la ville
En 1349, l'un des événements les plus sanglants du Moyen Âge a eu lieu, lorsque plus d'un millier de Juifs ont été brûlés publiquement sur ses places. La persécution de la population juive s'est poursuivie jusqu'au 18ème siècle. Cette ville a été l'une des premières villes protestantes d'Allemagne à adopter la foi luthérienne au début du XVIe siècle. Pour cette raison, il est devenu l'un des centres européens d'études humanitaires et d'impression. Le premier journal d'Europe a été imprimé.
En 1681, Louis XIV profite du chaos de la guerre de Trente Ans et annexe la capitale de l'Alsace à la France. Le statut de Strasbourg comme ville libre a pris fin après la Révolution française. Après la guerre franco-allemande de 1870, les Allemands annexent à nouveau la ville et appliquent la politique de germanisation, entraînant l'expulsion de ceux qui préfèrent rester français. Après la défaite de l'Allemagne lors de la Première Guerre mondiale, la ville revient en France. Et maintenant, c'était au tour des Français d'essayer d'éradiquer les traces de la germanisation. Pendant la Seconde Guerre mondiale, les nazis considéraient les compatriotes alsaciens. Par conséquent, beaucoup d'entre eux ont été contraints de combattre dans l'armée allemande.
Нарушения выплат медикам
Медицинским работникам, которые непосредственно работают с больными на коронавирусную инфекцию, будут проводиться дополнительные выплаты, не учитывая их время работы с пациентами. Также по новым правилам доплаты будут выплачиваться водителям автомобилей скорой помощи. На май государство выделило более 22,4 миллиарда рублей, которые будут распределены между регионами страны.
Медицинские работники Краснодарского края выступили и опубликовали в Интернете обращение о невыплате им обещанных надбавок. Следственным управлением СКР начали проводить проверки, и были выявлены нарушения выплат специальных доплат работникам скорой помощи в регионе. В данный момент проводятся следственные проверки, которые направлены на установления всех фактов нарушения по вопросам этих выплат.
Представители прокуратуры будут встречаться со всеми медицинскими работниками для выяснения нарушений по этому делу.
Также были выявлены нарушения доплат за работу фельдшерам и водителям скорой помощи Армавира. Здесь ведутся проверки комиссии, созданной министерством здравоохранения края, а также проводятся проверки прокуратурой и следственным комитетом.