Corona-Lockerungen in Hessen: Hotels, R Frankfurt am Main
Corona-Lockerungen in Hessen: Hotels, Restaurants, Kinos und Schulen öffnen wieder
Atmen Sie tief in Hessen ein: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Staatsoberhäupter während der Diskussion im Bundesland am Mittwochmorgen (6. Mai 2020) eine umfassende Lockerung strenger Kronenmaßnahmen vereinbart hatten, brachte auch Volker Buffier (CDU) Neuigkeiten mit Nachmittag. Bringen Sie ganz Hessen gute Nachrichten.
Lockerung der hessischen Krone: erweiterte Kontaktbeschränkungen
Zunächst mögen die Nachrichten viele enttäuscht haben: Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Krise in der Krone werden bis zum 5. Juni verlängert. Aber auf den ersten Blick ist es nicht so schlimm, was sich in ein paar Wochen nach Isolation anhört. Da Sie bisher nur mit Personen aus Ihrem eigenen Haushalt oder mit jemandem außerhalb Ihres Hauses zusammen sein konnten, wurde diese Maßnahme gelockert.
Gastronomie und Hotels in Hessen wegen Schwächung der Krone geöffnet
Gastronomie, Hotels und Campingplätze können ab dem 15. Mai geöffnet sein. Befolgen Sie die Hygienevorschriften und ein Abstand von 1,5 Metern muss gewährleistet sein. In Restaurants sollten für jeden Gast fünf Quadratmeter zur Verfügung stehen.
Kulturinstitutionen wie Kinos und Theater dürfen in Hessen eröffnen
Kulturschaffende können auch aufatmen: Objekte wie Kinos und Theater können ab dem 15. Mai die Tore wieder für die Öffentlichkeit öffnen. Sie müssen aber auch die Einhaltung der Hygienevorschriften und -entfernungen sicherstellen.
Eine beliebte Sportart in Hessen ist nach dem Blockieren der Krone wieder erlaubt
Zur Freude aller Sportler sollte auch wieder Freizeitsport möglich sein, sagte Bafier. Anfangs wurde nur über Outdoor-Sport gesprochen, aber die hessische Landesregierung ging in ihrer Entscheidung noch weiter: Ab dem 9. Mai 2020 kann der Amateur- und Freizeitsport sowohl drinnen als auch draußen wieder fortgesetzt werden. Es ist wichtig, dass der Sport berührungslos stattfindet und der Kronenabstand 1,5 Meter beträgt. Außerdem kann es keine Zuschauer geben.
Schwächung der hessischen Krone: Schuleröffnung geht weiter - Kindergärten können im Juni eröffnet werden
Wie Ministerpräsident Volker Buffier bereits im Voraus angekündigt hat, werden die hessischen Schulen ab Montag, dem 18. Mai, für Schüler der Klassen 5 bis 10 geöffnet sein und dann in die "begrenzte reguläre Klasse" zurückkehren können. Dies gilt auch für Schüler in der Anfangsphase der High School (11. Klasse). Viertklässler dürfen auch wieder zur Schule gehen, und ab dem 2. Juni werden zusätzliche Mittel für die Grundschule bereitgestellt.
Ruhe: Alle Geschäfte öffnen nach der Krone in Hessen wieder
Auch die Einzelhändler mussten sich über die Ankündigung in den Tagen von Corona freuen. Nach der Eröffnung der Geschäfte am 20. April 2020 bis zu einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern können größere Geschäfte ab dem 9. Mai wieder eröffnet werden.
Kronenkrise in Hessen: Großereignisse sollen wieder möglich werden
In Hessen besteht ab Samstag, 9. Mai, wieder die Möglichkeit, Großveranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmern abzuhalten. Gleiches gilt hier: Beachten Sie die Regeln für Abstand und Hygiene. Laut Buffier ist die Zahl 100 zunächst eine Richtlinie.
Schwächung der Kronenmaße mit Vorbehalt
Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel hat am Mittwoch über die Beschränkung gesprochen. Wenn eine weitere Abschwächung zu einem plötzlichen Anstieg der Zahl der Neuinfektionen in einem Landkreis oder einer unabhängigen Stadt führt, sollte der Bundesstaat unverzüglich Maßnahmen ergreifen und möglicherweise wieder Beschränkungen einführen.
Other News by This Author
Frankfurter Wirt klagt auf Sat 1: „Corona-Regeln brechen mir das Genick“
Es ist wie eine Ewigkeit. Wann haben Sie das letzte Mal in einem Restaurant gesessen? Es sollte mindestens zwei Monate her sein. Aber am Ende des Tunnels ist Licht. Restaurants dürfen ab dem 15. Mai 2020 geöffnet sein. Aber nicht jeder Gastronomen freut sich darüber, denn es gibt spezielle Hygieneregeln. Einige Leute wollen wegen der Regeln für die Krone nicht einmal ein eigenes Restaurant eröffnen. Warum?
Vermieter beschwert sich über Samstag 1: Das Restaurant Blaues Wasser hört nicht auf - "musste es anziehen"
In einem Sat1-Beitrag erklärt Martin Martinson aus Frankfurt, dass sein trendiges Restaurant Blaues Wasser während Corona geschlossen bleibt. "Wir öffnen jetzt nicht, weil es sich nicht auszahlt und wir es anziehen würden", sagt er. Martinson würde zwischen 1.000 und 1.500 Euro pro Tag verlieren, wenn sein Restaurant Gäste bedienen würde. Der Gastronomen ist auch nicht mit den Regeln der Hessischen Restaurantverordnung einverstanden.
Zunächst befürchtet er, dass er aufgrund der Krone nur einen Gast pro fünf Quadratmeter empfangen kann. Dies gilt nicht für Personen, die im Haushalt leben. Laut Sat1 brechen ihm "Restaurantregeln den Hals". So erklärt Martinson, dass sein Restaurant eine Kapazität von 100 Sitzplätzen hat. "Mit einer Regel von fünf Quadratmetern pro Person fallen wir auf 22", sagt er. Man kann sich vorstellen, dass man nicht arbeiten kann, um die Ausgaben zu decken, wenn 70 Prozent des Umsatzes verloren gehen.
Frankfurt: Restaurant Blaues Wasser und Corona: „Wir sind eine App für Menschen“
Die Gäste müssen auch beraten sowie Hygienemaßnahmen treffen. Martinson verliert etwa 40.000 Euro pro Monat. "Wir sind eine Anwendung für eine Person, die aufzeichnen sollte, wenn jemand hier sitzt und jetzt eine Erklärung benötigt", fügte der Gastronomen hinzu. Er fühlt sich nicht wohl dabei, vertrauliche Kundendaten aufzuschreiben.
Frankfurter Vermieter beschwert sich Samstag 1: Restaurants fühlen sich betroffen
Die Chinaski Restaurant Bar in Frankfurt spürt auch den Einfluss des Krönungsregimes. Besitzer Julian Smith wird aufgrund einer Fünf-Quadratmeter-Regel ebenfalls nicht öffnen. „Idealerweise habe ich acht Plätze. Dies gilt jedoch nur für zwei Familien “, sagt Smith. Wenn er kein Glück hatte, konnte er nur vier Gäste bedienen. Aufgrund des Umsatzrückgangs musste der Gastronomen die meisten seiner Mitarbeiter für kurzfristige Arbeiten entsenden.
Aber in der Zeit der Krone hat er auch einen Hoffnungsschimmer. „Das Geschäft zum Mitnehmen ist gut für uns. Noch besser als wir dachten. “ Kunden würden das Konzept akzeptieren. Das Take-Away-Geschäft deckt jedoch nur die Kosten. „An manchen Tagen machen wir es. Aber es ist wichtig, dass die Leute sehen, dass es noch einen gibt “, sagt Smith.
Flughafen Frankfurt und Corona: Fiebertests vor und nach dem Flug?
Die Kronenkrise verbindet den Flugverkehr immer noch mit dem Boden. Die meisten Flugzeuge von Fluggesellschaften wie Lufthansa oder Ryanair stehen auch am Frankfurter Flughafen. Im April letzten Jahres hatte der Betreiber des Flughafens Fraport fast 97 Prozent weniger Passagiere als im gleichen Monat des Vorjahres.
Das sollte nicht so weitergehen: Flughäfen und Fluggesellschaften wollen den Flugverkehr wiederbeleben, berichtet Spiegel. Dementsprechend entwickelte der Frankfurter Flughafen auch das Konzept, wie trotz der Krise in der Krone mehr Passagiere befördert werden können. Ein wichtiger Bestandteil dieser Konzepte ist die Einführung umfassender Temperaturtests: Die Körpertemperatur sollte für alle ankommenden und abfliegenden Passagiere gemessen werden.
Frankfurter Flughafen in der Kronenkrise: Fieber vor und nach dem Flug?
Große Flughäfen wie der Frankfurter Flughafen können sofort mit der Messung von Corona beginnen, zitierte Spiegel einen Insider aus der Luftfahrtindustrie. Dann werden die Tests die Anzahl der Passagiere in den kommenden Monaten langsam erhöhen.
Es ist jedoch noch nicht klar, ob jeder Passagier am Frankfurter Flughafen in Zukunft gemessen wird, ob er Fieber haben wird: Laut Spiegel gibt die Umgebung von Fraport, dem Betreiber des Frankfurter Flughafens, an, dass Temperaturmessungen nur verwendet werden könnten, wenn es gab eine entsprechende Anforderung.
Kronenmaßnahmen am Frankfurter Flughafen: Ein Fiebertest wird eine von vielen Möglichkeiten sein
Die Behörden einzelner EU-Länder müssen am Frankfurter Flughafen Wärmeprüfungen anordnen. Es wird berichtet, dass die Bundesregierung der Haltung gegenüber Temperaturkontrollen noch nicht zugestimmt hat. Es ist jedoch klar, dass der Hitzetest zu Beginn des Flugverkehrs nur eine von mehreren möglichen Maßnahmen sein wird: Die schrittweise Registrierung und die Verwendung von mehr Bussen während des Transports auf der Landebahn des Flughafens werden ebenfalls erörtert.
Schulen in Frankfurt stehen in den Startlöchern
Nach neun langen Wochen sollte der Montag endlich fertig sein: Dann sollten wieder mehr Kinder zur Schule gehen. Neben Schülern der Klassen 5 bis 10 der Sekundarschulen kehren auch Viertklässler, Schüler von Berufsschulen und Intensivklassen in die Schulen zurück. In Frankfurt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Wiedereröffnung der Frankfurter Schulen: große Verantwortung
Wie eine kleine Umfrage dieser Zeitung unter den Schulleitern in Frankfurt zeigte, fühlen sie sich zu Beginn der Schule gut bewaffnet. „Ich freue mich auf den Montag“, sagt Benedict Gerling, Schulleiter Erich Kestner und Sprecher der Frankfurter Grundschule. "Wir sind gut vorbereitet." Matthias Coepsell, Direktor des Gymnasiums, sagt auch: „Ich bin überzeugt, dass unser Konzept gut ist.“
Benedict Gerling weiß auch, dass viele Schulleiter und Lehrer Probleme und Ängste haben. „Die Verantwortung, die wir tragen, ist großartig. Aber ich bin mir sicher, dass der Arbeitgeber zurückgelassen wird, wenn etwas schief geht. "
Frankfurt: Schulen mit strengen Regeln - Klassen getrennt
Nur dann können Sie es löschen. In der Henri-Dunant-Schule, die derzeit in der Containerwerkstatt in Höchst untergebracht ist, wurden zusätzliche Waschbecken aus dem Haushaltsgerätegeschäft installiert, da sie nicht in jedem Klassenzimmer vorhanden sind, wie Direktorin Eleanor Schwab erklärt.
Dies ist jedoch nicht der Fall, wenn Kinder und Jugendliche wieder normal werden. Nach den Vorgaben des hessischen Kulturministeriums dürfen nicht mehr als 15 Studierende in einem Raum sitzen. Dies bedeutet, dass Klassen getrennt werden müssen. Aber du brauchst viele Lehrer und Räume. Somit wird es eine Kombination aus Heimunterricht und Schulbildung geben. Die Schulen selbst entscheiden, wie es aussieht und wie viele Tage sie besuchen.
Frankfurt: nicht nur die Freude, Schulen zu eröffnen
Das Ministerium entschied nur für weiterführende Schulen, dass "es so viele Unterrichtsaktivitäten wie möglich geben sollte". Für Grundschulen in Frankfurt sollten mindestens 20 Stunden pro Woche bis zum 2. Juni abgehalten werden, wenn Erstklässler folgen. Danach müssen alle Altersgruppen mindestens sechs Stunden Unterricht pro Woche durchführen.
Nicht jeder mag es. "Es ist ein Witz", schimpft ein Vater aus Frankfurt. Dann müssen wir unseren Sohn nicht einmal mehr zur Schule schicken. Es ist wahrscheinlich, dass die Viertklässler ab Montag zur Schule gehen und sich später heute entscheiden.
Richter des hessischen Verwaltungsgerichts (VGH) in Kassel sind derzeit während der Kronpandemie obligatorische Viertklässler. Ein Grundschüler in Frankfurt möchte mit dringenden Aussagen sicherstellen, dass Kinder in der vierten Klasse nicht zur Schule gehen müssen, um ihre Gesundheit zu schützen.
Other News Frankfurt Am Main
Angst vor Corona: Viele Patienten meiden Kliniken - Doch das kann lebensgefährlich sein
Ärzte in hessischen Kliniken sind besorgt. Vor fast zwei Monaten wurden aufgrund des Coronavirus alle geplanten Aufzeichnungen und Operationen auf unbestimmte Zeit verschoben - aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren *. Seitdem müssen sich Patienten, die aufhören müssen, auch vom Krankenhaus fernhalten.
„Es ist klar, dass Patienten mit Symptomen, die normalerweise geklärt werden müssen, nicht ins Krankenhaus gehen“, sagt Professor Steffen Gramminger, Direktor der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG). "Aber das kann schief gehen. Daher sind Patienten einem hohen Risiko ausgesetzt."
Frankfurt: weniger Patienten in Kliniken wegen der Krone - Ärzte machen sich Sorgen
Ohne Symptome zu Hause zu sitzen und die Behandlung zu verzögern, ist auch für den in Frankfurt ansässigen Präsidenten der Landesärztekammer Hessen gefährlich.
Beide weisen auf einen Komplex von Schutzmaßnahmen in Kliniken gleichzeitig hin. Die Hygienevorschriften werden eingehalten, und Krankenhäuser haben unterschiedliche Bereiche für Patienten mit einem kovoiden und nicht fokalen Verlauf.
Frankfurt: Leere Krankenhäuser aus Angst vor der Krone: "Zuhause bleiben" ist für schwerkranke Patienten gefährlich
Nach ungefähr zwei Monaten Notfall öffnen die Krankenhäuser ab dieser Woche für eine größere Gruppe von Patienten. Es gibt jedoch einige Dinge zu beachten.
Frankfurt: In den hessischen Kliniken gibt es keine Normalität - „Wir haben noch jahrelange Exposition“
Dies ist vor allem ein wichtiger Urlaub für Krankenhäuser. Die Abwesenheit von Patienten verursachte ihnen auch finanzielle Sorgen. "Ohne den Schutzschild der Bundesregierung wäre wahrscheinlich die Hälfte der deutschen Kliniken zahlungsunfähig", sagte der HKG-Direktor. Es waren 560 Euro pro Tag für jedes freie Bett. "Aber manchmal ist das genug, manchmal nicht."
Der Experte ist sich sicher, dass viele Monate vergehen werden, bevor die Krankenhäuser wieder in ihren normalen Zustand zurückkehren. Steffen Gramminger: „Wir haben jahrelange pandemische Folgen. Unser Gesundheitssystem wird nicht mehr dasselbe sein, obwohl wir festgestellt haben, dass es viel besser ist, als es oft gesagt wird. Die Pandemie bietet aber auch die Möglichkeit, Diskussionen über die Struktur des Krankenhauses, den Mangel an Pflegepersonal und Fachkräften neue Impulse zu geben. “
Aus Sehnsucht nach seiner Freundin: Mann will am Flughafen Frankfurt Polizei überlisten
Was nach der Geschichte einer romantischen Komödie klingt, ist am Frankfurter Flughafen passiert. Ein Mann aus den USA träumte von seiner in Deutschland lebenden Freundin. Problem: Aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen aufgrund von Corona * darf er eigentlich nicht eintreten.
Frankfurter Flughafen: Ein liebevoll kranker Mensch versucht zu betrügen
Also erfand der erfinderische Patient liebevoll einen Trick. Anschließend versuchte er, Flugsicherheitsbeamte davon zu überzeugen, dass er einer von vielen Reinigungskräften am Frankfurter Flughafen war.
Ein wenig misstrauisch: Der Mann sprach kein Deutsch und hatte kein Sicherheitszertifikat bei sich. Es gibt genügend Gelegenheiten für Frankfurter Flughafenmitarbeiter, die Polizei zu benachrichtigen. Die Beamten brachten den Mann zur Wache, um die Dokumente zu überprüfen. Dort explodierte schließlich der Schwindel. Ein 20-jähriger Teenager aus den USA gab an, er habe die Rolle eines Hausmeisters übernommen, weil er sich nach seiner Freundin sehnte.
Als ich zum Frankfurter Flughafen zurückkehrte, kehrte ich in die USA zurück. Leider würden mutige Aktionen ihm keinen Vorteil verschaffen. Weil sich die Mülleimer, die er anstrebte, noch in der Transitzone befanden.
Er hätte die Kontrolle über den Eingang nicht verloren. Nachdem die Untersuchung abgeschlossen war, wurde der Mann in einem Flugzeug nach Washington zurückgeschickt.
Keine Konsequenzen nach filmischer Täuschung am Frankfurter Flughafen
Die Bestrafung wartet nicht auf diesen Mann, wie der Vertreter der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen erklärt. "Wir sprechen von einem unangemessenen Versuch eines unangemessenen Objekts." Weil sich der 20-Jährige noch in einem kontrollierten Bereich befand und noch keinen unbefugten Zutritt versucht hatte.
Selbst wenn er die Luftsicherheitskontrolle bestanden hätte, hätte er immer noch eine Passkontrolle. Der Mann hat also keine Geldstrafe oder andere rechtliche Konsequenzen. In diesem Fall reicht die Bestrafung aus, um länger zu warten, bis er seinen Geliebten wiedersieht.
Corona in Hessen: Alle Lockerungen im Überblick
Atmen Sie tief in Hessen ein: Nachdem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Staatsoberhäupter vereinbart hatten, die harten Maßnahmen der Krone während der Staatsdebatte am Mittwochmorgen (6. Mai 2020) umfassend zu schwächen, brachte Volker Buffier (CDU) auch Nachrichten in die zweite einen halben Tag. Bringen Sie ganz Hessen gute Nachrichten.
Lockerung der hessischen Krone: erweiterte Kontaktbeschränkungen
Zunächst mögen die Nachrichten viele enttäuscht haben: Die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Krise in der Krone werden bis zum 5. Juni verlängert. Aber auf den ersten Blick ist es nicht so schlimm, was sich in ein paar Wochen nach Isolation anhört.
Zusätzlich zur Einhaltung der zur Verhinderung der Kronenkrise erforderlichen Distanzanforderungen müssen Sportler zu Hause ihre Kleidung wechseln und Duschen und Umkleideräume bleiben geschlossen. Der hessische Innenminister Peter Beut (CDU) gab gegenüber dem Hessischen Rundfunk bekannt, dass er die Sportplätze am Samstag (9. Mai 2020) wieder eröffnen möchte. Ein wettbewerbsfähiger Betrieb ist noch nicht möglich, "aber wir möchten, dass wir in unserem Sport wieder Sport treiben können", sagte Beuth.
Schwächung der hessischen Krone: Schuleröffnung geht weiter - Kindergärten können im Juni eröffnet werden
Wie Ministerpräsident Volker Buffier bereits im Voraus angekündigt hat, werden die hessischen Schulen ab Montag, dem 18. Mai, für Schüler der Klassen 5 bis 10 geöffnet sein und dann in die "begrenzte reguläre Klasse" zurückkehren können. Dies gilt auch für Schüler in der Anfangsphase der High School (11. Klasse).
Sozialminister Kai Klose (Grüne) kündigte am Donnerstag (7. Mai 2020) an, dass ab dem 15. Mai Schüler und Schüler, die selbst Kinder haben, die Notfallversorgung in Anspruch nehmen können. In der nächsten Phase, ab dem 2. Juni, sollte die reguläre Arbeit in Kindergärten eingeschränkt werden. Klose konnte noch nicht sagen, wie es aussehen sollte.
Ruhe: Alle Geschäfte öffnen nach der Krone in Hessen wieder
Auch die Einzelhändler mussten sich über die Ankündigung in den Tagen von Corona freuen. Nach der Eröffnung der Geschäfte am 20. April 2020 bis zu einer Verkaufsfläche von 800 Quadratmetern können größere Geschäfte ab dem 9. Mai wieder eröffnet werden. Es gilt jedoch Folgendes: Jeder Kunde muss 20 Quadratmeter Fläche im Geschäft haben. Daher ist die Anzahl der Kunden, die an der Werkstatt teilnehmen dürfen, individuell begrenzt.
Kronenkrise in Hessen: Großereignisse sollen wieder möglich werden
In Hessen besteht ab Samstag, 9. Mai, wieder die Möglichkeit, Großveranstaltungen mit bis zu 100 Teilnehmern abzuhalten. Laut Buffier ist die Zahl 100 zunächst eine Richtlinie.
Other News Germany
Berliner Clubs stellen sich radikal um
Es gibt Hoffnung in einer großen Krise. Jeder Zweig kann nach und nach geöffnet werden. Aber es gibt eine, die „hoffnungslos“ ist: die Clubszene. Denn jede Clubnacht ist das Hauptereignis, bei dem Hunderte in dunklen Räumen tanzen, schwitzen, Sex haben und manchmal drei Tage lang immer wieder mit Giftstoffen vergehen. Wenn die politischen Entscheidungsträger der Regierung bewerten müssen, wann der Clubbetrieb wieder aufgenommen werden kann, lautete die Antwort bisher: "Ende des Jahres, frühestens, wahrscheinlicher im Jahr 2021."
Sisyphos, einer der beliebtesten Open-Air-Clubs in unmittelbarer Nähe der Rummelsburger Bucht, möchte freitags, samstags und sonntags von 15:00 bis 22:00 Uhr öffnen. Tanzen ist ebenfalls verboten, jetzt sollten die Gäste am Tisch bedient werden und die Mitarbeiter sollten Mundschutz tragen. Aber es wird Essen, Getränke und Musik geben, kündigt der Club auf Facebook an und: Der Eintrittspreis - normalerweise zehn Euro - wird in einer Krise nicht angewendet. "Der Eintritt ist frei, aber begrenzt."
Auch Rummels Bay testet sein Glück. „Wir nutzen diese Herausforderung gerne, um etwas Neues zu schaffen“, sagt die Besitzerin, die es vorzieht, ihren Namen nicht in der Zeitung zu lesen. In den Wintermonaten tanzen Technofans normalerweise in der Bucht, im Frühling und Sommer ist nur der offene Bereich wie ein Biergarten und für Konzerte geöffnet. In den letzten Tagen ging das Team nach draußen, baute neue Tische, ausgewiesene Sitzbereiche und Fußwege.
Es gibt keine Konzerte anstelle von Pizza aus einer speziell gestalteten Pizzeria. Aber auch die Eigentümer von Rummels Bay sind skeptisch: Sie brauchen mehr Personal und wissen nicht einmal, wie die Gäste reagiert haben. „Es ist möglich, dass wir nach dem Wochenende sehen: Es zahlt sich nicht aus. Aber wir wagen es zu versuchen. "
Unweit von Ostkreuz will About Blank die Berliner Technoszene so schnell wie möglich dauerhaft beleuchten. „Die Bekämpfung der Pandemie bleibt unsere oberste Priorität“, sagt Elisabeth Steffen gegen Blanca. "Aber wir bemerken natürlich, dass es Sehnsucht gibt - sowohl bei Gästen als auch bei uns." Der Club feiert normalerweise drei Tage auf zwei Etagen und tanzt im Sommer auch im Freien. Derzeit wird das „Konzept zur verantwortungsvollen Öffnung externer Strukturen“ geprüft.
Dutzende anderer Open-Air-Clubbesitzer zögern. Yaam, ein beliebter Club für Liebhaber von Reggae und Drum and Bass am Ostbahnhof, verfügt über 5.000 Quadratmeter Freifläche mit mehreren Snacks. Anstelle der 700 Gäste, die Yaam nach Schätzungen von Geschäftsführer Jeffrey Wasser noch auf Außenflächen verwenden dürfen, sind jedoch nur 200 für Entfernungsregeln berechtigt.
Ipse ist wie Birgit an der Lohmühleninsel in Kreuzberg vorerst geschlossen. Dort kann man 500 Quadratmeter auf der Straße tanzen. Manager Tom Szana ist der Ansicht, dass „Bierclubs“ aus wirtschaftlicher Sicht sehr wichtig sind: „Als Club verlieren Sie Ihre einzigartige Verkaufsstelle. Du bist nur eine andere Brasserie. “ Szana hat andererseits auch Angst vor dem Virus und dem hohen Infektionsrisiko in der Branche.
Galeria Karstadt Kaufhof will fast die Hälfte aller Filialen schließen
Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof droht bis zu 80 ihrer 170 Filialen zu schließen. Dies ergibt sich aus dem ersten Umstrukturierungskonzept, das am Freitag dem Generalproduktionsrat und anderen Gremien vorgelegt wurde, wie die deutsche Presseagentur aus dem Unternehmensumfeld gelernt hat. Wirtschaftswoche und Spiegel haben dies bereits berichtet.
Die Wirtschaftswoche berichtete, dass Schließungen reduziert werden könnten, wenn Vermieter und andere Teilnehmer Zugeständnisse machen wollen. Laut dem Bericht erwarten Insider jedoch, dass das Unternehmen etwa 5.000 Vollzeitstellen streichen wird. Ein Vertreter einer Gruppe von Kaufhäusern betonte, dass das Unternehmen keine Kommentare zu Spekulationen abgeben wolle.
Die Galeria Karstadt Kaufhof hat kürzlich einen weiteren Stellenabbau angekündigt. Am Montag schrieb die Unternehmensleitung in einem Brief an die Mitarbeiter, dass der vom Gericht bestellte Administrator Frank Kebekus und der Generalvertreter Arndt Geyvits deutlich machten, dass aufgrund der Krise in Corona „leider auch Arbeitsplätze geschlossen und dementsprechend Stellen abgebaut werden müssen“.
Tatsächlich gilt eine Kaufhausgruppe seit langem als ramponiert. Anfangs hat der stetig wachsende Online-Handel sein Leben kompliziert, jetzt wirkt die große Krise als Feuerbeschleuniger. Nachdem die Häuser Mitte März wegen der Krise geschlossen hatten, dauerte es weniger als zwei Wochen, bis das Unternehmen einen Schutzschild beantragte.
Dank dieser besonderen Form des Insolvenzverfahrens ist die Galeria Karstadt Kaufhof seit dem 1. April vor Gläubigeransprüchen geschützt. Gleichzeitig kann das Management das Geschäft weiterhin selbst verwalten, jedoch nicht ohne Kontrolle. Der Düsseldorfer Insolvenzanwalt Frank Kebekus, von dem bekannt war, dass er vor drei Jahren erfolglos versucht hat, Air Berlin umzustrukturieren, überwacht nun die Entscheidungen der Karstadt Kaufhof-Chefs in der Essener Unternehmenszentrale.
DYNAMO-LEADER HARTMANN MIT SCHARFER DFL-KRITIK: "SPIELER MIT ÄNGSTEN UND FRAGEN" ALLEIN GELASSEN!
Harte Kritik vom Führer des Dynamo Dresden Marco Hartmann (32)! Der Mittelfeldspieler sagte in einem Interview über den Entscheidungsprozess der Deutschen Fußball-Liga (DFL), die Saison fortzusetzen.
„Soweit ich weiß, waren wir überhaupt nicht beteiligt. Möglicherweise gab es viele Fragen. Das Konzept der Hygiene strahlt ein Gefühl der Sicherheit aus. Trotzdem blieben wir, die Spieler, mit unseren Ängsten und Fragen allein “, sagte der Ex-Kapitän. aus der zweiten Liga des Vereins am Donnerstag, Spiegel.
„Du hättest einen Weg finden sollen, wie die Spieler sagen können: Ich habe Angst. Clubs sollten dies nicht alleine tun, es sollte von der DFL kommen. Aber dafür sind wir, die Spieler in Deutschland, leider nicht gut genug. " organisiert. "
Laut Hartmann könnten die Probleme von den Fachleuten beseitigt werden, wenn sie mit ihnen sprechen würden. "Und ich meine nicht Vereine", sagte der Mittelfeldspieler.
Er selbst hat Ängste. "Ich habe ein Baby zu Hause und eine Frau in der Zeit nach der Geburt", sagte der 32-jährige Mann. Es scheint, dass beide nicht zur Risikogruppe gehören.
„Aber es beeinflusst immer noch meine Sicht auf alles. Es ist interessant: Wer übernimmt tatsächlich die Verantwortung, wenn etwas passiert und nur ein Spieler eine schwere Krankheit hat? "
Other world news
Les actualités fraîches
Architecture classique
Monument aux Girondins
En 1881, à l'occasion du centenaire de la Révolution française, un monument aux Girondins et à la République apparaît à Bordeaux, à la mémoire des Girondins - victimes de la terreur, consacrés à la IIIe République et à ses origines. Mais le monument n'a été construit qu'en 1894-1902. à Quincones, dans cet immense lieu en plein centre de Bordeaux, où se trouvait le célèbre Château Trompette (Château Trompett). Le monument a été réalisé par l'architecte Victor Risch, un sculpteur bordelais Achille Dumilatre, ainsi que Félix Charpenti et Gustave Debri. Il est élevé sur une colonne située au centre de la demi-piscine, à une hauteur de 43 mètres du sol, en l'honneur de la liberté, surpassant tout le reste. Autres sculptures ornant l’ensemble: le Coq Gaulois, la Tribune, l’Éloquence et l’Histoire tournées vers le fleuve, entourant ainsi le monument aux Girondins; de l'autre côté, en direction de la ville, vous pouvez voir trois statues de femmes, l'une est Bordeaux, l'autre Garonne, et la trité est Dordogne. Ils ont été détruits pendant la Seconde Guerre mondiale en raison du manque de métal et restaurés seulement en 1983.
La ville tellement fameuse dans tout le monde entier !
Mais le monument n'a été construit qu'en 1894-1902. à Quincones, dans cet immense lieu en plein centre de Bordeaux, où se trouvait le célèbre Château Trompette (Château Trompett). Le monument a été réalisé par l'architecte Victor Risch, un sculpteur bordelais Achille Dumilatre, ainsi que Félix Charpenti et Gustave Debri. Il est élevé sur une colonne située au centre de la demi-piscine, à une hauteur de 43 mètres du sol, en l'honneur de la liberté, surpassant tout le reste. Autres sculptures ornant l’ensemble: le Coq Gaulois, la Tribune, l’Éloquence et l’Histoire tournées vers le fleuve, entourant ainsi le monument aux Girondins; de l'autre côté, en direction de la ville, vous pouvez voir trois statues de femmes, l'une est Bordeaux, l'autre Garonne, et la trité est Dordogne. Ils ont été détruits pendant la Seconde Guerre mondiale en raison du manque de métal et restaurés seulement en 1983.
Unikalne złocenie na wieżowcu na skrzyżowaniu w Mogilskim.
Obecnie trwają prace wykończeniowe przy budowie wieżowca Unity Tower na rondzie, w którym z biegiem lat przekształcano konstrukcję budynku, zwaną potocznie ramą. Złocenia z unikalnego materiału zostały umieszczone na elewacjach nowego budynku. Niezwykła praca odbywa się w holu budynku. Kwadrat przed nim nazywa się „Piazza Jedności”.
Większość mieszkańców miasta zauważyła już, że wieża obecnie montuje elementy dekoracyjne ze złota. Ten interesujący i wyjątkowy materiał to blacha aluminiowa Nordic Royal, która zawiera miedź, żelazo, chrom, cynk i tytan - w specjalnych proporcjach. Produkt pochodzi z Finlandii i jest bardzo wysokiej jakości. Jest między innymi odporny na promieniowanie ultrafioletowe, a efekt „złotych odbić”, który można już dziś zaobserwować, będzie trwał przez wiele, wiele lat ”- powiedział zarząd GD & K Group, współinwestor projektu.
To, co teraz widzimy, to niewielki fragment całego asortymentu, ostatecznie złocenie zostanie zainstalowane na 23 pionowych elementach dekoracyjnych wieńczących obudowę wieży - prace mają się zakończyć pod koniec maja.
Wykończenie prac w lobby jest bardzo interesujące, gdzie wciąż można zobaczyć elementy dawnego projektu „ramowego”. Samo lobby robi imponujący widok; jest to bardzo reprezentacyjna hala o wysokości 12 metrów, która stanie się przyszłą wizytówką kompleksu. Obecnie instalowane są kamienne podłogi i okładziny ścienne. Za cały projekt odpowiada dobrze znane biuro BE DDJM w mieście.