CORONAVIRUS IN DRESDEN: LANDESPARTEITAG Dresden
CORONAVIRUS IN DRESDEN: LANDESPARTEITAG DER SPD ABGESAGT
Die Kronenkrise hält Dresden immer noch unter Kontrolle. Seit Beginn der Krise waren in der Stadt 555 Menschen mit dem Virus infiziert (Stand: 28. April, 12 Uhr), aber die meisten von ihnen wurden bereits geheilt.
Derzeit gilt: Maskenanforderung in Sachsen. Wer einkaufen geht oder öffentliche Verkehrsmittel benutzt, muss Mund und Nase bedecken.
Derzeit eröffnete Baumärkte und Gartencenter sowie kleine Läden mit einer Fläche von bis zu 800 Quadratmetern.
Beim Catering sieht alles anders aus. Wie Hotels werden diese Unternehmen vorerst geschlossen.
Schüler sind jetzt wieder in der Schule, aber mit verbesserten Hygienemaßnahmen. Kindergärten sind noch geschlossen - es wird nur eine Notfallversorgung angeboten.
Wir halten Sie über aktuelle Entwicklungen in Dresden und Sachsen auf dem Laufenden.
Update, 28. April, 21.41 Uhr: Die sächsische SPD sagt die Konferenz ab
Die sächsische SPD hat eine für Mitte September geplante Staatskonferenz wegen einer großen Krise abgesagt. „Unsere Verantwortung und Sorge um unsere Mitglieder und Delegierten erlauben es uns derzeit nicht, andere Entscheidungen zu treffen. Unser Ziel ist es, wenn möglich, die Konvention des Vertragsstaats in diesem Jahr zu kompensieren, wenn die Infektionskontrolle dies zulässt “, sagte Generalsekretär Henning Homann (40 Jahre) am Dienstag in Dresden.
Other News by This Author
Coronakrise: Dresden will kongolesischer Partnerstadt helfen
Dresden will seiner kongolesischen Partnerstadt Brazzaville in der Krise mit der Krone helfen. "In den letzten Wochen und Monaten hat Dresden große Hilfe aus der ganzen Welt erhalten", sagte Bürgermeister Dirk Hilbert (FDP) am Montag und erinnerte sich an Gesichtsmasken aus Vietnam und China. Aber auch die Hilfe Dresdens ist gefragt. Im Fall von Brazzaville möchte Dresden dies auf zwei Arten tun. Einerseits ist eine Zusammenarbeit mit dem Welternährungsprogramm geplant, andererseits eine Sachspende. Zu diesem Zweck wurden 80.000 Euro reserviert.
14. Mai sollte der Stadtrat über den Vorschlag der Verwaltung entscheiden. „Natürlich haben wir einen Budgetstopp, deshalb haben wir nur einen Teil der Mittel für die laufende Hilfe reserviert. Der Stadtrat hat das Recht zu entscheiden, ob wir diesen Weg nach Brazzaville nehmen wollen “, sagte Hilbert. Es war für ihn selbstverständlich, die Partnerstadt in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Hilbert ist gerade mit einer Delegation im Februar dort angekommen.
"Ich kann mir nicht vorstellen, wie Menschen bei hohen Temperaturen eine Ausgangssperre ertragen, manchmal ohne Strom und Wasser und in kleinen Blechhütten, ganz zu schweigen davon, dass sie die notwendigen Informationen über Hygiene und Entfernung einhalten können." Wir wollen hier Deutscher sein. Eine Partnerstadt als Zeichen der Solidarität etablieren “, betonte der Bürgermeister.
Weitere Corona-Lockerungen in Sachsen in Sicht
Ab dem 4. Mai werden im Freistaat Zoos und Botanische Gärten eröffnet, wie Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) am Sonntag in Galle angekündigt hat. Dort hatte er zuvor mit seinem Kollegen aus Sachsen-Anhalt Rainer Hazeloff (CDU) den weiteren Verlauf der Kronpandemie besprochen. Museen, Ausstellungshallen und Bibliotheken, die seit Mitte März geschlossen sind, sollten ebenfalls wiedereröffnet werden.
Nach Angaben des Ministeriums wurden am Sonntag 4.541 Infektionen registriert. Das waren 37 mehr als am Vortag. Etwa 3.570 derjenigen, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, gelten jetzt wieder als gesund. Dies sind 78 Prozent aller Fälle. Diese Zahlen sind Schätzungen, da diejenigen, die sich erholt haben, nicht zur Meldung verpflichtet sind. Derzeit sind in Sachsen 147 Menschen an Covid-19 gestorben.
Laut Kretschmer müssen die Einzelheiten der Eröffnung von Zoos und ähnlichen Einrichtungen noch festgelegt werden. Es ist klar, dass keine langen Schlangen gebildet werden sollten und die Anzahl der Besucher begrenzt werden sollte.
Kretschmer betonte, er spreche über das Mögliche und nicht nur über das Unmögliche. „Wir treffen Entscheidungen mit Vorsicht. Dies sollte mit der Suche nach einem Leben mit dem Virus verbunden sein “, sagte der sächsische Regierungschef. Er bestätigte, dass auch der Catering-Handel schrittweise wieder aufgenommen werden sollte. Sie könnten in Betracht ziehen, sich zuerst außerhalb des Bereichs zu öffnen. Als Termin freue er sich auf die Zeit zwischen Himmelfahrt und Pfingsten, sagte Kretschmer.
Am Wochenende gab es an mehreren Stellen im Freistaat Proteste gegen Kronenbeschränkungen. Eine Demonstration mit 15 Teilnehmern wurde am Samstag in Zittau genehmigt. In Dresden wies die Polizei jedoch ein nicht autorisiertes Treffen ab. Das Treffen im Großen Garten wurde im Internet einberufen. Nach Angaben der Polizei versammelten sich etwa 50 Menschen. Versammlungen in Sachsen sind gemäß der geltenden Kronenschutzverordnung nur mit besonderer Erlaubnis gestattet.
Inzwischen ist am Sonntag die erste von drei Sendungen mit Millionen von Schutzmasken aus China am Flughafen Leipzig / Halle eingetroffen. Der Transportwagen Antonov 124 sei am Sonntagmorgen gelandet, teilte eine Sprecherin des Sächsischen Staatskommandos der Bundeswehr mit. SPIEGEL hat dies bereits gemeldet. Am Montag in Leipzig / Halle wird eine weitere Auslieferung des weltweit größten Frachtflugzeugs Antonow 225 erwartet.
NEUE KÜCHE GESUCHT? KÜCHEN RÖTHING IN DRESDEN HAT DIE NEUESTEN TRENDS!
Natürlich sollten diejenigen, die während der Kronkrise ihre Leidenschaft für das Kochen wiederentdeckt haben, in einer gut ausgestatteten Küche leben können. Weil es wirklich Spaß macht!
Schön, dass Küchen Röthing in Dresden (Räcknitzhöhe 76) jetzt wieder für Sie geöffnet ist!
Dies ist das Möbel Röthing:
Küchen und Möbel müssen langlebig sein und müssen daher mit Sorgfalt gekauft werden. Darüber hinaus sollte das neue Tool sowohl schick als auch intelligent und praktisch aussehen - einige Faktoren.
Aber keine Sorge: Bei alledem erhalten Sie jetzt die beste Unterstützung und Beratung vom professionellen Team des Röthing-Möbelhauses. Es wird Ihre Küche zu einem Traum machen!
Der Geschäftsführer von Kai Böhme erlaubt uns jedoch zunächst einen Blick auf die Unternehmensgeschichte:
Das Familienunternehmen befindet sich seit 1945 auf der Räcknitzhöhe 76 im Süden von Dresden. Nach dem Krieg gründete Hans Georg Röting das Unternehmen als Händler für gebrauchte Möbel und Holzprodukte.
Im selben Jahr begann Röthing mit der Herstellung von Polstermöbeln. Der Erfolg war schnell messbar und das Unternehmen machte sich in Dresden und Umgebung einen Namen.
1992 erwarb Herr Peter Reting, der Sohn des Firmengründers, das verstaatlichte Unternehmen von Treuhand. Geschäftsführer Kai Böhme (3. Generation) und sein Team führen den Laden seit 2013.
Langjährige Erfahrung, kompetentes Personal und familiärer Zusammenhalt machen Möbel Röthing zu einem besonderen Unternehmen.
Sie werden hier definitiv nicht den 08/15-Standard bekommen, aber etwas ist sehr exklusiv und besonders. Genau das, was zu Ihnen passt!
In dem neu errichteten separaten Küchenstudio neben dem Möbelhaus finden Sie eine große Auswahl an hervorragenden Exponaten und den besten Marken wie Nobilia, Schüller, Sachsenküchen oder Global.
Ziel ist es, gemeinsam die Küche Ihrer Träume zu gestalten.
Aber wir wollen dir nicht so viel erzählen, deshalb ist es besser, ein Bild von dir vor Ort zu machen ;-)
Wichtig: Denken Sie an eine Gesichtsmaske!
Other News Dresden
DIE KIRCHEN SIND WIEDER AUF: SCHLANGE STEHEN FÜR DEN LIEBEN GOTT IN DRESDEN
Dieser Sonntag war der erste seit Beginn der Kronenkrise, als sie wieder zum Gottesdienst in die Kirche gehen durften. Von Normalität kann jedoch keine Rede sein. Weil die Teilnehmerzahl auf nur 15 Personen begrenzt ist.
In Ev. - Beute. Deshalb hat sich Kirchhemeinde Dresden-Blazewitz etwas Besonderes ausgedacht. Zusätzlich zu den vier „klassischen“ Gottesdiensten wurde in der Kirche des Heiligen Geistes der „Weg der Anbetung“ vorgeschlagen.
Dort konnten die Gläubigen Elemente des Dienstes wie Predigen und Fürbitte durch die Kirche erfahren.
Der Aufklärer Stefan Wilcek (39 Jahre alt) stand vor dem Eingang und schickte die Wartenden nach und nach mit einer Gelegenheit und einem Stift in die Kirche.
Es war ungefähr 15 Uhr um 10 Uhr. Eine Stunde später sah es so aus. "Ich bin aufgeregt" wurde immer wieder gehört.
"BÄUME SIND EIN MUSS": DRESDEN FORSTET STRASSEN FÜR 45 MILLIONEN EURO AUF
Dresden ist grüner! In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der Bäume allein auf Straßen um 5.000 auf 54.500 gestiegen.
Bisher wurde das Hauptaugenmerk auf die Hauptstraßen gelegt, jetzt befinden sich die Gassen neben den überhitzten Teilen der Stadt.
„Bäume sind keine gute Zutat, aber ein Muss für öffentliche Straßen und Plätze“, sagt Umweltbürgermeisterin Eva Jenigen (54 Jahre, grün).
Daher wird erwartet, dass ihre Zahl mittelfristig auf 64.300 steigt. Dies ist jedoch nicht einfach. Weil sowohl entlang als auch unter der Straße Hindernisse wuchsen.
Wege und Radwege brauchen Platz sowie die wachsende Anzahl von im Boden verlegten Kabeln. Das Rathaus sieht genügend Möglichkeiten für weitere Landungen.
Ohne Immobilien gibt es allein auf den Hauptstraßen 4.800 Bäume und auf Immobilien 8.300 Bäume. Weitere 2.000 Bäume sollten auf Nebenstraßen gepflanzt werden.
Pläne haben ihren Preis. Jede neue Baumpflanzung kostet 4200 Euro. Die Wartung des Standes erfordert 1.500 Euro pro Baum. Das sind fast 45 Millionen Euro. Es gibt jedoch keinen Zeitplan dafür.
Wassermarsch! Junge Bäume leiden unter Dürre
Es ist wieder trocken! Laut dem Green Zone Bureau liegt der Niederschlag im April deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt und sogar noch unter den letzten zwei Jahren. Ergebnis: Die Bäume der Dresdner Straße müssen erneut bewässert werden.
Wenn dies in der ersten Maihälfte 2019 begann, ziehen bereits Mitarbeiter der Stadt, der Stadtreinigung und externer Unternehmen durch die Stadt. Insbesondere junge Bäume werden bis zu 15 Jahre bewässert. „Wenn es das ganze Jahr über so trocken ist wie im April, werden wir Probleme haben“, sagte Abteilungsleiter Jörg Lange (55).
Um die Sache noch schlimmer zu machen, sollten Bewässerungswerkzeuge aufgrund einer Budgetburg freigesetzt werden. Daher fordert der Abteilungsleiter Detlef Till (58) die Bürger auf, sich eine Gießkanne oder einen Eimer zu besorgen. "Junge Bäume begrüßen jeden Tropfen Wasser."
DYNAMO-TRAUMTOR: PATRICK SCHMIDTS FALLRÜCKZIEHER GEWINNT
Dies war auch das letzte Tor von SG Dynamo Dresden, da seitdem keine Spiele mehr gespielt wurden. Es war wunderschön und so wichtig: Patrick Schmidt verlor gegen Erzgebirge Aue mit 1: 2. Jetzt hat das Ziel des Monats März für das Ziel gestimmt. Glückwunsch!
Es war die 59. Minute in Saxenderby am 8. März. Schmidt entschädigte kurz vor der Pause für Auers frühe Führung durch Jan Hochsheidt. Brian Hamalainen erzielte ein Tor von links in den Strafraum. Dynamo-Stürmer nahm den Ball mit dem Rücken zum Tor, korrigierte den Ball einmal und prallte ab.
Schmidt lag in der Luft und warf den Ball mit einem Retraktor ins Netz. Es war ein Sieg, der das Rudolf-Harbig-Stadion schockierte - außer natürlich in der Gastecke. Es gab viele tolle Stände im Derby - sie waren die schönsten.
„Im Moment verstehst du das nicht. Der Ball ist schon da. Du hast das schon im Kopf, etwas Besonderes ist gerade passiert. Das Ziel war jedoch so wichtig, dass Sie es nur begrüßten und freuten, und dies geschieht erst später “, sagte der Torschützenkönig des Monats, für den diese Auszeichnung die erste ist.
„Wenn die Flanke kommt, denkst du nicht, dass ich sie jetzt nehmen werde, ich werde mich zurückziehen. Es war nur instinktiv und natürlich ein bisschen glücklich, dass alles so gut funktioniert hat “, sagte der 26-jährige Fußballer, der im Januar gegangen war. Heidenheim wurde ausgeliehen.
Für Schmidt wird ein großer Traum wahr
In Krisenzeiten, die auch für Fußballspieler schwierig sind, ist dies natürlich nicht nur ein kleiner Schatz und eine Ermutigung für eine noch ungewisse Zukunft. „Es macht mich stolz. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass es mir egal ist “, sagt Schmidt freudig und erinnert sich:
„Ich erinnere mich, dass ich als Kind mit meinem Vater eine Sportshow gesehen habe. Sie haben nur gewartet, bis fünf Ziele für das Monatsziel erreicht sind. Es ist ein angenehmes Gefühl, jetzt dort zu sein und den Job zu gewinnen “, sagt Schmidt von Sport im Osten.
Dies ist übrigens der dritte Dynamo, der diese Auszeichnung erhält. Justin Eulers besiegte seinen Hackentor im März 2016 in einem Spiel gegen die Hansa Rostock.
Other News Germany
Corona-Krise: Münchens Gastronomen schlagen Alarm
Die bayerische Hotellerie hofft vielleicht, die derzeitigen Beschränkungen für die Krone zu Pfingsten zu lockern, aber die bayerischen Gastronomen spalten bereits ihre Füße. Auch in München.
Restaurants, Cafés und Bars sind wegen des Kronenvirus immer noch geschlossen. Die Betreiber sind besorgt über die Existenz ihres Unternehmens. Angela Inselkammer, Leiterin Bayern beim Deutschen Hotel- und Restaurantverband (Dehoga), hat bereits in einem Interview mit AZ die Hoffnung geäußert, dass die ersten Bars im Mai eröffnet werden können.
Die Pläne des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, sich mit weiteren Maßnahmen im Freistaat auf das benachbarte Österreich zu konzentrieren, gehen für Gastronomen mit einem bestehenden Zeitunterschied von etwa zwei Wochen nicht weit genug - sie erfordern spezifische Zeitpläne und reagieren daher langsam auf Barrikaden.
Das Delikatessengeschäft von Bayern fordert: „Lass uns endlich wieder arbeiten“
"Lass uns endlich wieder arbeiten", sagen Gastronomen in der Bild-Zeitung. „Unsere dringende Bitte: Komm schon, wir haben keine Zeit. Keine Gastronomie ist schrecklich “, zitierte Angela Inselkammer, dass die Gastgeberin den Rücken ihrer Kollegin stärkt.
Hugo Crocamo von Tambosi in München ist zuversichtlich, dass die Branche Lösungen für die Kronenkrise finden wird: „Wir leiden endlos. Wir müssen sofort die Bierhalle und die Terrasse öffnen, weil wir immer die Anforderungen der Behörden erfüllen können. “
Gastro-Szene und Krone: Das braucht Stefan Kuffler
Wiesn-Gastgeber Stefan Kuffler ist in erster Linie für die Sicherheitsplanung verantwortlich. Wenn es noch nicht möglich wäre, einen festen Termin festzulegen, "wäre es für uns äußerst wichtig, wenn wir sehr schnell wüssten, welche Schutzmaßnahmen die Landesregierung benötigt, welche Öffnungszeit und die Anzahl der zulässigen Stellen. "Um all dies zu implementieren, ist ein vorläufiger Lauf erforderlich:" Die Implementierung wird zwei Tage lang nicht funktionieren. "
Die Food-Service-Industrie forderte zuvor mehrmals eine frühere Minderung. Wirtschaftsminister Hubert Ivanger hat in der Vergangenheit ähnliche Kommentare abgegeben und wiederholt spezifische Zeitpläne gefordert. Jetzt sagte er, dass je nach Infektion eine Entscheidung getroffen werden muss.
Am Wochenende: "Denkmal" für Michael Jackson entfernt
Am Wochenende wurden zahlreiche religiöse Gegenstände von Michael Jackson aus dem Denkmal am Wasser genommen. Es bleibt unklar, von wem und warum.
Viele Münchner haben sich möglicherweise sowohl am Wochenende als auch montags Fragen gestellt: Das inoffizielle „Denkmal“ von Michael Jackson wurde vollständig eröffnet. In der Regel befinden sich rund um das Denkmal für Orlando di Lasso, gegenüber dem bayerischen Innenhof am Promenadeplatz, zahlreiche Plakate, Zeichnungen, Briefe und Blumen.
Seit 2009, nach dem plötzlichen Tod von Jackson, hat sich sogar der Fanclub um das Denkmal für den König der Popmusik gekümmert - es wurde nicht offiziell genehmigt. Natürlich hat er keine Gegenstände religiöser Verehrung entfernt - aber wer dann? Hat hier jemand die Kronenzeit genutzt und heimlich einen sauberen Tisch oder ein sauberes Denkmal gemacht?
Wer hat das Orlando di Lasso-Denkmal geräumt?
Die Antwort darauf ist nicht so einfach zu bekommen. Die Stadt gab auf Anfrage bekannt, dass sie nicht für das Denkmal verantwortlich sei, daher gab es nichts zu sagen. Die Landesverwaltung für die Denkmäler Bayerns erklärt ebenfalls, dass sie nicht verantwortlich ist. Aber Sie müssen es bei der Landesbaubehörde München I versuchen.
Dies wiederum schickte eine Anfrage direkt an die oberbayerische Regierung. Antwort: „Die staatlichen Baubehörden haben die Entfernung von Gegenständen oder religiösen Gegenständen aus dem Orlando di Lasso-Denkmal, das als Michael Jackson-Denkmal fungiert, nicht organisiert. Wir wissen nicht, wer für das Löschen oder Löschen von Objekten verantwortlich ist.
Es bleibt also unklar, wer und warum das Denkmal "ausgezogen" hat. Einige Poster und Bilder wurden bereits wieder gepostet. Orlando di Lasso wird sich bald wieder hinter dem Jaco verstecken.
Stadtbahn kollidiert mit Mini – zwei Personen verletzt
Im Westen Stuttgarts gab es einen Unfall mit einer Stadtbahn und einem Mini. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst gingen, zwei Personen wurden verletzt.
Die Stuttgarter Feuerwehr erhielt am Dienstagabend um 17.39 Uhr mehrere Anrufe gleichzeitig. Alle meldeten einen Verkehrsunfall zwischen einem Stadtbahnfahrzeug und einem Miniauto auf der Schlossstraße in der Silberburgstraße westlich von Stuttgart.
Nach Angaben der Feuerwehr wurden die Rettungsdienste und der Rettungsdienst sofort vor Ort eingesetzt. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug bereits verlassen, als die Feuerwehr eintraf, und noch etwa 30 Passagiere der S-Bahn warteten im Zug. In dem in die entgegengesetzte Richtung fahrenden Hochgeschwindigkeitszug befanden sich etwa 15 Passagiere.
Schaden ca. 30.000 Euro
Die Polizei rekonstruierte den Unfall wie folgt: Ein 38-jähriger Minifahrer fuhr auf der Schloßstraße in Richtung Berliner Platz. Auf der Ebene der Silberburgstraße wollte der Fahrer über die Stadtbahn in der Silberburgstraße gegen die vorgeschriebene Richtung links abbiegen. Hier kollidierte er mit einer U2-Straßenbahn, die ebenfalls in Richtung Berliner Platz fuhr.
Die Feuerwehr überprüfte Stadtbahnzüge auf Verletzte. Nach Angaben der Polizei wurde ein 85-jähriger Gefangener bei einer Kollision leicht verletzt. Sie und der Mini-Fahrer wurden medizinisch betreut und ins Krankenhaus gebracht. Nachdem die Passagiere den Zug verlassen hatten, räumte die Feuerwehr das Fahrzeug von den Gleisen. Der Schaden wurde auf rund 30.000 Euro geschätzt.
Other world news
A dieta rigorosa de Kate Middleton para manter a boa forma - Flash
A duquesa de Cambridge é mais cuidadosa com o corpo do que parece e tem um segredo. - Lifestyle , Flash.
GGD Groningen is optimistisch: opnieuw geen nieuwe besmettingen (maar waakzaamheid blijft nodig) - Dagblad van het Noorden
Om u goede websites en apps te bieden - waarbij nieuws, informatie en advertenties op uw voorkeuren zijn afgestemd en u inhoud kunt delen via social media - maken de websites en apps van NDC mediagroep en haar dochterondernemingen gebruik van cookies en persoonlijke gegevens. Uw privacy is belangrijk voor NDC mediagroep. Daarom gaan wij en onze partners zorgvuldig met deze gegevens om en selecteren we onze partners met zorg. Lees hier meer over in onze privacy statement en ga akkoord met het plaatsen van de cookies of pas uw voorkeuren aan.
Beelden vertoond van verdachte dodelijke schietpartij bij The Bank - AT5
Het programma Opsporing Verzocht heeft vanavond beelden vertoond van de dodelijke schietpartij
Het programma Opsporing Verzocht heeft vanavond beelden vertoond van de dodelijke schietpartij die zaterdagochtend op 18 mei vorig jaar plaatsvond bij parkeergarage The Bank. De 24-jarige Orpheo Gefferie uit Almere kwam hierbij om het leven. De vermoedelijke dader is de 20-jarige Amsterdammer Erxinio Luntungan. Naar hem wordt nog gezocht. De gouden tip die leidt naar zijn aanhouding wordt beloond met 10.000 euro.De melding van de schietpartij gebeurde iets voor 04.30 uur bij de parkeergarage aan de Amstelstraat. Even daarvoor bracht Orpheo zijn avond door met vrienden bij een van de clubs in het centrum. Rond 04.00 uur houden ze het voor gezien en lopen ze naar parkeergarage The Bank waar hun auto staat. Parkeerautomaat Rond 4.10 uur staat Orpheo met zijn vrienden bij het parkeerautomaat. Iedereen is ontspannen. Orpheo loopt een paar keer heen en weer van zijn auto naar de parkeerautomaat. Vervolgens komt ook Erxinio, de schutter, in gezelschap de parkeergarage in. Dit groepje komt ook terug van het uitgaan. Deze groep loopt naar dezelfde parkeerautomaat waar het inmiddels vrij druk is met ander uitgaanspubliek dat op het punt staat om naar huis te gaan. Opstootje In de drukte ontstaat opeens een opstootje. Orpheo en Erxinio bewegen zich in de mensenmassa, maar het is niet duidelijk waar dit om gaat. De ruziënde massa verplaatst zich een paar keer. Daarna vliegt Erxinio Orpheo aan en schiet hij hem van dichtbij neer. Erxinio weet te ontkomen. Orpheo leeft nog als in de garage begonnen wordt met hulpverlening, maar zijn verwondingen zijn te ernstig. De 24-jarige man uit Almere overlijdt zaterdagochtend rond 08.00 uur in een Amsterdams ziekenhuis. Nationale Opsporingslijst Erxinio staat vanaf vandaag op de Nationale Opsporingslijst. De 20-jarige Amsterdammer is nu al bijna een jaar op de vlucht. De politie houdt er rekening mee dat hij hulp krijgt van zijn omgeving. Mensen die meer weten over Erxinio of zijn verblijfplaats, worden opgeroepen contact op te nemen met de politie.