Local Darmstadt Hessen news, Deutschland
In Deutschland schlug ein Passagier einen Busfahrer, um eine Maske zu tragen
Der Passagier schlug auf den Busfahrer ein und schlug sie, weil sie darum gebeten hatte, einen Gesichtsschutz zu tragen, wie es die Vorschriften des Landes vorschreiben.
Der Prügel ereignete sich am Dienstagabend um neun Uhr in der Stadt Darmstadt bei Frankfurt.
Die Polizei sagte, der Angreifer sei mit drei Männern und einem Kind in den Bus gestiegen. Da die Gruppe keine Schutzmasken hatte, informierte die Busfahrerin die Fahrgäste mehrmals über ihre Verpflichtung, eine Maske über einen Lautsprecher zu tragen.
Als Reaktion darauf beschimpften die Frau und ihre Begleiter den Fahrer. Und bei der letzten Haltestelle rannte der Passagier unerwartet zum Fahrerhaus, öffnete die Tür und schlug den Fahrer mehrmals.
Die Frau musste wegen ihrer Verletzung aufhören zu arbeiten. Der Angreifer wird jetzt von der Polizei gesucht.
Latest news Darmstadt - here are the news of nearby cities
In Deutschland steigen die Impfraten gegen Coronaviren
Am 7. April wurden nach Angaben des Robert Koch-Instituts etwa 656.000 Impfstoffdosen verabreicht, ein Anstieg von 290.000 gegenüber dem Vortag.
Insgesamt waren rund 35.000 Arztpraxen an der Impfkampagne beteiligt. Zuvor wurden nie mehr als 367.000 Dosen pro Tag verabreicht.
Somit erhielten 13,8% der Bevölkerung mindestens eine Dosis, beide 5,7%. Die Bevölkerung Deutschlands übersteigt 83 Millionen.
In Deutschland, nicht weit von Frankfurt entfernt, wurde ein verwaistes und behindertes Alpaka-Kalb zu einem speziellen Prothesenrollstuhl gemacht.
Die neue Besitzerin des Alpakas - die 20-jährige Ronya Paul - sah sie zum ersten Mal auf der Farm ihres Freundes. Das Tier hatte zwei Hinterbeine, die durch eine schwierige Geburt beschädigt wurden, wonach das Alpaka eine Waise hinterließ. Das Mädchen konnte nicht vorbeigehen und brachte sie zu sich.
Das Mädchen brachte das Alpaka auf die Farm, auf der sie arbeitet. Dort wurde ein spezieller prothetischer Kinderwagen für das Tier angefertigt, damit es sich von selbst bewegen kann.
"Sobald sie das Gewicht auf ihrem dritten Bein tragen kann, wird sie ein künstliches Glied bekommen und sich der Alpakaharde meines Freundes anschließen, um ein normales Leben zu führen", sagt Ronya.
Die Behörden des Bundeslandes Berlin in Deutschland haben die Impfung gegen Coronavirus für Frauen unter 60 Jahren mit Vaxzevria ausgesetzt
Der Grund dafür war die Information über das Auftreten eines seltenen, aber äußerst schwerwiegenden Symptoms. Wir sprechen über zerebrale Venenthrombose. Insgesamt wurden 31 solcher Fälle in Deutschland registriert. Bei 8 von ihnen führte dies zum Tod.
Es wird angemerkt, dass unter 31 Personen 2 Männer und 29 Frauen sind.
P-System Klemmhalter mit innerer Kühlmittelzufuhr
Fertigungsbetriebe können durch innere Kühlmittelzufuhr mittels zielgerichteter Kühlung auf die Werkzeugschneide profitieren, denn die zielgerichtete Kühlmittelzufuhr verspricht eine bessere Standzeit des Werkzeuges sowie eine bessere Spankontrolle. NC-Werkzeuge bietet verschiedene Ausführungen von Klemmhaltern mit innere Kühlmittelzufuhr.
https://www.nc-werkzeuge.de/klemmhalter-mit-innerer-kuehlmittelzufuhr/
Jeder kann eine Reise mit solchen historischen Postkutschen oder Kutschen unternehmen - Kopien verschiedener Pferdekutschen, die in der Antike vor der Erfindung des Automobils auf den Straßen Deutschlands fuhren.
Das Familienunternehmen Kutsche, Kremser und Co aus Bad Düben bietet Touristen Ausflüge durch die lokale Dubenheide sowie mehrtägige Touren von Leipzig nach Dresden an - gemächlich entlang der alten Routen, entlang der Elbe und mit Haltestellen in der Nähe verschiedener lokaler Sehenswürdigkeiten, beispielsweise in der Heimat deutschen Porzellans in Meißen.
Mehr als 300 Brauereien in Deutschland haben einen Eröffnungsbrief an die Regierung geschrieben und um finanzielle Unterstützung gebeten
Die Unternehmen sagten, dass sie Biervorräte im Wert von mehreren Millionen Euro zerstören und leeren müssen, da sie nicht verkauft werden konnten und das Verfallsdatum abgelaufen ist.
Die Nachfrage nach Bier in Deutschland ging aufgrund der Quarantäne zurück: Die zweite Sperrung im Land findet seit November statt. Bars, Pubs, Hotels und Restaurants des Landes sind geschlossen. Die Brauer mussten die Waren abholen, die die Großhandelspartner ablehnten. Darüber hinaus waren der zweite Vertriebskanal, Festivals und andere Veranstaltungen nicht mehr verfügbar. Die Ware verschlechtert sich und die Lagerräume sind voll.
Deutschland eröffnete ein Badeanzugmuseum
Bad Rappenau hat eine neue Attraktion. In der kleinen baden-württembergischen Stadt Bad Rappenau in der Nähe von Heidelberg empfing das Bikini-Museum - BikiniArtMuseum - seine ersten Besucher.
Die Eröffnung der einzigartigen Ausstellung fiel zeitlich mit dem Bikini-Tag zusammen, der am 5. Juli gefeiert wurde. An diesem Tag im Jahr 1946 in Paris wurde erstmals das erste derartige Modell eines modernen offenen Badeanzugs für Frauen vorgestellt, das vom Franzosen Louis Rear entworfen wurde.
Einige Tage zuvor starteten die USA eine Atomexplosion auf dem Bikini-Atoll im Pazifik. Laut Modehistorikern deutet insbesondere die Wahl des Namens auf den Schock hin, den diese Neuheit verursachte - den Effekt einer Bombenexplosion. Laut den Machern des Museums ist Bikini Teil der Geschichte der weiblichen Emanzipation.