Rund 340.000 Berliner zahlen zu viel Mie Berlin
Rund 340.000 Berliner zahlen zu viel Miete
Nach Schätzungen der Senatsverwaltung können in den ersten zwei Jahren nach Einführung des Mietschutzes rund 20 Prozent dieser Mieter, das sind 68.000 Haushalte pro Jahr, "ihre Miete erfolgreich senken". In den Folgejahren sind jeweils rund zehn Prozent, also 34.000 erfolgreiche Minderungsangebote, zu erwarten.
Mieten schnell senken und Geld sparen
Nach den Plänen der Regierungskoalition soll die Miete im ersten Quartal 2020 vom Repräsentantenhaus festgelegt werden und dann in Kraft treten. Die Regelung zum Abbau von Übermieten soll jedoch erst neun Monate später in Kraft treten.
Denn um von der Ermäßigung zu profitieren, müssen sie selbständig handeln und einen Antrag stellen - je früher sie dies tun, desto eher werden sie unterstützt. Dem Gesetzentwurf zufolge senkt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung überhöhte Mieten erst ab dem Monat nach dem Tag der Antragstellung. Wenn der Mieter im Januar 2021 einen Reduzierungsantrag stellt, wird die Miete im Februar 2021 reduziert, wenn die Prüfung erfolgreich ist.
Vermieter wiederum vermissen die gleiche Höhe des Einkommens. Die Umsetzung des Gesetzes wird Berlin zum Beispiel wegen höherer Material- und Personalkosten sowie Mietkostenzuschüssen rund 119,5 Millionen Euro kosten.
Vermietung Abdeckung kann auf die Bundesregierung wiegen
Es ist jedoch davon auszugehen, dass keine Steuerverluste in Höhe von rund 421 Millionen Euro hinzukommen sollten, da die Vermieter weniger Einkommen haben und dadurch die Gewinne schmälern. Berlin tritt in ein Pachtverhältnis von begleitendem Rechtsgebiet ein und es wurden Rechtsstreitigkeiten gegen das Regime erklärt, es bleibt unklar, ob die Deckung eingehalten wird.
„Neben dem Ausbau des öffentlichen Wohnungsbau, müssen wir auch zu einem gewissen Grad vermeiden im Wert von Grund und Boden der extreme Anstieg in Deutschland - zum Beispiel mit einer Wertsteigerung des Landes“, - sagte der Führer der Norbert Walter-Borzhans Zeitungen Mediengruppe Funke. Kurzfristig sollte das Wohngeld erhöht werden.
Other News by This Author
Frühlingshafte Temperaturen in Berlin
Das neue Jahr in Berlin war bisher voller grauer Traurigkeit und Nieselregen. Sie können herausfinden, ob das Wetter unangenehm sein wird oder ob Sie für die kommenden Tage eine warme Sonne in der Wettervorhersage erwarten können.
Das neue Jahrzehnt und das bekannte Winterwetter: Nachdem Berlin am Sonntagmorgen die Wärme der Sonne genießen und die Stimmung heben konnte, schloss sich die Wolkendecke wieder. Ob es noch so düster bleibt oder wir wieder mit Sonnenlicht rechnen können, können Sie der Wettervorhersage für die kommenden Tage entnehmen.
Montag, 6. Januar
Der Wochenbeginn ist bewölkt und es nieselt leicht. Mittags ist jedoch eine Entspannung möglich. Die Tagestemperatur beträgt maximal 6 Grad.
Dienstag, 7. Januar
Der Dienstag beginnt ebenfalls grau und trostlos: Der Himmel ist voller Wolken, die separate Schauer bringen können. Die Sonne erscheint jedoch auf der Kampfseite und kann tagsüber durch die grauen Wolken brechen. Tagsüber Werte von 6 Grad.
Mittwoch, 8. Januar
Mitte der Woche erwarten die Berliner wieder eine graue Wolkendecke, aber wahrscheinlich ohne Regen. Zudem steigt die Temperatur tagsüber auf 9 Grad - offensichtlich zu warm für diese Jahreszeit.
Donnerstag, 9. Januar
Der Donnerstag zeigt sich von seiner wechselhaften Seite: Manchmal gibt er uns Sonnenlicht, das sich mit dicken Wolken und grauer Traurigkeit abwechselt. An diesem Tag ist auch Regen möglich. Einziger Lichtblick für alle Erfrierungen: Maximalwerte können bis zu 11 Grad ansteigen.
Die Aussichten für Freitag waren bisher hell und wolkig. Sonne und Wolken wechseln sich bei Werten bis zu 9 Grad ab.
Polizei will rund um die Uhr im Görlitzer Park präsent sein - kann es aber nicht
„Zwischen den Händlern kommt es zu starken Ausbrüchen, aber auch zu aggressiveren Verkäufen. Die Szene ist durch den erhöhten Alkohol- und Drogenkonsum aggressiver und unkontrollierbarer geworden “, sagte Barbara Slovik. Derzeit versucht die Polizei, eine Situation im Park zu schaffen, "damit die Menschen nicht ständigen Beleidigungen und Drohungen ausgesetzt sind und der Verkäufer nicht extrem aggressiv ist".
Bis Mitte Dezember 2019 wurden 2.683 Handlungen wie Drogenhandel und -besitz begangen. Im Jahr 2018 gab es insgesamt 2510 Rechtsakte, im Jahr 2017 waren es 2142 oder noch weniger in den Vorjahren. Mobile Polizeistationen, also Polizeiautos, die einen Tag im Park standen, haben sich laut Slovik dennoch bewährt.
„Am besten ist es, dort zu sein rund um die Uhr. Jetzt können wir es nicht tun “, sagte Slovik. Auch mit dem neuen Fokus und der Blockverfügbarkeit (BPE), wollte es aber zumindest „am Morgen da sein und bis 14 Uhr da sein“. Die ersten BPE-Ermittler wurden am Samstag durch Görli geführt, alles unter der Kontrolle der örtlichen Behörden Händler. Sie zogen einfach in die Seitenstraßen, anstatt vollständig zu verschwinden.
FDP-Politiker will Drohnenüberwachung im Görlitzer Park
„Verständnis ist der erste Schritt zur Verbesserung.Als die Polizei endlich feststellt, dass nicht genügend Personal für wichtige Einsätze zur Verfügung steht, müssen sie auf kleinere PR-Maßnahmen interner Senatoren verzichten “, sagte FDP-Abgeordneter Marcel Lute.
"Ein Polizist kann die arabischen Fahrer von Mercedes nicht gleichzeitig aufhalten, wie es der Senator verlangt, und gleichzeitig Händler in Gurley verhaften."" Die Laute hat auch einen anderen Vorschlag: „Wenn wir den Görlitzer Park mit Drohnen mit mobiler Videotechnik verfolgen würden, könnten wir auch einen kleinen Teil des Handels demonstrieren. Und so sind die Schuldigen schuld. "
Künstliche Intelligenz: Freie Bahn den freien Daten
Also, ich möchte wirklich von künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Und nicht, weil ich - wie die Witzbolde von Ihnen dachten - leider zu wenige natürliche hätte.
Der Chor für Beiträge zwischen den Fraktionen war, dass natürlich niemand die Bedingungen für die Verwendung von Daten will, wie in China, wo Bürger durch soziale Rechte auf der Grundlage einer digitalen Bewertung ihres sozialen Verhaltens eingeschränkt werden können (soziale Bewertung). Gleichzeitig wollten die Abgeordneten jedoch nicht, dass Deutschland die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI-Anwendungen nicht aus den Augen verliert.
Nutzen und Kosten von AI Coaching
Tatsächlich haben sie dies jedoch noch nicht getan, und wenn die Zugänglichkeit beim sozialen Bauen Standard wäre, wäre das Problem immer noch gelöst.
Der Mensch, nicht der Algorithmus, ist verwundbar
Das AI- und State-Projektteam ist bislang zu einem vermeintlich beruhigenden Verständnis gelangt, dass „das Studium künstlicher Systeme in administrativen Prozessen keinen Ermessens- oder Bewertungsbereich ausfüllen sollte“, wie im Dokument der Kommission angegeben.
Wenn Sie jedoch vorsichtig waren und der Algorithmus anhand von Schwärmen beurteilt wurde, war er es nicht, das heißt, der AI-Mitarbeiter hat eine viel stabilere Einschätzung als eine Person, die möglicherweise schlechte Laune hat und aufgrund einer unglücklichen Liebe zur Jugend, wie in der Regel eine schlechte Beziehung zu gibt es Rothaarige?
Fragezeichen umgeben dieses Thema wie Ringe um den Saturn. Grundsätzlich kann es jedoch erforderlich sein, die Perspektive zu ändern. Spätestens seit dem Aufkommen der Lochkarte und der fordistischen Fertigungskultur, also seit mehr als hundert Jahren, haben Menschen Menschen in allen Bereichen ihrer Maschinen geprägt.
KI-Wirtschaft wird uns Menschen mitfinanzieren
Weil die Effizienz der KI-Wirtschaft genug Wertschöpfung generiert, um Menschen zu finanzieren. Alle von ihnen. Selbst jetzt wird niemand auf der Welt verhungern müssen. Wenn AI ohne politischen Vorteil und ohne diskriminierendes Denken in der digitalen Produktion und Verteilung von Nahrungsmitteln tätig ist, gibt es dort keine Langeweile oder Unterernährung mehr.
Other News Berlin
Ich liebe Katie Wolfarts Laden in Berlin. Dieser Ort ist auf jeden Fall einen Besuch wert für die Seele! Hier herrscht die festliche und magische Atmosphäre von Weihnachten, Neujahr und Kindheit. Sooo schöner Laden! Die Auswahl an Spielzeug und Souvenirs ist sehr lohnenswert. Auch wenn Sie nichts kaufen, werden Sie viel Freude an dem haben, was Sie sehen.
Diese S-Bahn-Linien fallen am Wochenende aus
Zu Beginn des Jahres sollten Passagiere der Expresslinie in Berlin kein Problem sein. Von Freitagabend, von 22 Uhr bis Montagmorgen, verkehren nach Angaben der Berliner S-Bahn keine Züge zwischen Yorkstraße und Gesundbrunnen. Die Leitungen S1, S2, S25 und S26 sind betroffen. Der Grund für die Schließung sind Reparaturarbeiten.
Wenn Sie den geschlossenen Abschnitt umgehen möchten, sollten Sie die Ringbahn (S41 / S42) oder die U6 nehmen. Darüber hinaus werden zwei Ersatzbuslinien installiert: die Südstrecke zwischen Yorkstraße und Friedrichstraße und die Nordstrecke zwischen Friedrichstraße und Gesundbrunnen.
Dieselben Hochgeschwindigkeitsstrecken werden auch am zweiten Januarwochenende geschlossen.
U6 nächste Woche nachts unterbrochen
Bis zum 13. Februar verkehren sonntags und donnerstags von 22:00 bis 12:30 Uhr Wechselbusse. Ursache für die Verstopfung sind Raupenbauarbeiten.
U5: Nonstop in Friedrichsfeld
Vom Sonntag bis zum 20. Februar gelten Einschränkungen für die U-Bahnlinie 5 am U-Bahnhof Friedrichsfelde. Tag und Wochenende, auch nachts, halten Züge nach Hyunau nicht am Bahnhof. Abends vor der Woche verkehrt von 10:00 bis 0:30 Uhr ein Shuttleservice zwischen Lichtenberg und der Frankfurter Allee.
Berliner blicken positiv ins neue Jahr
Das vergangene Jahr war in Politik und Gesellschaft turbulent, was jedoch nicht die allgemeine optimistische Einstellung zur Beurteilung der persönlichen Situation beeinträchtigt. Am Ende fühlten sich 35 Prozent der Berliner im Jahr 2019 besser als ein Jahr zuvor.
Der Trend zu einer positiven Wahrnehmung der Zukunft hält an: Auch für das neue Jahr sind die Berliner zuversichtlich. 43 Prozent glauben, dass 2020 besser sein wird als 2019. Nur 31 Prozent sahen dies im Vorjahr - ein deutlicher Anstieg.
Je älter, desto pessimistischer
Gleiches gilt hier: Je älter die Befragten sind, desto pessimistischer sind sie. 42 Prozent der Berliner erwarten, dass 2020 gleich gut oder schlecht ist. Was erwarten Sie von 2020 im Detail?
Zumindest was die Finanzierung angeht, sind sich die Befragten sicher: 32% glauben, dass sie im neuen Jahr mehr Geld haben werden. Der Wert früherer Umfragen war noch nie so hoch. 2018 glaubten das nur 27 Prozent. Im Jahr 2013 nur 24 Prozent.
Interessant: Im östlichen Teil der Stadt ist die Zustimmung (37 Prozent) zu diesem Thema höher als im westlichen Teil (29 Prozent). Besonders junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren hoffen offenbar auf einen finanziellen Segen im neuen Jahr. 72 Prozent glauben, dass sie mehr Geld haben werden als im Vorjahr.
Angst vor Krankheiten, aber Mietsorgen lassen nach
Aber was stört die Menschen im neuen Jahr am meisten? Die Krankheit. Mindestens mehr als jeder Zweite (52 Prozent) sagte dies. Es überrascht nicht, dass die Angst vor gesundheitlichen Einschränkungen umso größer ist, je älter die Menschen sind. Mögliches Unglück in der Familie wird ebenfalls als ernstes Problem wahrgenommen (42 Prozent).
Other News Germany
Frankfurt: Kampf gegen zweckentfremdeten Wohnraum
Der verschärfte Kampf der Stadt Frankfurt mit kurzfristigen Mietwohnungen für Geschäftsreisende oder Touristen zeigt den ersten Erfolg. Wie eine Sprecherin der Planungsabteilung der Frankfurter Rundschau am Freitag bestätigte, konnten 2019 insgesamt 341 Wohnungen angemietet werden, die zuvor illegal als „Business-Apartments“ oder „Apartments for Living“ vermietet worden waren.
Aktion gegen nicht angemeldete Wohnungen in Frankfurt
Auch das Vorgehen gegen nicht angemeldete Ferienwohnungen geht nach Auskunft weiter. Wie die Sprecherin bestätigte, hat die städtische Bauaufsicht im vergangenen Jahr 103 nicht genehmigte Ferienwohnungen im Stadtgebiet gefunden.
Die Stadt hat Ende Oktober letzten Jahres angekündigt, groß angelegte Maßnahmen gegen den illegalen Umbau von Wohnungen zu ergreifen. Die Abteilung für Planung und kommunale Bauaufsicht schlägt vor, dass insgesamt rund 3.000 Wohnungen täglich, wöchentlich oder monatlich als "Business-Apartments" oder "Apartments for Living" angemietet werden. In einigen Fällen funktioniert diese Praxis, die mehr Geld als reguläre Mietverträge verdient, auch unter dem Namen „Temporäres Wohnen“.
Frankfurt: Missbrauch von Wohnraum
Planungsdirektor Mike Joseph (SPD) sagte auf einer Pressekonferenz Ende Oktober, es handele sich um einen Missbrauch des Wohnraums. „Wo früher Familien lebten, bewegen sich heute Trolleys“, sagte Joseph. "Wir wollen das nicht."
Seit 2018 gilt das Gesetz über die Nutzung von Wohnungen als Ferienwohnungen, wonach Wohnungen nur mit Genehmigung der Stadt und nur wenige Wochen im Jahr an Touristen vermietet werden dürfen. Eine Sprecherin der Planungsabteilung betonte, dass die inzwischen bekannt gewordenen Zahlen nur das erste Zwischenergebnis seien. Die Stadt hält an diesem wichtigen Thema fest und wird in wenigen Monaten weitere Zahlen und Ergebnisse vorlegen.
Weihnachtsbaum-Entsorgung 2020 in Frankfurt - Termine im Überblick
Für viele Frankfurter endet Weihnachten am Abend des 26. Dezember. Andere werden erst später ihren Baum los. Die Weihnachtszeit endet offiziell mit Maria Lichtmess am 2. Februar. Aber wo mit dem Weihnachtsbaum, als sie einen Tag hatte? Im Januar 2020 haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihren Weihnachtsbaum in Frankfurt loszuwerden. Wir geben einen Überblick.
Frankfurt: Die Bürger haben zwei Möglichkeiten, den Baum zu entsorgen
Option 1: Der Weihnachtsbaum wird im Januar entweder in einem braunen Biokorb, einem grauen Restmüllkorb oder während der Straßenreinigung in Frankfurt entsorgt. Wichtig: Der Weihnachtsbaum muss vorab von Dekorationen befreit werden. Zusätzlich sollte der Weihnachtsbaum um maximal einen Meter gekürzt werden.
Option 2: Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) setzt vom 8. bis 28. Januar ein Sonderfahrzeug ein. Sie sammelt Neujahrsbäume - an festen Tagen in allen Teilen der Stadt in Frankfurt. Bitte stellen Sie den Baum einfach auf die Grundstücksgrenze. Es sollte vollständig dekoriert und in Stücke von nicht mehr als einem Meter geschnitten werden.
Sammlung Frankfurter Weihnachtsbäume: Innenstadt mit Sonderregeln
Die Grenze zwischen Sachsenhausen Süd und Nord verläuft entlang der Offenbacher Landstraße und der Mörfelder Landstraße. Im Frankfurter Bahnhofsviertel, in der Altstadt oder in der Innenstadt gibt es laut FES keine gesonderten Termine. Dort wird täglich die Straßenreinigung betrieben und es werden auch Weihnachtsbäume gesammelt.
Alternativ können Frankfurter Weihnachtsbäume auch kostenlos an die Rhein-Main Biokompost GmbH (RMB) oder im Rahmen eines Backbone-Service an den FES-Standorten übergeben werden.
Frankfurt: Was passiert mit den versammelten Weihnachtsbäumen?
Rund 80.000 Weihnachtsbäume werden im Januar von der FES in Frankfurt abgeholt. Eine Sprecherin eines Entsorgungsunternehmens teilte uns dies auf Anfrage mit. Die geernteten Fichten werden dann zu einer Bio-Kompostierungsanlage geliefert, gehackt und zu einem Kraftwerk in Mainova Biomasse geschickt. Strom wird aus Holzabfällen erzeugt.
Mülleimer werden im Frankfurter Entsorgungswerk aufbereitet. Die empfangene Energie wird dann für die Zentralheizung (Heizung) verwendet.
Abzocke mit falschen WG-Inseraten: Ein besonders krasses Beispiel
Es klingt so süß: ein Raum von 18 Quadratmetern. M in einer Wohngemeinschaft in der Himmelreichstraße nahe dem Englischen Garten. Die Wohnung ist mit einem Gäste-WC, Geschirrspüler und großem Balkon ausgestattet. Erhältlich ab dem 17. Januar 2020. Und das ist warm für 395 Euro. Was für ein sensationelles Angebot.
Gefälschte Werbung: Grobe Daten sind normalerweise wahr
Auf der Seite "studenten-wg.de" wurde Werbung ins Netz gestellt. Immo-Plattform speziell für Studenten konzipiert. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um zeitweilig genutzte Wohngemeinschaften oder kleine möblierte Wohnungen.
In dem Fall von Anfang an sind Sie möglicherweise bereits verwirrt, wenn Sie sich die auf Google Maps angegebene Adresse ansehen. Hausnummer existiert. Es sollte auch Wohnungen geben.
München oder Köln? Die Hauptfälschung!
Wenn Sie immer noch nicht verwirrt sind, sollten Sie sich den Beschreibungstext ansehen. Es heißt: "Das Highlight der Wohnung ist ein geräumiger Balkon, auf dem wir immer gefrühstückt oder abends mit mehreren Personen getrunken haben und das Wetter genossen haben." Alles läuft gut.
Dazu lassen wir bei Bedarf Balkonmöbel und zwei Regale in der Wohnung. Dieses Setup ist ideal, wenn Sie nach Köln kommen und sich nicht um den gesamten Haushalt kümmern möchten. "
Der Datenhandel wird profitabler
Als Ansprechpartner für die Wohnung wird in der Anzeige „Messi Dremo“ genannt. Sie können ihn nur per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gefälschte Anzeigen müssen registriert sein
Das Portal "studenten-wg.de" selbst warnt vor betrügerischer Werbung auf der Seite, verhindert jedoch nicht die Neulandung von Werbung auf der Website. In diesem speziellen Fall war die Wohnung etwas weniger als eine Stunde online, bevor sie offline geschaltet wurde.
Other world news
Как снять шатуны и каретку велосипеда
от сайта https://velovidshup.pp.ua
Deadly attack on doctor, 1 died
On Sunday afternoon, four car riding miscreants in the Barbanki area attacked on a doctor. The doctor was injured in the attack and a compounder died in this attack. Police reached the spot and took the body and sent it for post-mortem and the doctor was also discharged after first aid. Police have started investigation.
According to the information, in the Sehar area of Barabanki, on Sunday afternoon, four miscreants, riding an Innova car, attacked on Dr. Sohanlal, who was present in the hospital, the doctor was injured in the attack and a compounder died in this incident as he got bullet in his stomach.
People present there informed the police. Police reached the spot and took possession of the body of compounder Ram Mihir Sharma and sent it for post-mortem, Sohanlal was also touched after first aid. Police have started further investigation after registering a case of murder against four unidentified people after questioning the people present there.
AP Mishra's bail application rejected
On Saturday, Sandeep Gupta, Special Judge of Prevention of Corruption Act in PF scam case, UP Power Corporation Limited. The bail application filed by former general manager of AP AP Mishra has been rejected.
During the hearing of this bail application, AP Mishra's lawyer Pranshu Aggarwal said in court that AP Mishra is being implicated in the case under some conspiracy, while AP Mishra is completely innocent. The special counsel of EOW, Anil Pratap Singh, argued that the accused had given UP Power Corporation Limited.
AP Mishra, along with former finance director Sudhanshu Dwivedi and former trustee of the employees trust Praveen Kumar Gupta, bypassing the rules and misusing his position, scamed thousands of crores of employees' provident funds by investing in DHFL.
After which the court rejected the bail application of AP Mishra.