Frühlingshafte Temperaturen in Berlin Berlin
Frühlingshafte Temperaturen in Berlin
Das neue Jahr in Berlin war bisher voller grauer Traurigkeit und Nieselregen. Sie können herausfinden, ob das Wetter unangenehm sein wird oder ob Sie für die kommenden Tage eine warme Sonne in der Wettervorhersage erwarten können.
Das neue Jahrzehnt und das bekannte Winterwetter: Nachdem Berlin am Sonntagmorgen die Wärme der Sonne genießen und die Stimmung heben konnte, schloss sich die Wolkendecke wieder. Ob es noch so düster bleibt oder wir wieder mit Sonnenlicht rechnen können, können Sie der Wettervorhersage für die kommenden Tage entnehmen.
Montag, 6. Januar
Der Wochenbeginn ist bewölkt und es nieselt leicht. Mittags ist jedoch eine Entspannung möglich. Die Tagestemperatur beträgt maximal 6 Grad.
Dienstag, 7. Januar
Der Dienstag beginnt ebenfalls grau und trostlos: Der Himmel ist voller Wolken, die separate Schauer bringen können. Die Sonne erscheint jedoch auf der Kampfseite und kann tagsüber durch die grauen Wolken brechen. Tagsüber Werte von 6 Grad.
Mittwoch, 8. Januar
Mitte der Woche erwarten die Berliner wieder eine graue Wolkendecke, aber wahrscheinlich ohne Regen. Zudem steigt die Temperatur tagsüber auf 9 Grad - offensichtlich zu warm für diese Jahreszeit.
Donnerstag, 9. Januar
Der Donnerstag zeigt sich von seiner wechselhaften Seite: Manchmal gibt er uns Sonnenlicht, das sich mit dicken Wolken und grauer Traurigkeit abwechselt. An diesem Tag ist auch Regen möglich. Einziger Lichtblick für alle Erfrierungen: Maximalwerte können bis zu 11 Grad ansteigen.
Die Aussichten für Freitag waren bisher hell und wolkig. Sonne und Wolken wechseln sich bei Werten bis zu 9 Grad ab.
Other News by This Author
Polizei will rund um die Uhr im Görlitzer Park präsent sein - kann es aber nicht
„Zwischen den Händlern kommt es zu starken Ausbrüchen, aber auch zu aggressiveren Verkäufen. Die Szene ist durch den erhöhten Alkohol- und Drogenkonsum aggressiver und unkontrollierbarer geworden “, sagte Barbara Slovik. Derzeit versucht die Polizei, eine Situation im Park zu schaffen, "damit die Menschen nicht ständigen Beleidigungen und Drohungen ausgesetzt sind und der Verkäufer nicht extrem aggressiv ist".
Bis Mitte Dezember 2019 wurden 2.683 Handlungen wie Drogenhandel und -besitz begangen. Im Jahr 2018 gab es insgesamt 2510 Rechtsakte, im Jahr 2017 waren es 2142 oder noch weniger in den Vorjahren. Mobile Polizeistationen, also Polizeiautos, die einen Tag im Park standen, haben sich laut Slovik dennoch bewährt.
„Am besten ist es, dort zu sein rund um die Uhr. Jetzt können wir es nicht tun “, sagte Slovik. Auch mit dem neuen Fokus und der Blockverfügbarkeit (BPE), wollte es aber zumindest „am Morgen da sein und bis 14 Uhr da sein“. Die ersten BPE-Ermittler wurden am Samstag durch Görli geführt, alles unter der Kontrolle der örtlichen Behörden Händler. Sie zogen einfach in die Seitenstraßen, anstatt vollständig zu verschwinden.
FDP-Politiker will Drohnenüberwachung im Görlitzer Park
„Verständnis ist der erste Schritt zur Verbesserung.Als die Polizei endlich feststellt, dass nicht genügend Personal für wichtige Einsätze zur Verfügung steht, müssen sie auf kleinere PR-Maßnahmen interner Senatoren verzichten “, sagte FDP-Abgeordneter Marcel Lute.
"Ein Polizist kann die arabischen Fahrer von Mercedes nicht gleichzeitig aufhalten, wie es der Senator verlangt, und gleichzeitig Händler in Gurley verhaften."" Die Laute hat auch einen anderen Vorschlag: „Wenn wir den Görlitzer Park mit Drohnen mit mobiler Videotechnik verfolgen würden, könnten wir auch einen kleinen Teil des Handels demonstrieren. Und so sind die Schuldigen schuld. "
Künstliche Intelligenz: Freie Bahn den freien Daten
Also, ich möchte wirklich von künstlicher Intelligenz unterstützt werden. Und nicht, weil ich - wie die Witzbolde von Ihnen dachten - leider zu wenige natürliche hätte.
Der Chor für Beiträge zwischen den Fraktionen war, dass natürlich niemand die Bedingungen für die Verwendung von Daten will, wie in China, wo Bürger durch soziale Rechte auf der Grundlage einer digitalen Bewertung ihres sozialen Verhaltens eingeschränkt werden können (soziale Bewertung). Gleichzeitig wollten die Abgeordneten jedoch nicht, dass Deutschland die rasanten Entwicklungen im Bereich der KI-Anwendungen nicht aus den Augen verliert.
Nutzen und Kosten von AI Coaching
Tatsächlich haben sie dies jedoch noch nicht getan, und wenn die Zugänglichkeit beim sozialen Bauen Standard wäre, wäre das Problem immer noch gelöst.
Der Mensch, nicht der Algorithmus, ist verwundbar
Das AI- und State-Projektteam ist bislang zu einem vermeintlich beruhigenden Verständnis gelangt, dass „das Studium künstlicher Systeme in administrativen Prozessen keinen Ermessens- oder Bewertungsbereich ausfüllen sollte“, wie im Dokument der Kommission angegeben.
Wenn Sie jedoch vorsichtig waren und der Algorithmus anhand von Schwärmen beurteilt wurde, war er es nicht, das heißt, der AI-Mitarbeiter hat eine viel stabilere Einschätzung als eine Person, die möglicherweise schlechte Laune hat und aufgrund einer unglücklichen Liebe zur Jugend, wie in der Regel eine schlechte Beziehung zu gibt es Rothaarige?
Fragezeichen umgeben dieses Thema wie Ringe um den Saturn. Grundsätzlich kann es jedoch erforderlich sein, die Perspektive zu ändern. Spätestens seit dem Aufkommen der Lochkarte und der fordistischen Fertigungskultur, also seit mehr als hundert Jahren, haben Menschen Menschen in allen Bereichen ihrer Maschinen geprägt.
KI-Wirtschaft wird uns Menschen mitfinanzieren
Weil die Effizienz der KI-Wirtschaft genug Wertschöpfung generiert, um Menschen zu finanzieren. Alle von ihnen. Selbst jetzt wird niemand auf der Welt verhungern müssen. Wenn AI ohne politischen Vorteil und ohne diskriminierendes Denken in der digitalen Produktion und Verteilung von Nahrungsmitteln tätig ist, gibt es dort keine Langeweile oder Unterernährung mehr.
Diese S-Bahn-Linien fallen am Wochenende aus
Zu Beginn des Jahres sollten Passagiere der Expresslinie in Berlin kein Problem sein. Von Freitagabend, von 22 Uhr bis Montagmorgen, verkehren nach Angaben der Berliner S-Bahn keine Züge zwischen Yorkstraße und Gesundbrunnen. Die Leitungen S1, S2, S25 und S26 sind betroffen. Der Grund für die Schließung sind Reparaturarbeiten.
Wenn Sie den geschlossenen Abschnitt umgehen möchten, sollten Sie die Ringbahn (S41 / S42) oder die U6 nehmen. Darüber hinaus werden zwei Ersatzbuslinien installiert: die Südstrecke zwischen Yorkstraße und Friedrichstraße und die Nordstrecke zwischen Friedrichstraße und Gesundbrunnen.
Dieselben Hochgeschwindigkeitsstrecken werden auch am zweiten Januarwochenende geschlossen.
U6 nächste Woche nachts unterbrochen
Bis zum 13. Februar verkehren sonntags und donnerstags von 22:00 bis 12:30 Uhr Wechselbusse. Ursache für die Verstopfung sind Raupenbauarbeiten.
U5: Nonstop in Friedrichsfeld
Vom Sonntag bis zum 20. Februar gelten Einschränkungen für die U-Bahnlinie 5 am U-Bahnhof Friedrichsfelde. Tag und Wochenende, auch nachts, halten Züge nach Hyunau nicht am Bahnhof. Abends vor der Woche verkehrt von 10:00 bis 0:30 Uhr ein Shuttleservice zwischen Lichtenberg und der Frankfurter Allee.
Other News Berlin
Berliner blicken positiv ins neue Jahr
Das vergangene Jahr war in Politik und Gesellschaft turbulent, was jedoch nicht die allgemeine optimistische Einstellung zur Beurteilung der persönlichen Situation beeinträchtigt. Am Ende fühlten sich 35 Prozent der Berliner im Jahr 2019 besser als ein Jahr zuvor.
Der Trend zu einer positiven Wahrnehmung der Zukunft hält an: Auch für das neue Jahr sind die Berliner zuversichtlich. 43 Prozent glauben, dass 2020 besser sein wird als 2019. Nur 31 Prozent sahen dies im Vorjahr - ein deutlicher Anstieg.
Je älter, desto pessimistischer
Gleiches gilt hier: Je älter die Befragten sind, desto pessimistischer sind sie. 42 Prozent der Berliner erwarten, dass 2020 gleich gut oder schlecht ist. Was erwarten Sie von 2020 im Detail?
Zumindest was die Finanzierung angeht, sind sich die Befragten sicher: 32% glauben, dass sie im neuen Jahr mehr Geld haben werden. Der Wert früherer Umfragen war noch nie so hoch. 2018 glaubten das nur 27 Prozent. Im Jahr 2013 nur 24 Prozent.
Interessant: Im östlichen Teil der Stadt ist die Zustimmung (37 Prozent) zu diesem Thema höher als im westlichen Teil (29 Prozent). Besonders junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren hoffen offenbar auf einen finanziellen Segen im neuen Jahr. 72 Prozent glauben, dass sie mehr Geld haben werden als im Vorjahr.
Angst vor Krankheiten, aber Mietsorgen lassen nach
Aber was stört die Menschen im neuen Jahr am meisten? Die Krankheit. Mindestens mehr als jeder Zweite (52 Prozent) sagte dies. Es überrascht nicht, dass die Angst vor gesundheitlichen Einschränkungen umso größer ist, je älter die Menschen sind. Mögliches Unglück in der Familie wird ebenfalls als ernstes Problem wahrgenommen (42 Prozent).
Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands, deren Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Zur schwierigen Geschichte der Stadt im 20. Jahrhundert. erinnert an das Holocaust-Mahnmal und Graffiti auf den Ruinen der Berliner Mauer. Das im 18. Jahrhundert erbaute Brandenburger Tor gilt als Symbol für die Wiedervereinigung Berlins, die im Kalten Krieg in zwei Teile geteilt wurde. Die Stadt ist auch berühmt für ihre Kunstgalerien und modernen Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel eine 1963 erbaute goldfarbene Philharmonie mit einem Dach in Form eines Zirkuszeltes.
Kultursenator Lederer will die Berliner Clubszene vor dramatischen Veränderungen schützen
Der Berliner Kultursenator Klaus Lederer (links) will die weltberühmte Clubszene der Stadt vor radikalen Veränderungen schützen.
„Wir leben nicht mehr in den 90er Jahren, als jeder einen Club eröffnen konnte, sondern einfach in einem vorhandenen Raum saß, eine Kiste Bier aufstellte und mit Musik experimentierte“, sagte Lederer von der deutschen Presseagentur in Berlin
Club-Szene lockt c.a. drei Millionen Touristen nach Berlin
Laut einer Studie zog die Berliner Clubszene in einem Jahr rund drei Millionen Touristen in die Stadt. Urlaubsgäste erwirtschaften im Bereich Transport, Gastronomie und Hotellerie einen Umsatz von rund 1,48 Milliarden Euro. Nur die Clubszene kostete 168 Mio. Euro.
„Die Vielfalt der Clublandschaft, die viel größer ist als elektronische Musik, aber unterschiedliche künstlerische Merkmale aufweist, gehört einfach zu Berlin“, sagte Lederer. Die Clubs experimentieren immer noch mit neuen Dingen.
"Deshalb versuchen wir, den Problemen in der Clubszene durch verschiedene Maßnahmen entgegenzuwirken und die Bühne zu unterstützen, damit wir uns weiterentwickeln können."
„Nicht jeder Club zu schließen ist das Ende der Welt„
Auf Bundesebene setzen sich Lederers Linke und der Verein für Clubszene dafür ein, Clubs als Unterhaltungsstätten zu klassifizieren.
„Als Land haben wir einen Lärmschutzfonds eingerichtet, um Clubs die Möglichkeit zu geben, in Lärmschutzausrüstungen zu investieren." Darüber hinaus wird die Provisionsinfrastruktur des Clubs gefördert, die den Clubs den direkten Dialog mit den Anwohnern ermöglich,um sie in der Nähe zu festigen". Die Akzeptanz stärken und steigern. Letztendlich ziel jede Zusammenarbeit darauf ab, geeignete Instrumente zur Unterstützung von Clubs in schwierigen Situationen bereitzustellen und sicherzustellen, dass die Landschaft des Clubs auch im Kontext der Stadtentwicklung langfristig berücksichtigt wird′, sagte der Kultursenator.
Other News Germany
Frankfurt: Kampf gegen zweckentfremdeten Wohnraum
Der verschärfte Kampf der Stadt Frankfurt mit kurzfristigen Mietwohnungen für Geschäftsreisende oder Touristen zeigt den ersten Erfolg. Wie eine Sprecherin der Planungsabteilung der Frankfurter Rundschau am Freitag bestätigte, konnten 2019 insgesamt 341 Wohnungen angemietet werden, die zuvor illegal als „Business-Apartments“ oder „Apartments for Living“ vermietet worden waren.
Aktion gegen nicht angemeldete Wohnungen in Frankfurt
Auch das Vorgehen gegen nicht angemeldete Ferienwohnungen geht nach Auskunft weiter. Wie die Sprecherin bestätigte, hat die städtische Bauaufsicht im vergangenen Jahr 103 nicht genehmigte Ferienwohnungen im Stadtgebiet gefunden.
Die Stadt hat Ende Oktober letzten Jahres angekündigt, groß angelegte Maßnahmen gegen den illegalen Umbau von Wohnungen zu ergreifen. Die Abteilung für Planung und kommunale Bauaufsicht schlägt vor, dass insgesamt rund 3.000 Wohnungen täglich, wöchentlich oder monatlich als "Business-Apartments" oder "Apartments for Living" angemietet werden. In einigen Fällen funktioniert diese Praxis, die mehr Geld als reguläre Mietverträge verdient, auch unter dem Namen „Temporäres Wohnen“.
Frankfurt: Missbrauch von Wohnraum
Planungsdirektor Mike Joseph (SPD) sagte auf einer Pressekonferenz Ende Oktober, es handele sich um einen Missbrauch des Wohnraums. „Wo früher Familien lebten, bewegen sich heute Trolleys“, sagte Joseph. "Wir wollen das nicht."
Seit 2018 gilt das Gesetz über die Nutzung von Wohnungen als Ferienwohnungen, wonach Wohnungen nur mit Genehmigung der Stadt und nur wenige Wochen im Jahr an Touristen vermietet werden dürfen. Eine Sprecherin der Planungsabteilung betonte, dass die inzwischen bekannt gewordenen Zahlen nur das erste Zwischenergebnis seien. Die Stadt hält an diesem wichtigen Thema fest und wird in wenigen Monaten weitere Zahlen und Ergebnisse vorlegen.
Weihnachtsbaum-Entsorgung 2020 in Frankfurt - Termine im Überblick
Für viele Frankfurter endet Weihnachten am Abend des 26. Dezember. Andere werden erst später ihren Baum los. Die Weihnachtszeit endet offiziell mit Maria Lichtmess am 2. Februar. Aber wo mit dem Weihnachtsbaum, als sie einen Tag hatte? Im Januar 2020 haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihren Weihnachtsbaum in Frankfurt loszuwerden. Wir geben einen Überblick.
Frankfurt: Die Bürger haben zwei Möglichkeiten, den Baum zu entsorgen
Option 1: Der Weihnachtsbaum wird im Januar entweder in einem braunen Biokorb, einem grauen Restmüllkorb oder während der Straßenreinigung in Frankfurt entsorgt. Wichtig: Der Weihnachtsbaum muss vorab von Dekorationen befreit werden. Zusätzlich sollte der Weihnachtsbaum um maximal einen Meter gekürzt werden.
Option 2: Die Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) setzt vom 8. bis 28. Januar ein Sonderfahrzeug ein. Sie sammelt Neujahrsbäume - an festen Tagen in allen Teilen der Stadt in Frankfurt. Bitte stellen Sie den Baum einfach auf die Grundstücksgrenze. Es sollte vollständig dekoriert und in Stücke von nicht mehr als einem Meter geschnitten werden.
Sammlung Frankfurter Weihnachtsbäume: Innenstadt mit Sonderregeln
Die Grenze zwischen Sachsenhausen Süd und Nord verläuft entlang der Offenbacher Landstraße und der Mörfelder Landstraße. Im Frankfurter Bahnhofsviertel, in der Altstadt oder in der Innenstadt gibt es laut FES keine gesonderten Termine. Dort wird täglich die Straßenreinigung betrieben und es werden auch Weihnachtsbäume gesammelt.
Alternativ können Frankfurter Weihnachtsbäume auch kostenlos an die Rhein-Main Biokompost GmbH (RMB) oder im Rahmen eines Backbone-Service an den FES-Standorten übergeben werden.
Frankfurt: Was passiert mit den versammelten Weihnachtsbäumen?
Rund 80.000 Weihnachtsbäume werden im Januar von der FES in Frankfurt abgeholt. Eine Sprecherin eines Entsorgungsunternehmens teilte uns dies auf Anfrage mit. Die geernteten Fichten werden dann zu einer Bio-Kompostierungsanlage geliefert, gehackt und zu einem Kraftwerk in Mainova Biomasse geschickt. Strom wird aus Holzabfällen erzeugt.
Mülleimer werden im Frankfurter Entsorgungswerk aufbereitet. Die empfangene Energie wird dann für die Zentralheizung (Heizung) verwendet.
Abzocke mit falschen WG-Inseraten: Ein besonders krasses Beispiel
Es klingt so süß: ein Raum von 18 Quadratmetern. M in einer Wohngemeinschaft in der Himmelreichstraße nahe dem Englischen Garten. Die Wohnung ist mit einem Gäste-WC, Geschirrspüler und großem Balkon ausgestattet. Erhältlich ab dem 17. Januar 2020. Und das ist warm für 395 Euro. Was für ein sensationelles Angebot.
Gefälschte Werbung: Grobe Daten sind normalerweise wahr
Auf der Seite "studenten-wg.de" wurde Werbung ins Netz gestellt. Immo-Plattform speziell für Studenten konzipiert. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um zeitweilig genutzte Wohngemeinschaften oder kleine möblierte Wohnungen.
In dem Fall von Anfang an sind Sie möglicherweise bereits verwirrt, wenn Sie sich die auf Google Maps angegebene Adresse ansehen. Hausnummer existiert. Es sollte auch Wohnungen geben.
München oder Köln? Die Hauptfälschung!
Wenn Sie immer noch nicht verwirrt sind, sollten Sie sich den Beschreibungstext ansehen. Es heißt: "Das Highlight der Wohnung ist ein geräumiger Balkon, auf dem wir immer gefrühstückt oder abends mit mehreren Personen getrunken haben und das Wetter genossen haben." Alles läuft gut.
Dazu lassen wir bei Bedarf Balkonmöbel und zwei Regale in der Wohnung. Dieses Setup ist ideal, wenn Sie nach Köln kommen und sich nicht um den gesamten Haushalt kümmern möchten. "
Der Datenhandel wird profitabler
Als Ansprechpartner für die Wohnung wird in der Anzeige „Messi Dremo“ genannt. Sie können ihn nur per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall werden Sie aufgefordert, Ihre Telefonnummer anzugeben.
Gefälschte Anzeigen müssen registriert sein
Das Portal "studenten-wg.de" selbst warnt vor betrügerischer Werbung auf der Seite, verhindert jedoch nicht die Neulandung von Werbung auf der Website. In diesem speziellen Fall war die Wohnung etwas weniger als eine Stunde online, bevor sie offline geschaltet wurde.
Other world news
Как снять шатуны и каретку велосипеда
от сайта https://velovidshup.pp.ua
«Мой позвоночник упал»: бегуны из Екатеринбурга присоединились к группе лидеров «Дакар»
Машины Карякина и Шмотиева сломались, но это не помешало спортсменам занять высокие позиции. Екатеринбургские гонщики завершили первый этап ралли Дакар. Сегодня, 5 января, марафонское ралли было официально запущено в Дакаре, Саудовская Аравия. Водители прошли первый этап - от Джидды до Аль-Ваджи. Длина участка составила 319 километров. Екатеринбургские команды - Сергей Карякин и Алексей Шмотьев - успешно завершили первый специальный этап, заняв 5-е и 7-е места соответственно. Всего на ралли вышло 46 багги.
Гонка за уральских спортсменов началась чрезвычайно тяжело. Обе машины были еще на дороге, пока не начался спецучасток, задние колеса не сработали. Ошибки возникли вблизи технических точек, поэтому их можно было быстро исправить (это заняло от 10 до 15 минут).
- После выхода на специальный этап, т. Е. Во время самой гонки на 10-15 км, в багги Сергея Карякина снова не получилось. Это вызвало беспокойство, хотя механики говорят, что в Дакаре такие трудности встречаются часто. Гонка машины наших гонщиков была быстрой, особых проблем на трассе не было », - сказал Сергей Панин.
- Были проблемы с задней подвеской. Также на каменистой дороге сломалось колесо, из-за этого мы потеряли еще 3 минуты. Но я надеюсь, что ночью механики отремонтируют все поломки и что машина будет работать как надо. В целом все прошло хорошо, мне понравилось, что машиной легко управлять », - пояснил Сергей Карякин.
Дело сына Мадины Мухторовой взято под контроль Ташкентским РОВД
Дело с младшим сыном известной актрисы Мадиной Мухторовой взяло под контроль заместитель министра внутренних дел Узбекистана - начальник Ташкентского городского управления полиции Рустам Джураев. Департамент столицы, сообщает сказал.
2 января в соцсетях сообщалось, что мальчик в возрасте 10-15 лет был подвергнут пыткам и избит братом в Юнусабадском районе.
Первое видео, размещенное в социальных сетях, показывает, что его брат постоянно избивает и избивает мальчика. Изображения показывают, что лицо ребенка, руки, пальцы и особенно бедра являются красными, ушибленными и кровоточащими.
«Мы хотели бы сообщить вам, что ситуация находилась под контролем заместителя министра внутренних дел Республики Узбекистан - начальника Главного управления внутренних дел города Ташкента генерал-майора Рустама Джураева, который в настоящее время проводит следственные действия. продолжается