Die Frauen sind wütend und ungeduldig Berlin
Die Frauen sind wütend und ungeduldig
"Die Frauen, die kämpfen, sind die Frauen, die leben", rufen Hunderte im jungen feministischen Viertel und schlendern bei der Hochzeit die Müllerstraße entlang. "Lassen Sie uns das System aus den Scharnieren entfernen." Andere Plakate heißen: "Patriarchat unterbrechen" oder "Feminismus zur Bedrohung machen".
Sie sind wütend und ungeduldig im Zusammenhang mit dem Weltfrauen-Tag 2020, der auf der linken Bühne nur als "Frauentag" bezeichnet wird. Die Organisatoren registrierten 20.000 Demonstranten im Voraus bei der Polizei, und um 16:30 Uhr schätzte die Polizei die Menge auf 8.000.
Gynäkologen, die Informationen über Abtreibung liefern, werden immer noch von Konservativen verklagt. In Deutschland stirbt immer noch jeden dritten Tag eine Frau durch ihren Partner oder ihre Ex-Frau. Frauen verdienen immer noch weniger.
Rechtsextremismus erhöht auch das Risiko
Stattdessen stehen viele, die sich hier für Gleichstellung einsetzen, zunehmend unter Druck: In Deutschland wächst der Rechtsextremismus. Und er hasst Ausländer, Juden, alle Ausländer. Aber das ist zu leicht zu vergessen: Er hasst auch Frauen, die sich nicht der konservativen Rolle von Grillen auf dem Herd beugen wollen.
Tobias R., der angeblich zehn Menschen mit Migrationshintergrund in Hanau erschossen hat, gibt der Frau in seinem Manifest ein eigenes Kapitel und enthüllt eine zerbrochene Beziehung zum weiblichen Geschlecht. Der Mann, der Juden in der Halle-Synagoge töten wollte, widmete sich auch dem Video-Feminismus und nannte ihn die Ursache für die „sinkende Geburtenrate in Europa“.
Blumen statt Action
Aber es gibt noch andere. Männer, die auf ihren Schildern und Plakaten Solidarität erklären, wie zum Beispiel: "Wir müssen alle Feministinnen sein." Sie werden bei einer Demonstration am Sonntag in großer Zahl vorgestellt. Der 17-jährige David Gersina hält ein solches Plakat vor die Brust. Es findet im Block der jungen Klimaverteidiger "Freitag für die Zukunft" statt.
Other News by This Author
Mietendeckel in Berlin: Erste Mieter bekommen Geld zurück
Betroffen sind diejenigen, deren Mieten vom 18. Juni 2019 bis zum Inkrafttreten der Miete am 23. Februar 2020 erhöht wurden. Weil unter Berücksichtigung der Miete die Miete auf dem Niveau vom 18. Juni 2019 eingefroren wurde.
Rückerstattung möglich
An diesem Tag kündigte die Landesregierung das Ziel an, die Mieten für fünf Jahre einzufrieren. Der 18. Juni wurde als Stichtag für das Einfrieren des Mietvertrags festgelegt. Dies sollte verhindern, dass Hausbesitzer die Mieten schnell erhöhen, bevor das geplante Gesetz in Kraft tritt. Wenn gesetzlich festgestellt wurde, dass die Miete ganz oder teilweise verfassungswidrig, ungültig oder unwirksam ist, müsste Meyer die zuvor vereinbarte höhere Miete erneut zahlen.
Gewobag nimmt Mieterhöhung auf
Die Ideal Versicherung ist nicht der einzige Vermieter, der die inzwischen erhöhte Miete auf das Niveau des 18. Juni 2019 begrenzt.
Im Falle eines Mieters aus Maulbeerallee schreibt Gewobag, dass die am 1. September in Kraft getretene Mieterhöhung derzeit annulliert wird."Das erhaltene Darlehen wird Ihrem Mietkonto gutgeschrieben", sagt der Mieter gegenüber Gewobag.
"Die Ausgabe von Gutschriften ist die richtige Entscheidung, da es nur der Zweck des Gesetzes ist, die Miete zu decken. Es ist fair und nur so kann sichergestellt werden, dass neue Gewobag-Mieter den gleichen Status erhalten wie bestehende Gewobag-Mieter", sagt AMV-Chef Marcel Epen.
Das Absenken ist erst am 23. Februar erforderlich
Auf Ersuchen der Abteilung für Stadtentwicklung des Senats wurde am Dienstag klargestellt, dass Mieten, die die Mieten am 18. Juni 2019 übersteigen, nur „ab dem Datum des Inkrafttretens der Mietdeckung“ am 23. Februar verboten sind. Ab diesem Zeitpunkt sollte die Miete auf die „zulässige Miete“ reduziert werden.Die Abteilung wohnhaft bei Stadtentwicklung des Senats europid nicht, zwischen gleich viele Mieter staatliche Wohnungsunternehmen nachdem Inkrafttreten welcher Mietdeckung die Mieten absenken werden.
Berlin hat endlich sein erstes Drei-Sterne-Restaurant
Mehr ist einfach unmöglich. Marco Müller von Rutz in der Chausseestrasse in Mitte hat das getan: Er ist Berlins erster Drei-Sterne-Koch. Andere Top-Gastronomen haben lange darauf gewartet, der Name Tim Raue tauchte immer wieder auf. Jetzt hat sich alles geändert: Marco Müller, geboren in Potsdam, geboren 1970, ist der erste Koch, der drei Sterne in die Hauptstadt bringt. Und so sollte die höchste Auszeichnung Michelin-Tester erhalten.
Marco Muller studierte seine Fähigkeiten an zahlreichen Stationen, darunter im Schlosshotel im Grunewald und im Grand Slam Restaurant von Johann King. In Harlequins Grand Hotel Esplanade wurde Müller für seinen ersten Kochjob im Jahr 2000 in der Zeitschrift Feinschmecker als „Rising Star of the Year“ ausgezeichnet.
2004 ersetzte er schließlich Ralph Sacherl als Koch bei der Weinbar Rutz in Berlin, wo er 2007 den ersten Stern erhielt. Er hat seit 2016 einen zweiten Stern. Müller erhält auch regelmäßig Bestnoten in Gault Millau. Er ist einer jener ehrgeizigsten obendrein innovativsten Köche Deutschlands, kocht exklusive Schausteller obendrein ist hinauf regionale Produkte spezialisiert.
Küchenchef Müller „hat in kurzer Zeit eine fantastische Entwicklung erreicht“, erklärt Michelin-Führer Hydend Gwendahl Pullenneck. Die Gerichte sind voller Anmut. "Sie zeichnen sich auch deutlich durch ihre ausgeprägte Haltung gegenüber der Natur aus."
Aber es gibt noch andere Gewinner in Berlin: Nach dem ersten Stern im letzten Jahr schmücken jetzt zwei Sterne den Koda in Neukeln. Der Lorenz Adlon Dining Room, Horváth, Facil und Tim Raue können immer noch mit zwei Sternen angepriesen werden. Cordo und Prisma wurden vom Stern überschätzt.
Bezahlt von Steuergeldern: Hohenzollern-Gruft wird saniert
Die Särge der Hohenzollern-Dynastie sind in der Krypta unter dem Berliner Dom noch bis Sonntag zu sehen, wenn sie seit mindestens drei Jahren geschlossen sind. Die Räume müssen repariert und die Särge neu angeordnet werden, erklärt Svenya Peltsel, Sprecherin der Domkirche. Sie sind nicht mehr hinter langen Gittern sichtbar, sondern werden in drei bis fünf Jahren um die Säulen gelegt.
Vielleicht würde hier ein so gut wie aseptischer Letter unter Einsatz von reflektierendem Steinboden darüber hinaus kalter Licht abgesagt, nichtsdestoweniger die Tour wird auf alle Fälle weiterhin annähernd chronologisch sein, was seit dieser Zeit der Wiederherstellung der Dom Saint-Denis in der Nähe von Hauptstadt von Frankreich als Krypta französischer Könige nachher 1814 namhaft geworden ist.
Dies ist ein einfacher Sarg von Elizabeth Magdalene von Braunschweig, die 1595 starb. Es gibt riesige Steinkisten, in denen der Große Kurfürst, seine zweite Frau Dorothea, sein Nachfolger Friedrich III., Gekrönt von König Friedrich I. in Preußen, und seine zweite Frau Sophie Charlotte waren begrabene, prächtige barocke Särge wie das Grab von Fürst Ludwig von 1687 sowie Holzprodukte des späten 19. Jahrhunderts, die sehr modern wirken.
Die Familie Hohenzollern unternimmt nichts, um die Krypta zu reparieren
Sie erinnern sich an den brillanten Musiker Prinz Louis Ferdinand, der in dieser Gegend gefallen ist, oder an den lustigen König Friedrich Wilhelm II., Der Berlin in wenigen Jahren zum Zentrum der Romantik und des Klassizismus gemacht hat. Mehr als 100 Särge und Sarkophage in der Krypta und in der Kathedrale sind nicht nur Frömmigkeit, sondern auch ein Mittel der Macht.
Die Gemeinde konnte das Projekt selbst nicht finanzieren
Bisher war dies der Singular. Nur die Renovierung von zwei kleinen Adelsgräbern wurde bereits unterstützt, jedoch nie die großen Gräber von Wettiner, Wittelsbacher, Welfen oder Württemberger.Wer dient dem, dem Berlin wiederholt besondere Mittler erhält, nicht nur bezugnehmend dieser künstlerischen, kulturellen obendrein historischen Stellenwert des Hohenzollerngrabes.
Other News Berlin
Goldener Bär für den Iranfilm „There Is No Evil“
Die diesjährigen Berlinale-Preise wurden am Samstagabend in Berlin verliehen. Der Film in der No Evil-Reihe des iranischen Regisseurs Mohammed Rasulof wurde, wie von der Jury angekündigt, mit dem Goldenen Bären der 70. Berlinale ausgezeichnet. Folge des Films über die Todesstrafe im Iran. Die Jury ehrte das Filmteam in der Berlinale am Samstagabend, allerdings in Abwesenheit des Regisseurs, der selbst keine Reiseerlaubnis erhielt. Seine Tochter Baran Rassulof nahm den Preis entgegen.
Dies ist der dritte goldene Bär für den iranischen Regisseur: „Nader und Simin - Trennung“, gewonnen von Asgar Farhadi im Jahr 2011, „Taxi Teheran“ von Jafar Panahi im Jahr 2015.
Silberbären
In einem Liebesfilm via Franz Rogovsky spielt diese eine Historikerin, die Touristen die Architekturmodelle welcher Gemarkung erklärt.Ihre Figur basiert auf dem alten Mythos der Meerjungfrau. Zusammen mit Petzold hat der in Berlin lebende Beer bereits das Drama Transit gedreht. Der beste Akteur war welcher Itaker Elio Germano, jener den Könner in dem Künstlerdrama "The Hidden Path" ("Volevo nascondermi") spielte, welcher lange Zeit denn Verfemter lebte.
Der Südkoreaner Hong Sangsu wurde mit dem Silbernen Bären als bester Regisseur ausgezeichnet. Ein Film über eine Frau, die zum ersten Mal ohne Ehemann etwas tut und sich zum ersten Mal seit vielen Jahren mit ehemaligen Freunden trifft. Der Film erhielt "Silver Bear - 70. Berlinale". Die Filmemacher Benoit Delepin und Gustave Cervan sprechen über drei Personen, die gegen die Allmacht des Internets und den Verbraucherterror kämpfen.
Der deutsche Kameramann Jürgen Jurges wurde mit dem Silbernen Bären für "herausragende künstlerische Leistungen" ausgezeichnet.In der Vergangenheit spielten Jurges mit Hilfe von so großen Namen dasselbe Wim Wenders mehr noch Rainer Werner Fassbinder, überdies die italienischen Regisseure Fabio obendrein Damiano D Innocenzo erhielten den Silbernen Bären im Kontext dasjenige beste Drehbuch.
Lompscher: Mietniveau in Berlin ist aus den Fugen geraten
Laut der Senatorin für Stadtentwicklung, Catherine Lompscher, lindert die Berliner Mietdeckung die Besorgnis vieler Menschen über die nächste Erhöhung der Mieten. Das am Sonntag in Kraft getretene Gesetz bringt "die Höhe der Miete, die in Berlin von den Schienen geraten ist, wieder ins Gleichgewicht", betonte der linke Politiker."Volksvertreter sind hierfür verantwortlich, vorausgesetzt gegenseitig die Menschen ein Dach über dem Glühlampe vornehmen können", sagte Lompscher.
Kritik an Mietdeckungen
Die Opposition darüber hinaus die Immobilienbranche beweisen in den letzten Monaten wiederum kritisiert, dass das rechtlich erträglich ist, solange wie Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen sind mehr noch solange wie solche dazu beitragen, die in Kitchener in den letzten Jahren stärker ausgeprägten Mietsteigerungen zu verlangsamen denn in vielen anderen Städten.
Lompscher betonte, dass eine Mietdeckung allein nicht ausreiche. Darüber hinaus ist ein erschwinglicherer Neubau erforderlich, um den Wohnungsmarkt zu entspannen. "Das neue Strafanstalt wurde extra von dieser Mietdeckung ausgeschlossen, da die nächsten fünf Jahre passioniert genutzt werden sollten, um die Situation hinaus dem Wohnungsmarkt herrlich zu verbessern", sagte welcher Senator.
Die Mietdauer ist bisher auf fünf Jahre begrenzt.
Das Mietversicherungsgesetz ist auf fünf Jahre begrenzt. Davon ausgenommen sind neue Wohnungen, die ab dem 1. Januar 2014 bezugsfertig waren. Die meisten Mietpreise werden am 18. Juni 2019 eingefroren - der Senat hat die ersten wichtigen Punkte an diesem Tag ermittelt. Wenn die Wohnung in Zukunft wieder vermietet werden soll, muss der Vermieter die neuen Obergrenzen und die zuletzt angeforderte Miete einhalten. Seit 2022 können die Mieten zum Ausgleich der Inflation auf 1,3 Prozent pro Jahr steigen.
Es ist auch geplant, überhöhte Mieten zu verklagen, die die Obergrenzen um mehr als 20 Prozent überschreiten, und das Geld zurückzugeben. Dieser Teil sollte jedoch in etwa neun Monaten in Kraft treten. Bei Verstößen gegen das Gesetz über Mietwohnungen werden Vermieter mit einer Geldstrafe von bis zu 500.000 Euro bestraft.
Parteispitze lehnt Wahl von Ramelow mit CDU-Stimmen ab
Generalsekretär Paul Ziemak sagte, die Selektion des übers Ohr hauen Regierungschefs nicht mehr da der CDU würde etwa Parteientscheidungen verstoßen.
Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak entschied sich mit Hilfe der CDU gegen die Wahl von Bodo Ramelov (links) zum Ministerpräsidenten in Thüringen. Am Samstag in Iserlohn erklärte Ziemiak, dass diejenigen, die Ramelov von der CDU wählen, gegen die Entscheidungen der CDU verstoßen.
Abgeordnete im Thüringer Landtag "sind verfassungsrechtlich frei, aber alle Mitglieder der Deutschen Christlich-Demokratischen Union sind an Entscheidungen des Bundesparteitags gebunden." Der CDU-Parteitag 2018 verbot die Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD. Dies sei "nichts anderes als Vertrauen in die CDU Deutschlands insgesamt", fügte Ziemjak hinzu."Es geht um Grundüberzeugungen und Grundwerte, um politische Spiele."
Der Generalsekretär bedauerte, dass es aufgrund der „unglaublich schwierigen Situation“ in Thüringen nicht möglich war, eine Expertenregierung zu bilden. Er betonte auch, dass Linke nicht mit AfD verglichen werden können. Der Vergleich von Ramelows mit dem Turiner Führer AfD Björn Hyoke ist ebenfalls verboten.
Danach wird der neue Premierminister am 4. März gewählt. Nachdem Ramelow wieder laufen will, blieb es offen, wo er die fehlenden Stimmen für die Wahl in der ersten Runde bekommen will.
Das Parlament wurde im April 2021 gewählt
Der Umstand sollte im Kontext anderem sicherstellen, sofern die AfD c/o politischen Entscheidungen im Landtag un... ganz jenseits auf der Skala steht.
Das Abkommen wird voraussichtlich die Regierungskrise von 2,1 Millionen Menschen beenden, die mehr als zwei Wochen dauerte. Der 55-jährige Mann wurde am 5. Februar mit Stimmen der AfD, der CDU und der FDP zum Regierungschef gewählt - dies verursachte Empörung und Proteste im ganzen Land.
Other News Germany
Braune Haare, braune Augen: Das Profil von Domenicos Mörder
Killer Isar ist ein Europäer, ein Mann mit braunen Augen, hellbraunem Haar und einem mittleren Hautton. Seine väterlichen Vorfahren kommen aus Osteuropa.
Die Analyse im Labor dauerte fast sechs Monate und brachte neue, erstaunliche Ideen. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 68,9% hat die gesuchte Person braune bis hellbraune Haare. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 68,8% ist er von mittlerem Hauttyp. Und mit einer Wahrscheinlichkeit von 91% hat er braune Augen.
Isar Killer: Die Polizei hat die genauen Eigenschaften ermittelt
„Dies sind genaue Merkmale, die uns helfen können, zu finden und zu identifizieren“, sagt Joseph Wimmer, Leiter der Münchner Tötungskommission. Bisher gab es nur eine vage Beschreibung.
Diese Merkmale sind jedoch in der europäischen Bevölkerung so weit verbreitet, dass die Zahl der Verdächtigen buchstäblich in Millionenhöhe liegt. Außerdem ist der Täter möglicherweise bereits grau geworden, oder er kann unter Haarausfall leiden und eine Glatze haben.
Wer hat Domenico L. nachts auf Isar erstochen?
Am 28. Mai 2013 wurde der in München lebende Ingenieur (31) aus Italien, Domenico L., in der Nähe der Cornelius-Brücke getötet. Er und seine Braut fuhren abends mit dem Fahrrad nach Isar, als der Mann sie anhielt. Er spuckte auf die Frau. Als Domenico L. intervenierte, stieß ein Fremder ein Messer in sein Herz.
Isars Mörder hatten Vorfahren in Osteuropa
Für K11 ist „kontinentale Entschlossenheit“ genauso wichtig wie die physischen Eigenschaften, dh woher der Verbrecher kommt. Dies kann durch das Y-Chromosom bestimmt werden, das die Väter übertragen. Im Fall von Isars Mörder schlagen die Ermittler vor, dass seine männlichen Vorfahren aus Russland, Weißrussland oder der Nordukraine stammen.
Die gespeicherten Daten wurden mit den Polizeidatenbanken von drei Ländern verglichen. "Es gab keinen Treffer", sagt Holger Smolinsky. Er glaubt, dass er eines Tages Isars Mörder fangen kann. "Diese Hoffnung ist meine tägliche Motivation", sagt der 45-jährige Mann.
Neue DNA-Analyse ist umstritten
Mit einer umfassenden DNA-Analyse hat die Präsidentschaft aus strafrechtlichen und rechtlichen Gründen ein neues und umstrittenes Gebiet erschlossen. Das neue bayerische Polizeigesetz (PAG) ermöglicht es der Forensik, die geografische Herkunft, Farbe der Augen und Haare eines Verbrechers wiederherzustellen.
Die Geissens verlieren Rechtsstreit gegen Münchner Musikhändler
Kollegah, Jigzaw und Geissens: ziemlich angesehene Namen, mit denen sich das Münchner Amtsgericht kürzlich mit einer Zivilklage befasst hat.
Vor Gericht ging es erneut um das skandalöse Album "Post Mortem" von Rapper Jigzaw, das er 2018 auf dem Label Kollegah veröffentlichte. Aufgrund der Tatsache, dass er ihre Töchter Shan und Davin in dem Lied "Medusablick" beleidigte, reichte Geissens am 15. Oktober eine einstweilige Verfügung ein - und sie hatten Recht. Das Album konnte sich nicht weiter verbreiten, dann ersetzte die Textzeichenfolge zwei Rapper.
Mit Geissens: Jigzaw Albumverkaufsstreit
Und hier kommt der Münchner Internet-Musikhändler ins Spiel. Er bot eine Schachtel eines limitierten Albums mit dem Originaltext in seinem Laden an und verkaufte es zehnmal. Deshalb warnte ihn Geissens am 26. Oktober und forderte ihn auf, eine Strafverfügung einzureichen.
Die Illegalität von Textzeilen wird auch von Laien sofort und sofort erkannt. Geissens argumentierte, dass diejenigen, die riskieren, die von ihnen angebotenen Produkte nicht auf Legalität zu überprüfen, auch die Konsequenzen tragen müssen.
Der Händler widersetzte sich dem Vorwurf der Nachlässigkeit: Bei ständigem Zugriff auf etwa 2000 Titel und einer Wiedergabezeit von eineinhalb Stunden würde es 375 Tage lang acht Stunden dauern, bis alle Aufnahmen angehört waren.
Gericht stimmt mit Händler überein
Er weigerte sich, Anwaltskosten in Höhe von 984,60 Euro zu zahlen. Das Gericht stimmte ihm zu. Der Richter sagte: „Es ist nicht zu erwarten, dass der Angeklagte jede CD oder jeden Titel, den er verkauft, auf gefälschte Waren überprüft. Dies wird sein Geschäftsmodell gefährden, das aufgrund enormer Anstrengungen nicht gegen das Gesetz verstoßen soll.
Dzhigzav und sein Kollege haben sich getrennt
Die Geissens waren bereits gegen zwei Rapper, Jigzaw und Kollegah, erfolgreich: Die Musiker mussten zusätzlich zu der Unterlassung bei den Geissen-Töchtern 100.000 Euro bezahlen.
Zu eng, zu wenig Flair: Flohmarkt soll zurück in den Süden
Zu wenig Platz, zu viele Menschen, zu wenig Flair: Besucher und Flohmarktbetreiber am Nordufer des Mains schrieben eine Petition und schickten sie an die Stadtverwaltung. Hauptanforderung: Der Flohmarkt muss zu einer anderen Bank zurückkehren.
Marcus Frank (CDU), Leiter Wirtschaft, ist für den Markt verantwortlich. Er berichtet an die Hafen Frankfurt Management (HFM), die einen Flohmarkt organisiert. „In den ersten Wochen des Flohmarktes gab es bereits Probleme“, bestätigt Andrea Brandl, Franks Beraterin auf Anfrage.
Bisher haben 247 Personen die Resolution unterzeichnet. Ihre Kritik am neuen Standort: Die Stände sind zu klein, Händler haben nicht die Möglichkeit, sich an die Seite der Besucher zu stellen, weil die Stände nahe beieinander gebaut sind. Darüber hinaus werden viele Bewohner auf der Nordseite besorgt sein, während auf der Seite von Sachsenhausen fast niemand in der Nähe des Marktes lebte.
Flohmarkt an der Nordküste von Main in Frankfurt: Einige Einzelhändler lehnten ab
Die Unterzeichner kritisieren auch, dass einige Händler bereits aufgegeben haben und nicht mehr kommen. „Ihre Entscheidung, den Flohmarkt auf die Frankfurter Seite zu verlagern, hat dazu geführt, dass nur ein Drittel der Anbieter in den Markt eintritt und bei organisatorischen Problemen bereits Lücken festgestellt wurden (auf dem dritten Flohmarkt in Mainkai).
Ein Besucher eines Flohmarktes beschwert sich: „Die Straße auf der Nordseite ist so eng, dass die Verbraucher des Flohmarkts mit ihren Autos ewig in der Schlange stehen müssen und die Bewohner sich beschweren.“ Außerdem gibt es so wenig Platz.
Flohmarkt am Nordufer des Main in Frankfurt: Es gibt positive Stimmen
Auf der Seite von Sachsenhausen war der Flohmarkt geteilt: Es wurden hauptsächlich hochwertige Artikel von Eiserner Steg bis Schweizer Straße angeboten und Kleidung außerhalb des Kinomuseums.
HFM Michael Lorenz weiß: „Offensichtlich kritisieren viele den neuen Ort.“ Aber es kann "andere Stimmen" geben. Zum Beispiel hat das neue Verfahren dazu geführt, dass jeder, der einen Platz auf dem Markt beansprucht, auch einen Platz bekommt, erklärt Lorenz. Wenn nicht bei der nächsten Veranstaltung, dann zumindest bei der nächsten.
Other world news
Жильцы аварийного дома.
В Новосибирске много таких домов которые нуждаются в капитальном ремонте. А есть и такие которые представляют собой угрозу не только для жильцов, обитающих в нём. Но и для прохожих на улице. Об одном из таких домов мы сегодня хотели вам рассказать. Находится он на улице Катодной. Это двух этажное жилое сооружение, которому на сегодняшний день насчитывают около восьмидесяти лет. Можете себе только представить в каком состоянии находится дом. Если уже в 2012 году от его крыши отвалилась двухметровая балка и полетела вниз, на головы прохожим. В тот день чудом никто не пострадал. На жалобы людей в 2019 году наконец приехала комиссия осмотреть дом, и составить акты о его состоянии. Ремонтные работы назначили на 2025 год. Но выстоит ли дом столько? После того как люди обратились к журналистам ремонт перенесли на 2020 год.
Социолог Теодор Шанин умер в возрасте 89 лет
Теодор Шанин, известный ученый и президент Московской школы для социальных и экономических наук - «Shaninka» - умер в Москве.
Шанин, 89 лет, был зачислен как основатель крестьянских исследований, область, которая объединяет социологию, экономику, историю и другие академические дисциплины, чтобы сформировать всестороннее понимание современной крестьянской жизни.
Шанин родился в Вильнюсе (тогда Польша) в 1930 году и был сослан вместе с матерью в Сибирь в 1941 году после ареста его отца. После получения амнистии его образовательные занятия привели его в Польшу, Францию, Палестину и Великобританию, где он защитил кандидатскую диссертацию. в 1970 году в университете Бирмингема. Следующие два десятилетия он провел в качестве профессора и научного сотрудника в различных университетах.
В 1990-х годах он начал участвовать в реформировании российского высшего образования, кульминацией которого стало формирование в 1995 году Московской школы социальных и экономических наук, первым ректором которой он был назначен. На момент его смерти Шанин был президентом школы и все еще активно занимался социологическими и историческими исследованиями.
Шанина будут помнить за его вклад в область исторической социологии, его усилия в качестве педагога и его нюансированный подход к междисциплинарным исследованиям.
16-летняя русская художница приземлилась в обложке Vogue с рисунком Билли Эйлиш
16-летняя артистка из России стала самой молодой, кто нарисовал цифровую обложку Vogue со своим портретом американской поп-певицы Билли Эйлиш.
Сама Эйлиш, как сообщается, отобранная вручную Настя Ковтун, родом из центрального русского города Чайковский, чтобы привлечь ее внимание к мартовской обложке . Кейли Янг, 20-летний фанат из Мичигана, также была выбрана, чтобы нарисовать одну из четырех цифровых обложек журнала. По словам Vogue, оба молодых артиста подумали, что их разыгрывают, когда им впервые сообщили эту новость. Визуальная команда журнала отправила Ковтуну отсканированный заголовок и переводы на русский язык, чтобы убедить ее в том, что предложение действительно.
На рисунке Ковтуна изображена Эйлиш в платье от Louis Vuitton, и она смотрит вдаль своим характерным пустым взглядом. Пучки неоново-зеленых волос падают на ее лицо, нарисованное слегка мультяшно.
Ковтун говорит, что 18-летняя Эйлиш вдохновила ее начать рисовать в то время, когда она чувствовала себя потерянной из-за того, что делать с ее жизнью.
«Билли такой простой человек, как мы все. Она не превосходит своих поклонников и разговаривает с ними как с друзьями », - сказала она Vogue. «Я никогда не видел ничего подобного ей. Я не встречал никого, кто бы повлиял на меня и то, что я рисую так же сильно, как она ».