"Ich bin froh, dass ich das überlebt ha Berlin
"Ich bin froh, dass ich das überlebt habe": Radfahrerin erinnert sich an schlimmen Sturz.
"Es ist ein widerliches Gefühl, wieder hier zu sein", sagt Ute Göring. Ihr Blick wandert weiter zum Bahnübergang, zu den Gleisen, zu dem Ort, an dem sie fast selbst gestorben wäre.
Schmerz durchbohrt ihre Hand, sie steckt auf dem Bürgersteig unter ihrem Fahrrad fest. Atypisch, überquert, erinnert sie sich, verlassen, niemand konnte helfen. „Ich habe zuerst nach links und dann nach rechts geschaut, um zu sehen, ob der Zug fährt“, sagt sie.
Hilfe vom Torhüter
In diesem Moment näherte sich die Frau ihr wie aus dem Nichts: Sie war die Hüterin der Barriere, die von ihrem Arbeitsplatz im Barrierehaus etwas über das gefallene Utah Göring erfahren hatte.
Ute Göring erinnert sich, dass der Wachmann sie mitnimmt, "einen völlig überhitzten kleinen Raum mit viel Technologie". Von dort ruft sie einen Krankenwagen, der die Verwundeten in zehn Minuten ins höchste Krankenhaus bringt. Es stellt sich also heraus: Dies ist „nur“ ein Bruch des Radius des Kopfes am Ellbogen. Ute Göring arbeitet seit fünf Wochen nicht mehr. "Aber es war relativ sicher", sagt sie. Und vor allem: Ich habe überlebt. Seitdem ist dieser Tag mein zweiter Geburtstag geworden. "
Missverständnis links
Weil Ute Hering zwei weitere Fahrradunfälle in ihrem Leben überlebt hat und vor allem: Vor zwei Jahren hat sie Brustkrebs besiegt. Zum Glück wurde dies früh entdeckt. "Ich bin ein stehender Mann", sagt sie von sich. So verging der Schrecken des Sturzes in Nida und die Wunde heilte - aber von diesem Tag im September an besteht ein Mangel an Verständnis dafür, wie gefährlich der Nieder-Bahnübergang ist - und wie zweifelhaft die Bewegung ist.
Aber es gab noch etwas: den Wunsch, im immer lauter werdenden Chor der Gegner an Bahnübergängen eine Stimme zu machen. Sie schloss sich der kürzlich gestarteten Citizens 'Barrier Must Pass-Initiative an, die auf Facebook die 1.000er-Marke knacken wird. Sie teilte sofort ihre Geschichte mit, möchte Ideen austauschen und auf dem Laufenden bleiben, "damit sich endlich etwas ändert".
Other News by This Author
Marktmanipulation: Verfahren gegen VW-Spitze soll eingestellt werden
„Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG begrüßt die Einstellung des Verfahrens vor einem Landgericht in Braunschweig“, wurde ihm mitgeteilt. Diess und Pötsch wurden im vergangenen September angeklagt. Die Rechtsberater des Unternehmens wurden in ihrer Einschätzung bestätigt, dass die Vorwürfe gegen den CEO und den Chief Controller nicht gerechtfertigt waren.
Die Anwaltskanzlei Gleiss Lutz, die VW in diesem Fall beriet, war ebenfalls überzeugt, dass Diess und Pötsch auch "keine zivilrechtlichen Verpflichtungen gegenüber der Volkswagen AG verletzt haben". Beide stimmten einem Plan zur Beendigung des Verfahrens zur Zahlung von 4,5 Millionen Euro pro Person zu. Es liegt auch im Interesse von VW, dass die Entscheidung "nach einer gründlichen Untersuchung und Überprüfung" getroffen wurde. Vom Amtsgericht Braunschweig, das über die Anklage noch nicht entschieden hatte, gab es am Dienstagabend zunächst keine Stellungnahme zu der Vereinbarung.
Der frühere VW-Chef Martin Winterkorn wird ebenfalls beschuldigt, den Markt manipuliert zu haben, aber in seinem Fall gibt es, wie sie sagen, keine Vereinbarung, den Prozess unter bestimmten Bedingungen zu beenden.
Berlin nähert sich kritischem Wert im Frühwarnsystem
Gesundheitssenator Dilek Kalaichi (SPD) kündigt seit einigen Wochen eine neue Teststrategie für die Berliner Koronarkrise an, nach der sich Menschen ohne Symptome zusätzlichen Tests unterziehen sollten. Aber mehrere Wochen lang passierte nichts. Im Gegenteil: Bezirke und Mediziner stürmten, weil Kalaichi sie nicht anzog. Bei einer Senatssitzung am Dienstag haben sich offenbar auch Chef Kalaichi und Parteikollegen die Kragen gebrochen. Laut dieser Zeitung hat Bürgermeister Michael Müller (SPD) Kalaichi mehrmals scharf angegriffen, weil er wichtige Fragen nicht beantworten konnte.
Das Ampelsystem in Berlin hat den Alarm für diesen Indikator noch nicht ausgelöst. Die Ampel wechselt nur von grün nach gelb, wenn an drei aufeinander folgenden Tagen der Grenzwert von 1,1 verletzt wird. Oberhalb von 1,2 ändert die Ampel ihre Farbe in Rot. Der Innenminister Andreas Geisel (SPD) gab jedoch bekannt, dass der Senat den Fortpflanzungsfaktor jetzt genau überwacht: "Wir sollten nicht alle zusammen sorglos sein."
Um Infektionen in der Stadt so früh wie möglich messen und eindämmen zu können, will der rot-rot-grüne Senat auch "prüfen, prüfen, prüfen". Am Anfang war dies unmöglich - es gab einfach nicht genug Testmöglichkeiten. Laut Calaisi begannen am Dienstag 2.000 Versuche pro Woche, und jetzt sind mehr als 58.000 Einheiten pro Woche möglich. Berlin hat dieses Potenzial jedoch seit Wochen nicht ausgeschöpft: Laut Calaysi werden derzeit nur 36 Prozent dieser 58.000 Tests pro Woche durchgeführt.
Bundesweite Tests aller Berliner wurden nicht berücksichtigt, in grob benannten Bereichen sollten "zufällig" und wiederholt überprüft werden.
Laut Müller sollte die zentrale Lenkungsgruppe aus Vertretern der Gesundheitsbehörde des Senats, des Krisenmanagements des Senats, Vertretern der Charite und der städtischen Gesundheitsräte in den Distrikten bestehen. Unter ihnen sollte wieder eine Gruppe von Spezialisten aus Wissenschaft und Praxis sein.
Schulen in Berlin wieder geöffnet: Eltern sind frustriert
Mehr Schüler an Schulen, Enttäuschung über die Eltern, viele unbeantwortete Fragen: Die erste Woche nach den Lektionen 1, 5 und 7 und Schüler, die besondere Unterstützung benötigen, sollten wieder Unterricht in der Schule erhalten können. Wie war es?
„Meine Erstklässlerin brach in Tränen aus, als ich sie hochhob“, sagt eine Mutter aus Kreuzberg. Der kleine Junge war fast neun Wochen nicht in der Schule und entwöhnte sich erneut. Und jetzt ist alles anders: Um das Infektionsrisiko zu verringern, werden die Schulen in zwei Hälften geteilt, in drei oder sogar in Klassen unterteilt, die Schultage dauern oft nur drei oder vier Stunden, denn die meisten Gerichtsunterbrechungen werden abgesagt, sie sind streng getrennt und ich habe regelmäßig beim Händewaschen zugesehen.
Da dies in vielen Schulen wenig Raum und Zeit für jeden einzelnen Schüler lässt, gibt es viele Absurditäten: Eltern berichten von Kindern, die nur einen Schultag vor den Sommerferien erhalten. Oder einmal pro Woche am Freitag - dies ist ein flexibler Urlaub nächste Woche.
Es ist frustrierend für Eltern, die sich nicht nur um das Bildungsniveau ihrer Kinder sorgen, sondern auch Pflege benötigen: „Dies ist keine Erleichterung“, sagt die Mutter. Wir wissen nur, dass dies ein halbes Jahr verloren ist. “
Am Ende gab es am Freitag noch gute Nachrichten: Fast 91% der zukünftigen Siebtklässler bekamen einen Sitz in ihrer ersten, zweiten oder dritten Wunschschule, die Schulverwaltung des Senats weiß, dass zumindest ein anderer Platz anderen angeboten werden könnte. Die Schulbehörden sollten Informationen darüber senden, welche Schule um den 29. Mai herum betrieben wurde.
Sheres plant freiwillige "Sommerschulen"
Wie die 7. Klasse aussehen wird, ist noch nicht klar. Alle Experten wissen, dass es ab August auch keinen normalen Schulunterricht mehr geben wird. Und ist es überhaupt möglich, das verlorene Material wiederherzustellen, und wenn ja, wann? Die Schulsenatorin Sandra Sheres (SPD) möchte „Sommerschulen“ schaffen, die auch in den Herbstferien freiwillig besucht werden können. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Denn bisher wissen sie nur, dass alles anders bleibt.
Other News Berlin
Trotz Corona-Krise: Berlin hat die höchsten Mieten
Wer in Berlin eine neue Wohnung mieten will, wird in der Krise in Corona einer wachsenden Nachfrage nach Mieten ausgesetzt sein. Wenn Sie dagegen eine Eigentumswohnung kaufen möchten, können Sie mit einem Rückgang der Angebotspreise rechnen.
Die Angebotsmiete für freie Wohnungen in Berlin stieg von 14,29 Euro pro Quadratmeter zu Beginn der Kronenkrise auf 15,11 Euro pro Quadratmeter Anfang Mai. Die Mietnachfrage ist in Berlin jedoch besonders hoch. Kein anderes Bundesland hat laut F + B Anfang Mai eine Mieterhöhung beantragt. Hinter der Bundeshauptstadt liegen Hamburg (14,82 Euro) und Bayern (13,05 Euro).
Laut F + B ging die Zahl der Wohnungsmietangebote in allen Bundesländern während der Kronenkrise zunächst zurück, erholte sich dann aber wieder. Während Anfang Mai bereits die landesweiten Durchschnittswohnungen zu vermieten waren, war Anfang März die Zahl der Mietangebote in Berlin geringer, aber um rund 14 Prozent. Das Angebot an Mietwohnungen ist geringer geworden.
Die Angebotspreise für Eigentumswohnungen in Berlin sind seit Anfang März von durchschnittlich 6.048 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche auf 5.702 Euro pro Quadratmeter Anfang Mai gesunken. Dies zeigt eine ähnliche Entwicklung in Berlin wie in den meisten der sogenannten sieben der besten Städte Deutschlands. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg und Köln liegen die Angebotspreise für Eigentumswohnungen Anfang Mai im Durchschnitt unter den Preisen seit Anfang März.
Shadow Rent erhöht die Preise
Es ist notwendig, die hohe Angebotsmiete von 15 Euro pro Quadratmeter in Berlin zu erklären, die für den Corona-Index mit F + B ermittelt wurde. Somit ist die Angebotsmiete viel höher als das Preisniveau von 10,45 Euro pro Quadratmeter, das as zeigt den Bericht der Investmentbank Investitionsbank Berlin im Durchschnitt für 2019. F + B erklärt den Preissprung mit dem Phänomen der sogenannten Schattenmiete in Berlin.
Eine Jammer-Wessi erinnert sich
Die meisten geborenen Westberliner haben einen kleinen Beitrag zum Mythos des wilden Westberlins geleistet. Sie lebten ihr Leben in Lichtenrad, Marienfeld oder Charlottenburg; Kleinbürger, die ihre Parzellen geharkt und dort beim Kaffee donnerten. Sonntags gingen wir in Grunewald spazieren. Jeder, der es sich leisten konnte, hatte ein Motorboot und fuhr es mit einem Kapitänshut auf dem Kopf über Havel.
Kreuzberg, Slum
Als Kind habe ich nur die Grenzen der Zone akzeptiert, aber es war grotesk. Wir sind oft mit dem Auto nach Italien gereist. Als wir an der Warteschlange am Grenzübergang Dreilinden ankamen, sagte mein antikommunistischer Vater zu meinem Bruder, er solle mir kein Fax schicken, wenn der Grenzschutzbeamte seinen Kopf ins Auto stecke. Jede Anomalie kann zu stundenlangem Mobbing führen. Ich sah Soldaten, die im Kofferraum nach Menschen suchten.
Renate Kunast macht Pasta
Wie kann man die Essenz Westberlins in den achtziger Jahren beschreiben? Wolfgang Müller sagt am Telefon: „Aus dem Nichts konnte etwas Neues entstehen.“ Mieten waren billig, alles Leben war nicht teuer. 1980 gründeten Müller und seine Kommilitonen Die Tödliche Doris, die Musik, Performances, Filme und Literatur mischte und einige Jahre später international bekannt wurde. Sie erhielt Einladungen zur Dokumentation und zum Museum of Modern Art. Doris ließ sich von der Band der 1920er Jahre und dem Dadaismus, einem konzeptuellen Kunstwerk, inspirieren, und es gab auch einen Ort, an dem Dummies bei ihren Konzerten pfeifen konnten.
Lustige Grenzschutzbeamte
Es war so: Wir brauchten diese kreativen, energischen Wessis, die ihre Ideale, ihre Grillen, ihre Neurosen und manchmal sogar ihre Fehler hier in Berlin erkannten. Heute denke ich, dass sie die besten Eindringlinge von allen waren, auch wenn Ball am Rande stand. In der Tabula Rasa West Berlin wollten die Neuankömmlinge eine neue Gesellschaft und neue Kunst erfinden.
Cool und heimtückisch
Am 9. November endete plötzlich alles. Das wusste damals noch niemand. Mein Freund erzählte mir, dass Tausende von Ostberlinern nach Westen strömen. Es klingt nicht sehr gut, aber: Es hat mir nicht gefallen. Ich war schon mehrere Male in Ostberlin und fand es faszinierend, sogar verrückt. Aber ich dachte nicht, dass jeder zu uns kommen sollte.
Jeder arbeitet an seinem Image.
Wie Sie sehen, ist das neue Berlin in jeder Hinsicht ein Geschäft: ein Kunstgeschäft, ein politisches Geschäft, ein Stadt- und Stadtverwaltungsgeschäft, ein Unterhaltungsgeschäft. Sogar Bohemiens und Hungerkünstler sind heute ihre eigenen PR-Agenten. Jeder, der ein Bild erstellen möchte, tut es anders als andere. Dies ist wahrscheinlich eine normale westliche Metropolengesellschaft.
Hat die Regierung eine Corona-Impfpflicht beschlossen?
Müssen haben an diesem Sonnabend gehört, auch in Berlin, gegen die Auflagen geführt der Corona-Pandemie demonstriert. Die Motivationen der Protestierenden sind der Ansicht, dass sie auch Impfgegner sind. Ihre Verantwortchtung: Im Zusammenhang mit dem Coronavirus-Verlust Bundestag und Bundesrat bereits eine Impfpflicht besteht, die Rechte wird, wird ein Impfstoff gegen das Virus verkauft wurde.
In der Tat hat der Bundestag am 14. Mai das Infektionsschutzgesetz reformiert. Es gibt jedoch keine andere Regelungsregel. Auch im Kampf gegen das Kronenvirus gibt es laut Bundeskanzleramt keine Verpflichtungen in Deutschland. Anstatt einer der Impfstoffe zu sein, sagte Bundeskanzler Helge Brown (CDU) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Es gibt auch ein Beispiel, das noch nicht so lange zurückliegt: Masern: Um einen besseren Schutz vor einer sehr ansteckenden Krankheit zu gewährleisten, war die Masernimpfung für Kinder in Kindergärten und Schulen nach einer langen Diskussion unter anderem ab dem 1. März obligatorisch. Die Eltern müssen nun nachweisen, dass ihre Kinder vor der Aufnahme geimpft wurden. Die Verpflichtung erstreckt sich auch auf Lehrer und Lehrer sowie Mitarbeiter von medizinischen Einrichtungen wie Kliniken.
Eine Reihe von Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Kronenpandemie erfordert keine Impfung. Bundesgesundheitsminister Jens Span (CDU) plante zunächst eine „Immunitätsdokumentation“ im Gesetzentwurf zur Reform der Infektionskontrolle - ein Beweis dafür, dass bestimmten Gruppen möglicherweise Sonderrechte gewährt werden. Kritiker sehen dies als.
Idee: Wenn Sie eine Koronarerkrankung hatten, tragen Sie Antikörper und bestätigen Sie Ihre Immunität mit einem Arzt. In diesem Fall sind Sie möglicherweise von bestimmten Schutzmaßnahmen wie dem Tragen einer Maske befreit.
Gesundheitsminister Span sagte immer noch widerstrebend: „Ich habe den Eindruck, dass die überwiegende Mehrheit der Menschen geimpft wird, sobald sie gegen das Corona-Virus geimpft werden. Wo Freiwilligkeit zu einem Ziel führt, besteht keine rechtliche Verpflichtung. “
Other News Germany
Die schönsten Parkplätze
Nach einem Zwischenstopp in Irschenberg genießen Sie einen herrlichen Blick auf die Alpen. Die offene Veranda im Birgarten-Stil lädt Sie ein, länger in dieser malerischen Stadt in Oberbayern zu bleiben.
Direkt an der Moseltalbrücke befindet sich in nördlicher Richtung der Autobahn Raststätten mit einem Aussichtspunkt auf die Brücke und das Moseltal. Weiterhin führt einen Fußweg die Brücke hinunter auf die andere Seite der Autobahn. Dieser Fußweg ist auch Teil der 23. Etappe der Moselsteigs von Kobern-Gondorf nach Winningen.
Das Moselviadukt führt die Bundesavtoban 61 über den Mäander der Mosel, der die Bergketten Hunsrück und Eiffel verbindet. Es wurde zwischen 1969 und 1972 zwischen den deutschen Dörfern Winningen und Diblich gebaut, etwa 10 Kilometer südwestlich von Koblenz, wo die Mosel in den Rhein mündet.
Drei Anzeigen gegen Fiechtners Post
Heinrich Fichtner, ein Abgeordneter des Landtags, kann nicht verstehen, was O.B. Fritz Kuna meldet dies. Er sagt, er habe große Zustimmung für seinen Facebook-Beitrag erhalten.
Neben Bürgermeister Fritz Kun (Grüne) berichten zwei Stadträte von einer Beleidigung des Abgeordneten Heinrich Fichtner (unabhängig). Wir sprechen über Fichtners Facebook-Post, in dem Kun als "mieser faschistischer populistischer Agitator" bezeichnet wird. Grund für den Posten waren die Voraussetzungen für einen gekrönten Protest am Samstag in Stuttgart. Fichtner unterstützt sie und möchte die Organisation der Demonstrationen nach dem Abgang von Michael Ballweg übernehmen. Bürgermeister Kun äußerte sich am Montag nicht zu dem Prozess.
Auch Stadtrat Hannes Rockenbauch (linkes Bündnis) verklagte am Wochenende Fichtner. Fichtner nannte ihn den "stalinistischen Gulag". „Eine Beleidigung ist etwas, das ich nicht ertragen möchte. Schlimmer finde ich aber die Anstiftung zur Zersetzung und Trennung “, sagt Rokenken. Damit meint er Fichtners Aussage, er hoffe auf 10.000 entlarvte Demonstranten auf den Eisenbahnen, die die Bundeswehr gegen Kuhn einsetzen muss. "Es ist wie ein Bürgerkrieg", kommentiert Rokenken.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Aussagen gegen Kuhn gemacht wurden.
„Als ehemaliger Stadtrat und Abgeordneter des Landesparlaments, der sich für das Wohl der Menschen einsetzt, musste ich auf dieses politisch motivierte Verbot hinweisen“, sagt Fichtner über seinen Posten. Er meint insbesondere die Geldstrafe, die auf 300 Euro erhöht wurde, wenn die Demonstranten im Zug sind, um ohne vorgeschriebenen Mundschutz gegen die Krone zu protestieren. Am Freitag gab die Stadt bekannt, dass die Geldbuße aufgrund "besonderer Umstände" erhöht wurde.
Aufgrund seiner Motivation sagte Fichtner, Kuhn habe bereits Hausbesitzer, Autobesitzer und Kaufleute in der Stadt verteilt. Er versteht die Antwort des Bürgermeisters auf die Beschwerde nicht. "Fritz Kun ist seit vielen Jahren Beamter der Grünen und muss natürlich noch die wenigen Überreste seiner Ehre vor einem fast unbekannten und unparteiischen Abgeordneten des Landtags schützen", erklärt er. Zu diesem Posten erhielt er "fast ausschließlich die Genehmigung". Heinrich Fichtner nannte Fritz Kun zuvor die Worte "faschistisch-populistischer Agitator".
Palast der Republik schließt am frühen Abend wegen Ansturms
Am ersten Tag des Neustarts ging der Palast der Republik zu Ende: Am frühen Abend schloss der Hotelbesitzer aufgrund des Ansturms die Szene in Stuttgart vorzeitig, ohne die Polizei zu fragen.
„Ausrufung Entfernung 1,50 Meter halten“, steht auf Zetteln ca. um den Palast der Republik. Abstandsstreifen kitten am Boden, Pfeile noch dazu rot-weiße Absperrbänder gehören zur neuen Lehre vom Licht des früheren Klohäuschens. Nach zweimonatiger Zwangspause zog es am Montag viele Fans des Szenetreffs zu ihrem Lieblingsort. Bis zum Nachmittag war welcher Besuch überschaubar, die Abstandsregeln konnten ohne Qual befolgt werden. Doch am frühen Abend kamen immer etliche Gäste darüber hinaus nahmen nicht zuletzt den Gehweg, wie seitdem vielen Jahren in positiv darstellen Sommernächten üblich, in Beschlag.
Bei jener Bullerei gingen Beschwerdeanrufe ein, warum kurz nachdem 18 Chronometer Beamte vorbeikamen überdies verknüpfen größeren Abstand der Gäste forderten. „Es waren ungefähr 130 Personen da“, berichtet ein Besucher, „ein Großteil befanden einander hinauf der Fläche, die eindeutig zum öffentlichen Raum überdies damit in die Zuständigkeit welcher Gemarkung gehört.“
Es gab keine Vorgaben, dasselbe viele Gäste zum Höhepunkt kommen dürfen
Schankwirt Stefan Schneider fürchtete, nicht eine größere Anzahl Gebieter des Ansturms zu werden. Deshalb beschloss er, den Betrieb zu beenden. Draußen erzählte man sich, die Herren in Grün habe die Schließung des Lokals verfügt.
Schneider sagt, dasjenige stimme nicht: „Es war zurückgezogen meine Entscheidung, solange wie unsereins zu früh zumachen.“ Bereits um 18.30 Chronometer machte er den Ausschank dicht. Eigentlich wollte er, je nach Neigung dieser Gästezahlen, erst ungefähr 22 oder 23 Chronometer Feierabend machen. Seine Konzession geht bis 4 Zeitmesser morgens. Das Land hat keine Vorgaben gemacht, gleichartig jede Menge Gäste er bedienen darf darüber hinaus zu welcher Zeit er schließen muss. Nach Schließung des Palasts besorgten sich etliche Bierflaschen die Gesamtheit den umliegenden Kneipen überdies kehrten in Folge dessen zurück. Die Herren in Grün löste die Gruppen auf.
Der Palast der Republik wird am Dienstag eröffnet
Am Dienstag will Stefan Schneider den Palast der Republik eröffnen und überlegt bis dahin, wie er die Anzahl der Gäste begrenzen kann. Sollte er mehr Ordner oder einen Zaun um die Site legen? Der Vermieter möchte mit der Polizei oder dem Restaurant sprechen, um eine Lösung zu finden.
Other world news
EEUU sanciona a empresa china por sus lazos con aerolínea de Irán Mahan Air que "facilitan envíos a Venezuela" - Aporrea
9-05-20.-El Gobierno de Estados Unidos ha anunciado este martes sanciones contra una empresa china por "dar servicio" a la aerolínea iraní Mahan Air, sometida a medidas punitivas desde 20...
9-05-20.-El Gobierno de Estados Unidos ha anunciado este martes sanciones contra una empresa china por "dar servicio" a la aerolínea iraní Mahan Air, sometida a medidas punitivas desde 2011 por supuestamente entregar armas a grupos terroristas. Las sanciones afectan a la compañía Shanghai Saint Logistics Limited debido a que, según Washington, "da agentes de servicios de venta para la aerolínea iraní, designada especialmente como terrorista global", según ha indicado el Departamento en un comu ... "China es uno de los cada vez menos países que acogen a Mahan Air, que entrega armas y terroristas en todo el mundo en nombre de Irán. Esta cooperación tiene consecuencias", ha dicho el portavoz del Departamento de Estado, Mike Pompeo. Estados Unidos designó a Mahan Air en 2011 por dar apoyo a la Fuerza Quds de la Guardia Revolucionaria de Irán y ha acusado a la aerolínea de "facilitar envíos a Venezuela para apoyar al antiguo régimen ilegítimo de (el presidente, Nicolás) Maduro". "Es igualmente preocupante que Mahan Air parezca estar transportando oro desde las arcas de Venezuela de vuelta a Irán, privando al pueblo venezolano de los recursos que necesita para reconstruir su economía", señaló Pompeo. "Como siempre, los régimenes autoritarios están más interesados en su propia supervivencia que en las necesidades de su pueblo", remachó. Cabe mencionar que el pasado 13 de Abril el vicecanciller de Venezuela para América del Norte, Carlos Ron, destacó que su país tiene derecho a fortalecer las relaciones con Irán para afrontar las consecuencias de las ilegales sanciones impuestas por Estados Unidos. "Para enfrentar las "sanciones" de EEUU, Venezuela tiene el legítimo derecho de cooperar con Irán y mejorar su industria petrolera. Actividades ilegales son las de EEUU y Colombia que planifican incursiones de mercenarios a Venezuela para derrocar al gobierno", indicó el funcionario a través de su cuenta de Twitter. Las tensiones entre Washington y Teherán han aumentado desde que Estados Unidos se retirara en 2018 del acuerdo nuclear de 2015 y repuntaron en enero después de que el Ejército estadounidense asesinara en un bombardeo en Irak al jefe de la Fuerza Quds de la Guardia Revolucionaria, Qasem Soleimani. *Con información de Europa Press
Ciclismo de ruta mexicano incrementa calendario mundial - Prensa Latina
Agencia Informativa Latinoamericana radicada en Cuba desde 1959 con corresponsalías en todos los continentes, que brinda información de América Latina, el Caribe y del resto del mundo en texto, imagen, audio y video
20 de mayo de 2020, 1:12 Por Sinay Céspedes Moreno Foto: Twitter @marcelaguinaga Quito, 20 may (Prensa Latina) Diversos sectores de Ecuador rechazan hoy las medidas económicas anunciadas por el presidente, Lenín Moreno, al considerar que lejos de aliviar la situación financiera depauperada por la Covid-19, afectan a la clase trabajadora.
Oficialu: Vokietijos lyga atnaujins sezoną / Naujienos - Basketnews.lt - basketnews.lt
Vokietijos krepšinio lyga pranešė, kad 2019-2020 m. sezonas bus atnaujintas Miunchene. Tam pritarė Bavarijos regiono valdžia. Sezoną pratęs 10 klubų, kuris tikimasi, kad prasidės jau birželio mėnesį. Pirmąsias 10 vietų užėmę klubai bus išskirstyti į dvi grupe…
Nuotr.: imago images/Christoph Worsch-Scanpix Vokietijos krepinio lyga prane, kad 2019-2020 m. sezonas bus atnaujintas Miunchene. Tam pritar Bavarijos regiono valdia. Sezon prats 10 klub, kuris tikimasi, kad prasids jau birelio mnes. Pirmsias 10 viet um klubai bus iskirstyti dvi grupes. prastai Vokietijos lygoje varosi 17 komand. A grupje ais Miuncheno „Bayern“, Krailsheimo „Merlins“, Oldenburgo „EWE Baskets“, Gotingeno „Basket“ ir Ulmo „Ratiopharm“ klubai. B grup pateko Liudvigsburgo „MHP Riesen“, Berlyno ALBA, Rastos „Vechta“, Bambergo „Brose“ bei Fraporto „Skyliners“. Pirmosios keturios komandos i abiej grupi pateks atkrintamsias. Nuo pat ketvirtfinalio iki finalo, komandos ais serijas iki dviej pergali.