Wir waren mit meinem Mann auf dem Weihna Bamberg
Wir waren mit meinem Mann auf dem Weihnachtsmarkt, kamen aus Nürnberg, wo viele Leute waren und ruhten uns einfach aus der Menge aus. Es ist auch eine angenehme Messe, viel kleiner, man kann spazieren gehen, essen, trinken "Gulvayna" ohne Menschenmenge. Mir hat die Tatsache gefallen, dass es kein Einweggeschirr gibt, man gibt eine Kaution ab - man bekommt eine Tasse. Gemütliche, gepflegte Kanäle schmücken die Stadt und zeigen, wie Menschen, die auf Kanälen fahren, auf den Kanälen trainieren. Wir waren einen halben Tag und hatten genug)) Der Zug von Nürnberg brachte in 35-40 Minuten.
Other News by This Author
Ich liebe Katie Wolfarts Laden in Berlin. Dieser Ort ist auf jeden Fall einen Besuch wert für die Seele! Hier herrscht die festliche und magische Atmosphäre von Weihnachten, Neujahr und Kindheit. Sooo schöner Laden! Die Auswahl an Spielzeug und Souvenirs ist sehr lohnenswert. Auch wenn Sie nichts kaufen, werden Sie viel Freude an dem haben, was Sie sehen.
Eine große Anzahl verschiedener Tiere, die unter natürlichen Bedingungen leben. Huftiere sind fast zahm, sie nehmen Nahrung von ihren Händen. Achtung am Parkeingang: Reh im Freiland! Frech, renn um Essen zu betteln, fast niedergeschlagen.
Pfauen laufen fast ohne Rücksicht auf Menschen.
Es gibt auch Raubtiere: Bären, Luchse, Wölfe, Füchse, die in weitläufigen geschlossenen Räumen leben.
Verschiedene Vögel in Volieren.
Am Eingang bieten sie Pakete mit Futter für Vögel und Pflanzenfresser an, außer für Pferde. Sie können nur mit Äpfeln und Karotten gefüttert werden. Wenn Sie also interessiert sind, nehmen Sie etwas zu essen mit.
Im Allgemeinen - eine wahre Freude, nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene.
Lustiger Ort. In der Kirche aus dem 14. Jahrhundert befindet sich auf mehreren Etagen ein ozeanographisches Museum. Ein wunderbarer und unterhaltsamer Ort, um ein oder zwei Stunden zu verbringen.
Other News Bamberg
Ich ging in Kreisen um diesen Ort herum. Jetzt auf einer Brücke, dann auf einer anderen, mit Blick auf das Alte Rathaus und das Vorarbeiterhaus. Diese Strukturen auf einer künstlichen Insel sind so fotogen! Regnitz an dieser Stelle und gießt langsam und tobt lebhaft. Der Vergleich mit Venedig ist fair. Besonders von der gegenüberliegenden Seite, wo die Wände der Häuser von Wasser gewaschen werden.
Die märchenhafte Stadt der "Lebkuchenhäuser".
Ein Tag wird ausreichen, um durch die zentralen Straßen und Promenaden zu rennen.
Genug, um sich in diese Stadt zu verlieben!
Schauen Sie sich beim Laufen Ihre Füße an: An vielen Häusern vor dem Eingang des Bürgersteigs werden Sie goldene sechszackige Sterne mit eingravierten Namen und Nachnamen der Juden und den Daten ihrer Festnahme der Gestapo sowie die Namen der Konzentrationslager bemerken, in die sie gebracht wurden ... traurig!
Other News Germany
Das ist Münchens erster Unterflur-Müllcontainer
München würde es natürlich nichts ausmachen, wenn der Müll in Zukunft unterirdisch gesammelt wird. Die Kommunalbeamtin Christina Frank (CSU), ebenfalls Leiterin der Münchner Abfallwirtschaft (AWM), will möglichst viele Müllcontainer unter Tage legen. So können Sie neue Bereiche erstellen und vorhandene besser nutzen.
Frank freut sich, dass sie am Dienstag im neuen Büro- und Gewerbegebiet Centro Tesoro in Truderring den Erdgeschoßcontainer für Abfälle, Biomüll und Papier in Betrieb nehmen konnte.
Unterflurcontainer sparen Platz - beispielsweise für Stellplätze
Michael Schweiger ist Leiter der Schwaiger-Gruppe, die sich mit der Sanierung und nachhaltigen Instandsetzung bestehender Gebäude befasst. Mit Centro Tesoro hat Schwaiger den ehemaligen Nymphenburger Weinkeller in das Industriegebiet Musfeld verwandelt und aus Sekt ein vorbildliches nachhaltiges Objekt gemacht.
Container eignen sich unter dem Boden - Sie bekommen nicht nur einen Parkplatz, sondern sparen auch. Schwaiger hat in jeden der acht Container rund 20.000 Euro investiert, aber die Entleerung ist billiger als über Tage - weniger Personal und Wartung sind erforderlich.
Preise für Fassbier steigen: Binding-Bier zapfen wird teurer
Wird frisches Fassbier in den Frankfurter Kneipen bald teurer? Mehrere deutsche Bierproduzenten erhöhen die Preise für ihr Fassbier. Dies bedeutet, dass Restaurants wie Restaurants oder Bars in Zukunft mehr für die coolen blonden Brauereien zahlen werden.
Eine der Folgen dieses Anstiegs ist der traditionelle Frankfurter Bierbrauer des führenden deutschen Bierproduzenten Radeberger Group mit Sitz in Frankfurt. Dies erhöht den Preis für Fassbier für die meisten seiner Produkte Anfang März.
Frankfurter Restaurants zahlen mehr für Pflichtfässer
Eine Ausnahme bilden nach Angaben der Brauerei das Kölsch- und das Stuttgarter Hofbräu-Fassbier. Der Frankfurter Bierhersteller wollte zunächst nicht zeigen, wie hoch der Preisanstieg für Gastronomen sein würde. Zur Radeberger Gruppe gehören neben Binding über 40 Biermarken aus Deutschland.
Die Getränkefirma erhöht auch die Verkaufspreise für einen kleinen Teil des in Flaschen abgefüllten Bieres. Aber angeschlossene Fans können aufatmen. Derzeit geht es vor allem um Schöfferhofer Weizen, Berliner Pilsner und Ur-Krostitzer.
Bier: Frankfurter Besitzer entscheiden, ob das Binden teurer wird
Die Radeberger Gruppe begründet die Preiserhöhung mit einem stetigen Kostenanstieg, der von innen nicht mehr kompensierbar ist: höhere Kosten für Logistik, Energie und Verpackung sowie Investitionen in ein Mehrwegsystem und Tariferhöhungen.
Somit entscheidet der Gastgeber letztendlich, ob die Kneipe um die Ecke in Frankfurt ein paar Cent zu der kürzlich reagierten Bindung hinzufügt. „Die Entscheidung, wie der Gastronom mit dem Kostenanstieg umgeht, bleibt ihm überlassen“, sagt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband. „Fakt ist, dass Fassbier in vielen unserer Unternehmen sehr beliebt ist. Gäste schätzen frisches Bier. “
Verlinkung in Frankfurt: Radeberger nicht nur mit Preiserhöhungsentwurf
Nicht nur Fassbier wird für Restaurants teurer. Laut einem Unternehmenssprecher erhöht die private Krombacher Brauerei auch die Fassbierpreise. Krombacher ist nach Einschätzung des Branchenmagazins „Inside“ die betrunkenste Biermarke in Deutschland.
Abschlepp-Kommando der BVG hat abschreckende Wirkung
War das ein Zufall? Oder haben die berüchtigten Parkleute zur falschen Zeit vorsorglich nach anderen Parkplätzen gesucht, weil sie wissen, dass das Abschleppteam der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) einsatzbereit ist? Wie dem auch sei: Während der ersten Nachtschicht musste er das falsch geparkte Auto nicht bewegen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.
Gesuchtes Personal - für 3000 Euro Einstiegsgehalt
Die neue Arbeitseinheit, die Busfahrer mit einer einfachen Tastenkombination aufrufen können, ist jedoch viel größer. "Derzeit haben wir insgesamt sechs Autos und das siebte steht noch bevor", sagte Šventu.
Nicht nur die Zahl der Zugmaschinen steigt, sondern auch die Zahl der Beschäftigten. Die BVG sucht zusätzliches Personal für den „manuellen Schulungszugdienst“ im Mehrschichtbetrieb. Das Gerät funktioniert zunächst nur nachts, sollte aber später auch tagsüber einsatzbereit sein. Das Einstiegsgehalt in Lohngruppe 7 liegt bei knapp 3.000 Euro brutto.
Der BVG-Busverkehr verlangsamt sich
"Verschiedene Aufgaben warten auf Sie", heißt es in der Stellenanzeige. Und nicht nur das: Es geht darum, dass viele tausend Passagiere schneller und zuverlässiger als bisher ans Ziel kommen - dass Berlin besser funktioniert.
Das illegale Parken ist einer von mehreren Faktoren, die zum Beispiel dazu beigetragen haben, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit der BVG-Busse neun Jahre vor 2018 von 19,3 auf 17,9 Stundenkilometer gesunken ist. Die Anzahl der Kilometer, die aufgrund von „externen Ausfällen“ der BVG-Busse nicht gefahren wurden, hat sich von 2013 bis 2018 mehr als verdoppelt - auf 220.000.
Die SPD kritisiert lange Wartezeiten
Betriebsstörungen bereiten den Kunden Probleme, und die BVG muss entgangenen Umsatz und höhere Kosten berücksichtigen. Zumindest können die Betriebskosten für die Schleppmannschaft jetzt auf dem falschen Parkplatz erstattet werden. Gemäß der Gebührenordnung, die der Senat im November letzten Jahres verabschiedet hat, sind für den Verkauf eines Motorrades, Autos oder Lieferwagens mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen 208,33 Euro zu zahlen.
Other world news
Как снять шатуны и каретку велосипеда
от сайта https://velovidshup.pp.ua
Rain warning in rajasthan
Mount Abu with 1 degree coldest; Rain warning in 6 cities including Alwar, Bharatpur
In Rajasthan, due to the rise in the minimum temperature for the last three-four days, there has been relief from the cold. Last night, the temperature in 11 cities was above 10 degrees. The lowest temperature was 1 degree at Mount Abu. The highest temperature was 13.6 degrees in Sawaimadhopur. In Fatehpur, the temperature rose from 8.8 degrees to 13.6 degrees.
The temperature in Jobner dropped from 12.0 degrees to 11.6 degrees. Light fog enveloped Kota. Visibility here was one thousand meters. Light fog enveloped the city in Jaipur in the morning. Visibility here was 1200 meters at 7 am. Wind speed was 10 kilometers per hour.
According to the Meteorological Department, there may be thunder showers in Alwar, Bharatpur, Dausa, Dhaulpur, Karauli and Sawaimadhopur on Wednesday. At the same time, dense fog will remain in Sikar, Jhunjhunu, Alwar, Bharatpur districts on 9 and 10 January. The most affected districts will be Sikar, Jhunjhunu, Alwar, Sriganganagar, Churu, Hanumangarh, Bikaner and Bharatpur.
Delhi Zoo gets a new occupant from Lucknow — a 3-year-old white tiger
A white tiger was added to the National Zoological Park's assortment Wednesday as the Delhi Zoo gets ready to obtain more animals this year, including chimpanzees, giraffes, and ostriches.
Vijay, a three-year-old tiger, portrayed as "gigantic and forceful", went to the zoo from Lucknow in July in return for a female tiger named Geeta.
Zoo executive Dr. Suneesh Buxy stated, "The tiger was kept in perception once it landed as we were concentrating its response when acquainted with different tigers. It is immense, around 9-ft tall, and furthermore forceful."
Vijay was discharged in the tiger enclosure on Wednesday evening. With this expansion, the Delhi Zoo has seven white tigers, three females, and four males, just as two yellow-striped male Royal Bengal tigers.
A zoo official said they were attempting to secure a female yellow-striped Royal Bengal tiger since it would help in their preservation endeavors.
Among different animals and feathered creatures, the zoo is wanting to procure this year are a couple of chimpanzees, giraffes, and ostriches.